Glarus   T6- L  
25 Aug 15
Die Fahne hoch .. - Bike & Hike ins Schwändital
Nein, hier geht es nicht um das Lied der braunen SA-Schläger von anno dazumal, das scheinbar in einschlägigen Kreisen fröhlich Urständ feiert. Sondern um die Fahne hoch über der Wänifurggel, von der munrobagga hier schrieb.   Am Morgen hats bei uns noch geregnet, so bin ich erst am Mittag mit dem Bike...
Publiziert von PStraub 25. August 2015 um 18:46 (Fotos:6)
Surselva   T4+ L  
28 Aug 15
Muttenstock (3089 m) - bike & hike from Brigels
Hiking to Muttenstock from Brigels is a lot longer than from the Tierfehd/Muttsee side, but I was in Brigels and wanted to give it a try. The ascent towards the summit is supposedly a bit easier than from the Muttsee side. Start in Brigels at 9:15, which was rather late, but that is when the chairlift starts operating (Brigels...
Publiziert von Roald 31. August 2015 um 20:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Surselva   T3 L  
29 Aug 15
Unnamed peak P.3096 - bike & hike from Brigels
A peak that that is close to a famous one, and not visible from the village apparently does not get a name assigned. So it seems for P.3096 on the Bifertenstock range. It is the lowest of four peaks leading up to Bifertenstock, but a wonderful viewpoint which is technically quite easy to reach. Of course, conditions may differ,...
Publiziert von Roald 31. August 2015 um 19:49 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2 L  
7 Aug 15
Aufs Feichteck
Eine meiner "Standardrouten" heute als Pedelec-Tour. Interessant, wie bestimmte Passagen, die sich alsmühsamins Gedächtnis eingegraben haben, heute - mit etwas Unterstützung - locker zu bewältigen sind. Der kurze Anstieg vom Feichtecksattel(Raddepot) zum Gipfel des Feichtecks erfordert bei diesen Temperaturen ohnehin die...
Publiziert von Gherard 30. August 2015 um 19:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 L  
21 Aug 15
Abstecher aufs Hundalmjoch
Eine meine Lieblingstouren heute als Pedelectour. Zuletzt hatte ich es im April 2015 versucht. Damals noch ohne Elektromotor, dafür aber jede Menge Schnee, der sich zunächst harmlos gab, dann aber doch seine Zähne zeigte - falls Schnee das kann. Dank der Reserven war ein Abstecher aufs Hundalmjoch heute locker machbar. Dort ein...
Publiziert von Gherard 30. August 2015 um 19:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2 L  
29 Aug 15
Nachmittagstour von Sölden zum Triebenkarsee (2695m)
Zu ehrgeizige Pläne? Zu starker Drang diese umzusetzen? Pech? Nur drei von unendlich vielen Gründen, welche meist in einer Kombination zum Scheitern einer Bergtour führen können. Natürlich bedeutet "Scheitern" für jeden etwas anderes: Der Eine sieht sein Versagen bereits beim spontanen kürzen einer Tour, was weniger...
Publiziert von AIi 29. September 2015 um 14:25 (Fotos:20)
Karnischer Hauptkamm   ZS  
26 Jul 15
Paularo zum Zweiten
Auf der Suche nach einem weiteren Trailabenteuer in den Karnischen Alpen zog es uns wieder mit dem Bike zum Paularo. Zu vielversprechend sah die Abfahrt zur Casera Parmosio aus. Und wieder wär die Belohnung eine abwechslungsreiche Radltour. Von Paluzza über die steile Strasse nach Ligosullo wos ein zweites Frühstück gab....
Publiziert von orome 3. September 2015 um 16:50 (Fotos:16)
Chiemgauer Alpen   T3 K1 WS  
4 Sep 15
Kampenwand: Bike - Hike - Klettersteig
Auf die Kampenwand, einem meiner absoluten Lieblingsberge im Chiemgau, führen zwei Normalwege, beide verlangen aber durchaus ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Von der Steinlingalm bietet sich die Überschreitung des Gipfels an und so ergibt sich eine schöne Rundtour. Der konditionell anstrengendste...
Publiziert von Erdinger 8. September 2015 um 17:25 (Fotos:16)
Kroatien   WS  
31 Aug 15
Rund um den Vojak 1401m
Der höchste Gipfel im Ucka-Gebirge (Vojak 1401m)lockt den Wanderer, aber auch den Mountainbiker. Letzteren v.a. dann, wenn er zu weit entfernt logiert, um den Berg per pedes zu gewinnen - familienverträglich im Familienurlaub. Also auf's Rad und am Nachmittag gestartet. Zum Glück hatte ich ein paar Tage früher eine Vortour...
Publiziert von schwarzert 7. September 2015 um 21:20 (Fotos:9)
Appenzell   T2 L  
5 Sep 15
Kronberg (1663m) - Bike&Hike von Teufen (AR)
Das Wetter sprach heute gegen grössere Unternehmungen in den Schweizer Ostalpen. Daher wollte ich mein Bike mal testen und den Kronberg in Angriff nehmen. Der Kronberg hats bislang geschafft mir immer zu entkommen - er liegt einfach etwas ungünstig bzw. hat eher flache, lange Aufstiege, die ich eher meide. Aber dafür gibts eine...
