Sep 17
Unterengadin   III  
19 Sep 06
Piz Linard
SW-Grat, vom Berghaus VereinaAbends (19.45) in zwei Stunden mit dem Bergrad auf gutem Strässchen von Klosters (1200m) zum Berghaus Vereina (1943m), privat, Matratzenlager, Duschen möglich. Auf kaum fahrbarem Weg zum Vereinapass (2585m), und weiter schiebend, teils tragend ins Val Sagliains, bis ca. 2300m. Ohne Rad auf...
Publiziert von karstencz 17. September 2006 um 19:10 (Fotos:3 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5 VI  
16 Sep 06
Schafbergwand
Sportklettern in der eindrücklichen Schafbergwand zusammen mit dem Alpin_Rise.Die Schafbergwand ist ein markantes Gebilde aus Kalk, das sich direkt über Wildhaus erhebt und das ganze Toggenburg beherrscht. Früher waren die Routen halsbrecherisch, da nicht abzusichern. Seit wenigen Jahren sind viele Routen mit...
Publiziert von Delta 17. September 2006 um 09:30 (Fotos:7)
Sep 16
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3 III  
26 Aug 06
Preiner Wand - Malersteig
g i p f e l/h ü t t e: preinerwand (1783 m)/stmk/nö/rax e x k u r s: rax-klassiker, free, erstbegehung: otto barth, gustav jahn, 12.4.1901 d a t u m: 26/08/06 t e i l n e h m e r: werner, günter w e t t e r: sonnig am vormittag, quellwolken mittags h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: preiner...
Publiziert von guenter 16. September 2006 um 13:21 (Fotos:10)
Sep 12
Uri   T4 I  
9 Sep 06
Göschenertal / Urseren: Drei Tagen auf herrliche blau-weisse "Wegen"
Ein herrliche Tour auf gut markierte Wegen. Zwischen Bergseehütte und Chelenalphütte waren eigentlich nur die Bachüberquerungen manchmal etwas herausforderend. Sonst herrliche Landschaften und herrliches Wetter. Zwischen Chelenalphütte erst einfache Wege und so eine gute Stunde auch viel Gegenverkehr...
Publiziert von Cirrus 12. September 2006 um 21:58 (Fotos:7)
Bregaglia   T5 V  
11 Sep 06
Pizzo Badile Nordkante / Spigolo Nord
Die bestechende Linie der Nordkante am Piz Badile ist eine der grossen Granittouren der Alpen und weitherum bekannt - kein Wunder, denn die 800 hm bester Fels bieten erstklassige Kletterei und eindrückliches Ambiente. Dabei bleiben die Schwierigkeiten immer im gemässigten Bereich; daher ist die Kante an schönen Sommertagen...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2006 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Sep 9
St.Gallen   T6+ S- III  
9 Sep 06
Panärahörner - Ringelspitz - Überschreitung
Lange und anspruchsvolle Tour auf den Ringelspitz auf vergessenen Pfaden auf dem landschaftlich grossartigem Kamm der Panärahörner! Start um 5.15 hinter Vättis, zügig hoch zur Ringelspitzhütte und durch das eindrückliche Tüf Tobel an den Fuss der Ochsenfurggla. Von hier gegen links auf...
Publiziert von Delta 9. September 2006 um 21:18 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Sep 6
Jura   T4 I  
5 Sep 06
Schönenberg 1192,3m
OFT WEGLOSE UND WILDE TOUR IN URSPRÜNGLICHER JURALANDSCHAFT AUF EINEN GIPFEL AN DER SPRACHGRENZE. Mein JU-Gipfel Nummer 5. Der Schönenberg liegt auf der Grenze der Berner Enklave Schelten und dem Kanton JU.  Auf neuren Karten heisst der Gipfel Schöneberg, womit sein Name dem lokalen Dialekt...
Publiziert von Sputnik 6. September 2006 um 19:17 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Sep 4
Lombardei   ZS III  
3 Sep 06
Monte Disgrazia 3678m
Der Monte Disgrazia 3678m ist ein imposanter und von weither sichtbarer Berg. Ein wuchtiger und massiger Traumgipfel. Er liegt umittelbar an der Schweizer Grenze (Berninagebiet) und ist ein Berg der Superlative. Seine Besteigung ist lange und anspruchsvoll. Wir waren oben. Start im Refugio Ponti 2559m. Von da geht ein Pfad auf...
Publiziert von Cyrill 4. September 2006 um 17:29 (Fotos:18)
Sep 3
Bellinzonese   T4 II  
13 Okt 02
Grosse Valle Morobbia Rundtour
Lange, wunderschöne Gratüberschreitung rund um das Valle Morobbia als Abschluss der Sommersaison 2002!Start mit der Dämmerung Carena. Im Norden ist das Wetter schlecht, im Süden ist der Himmel mit Nordföhn glasklar, die Luft eiskalt. Schöner Aufstieg durch die herbstliche Tessiner-Landschaft gegen den...
