Jun 23
Muntii Apuseni   T1 WT1 L  
23 Jun 10
Cheile Ordancusei - (Ordancusei Gorges)
De pe DN75 , in dreptul comunei Garda de Sus, se intra pe DJ750 , dupa circa 1km la ramificatia cu drumul forestier spre ghetarul Scarisoara, se intra in chei. Aici pe langa spectaculozitatea cheilor sunt si cateva mici pesteri intre care cele mai cunoscute sunt pestera podul lui Ionele si pestera Corobana lui Gârtău . Traseul...
Publiziert von gabiavram 6. Dezember 2010 um 11:48 (Fotos:24)
Jun 22
Muntii Apuseni   T1 WT1 WS  
22 Jun 10
Pestera Meziad - Meziad Cave
Peştera Meziad este o peşteră mare, fiind una dintre primele peşteri amenajate şi mult timp una dintre cele mai lungi peşteri din Romania (4.750 m lungime cu mai multe nivele) fiind situată în judetul Bihor pe Valea Meziadului în regiunea sud estică aMuntilor Padurea Craiului şi zona de vest a Munţilor Apuseni.Gura de...
Publiziert von gabiavram 12. Dezember 2010 um 11:48 (Fotos:30)
Muntii Apuseni   T1 WT1 L  
22 Jun 10
Peştera Urşilor (Bears' Cave)
Peştera Urşilor (Bears' Cave) a fost descoperită în 1975, cu ocazia unei dinamitări executate la cariera de marmură din zonă. Este unul dintre principalele obiective turistice ale Muntilor Apuseni, ea aflându-se în judetul Bihor, în imediata apropiere a localităţii Chiscau, comuna Pietroasa, la o altitudine de 482 m....
Publiziert von gabiavram 13. Dezember 2010 um 10:22 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
Muntii Apuseni   T2 WT3 WS ZS  
21 Jun 10
Stana de Vale_resort
Amplasata la o altitudine de 1100 m in Muntii Apuseni (Vladeasa), este complet izolata si inconjurata de munti. Beneficiaza de nenumarate atractii, dintre care in timpul iernii si o pirtie de ski cu teleski. Insa probabil principala atractie o reprezinta Izvorul Minunilor, una dintre cele mai pure si apreciate ape de izvor de la...
Publiziert von gabiavram 13. Dezember 2010 um 22:02 (Fotos:31)
Jun 19
Lombardei   WS  
19 Jun 10
Monte Piambello (1129 m)
Il programma prevede una gita in Val Veddasca ma le condizioni meteo avverse ci fanno optare per una gita vicino a casa e poichè Alfio conosce il percorso, mi sono fidato giustamente di lui: Monte Piambello! Lasciata l'auto a Ganna prendiamo la strada asfaltata che conduce a Boarezzo ed è interessante fare una visitina al...
Publiziert von cappef 20. Juni 2010 um 15:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lombardei   ZS  
19 Jun 10
ANELLO AI PIEDI DELLE GRIGNE
Causa un problema dell'ultimo minuto e le previsioni meteo non favorevoli ho dovuto dare buca agli amici Francesco e Alberto che mi attendevano al rifugio Gugiatti - Sartorelli ( l'idea era di salire in MTB da Montagna in Valtellina ) per poi salire a piedi al Corno Mara. Cosi ho attuato il piano B che prevedeva il rientro a casa...
Publiziert von Massimo 23. Juni 2010 um 00:52 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 17
Süden   T1 L  
17 Jun 10
Roccapina
Roccapina An Strand von Roccapina gibt`s nicht nur weissen Sand... Mit dem Bike vom Zeltplatz an den Strand fahren, auf der linken Seite einem schmalen Pfad durch die Macchia folgen. Eine halbe Stunde später erreicht man diese wunderschönen Felsformationen. Taucherbrille nicht vergessen ! (Wassertemperatur ca. 22°C...
Publiziert von walkon 12. Juli 2010 um 15:33 (Fotos:1)
Jun 13
Alpenvorland   L  
13 Jun 10
Sonntagmorgen-Radtour um die Ammer
Trübes Wetter - eine schöne Bergtour von gestern in den Beinen und eher Lust auf einen ruhigen Tag. Das ist die ideale Kombination für eine kleine Radtour in heimischen Gefilden durchs Alpenvorland. Während wir bislang meist mit dem Velo Richtung Staffelsee loszogen, orientieren wir uns heute nach W...
Publiziert von ju_wi 13. Juni 2010 um 14:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 12
Schaffhausen   T1 L  
12 Jun 10
Velo & ein kleines bisschen Hike auf den Hagen (912 m)
Genussreiche Velo-Tour auf den Kantonshöhepunkt von Schaffhausen Jedes Mal, wenn wir vor den Touren den letzten Wochen unsere Bergausrüstung aus dem Keller holten, blickten uns unsere beiden Rennvelos mit erwartungsvollen Blicken an, nur um wieder enttäuscht zurückzubleiben weil wir uns für eine Berg- oder...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2010 um 11:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
12 Jun 10
Bike & Shoot im Eigental
Nachdem meine Digitalkamera zwischen Bützflue und Stockflue einen hardwaremässigen Absturz gehabt hatte, musste ein neuer Apparat her. Dieser wollte nun getestet werden. Ebenso wartete mein Bike geduldig im Keller auf den nächsten Ausritt. Also beide technischen Wundergeräte gepackt und auf Richtung Eigental....