Publiziert von Schneemann 5. September 2015 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ L  
9 Sep 15
Zwei Stöcke und ein Stöckli über dem Durnachtal - Bike & Hike ab Linthal
Bei den Stöcken und Stöckli handelt es sich um den Bützistock (2340 m), den Hanenstock (2561 m) und das Chalchstöckli (2499.8 m). Die lassen sich auf verschiedenen Rundwanderungen gemeinsam besteigen. Eine davon habe ich heute gemacht.   Mit dem Auto bis P. 743, das ist vor der Durnagelbrücke, wo man gut parkieren...
Publiziert von PStraub 9. September 2015 um 18:35 (Fotos:15)
Unterengadin   T3 ZS  
12 Sep 15
Piz Rims (3067m) - Wanderdreitausender im Unterengadin
Zum Abschluss unseres Kurzurlaubs in Sulden wollen wir noch eine Bergtour außerhalb des Ortlermassivs unternehmen, da der Schnee auf den hohen 3000ern stetig zugenommen hat. Als Ausgangsort für eine solche "Abwechslungstour" in etwas anderer Umgebung eignet sich das Bergdorf Schlinig hoch über Mals im Etschtal bestens: Zu einen...
Publiziert von AIi 21. Oktober 2015 um 10:40 (Fotos:14)
Frutigland   T4+ L  
12 Sep 15
Wild Andrist/Bike&Hike
Ausgangspunkt war an diesem prächtigen Spätsommertag Reichenbach im Kandertal, von wo aus wir per Bike über Kien und Aris ins Kiental fahren.Über eine Naturstrasse erreichen wir kurz nach Kiental die Strasse, welche auf die Griesalp führt. Diese verlassen wir bei P. 1058, wo es steil Richtung Spiggengrund geht. Abwechselnd...
Publiziert von tenor 13. September 2015 um 14:21 (Fotos:6)
Glarus   T3+ K3 L  
13 Sep 15
Klettersteig und Bolder in Netstal?
Ja, beim Gross Schlattkopf oberhalb Netstal im Glarus gibt es neben einem Klettergarten einen kleinen, feinen, luftigen Klettersteig. Am sogenannten Indianerfels führt eine gut gesicherte Route bis zum Gipfel mit Glarner und Gebetsfahnen vorbei. Sehr lohnenswert. Ich kam mit dem Bike und Anhänger direkt nach Schlatt. 50m...
Publiziert von tricky 13. September 2015 um 19:40 (Fotos:19)
Luzern   T2 L  
13 Sep 15
Rainmühle Weiher
Diese Rundtour lässt sich nach dem Feierabend mit dem Bike machen oder zu Fuss in einer Halbtageswanderung. Als Startort eignet sich der Rifiig Weiher, welcher einen grossen Parkplatz beherbergt. Heute bin ich wieder einmal mit dem Bike unterwegs. Vom Riffig Weiher radle ich Richtung Rothenburg Station, nehme aber die...
Publiziert von ᴅinu 13. September 2015 um 21:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Vorarlberg   L  
12 Sep 15
Rohrspitz, 397 m
Einen der letzten Sommertage ausnützend fuhren wir vom Alten Rhein über den Rohrspitz nach Hard und wieder zurück.Einen obligatorischen Stop legten wir am Yachthafen am Rohrspitz und einen an der Glacediele in Hard (das beste Glace weit und breit) ein. Durch denFöhn wurde es so warm, dass wir zudem noch herrlich im Bodensee...
Publiziert von roko 14. September 2015 um 21:08 (Fotos:3)
Bayrische Voralpen   T2 L  
16 Sep 15
Neues aus dem Vorkarwendel: Bike`N`Hike aufsTrogenköpfl (1464 m) - lohnt sich sowas überhaupt?
Die Antwort kommt so schnell wie ein Schuss aus der Hüfte: Ja, weil sich im Vorkarwendel immer: alles lohnt. Hier trifft man stets in`s Schwarze, egal, wo man hinzielt bzw. hinaufgeht. Der heutige, vollkommen einsame Ausflug auf`s unbekannte Trogenköpfl ist natürlich kein Knaller, aber auch beileibe kein Schuss in den Ofen!...
Publiziert von Vielhygler 20. September 2015 um 15:11 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2 ZS  
17 Sep 15
Kleiner Unterberg: Rund um den Brünnstein
Deutliche Fahrverbote wegen Forstarbeiten machten mir heute einen Strich durch die Rechnung: da gab es nichts zu deuteln. Glücklicherweise kenne ich die Gegend um den Brünnstein schon seit einiger Zeit und so wurde eben improvisiert. Statt bei Buchau Richtung Rechenau abzubiegen gings weiter zu den Längaualmen. Dort ist...
Publiziert von Gherard 17. September 2015 um 21:32 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3 L  
19 Sep 15
Kienjoch (1953m) - über den langen Grat vom Felderkopf
Ausgedehnte und einfache Kammwanderungen mit diversen Gipfeln gibt es in den Ammergauer Alpen viele: Stichwörter wie Klammspitz- oder Danielkamm rufen einfach das Bild einer aussichtsreichen Wanderung hervor. Ein weiteres etwas weniger populäres aber auch beliebtes Beispiel ist das Kienjoch direkt südlich von Graswang. Hier...
Publiziert von AIi 22. Oktober 2015 um 21:13 (Fotos:23)
Lombardei   S  
30 Aug 15
MTB Ponteranica Tour
Fantastico giro nelle Orobie Bergamasche, per chi è ben disposto oltre che a pedalare anche a spallare la bike. Ambiente bellissimo, discese tecniche e un bagno nel lago di Ponteranica fanno si da giudicare questo giro dieci stelle :)
Publiziert von saldeg 24. September 2015 um 08:15 (Fotos:26 | Geodaten:1)