Auf der Suche nach dem tiefsten Berg der Schweiz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was für ein Sommer! Wenn nicht die Ausgabe 2003 die Messlatte so hoch gesetzt hätte, würde man sicher bereits von einem "Jahrhundertsommer" sprechen. Damit sind auch die Voraussetzungen für Hochtouren günstig und eine Menge Bergsteiger sind unterwegs, um die begehrten Gipfel über 4000 m zu erklimmen.
Doch da die hohen Gipfel auch die kleineren brauchen, um richtig zur Geltung zu kommen, stellte ich mir letzthin die Frage, welches denn der tiefste Gipfel des Landes sein könnte. Gar nicht so einfach zu bestimmen - wie so oft kommt es auf die Definition an. Lassen wir also mal Orte und Ortsteile weg (sonst wäre der Spalenberg ein heisser Kandidat) und beschränken wir uns aus sprachlichen Gründen mal auf die Deutschschweiz. Doch auch da stelle ich fest, dass es nicht einfach ist, die Hikr-Datenbank zu durchsuchen - und alle Landeskarten durchzusehen ist mir dann auch wieder zu mühsam. Also wähle ich einfach einen besonders kleinen "Gipfel" im Deutschfreiburg, am Rande des Grossen Mooses.
Der Sunnenberg ist eine so bescheidene Erhebung, dass er wohl in der Regel von den Bewohnern von Kerzers als Abendspaziergang zwischen Nachtessen und Tagesschau besucht wird. Zu Fuss wäre das etwas langweilig, also mache ich eine Velotour draus:
Bern - Zollikofen - Schüpberg - Meikirch - Säriswil - Detligen - Ostermanigen - Niederriedsteg - Sunnenberg - Kerzers - Golaten - Saanesteg - Steinisweg - Wohlensee - Gelateria di Berna.
Doch da die hohen Gipfel auch die kleineren brauchen, um richtig zur Geltung zu kommen, stellte ich mir letzthin die Frage, welches denn der tiefste Gipfel des Landes sein könnte. Gar nicht so einfach zu bestimmen - wie so oft kommt es auf die Definition an. Lassen wir also mal Orte und Ortsteile weg (sonst wäre der Spalenberg ein heisser Kandidat) und beschränken wir uns aus sprachlichen Gründen mal auf die Deutschschweiz. Doch auch da stelle ich fest, dass es nicht einfach ist, die Hikr-Datenbank zu durchsuchen - und alle Landeskarten durchzusehen ist mir dann auch wieder zu mühsam. Also wähle ich einfach einen besonders kleinen "Gipfel" im Deutschfreiburg, am Rande des Grossen Mooses.
Der Sunnenberg ist eine so bescheidene Erhebung, dass er wohl in der Regel von den Bewohnern von Kerzers als Abendspaziergang zwischen Nachtessen und Tagesschau besucht wird. Zu Fuss wäre das etwas langweilig, also mache ich eine Velotour draus:
Bern - Zollikofen - Schüpberg - Meikirch - Säriswil - Detligen - Ostermanigen - Niederriedsteg - Sunnenberg - Kerzers - Golaten - Saanesteg - Steinisweg - Wohlensee - Gelateria di Berna.
Tourengänger:
Zaza

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)