Aug 2
Venedigergruppe   T6+ WS+ III  
2 Aug 19
Hoher Eichham (3371m)
Da die Wetterfrösche für heute schlechte Neuigkeiten hatten legten wir einen Ruhetag ein. Und so gehe ich nach einem ruhigen Vormittag gegen 11.00 an der Hütte los zu einer Gipfeltour. Ich folge der Beschilderung alpin, schwarz zum Säulkopf. Der Weg geht gut markiert durch Schutt in ein Kar hinein. Jenseits eines größeren...
Publiziert von Gipfelstürmer94 24. Oktober 2019 um 15:19 (Fotos:40)
Aug 1
Venedigergruppe   T4 I  
1 Aug 19
Venedigertreck - Über die Galtenscharte zur Bonn–Matreier Hütte
Eigentlich wollte ich ja an diesen Tag eine Pause einlegen und die Besteigung der Kristallwand machen, doch das Wetter ließ uns umplanen. Und so verlegten wir den Ruhetag auf die Bonn-Matreier Hütte. Gegen 8.00 gehen wir an der Badener Hütte los. Über die alte Moräne steigen wir talwärts ab. Die Hütte ist die ganze Zeit zu...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 09:09 (Fotos:64)
Jul 30
Locarnese   T4 L I  
30 Jul 19
Basòdino 3272,4m
EINE WUNDERSCHÖNE, EINFACHE HOCHTOUR. Der Basòdino ist der zweithöchste Gipfel des Tessins und auf seiner Nordostseite liegt der grösste Gletscher des Südkantons. Dementsprechend oft wird der Gipfel bestiegen, halten sich die alpinistischen Schwierigkeiten auch im untersten Bereich. Dennoch war ich am heutigen Tag der...
Publiziert von Sputnik 1. August 2019 um 01:19 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Jul 15
Waadtländer Alpen   T3 L  
15 Jul 19
Le Dôme - Wanderung auf dem Glacier de Tsanfleuron
Ganz im Westen des Berner Oberlandes, erhebt sich mit dem Sommet des Diablerets noch einmal ein mächtiger Berstock, der die 3000m-Marke deutlich überragt. Nach der Besteigung des Gran Paradiso wollten wir noch ein leichte Hochtour anschließen und fuhren vom Großen Sankt Bernhard in das Rhonetal hinab und von dort hinauf in die...
Publiziert von Erli 28. Juli 2019 um 18:54 (Fotos:16)
Jun 23
Surselva   T4 L I  
23 Jun 19
Piz Vial 3168,4m
NACH DEM UNFALL LETZTEN HERBST EIN VERSÖHNICHER ABSCHLUSS MIT DER GREINA. Von den umliegenden Greinaberge hatte ich früher schon einmal mit SKi den höchsten Piz Medel (3210,7m) besucht. Letzten Herbst wollte ich in der Greina eine Mehrtagestour unternehmen um die restlichen selbständigsten Gipfel Piz Cavel (2945,5m), Piz...
Publiziert von Sputnik 25. Juni 2019 um 10:00 (Fotos:48)
Jun 17
Bellinzonese   T4+ L I  
17 Jun 19
Piz Terri 3149,3m
PIZ TERRI IM JUNI 2019 - BEI DER SCHNEELAGE EINE HOCHTOUR. Am letzten Maitag wollte ich den Piz Terri schon einmal besteigen. Damals entschied ich mich am frühen morgen spontan um, weil es stark windete und der Berg in Wolken versteckt war - so bestieg ich als Alternative den Pizzo Morumo. Diesmal, also 17 Tage später,...
Publiziert von Sputnik 20. Juni 2019 um 18:53 (Fotos:48)
Okt 13
Uri   T5 WS  
13 Okt 18
Krönten über Leutschachhütte
Mitte Oktober ist die Sommersaison 2018 in die Verlängerung gegangen. Der Wetterbericht hatte uns allerdings schon mitgeteilt, dass dies die letzte Sommertour 2018 sein würde. Zum Saisonabschluss sollte es auf einen Gipfel gehen, den ich zwar schon einmal besucht hatte, der aber immer noch ein Pendenz darstellte. Samstag,...
