Aug 25
Allgäuer Alpen   L  
25 Aug 13
Älpele 1526m - Tour der roten Bänke zur schönsten Alp im Tal
Warum sehe ich bei dieser Auffahrt rot(e Bänke)? Vielleicht liegt es daran, dass an einer Stelle, wo der Weg den Wald verlässt, von hoch droben eine rote Bank heruntergrüßt und ich sofort denke: O je, da oben geht sicher der Weg vorbei! So weit muss du noch - undweiter! Und nach zwei Serpentinen führte der Weg tatsächlich...
Publiziert von schwarzert 1. September 2013 um 11:16 (Fotos:4)
Aargau   L  
25 Aug 13
Rund um Aarau - eine kulturell angehauchte MTB-Tour
Heute sollte es eigentlich den ganzen Tag regnen. Also warte ich erst einmal bis es anfängt zu regnen. Dann kommt der Regnen, lässt aber bald wieder nach. Für eine Bergtour ist es zu spät. Also das MTB heraus holen und los geht es. Route: Der Startort liegt an der orographisch linken Seite der Aare etwa auf Höhe...
Publiziert von joe 28. August 2013 um 10:59 (Fotos:8)
Aug 24
Chiemgauer Alpen   T2 L  
24 Aug 13
Bike und Hike auf den Geigelstein
Bike und Hike auf den Geigelstein Sachrang (bzw. Huben etwas nördlich) ist öffentlich nur schwer zu erreichen. Der Bus von Aschau (RVO 9502) fährt nur zu ungünstigen Zeiten. Als Bike & Hike Tour ist der Geigelstein einfach zu machen. Vom Bahnhof Aschau (von München umsteigen in Prien) mit dem Radl bis kurz vor...
Publiziert von Luidger 24. August 2013 um 21:06 (Fotos:25)
Aug 22
Lechtaler Alpen   T4+ II WS  
22 Aug 13
Holzgauer Wetterspitze (2895m) und Feuerspitze (2852m) - Bike & Hike von Stockach aus
Holzgauer Wetterspitze: Wohl der schönste Berg der Lechtaler Alpen, vorallem von O und N gesehen ein eleganter Turm aus dem festen Oberrätkalk mit Fels bis zu 450m Höhe.Zum Namen <Wetter>spitze: An diesem so hohen Gipfel bleiben bei einer Wetterverschlechterung als erstes die Wolken hängen. Feuerspitze: Einer der...
Publiziert von Andy84 23. August 2013 um 01:17 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
22 Aug 13
Radrundtour Hessisches Ried bis Kühkopf
Donnerstag, 22. August 2013 Den letzten Schönwettertag dieser Woche nutzen wir zu einer Radrundtour im hessischen Ried. Ab Freitag soll es laut Wetterbericht regnerisch werden. Die mittellange Tour ist die "Nordergänzung" zu unserer Radrunde im südlichen hessischen Ried, damals mit dem Abstecher nach Worms. Da wir erst...
Publiziert von MichaelG 23. August 2013 um 12:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I L  
22 Aug 13
Litnisschrofen 2086m hike & bike
Nachmittagstour auf felsigen Gipfel über dem Tannheimer Tal. Zwar trittder Litnisschrofen gegen die Leilachspitze betrachtet in den Hintergrund (obwohl es von Norden und Westen der Vordergrund ist), ist aber für sich genommen ein sehr ordentlicher und im oberen Bereich alpiner Gipfel, der über eine Bergwanderung hinausgeht....
Publiziert von schwarzert 25. August 2013 um 12:51 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
22 Aug 13
Dreieckspitze(3031m) - ein lohnender Aussichtsberg
Die kleine Dreieckspitze ist im Vergleich zum erhabenen Hochgall zwar klein, überrascht aber mit einer schönen, umfassenden Aussicht auf die bekannten Berge der Umgebung. Sie ist übrigens der am weitesten nördlich gelegene 3000er der Rieserfernergruppe. Der Berg läßt sich wieder mal idealerweise mit dem Bike angehen, 700...