Publiziert von Tobi 20. Juni 2010 um 13:13 (Fotos:25)
Jun 9
Lechquellengebirge   T6+ III WS  
9 Jun 10
"Difficile? No - pericoloso"
so die Einschätzung von Klaus auf der Bettlerspitz. Um 1/2 8 fahren wir von Rankweil nach Buchboden, 910m, im Großen Walsertal, wo wir das Auto neben der Kirche abstellen. Wir schwingen uns auf die Räder, erst geht's abwärts zur Brücke über die Lutz und dann immer bergauf, hinein ins Hutlatal. Es ist noch angenehm...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 00:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 6
Schwyz   T1 L  
6 Jun 10
Einsiedler Bike-Höhentour Part. I / 40 Km
Saturday hike - Sunday bike - DIE ABWECHSLUNG MACHTS! Ungewiss ob die angekündigten starken Gewitter schon früher als angesagt in der Voralpenregion einzug halten, entschied ich mich mein "altes Bike" zu bewegen. Kein Fully - keine Scheibenbremsen - kein Carbon - dafür Kondition... Einsiedler...
Publiziert von Nicole 6. Juni 2010 um 17:49 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Karwendel   T6- II L  
6 Jun 10
Auf die Jägerkarspitzen über das Rigelkar
Die 3-gipfligen Jägerkarspitzen sind ein recht einsames Massiv. Oft erhalten sie nicht Besuch, denn der Anmarsch ist weit, sehr brüchig und doch ein wenig anspruchsvoll. Der Anmarsch via Rigelkar ist dann zu empfehlen, wenn im Rigelkar noch gut Schnee liegt. Ist es mal ausgeapert, so hat man hier mit höllischem Schutt zu...
Publiziert von ADI 9. Juni 2010 um 11:53 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Jun 5
Berner Voralpen   L  
5 Jun 10
Velotour von Thun nach Schüpfheim
Endlich einmal ein Samstag mit super Wetter, an dem ich Zeit für eine Velotour habe! Ich bin wohl nicht der einzige, der das schöne Wetter geniessen will, und so überlege ich, wie ich einerseits allzu Motorrad- und Autovergiftete (Pass-)strassen meiden kann und andererseits nicht plötzlich wegen...
Publiziert von MatthiasW 11. Juni 2010 um 23:54 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WS  
5 Jun 10
Schwarzwald deluxe
Normalerweise trage ich zwar keine mtb-Touren ein, aber folgende möchte ich jeden Fahrradfahrer ans Herz legen und außerdem gibt es sogar 2 Gipfel einzutragen.. Der Schwarzwald vom Feinsten, quasi eine Feldbergumrundung per Mountainbike. Wer es gemütlicher angehen will, kann die Runde auch an 2 Tagen fahren, am...
Publiziert von markom 7. Juni 2010 um 18:01 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 4
Schwyz   L  
4 Jun 10
Voralpenklassiker auf 2 Rädern
Vorbemerkung: Die hier beschriebene Tour ist weder eine Bergsport-Unternehmung noch eine Mountainbike-Tour im klassischen Sinne und hätte demnach auf dieser Site nichts verloren. Da es sich aber um eine sportliche Unternehmung inmitten einer herrlichen (Vor-)Alpenlandschaft handelt, deren teils wilde Gipfel von (aktiven...
Publiziert von marmotta 8. Juni 2010 um 00:31 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Frutigland   T3 7a WS  
4 Jun 10
Oeschinensee - KIK (7a)
Nach langen Wochen des mit ausgiebigem Sportklettern verbrachten Wartens tut sich endlich ein Fenster auf für eine Mehrseillängentour. Wir wollen an der Sonne klettern und trauen der tiefbasigen Quellbewölkung nicht ganz, weshalb Südwände im Stil der Wendenstöcke ausser Betracht fallen. So entscheiden...
Publiziert von mde 8. Juni 2010 um 10:09 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 3
Piemont   WS  
3 Jun 10
Pian Cavallone (1564 m)
E' circa un anno che con Avio si parla di provare con la MTB un percorso che pur essendo indicato su cartine e segnavie, non abbiamo mai fatto...chissà.!? Lasciamo l'auto fuori Intragna, località Cambiesso presso la fontana. Asfalto fino alla Piazza poi sterrato che porta all'Alpe Sunfaì...e da qui in poi praticamente si...
Publiziert von cappef 10. Juni 2010 um 20:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 2
Austria   L  
2 Jun 10
Ciclabile Drava da Calalzo a Maribor
La ciclabile della Drava, lunga 366 km, è un percorso che seguendo l’omonimo collega Dobbiaco con Maribor in Slovenia. Il percorso inizia nelle immediate vicinanze della sorgente della Drava a Dobbiaco-Toblach in Italia. Attraversa la Carinzia austriaca (Kärnten) e la Slovenia fino a Maribor (in effetti prosegue anche...
Publiziert von NrcSlv 15. Juni 2020 um 10:31 (Fotos:226 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Lombardei   WS  
1 Jun 10
ANELLO COLLI BRIANTEI
Sono già passati 3 giorni dei cinque di vacanza e non ho ancora fatto alcuna escursione; visto che questa mattina ho un impegno dopo le 10.00 decido di fare una levataccia per poter fare un bel giretto in MTB. Parto da casa alle 06.45 e imbocco la strada che in circa 4 Km mi porta a Santa Maria Hoè ( frazione...
Publiziert von Massimo 2. Juni 2010 um 01:15 (Fotos:37 | Geodaten:1)