Publiziert von Frangge 1. Januar 2019 um 20:39 (Fotos:29)
Sep 22
Mittelwallis   T5+ WS II  
22 Sep 18
Arête de l'Arpille 2652m, Arpelistock 3035,5m und Versuch Geltenhorn / Gältehore 3065m
DREITAUSENDER ZUM HIKR TREFFEN 2018. Der Arpelistock ist der schnellste erreichbare Dreitausender von Gsteig wo das HIKR-treffen 2018 stattfand. Das Wetter war auch ansprechend und so war für mich klar, dass ich diesen Gipfel besuchen möchte - uns als mögliche Zugabe das etwa 2km östlich gelegene Geltenhorn / Gältehore...
Publiziert von Sputnik 24. September 2018 um 10:56 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Sep 15
Bellinzonese   T5+ WS+ II  
15 Sep 18
Torrone di Garzora (3017 m), Vernokhörner (3043 m) e Plattenberg (3041 m)
blepori: Maestosa un'aquila ci saluta volteggiando nel cielo azzurro. Sono le tre del pomeriggio e siamo in vetta al Plattenberg, l'ultimo 3000 di questa incredibile giornata. Come un flashback ci tornano in mente i momenti che abbiamo vissuto. Di primo mattino, ancora freschi, la 'ravanata' nel letto della Val Garzora e il...
Publiziert von saimon 16. September 2018 um 20:56 (Fotos:86 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Sep 11
Venedigergruppe   T6 II  
11 Sep 18
Der Lasornik auf dem Lasörling Nordgrat, oder: Der Stempel befindet sich in der nächsten Hütte!
Der 3098m hohe Lasörling ist der höchste Gipfel der nach ihm benannten Lasörlinggruppe, die sich zwischen dem Virgental und dem Defereggental erstreckt. Der einfachste Anstieg führt auf der Südseite von der Lasörlinghütte durch das Glauret. Erstbestiegen wurde der Berg aber über den Nordgrat, 1861 von Carl von Sonklar....
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2018 um 15:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 9
Bellinzonese   T5+ WS II  
9 Sep 18
Piz Jut (3129 m) e Cima di Fornee (3054 m)
Altri due 3000 in Val Carassina, la lista per me si accorcia sempre di più e devo ringraziare coloro che oggi mi hanno accompagnato in questa stupenda e selvatica escursione... Inizio dell'escursione alle ore 7:15 Tempo dell'escursione al Piz Jut 11:00 (con pause) Tempo dell'escursione alla Cima di Fornee 12.00 (con pause...
Publiziert von saimon 10. September 2018 um 13:38 (Fotos:117 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 2
Bellinzonese   T5 WS- II  
2 Sep 18
Witenwasserenstock cima ticinese est (3025 m) e Cima ovest (3082 m)... quasi
Ho sentito diversi soci negli scorsi giorni ma tutti avevano degli impegni ed io non volevo perdere la giornata senza fare un 3000, l'ultimo di questa magnifica Valle Bedretto. Scrivo come ultimo tentantivo a Nicola e mi conferma che c'è. Bene, avrò compagnia e sono contento, poi Nicola l'ultima volta al Penca è stato bravo......
Publiziert von saimon 3. September 2018 um 13:53 (Fotos:98 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberengadin   T4  
27 Aug 18
Piz Surlej (3188 m)
Ein absoluter Prachtstag für die Besteigung eines der ganz schönen Aussichtspunkte im Oberengadin. Der Piz Surlej wird nicht sehr oft bestiegen, das zeigt das bis 2008 zurückreichende Gipfelbuch (dazu eine Spezialität sondergleichen bei den Fotos) und selbst an so einem Tag wie heute stiegen inklusive mir nur vier Personen...
Publiziert von rkroebl 28. August 2018 um 17:23 (Fotos:35 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 19
Bellinzonese   T5 L I  
19 Aug 18
Piz de Stabi (3136 m) - Puntone dei Fraciòn (3202 m)
Finalmente riesco a trovare una giornata libera per ultimare le due cime che mancano della Val Malvaglia con Fredy e soprattutto ultimare la serie di 3000 di questa magnifica e stupenda valle... Inizio dell'escursione alle ore 6:00 Tempo dell'escursione al Piz de Stabi 10:00 (con piccola pausa prima del ghiacciaio) Tempo...