Publiziert von ADI 19. September 2013 um 12:27 (Fotos:43)
Aug 21
Allgäuer Alpen   T3 L  
21 Aug 13
Einstein 1866m mit Zweirad und Zweifuß
Kleine Hike & Bike Tour auf den schönen Aussichtsgipfel. Westlich von Tannheim-Berg verläuft eine zunächst asphaltierte, später geschotterte Straße (Forstweg 81 Richtung Zugspitzblick) in angenehmer Steigungnordwestlich, quert unter dem Einstein und führt dann (Abbiegung auf ca.1450 m) östlich über einen alten...
Publiziert von schwarzert 21. August 2013 um 22:50 (Fotos:1)
Karwendel   T6 II L  
21 Aug 13
Brantlspitze (2626m), Hochkanzel (2575m) und Abstieg zur Schneepfanne
Gestern sollte es mal eineetwas größere Tour werden. Die Überschreitung der Brantlspitze mit Abstieg ins Roßloch passte da ganz gut.Es war eintraumhafter Grat in vollkommener Abgeschiedenheit und gleichzeitigmit unzähligen Kletterstellen im zum Teil extremausgesetzten Gelände über viele Stunden - knapp an der Grenze meiner...
Publiziert von Daniel87 22. August 2013 um 20:44 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Karwendel   T5+ WS  
21 Aug 13
Kaltwasserkar
Die Kaltwasserkarspitze im Karwendel hatte ich ins Auge gefaßt. Zuletzt war ich vor ca. 30 Jahren mal alleine oben. Mittwoch, 21.08.13, ein schöner Spätsommertag, sonnig, aber nicht mehr zu heiß, ist für eine längere Bergtour ideal. Mit dem MTB fahre ich von Hinterriß durch das Johannestal zum "Kleinen Ahornboden" und...
Publiziert von Adiii 24. August 2013 um 17:38 (Fotos:38)
Mittelwallis   T6- II L  
21 Aug 13
Besso (hinauf und mit kleinem Umweg wieder runter)
Im Bann der Couronne Imperiale Es ist Mittwochnachmittag und wir machen uns beim Parkplatz in Zinal auf den Weg zur Cab. du Mountet. Der Anstieg ist lang (10 km, 1300 hm, T3) und so ist es angenehm die ersten flachen Kliometer auf dem breiten Fahrweg mit dem Mountainbike zurückzulegen. Doch schon nach nicht ganz 2 km steilt...
Publiziert von alexelzach 30. November 2013 um 22:24 (Fotos:17 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T5 II L  
21 Aug 13
Große Ohrenspitze(3101m) - selten besucht!
Die im östlichsten Teil der schönen Rieserfernergruppe gelegene Gr. Ohrenspitze ist ein sehr lohnender, einsamer 3000er. Gleichzeitig ist es der höchste Punkt der Ohrenspitzgruppe. Er läßt sich ideal Bike-Hike machen und ist gut erreichbar. Besuch erhält dieser schöne Berg recht selten, meist von Einheimischen;das GB ist...
Publiziert von ADI 14. September 2013 um 12:55 (Fotos:60 | Kommentare:12)
Aug 18
Freiburg   L  
18 Aug 13
Auf der Suche nach dem tiefsten Berg der Schweiz
Was für ein Sommer! Wenn nicht die Ausgabe 2003 die Messlatte so hoch gesetzt hätte, würde man sicher bereits von einem "Jahrhundertsommer" sprechen. Damit sind auch die Voraussetzungen für Hochtouren günstig und eine Menge Bergsteiger sind unterwegs, um die begehrten Gipfel über 4000 m zu erklimmen. Doch da die hohen...
Publiziert von Zaza 20. August 2013 um 20:47 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Unterengadin   T4 S  
18 Aug 13
Bike & Hike zum Piz Lischana- nohär lisch ana! :-)
Strenge abereindrückliche Tour auf einen der ganz Grossen imUnterengadin! Nach einem schmackhaften und reichhaltigenFrühstück in Scuol sind wir auf dem Radweg entlang dem Inn nach Sur En gerollt. Ab dort empfiehlt sich Tenue legère, denn viel zu frieren gibt es von nun an nicht mehr. :-) Der Weg durchs Val d'Uina ist...
Publiziert von HADi 24. August 2013 um 19:40 (Fotos:5)
Aug 17
Obwalden   ZS  
17 Aug 13
Ultimative Panorama-Singletrail (Extended Version)
Der Singletrailtour von der Melchsee Frutt über den Hasliberg ist in den Bike-Magazinen schon hochgelobt worden. Einen schönen Bericht findest du im Bike-Blog. Diese Tour stand schon lange auf unserer to do Liste. Wir stellen unser zweites Auto in Sarnen ab und fuhren mit dem anderen Auto zuhinterst im Tal zur Stöckalp. Mit...
Publiziert von tricky 18. August 2013 um 17:00 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Prättigau   T6 ZS IV L  
17 Aug 13
Grenzgang am Gross Litzner, Gross Seehorn inkl. Versuch Chlein Seehorn
Irgendwie muss ich mein Radar neu kalibrieren, denn leider bleiben Touren dieser Art viel zu oft unter diesem. Zum Glück gibts Alpin_Rise, Delta und Chrismo77, denn ohne sie käme ich kaum in den Genuss solch spannender Unternehmungen. Und das wäre jammerschade! Nach dem unangenehmen Vorfall am Wochenende zuvor am Grand...
Publiziert von danski 23. August 2013 um 21:25 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Lombardei   L  
17 Aug 13
Sentiero Valtellina": tratto da Forcola a Stazzona.
Il Sentiero Valtellina è un percorso ciclabile che attraversa il fondovalle della Valtellina per un centinaio di chilometri: da Colico a Grosio, in buona parte in vicinanza del fiume Adda. Ne avevo già percorso un prima parte: da Colico a Forcola (Selvetta), un paio d'anni fa. Per questo secondo tratto sono partito da...
Publiziert von Alberto C. 4. September 2013 um 23:28 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Aug 15
Frutigland   T4 L I ZS  
15 Aug 13
Bike & Hike Frutigen-Wildstrubel (via Ammertespitz)
Schon vor einiger Zeit hat sich dieses Projekt als Idee entwickelt und je länger ich es vor mir herschob, um so mehr Respekt bekam ich davor. Schlussendlich klappte es erst im dritten Versuch: Das erste Mal scheiterte ich 2012 wegen zu viel Schnee in den Nordhängen des Wildstrubel-Massivs. Letzten Sonntag dann war ich mit...
Publiziert von Camox 16. August 2013 um 20:10 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Stubaier Alpen   T5 II WS  
15 Aug 13
Rotgrubenspitze (3040m) bis Samerschlag (2831m); Grat"wanderung" für den "kleinen" Mann
Eigentlich wollte ich ja nur diese Tour (http://www.hikr.org/tour/post48934.html) vom ADI nachgehen, aber wie des öfteren kommt es dann doch anders, als zuerst geplant. In diesem Fall nur positiv, denn so ergab sich eine absolut geniale Gratwanderung im T5/II (Stellen, überwiegend deutlich einfacher) Bereich, was für mich...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2013 um 22:44 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Berner Voralpen   T5 I ZS  
15 Aug 13
Zallershorn, drei nicht sehr standhafte Eidgenossen und das Öschischafbergwägli
Eigentlich war die Problematik schon vorprogrammiert und es ist auch nicht das erste Mal, dass ich mir so was einbrocke: ein Termin, welcher mich leider viel zu früh den Bergen entreisst. Doch abgesehen von etwas Stress am Ende war dies eine sehr eindrückliche Tour in einer Landschaft, wo Massenauflauf und Einsamkeit nur ein...
Publiziert von Maisander 20. August 2013 um 01:39 (Fotos:1)