Publiziert von saimon 20. August 2018 um 21:40 (Fotos:80 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 4
Locarnese   T6 WS+ II  
4 Aug 18
4x 3000 Val Bavona (Kastelhorn, Pizzo Cavergno, Basodino e Tamierhorn)
Ore 5.30 mi trovo a Biasca con Benedetto e ci dirigiamo verso la Valle Bedretto. Il nostro punto di partenza odierno è il parcheggio di Paltano (in faccia alla miniera di cristalli)... Inizio dell'escursione alle 06:20 Tempo dell'escursione in cima al Kastelhorn ore 10:20 (con pause) Tempo dell'escursione in cima al Pizzo...
Publiziert von saimon 5. August 2018 um 22:53 (Fotos:90 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Jul 28
Bellinzonese   T5+ WS+ II  
28 Jul 18
3x 3000 della Fürbeda (Cima dei Cogn, Cima Rossa e Piz Piotta)
Io e Fredy decidiamo di salire il venerdì sera presso una cascina dell'Alpe Piotta che gentilmente ci hanno dato in prestito dei suoi conoscenti e passare la notte lì per guadagnare quel paio d'orette il giorno dopo (dove danno meteo instabile con temporali dal pomeriggio), ma soprattutto anche per dimezzare il dislivello....
Publiziert von saimon 29. Juli 2018 um 21:53 (Fotos:136 | Kommentare:11 | Geodaten:3)
Stubaier Alpen   T3  
28 Jul 18
Sulzkogel (3016 m) - der Dreitausender über dem Finstertal
Der Sulzkogel hoch über dem Finstertal ist einer der nördlichsten Dreitausender der Alpen und ein hervorragender Aussichtsberg. Er ist für den Bergwanderer recht einfach und ohne größeren Aufwand zu erreichen, denn der Ausgangspunkt Kühtai liegt bereits auf über 2000 Metern Seehöhe. Es verwundert daher nicht, dass der Berg...
Publiziert von 83_Stefan 19. April 2019 um 09:17 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 9
Trentino-Südtirol   T5- I  
9 Jul 18
Rabenkopf - Cima dei Corvi (3393 m)
Heute geht es zu einer Aussichtsloge auf die Weißkugel. Und so starte ich 7.00 am Parkplatz Gliesserhof. Der Beschilderung zur Oberetteshütte folgend gehe ich um das Hotel herum in den Bergwald. Durch den schattigen Wald führt der Weg zu einer Alm. Bei dieser gehe ich auf dem Fahrweg weiter. Gegen 8.30 komme ich zur...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 12:08 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberwallis   T4+ WS- I  
8 Jul 18
Breithorn 3178m und Gugla 3377m
WEGEN KRANKHEIT KEIN NADELGRAT. Nun viel schreiben möchte ich ich nicht, denn der mögliche Saisonhöhepunkt mussten wir an zweiten Tag kurz oberhalb des Galenjochs krankheitsbedingt meinerseits abbrechen. Am ersten Tag verlief fast alles noch planmässig, einmal abgesehen vom verspäteten Zug in Liestal, so dass wir unsere...
Publiziert von Sputnik 18. August 2018 um 21:43 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4+ WS II  
8 Jul 18
Pizzo Penca (3038 m) da Val Piumogna via Pizzo Tenca e toccata al Pizzo Tencia
Negli scorsi giorni mi sono sentito con Nicola e gli ho proposto l'uscita in questa stupenda Val Piumogna. È d'accordo ad accompagnarmi a fare il mio ultimo 3000 nella zona Campo Tencia, siccome le altre me le ero già fatte nel mese di ottobre, vedi questa relazione... e che per questioni tempistiche siccome ad ottobre avevo...
Publiziert von saimon 9. Juli 2018 um 21:50 (Fotos:58 | Kommentare:15 | Geodaten:1)