Publiziert von Delta 3. September 2006 um 10:57 (Fotos:3)
Hochschwabgruppe   III  
1 Sep 06
Schartenspitze Süd-Grat & Kl. Winkelkogel West-Grat
Lange Routenkombination mit insgesamt 22 Seillängen (550 hm), 50 hm Abstieg im 2er-Geände und 3x abseilen. Schartenspitze Süd-Grat: Mit viel Phantasie kann man in den Wänden einen "Grat" erkennen, bei der Tour selbst handelt es sich jedenfalls nicht um eine Gratkletterei (abgesehen von einer SL...
Publiziert von Saxifraga 3. September 2006 um 08:22 (Fotos:9)
Sep 2
Emmental   T4 I  
18 Jul 04
Hohgant: Von Bumbach ausgesetzt über verwachsene Pfaden
Route: BUMBACH-LUTERSCHWäNDI-gratweg-Pt. 2009-SATTEL pt. 2117-FURGGENGüTSCH-SCHäRPFENBERG-KEMMERIBODEN              Wetter: Sonnig, später Quellwolken. Kurz nach Ankunft in Kemmeriboden Gewitter met Regen. Alleingang
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 16:17
Uri   T4 I  
25 Jul 04
Rottäligrat
ROTONDOHüTTE-ROTTäLIGRAT-ROTONDOHüTTE-REALP. Wetter: Sonnig, später einige Quellwolken. Tiere: Murmeltiere Mit Rene.
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 14:29 (Fotos:4)
Schwyz   T4 II  
31 Jul 04
Chaiserstock: Noch recht ausgesetzt
Route: RIEMENSTALDEN-LIDERNENHüTTE-HüENDERSäDEL-CHAISERSTOCK-L PLäNGGELI-ROSSTOCKER L-ROSSSTOCK-LIDERNERHüTTE-RIEMENSTALDEN              Wetter: Sonnig, später Quellwolken. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 14:18
St.Gallen   T3 II  
3 Aug 04
Spitzmeilen, Wissmilen u.a.: Farbenpracht
Route: MASCHGENKAMM- FURSCH-SPITZMEILENHüTTE- WISSMILENPASS-WISSMILEN- SPITZMEILEN-WISSMILENPASS-Pt. 2087-Pt. 2229-ERDISGULMEN-Pt. 2229-GULMEN-RAINISSALTS- LEIST-ZIGER-MATSCHGENKAMM Wetter: Sonnig, immer mehr Quellwolken, später Donner (Gewitter richtung Pizol), aber trocken. Windböen. Alleingang.  
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 14:12
Prättigau   T4 I  
9 Aug 04
Schesaplana
SCHESAPLANAHüTTE-SCHESAPLANA-GAMSLUGGEN-CAVELLJOCH-MITTELGANDA-CARSCHINAHüTTE-ST: ANTONIEN. Wetter: Sonnig, später zunehmend bewolkt (Front) aber noch trocken. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 14:06
Uri   T4 I  
15 Aug 04
Uri Rotstock: Noch ein wenig Schnee in die Geröllhalden
Route: ISENTHAL (ST. JAKOB)-BIWALDALP-GITSCHENHöRELIHüTTE-steiler weg-URI ROTSTOCK-gratweg-GITSCHENHöRELIHüTTE-BIWALDALP-ISENTHAL (St. JAKOB) Wetter: Sonnig, später mehr Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 13:53
Jungfraugebiet   ZS+ III  
18 Aug 02
Schreckhorn
Grosse und anspruchsvolle Hochtour auf einen der schönsten Schweizer 4000er, das Schreckhorn! Start um halb drei in der Schreckhornhütte. Zügiger Aufstieg in kompletter Dunkelheit über Schutt und Schneeresten auf den Gletscher. Ein ungünstiger Verhauer in Richtung Lauteraarhorn kostet uns eine volle...
Publiziert von Delta 2. September 2006 um 13:49 (Fotos:4)
Uri   T4 I  
28 Aug 04
Brunnipass: Schöne Tour mit wenig Gletscher
HINTERBALMHüTTE-BRUNNISTAFEL-BRUNNIFIRN-BRUNNIPASS (Gleicher Weg zurück). Wetter: Erst Sonne, später viele Quellwolken aber trocken. Tour mit Tobi, Philip, Ines, Michele, Markus, Amsicora
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 11:48 (Fotos:4)
Glarus   T4 I  
10 Sep 04
Panixerpass: übernachtung in die Schutzhütte
Route: ELM UNTER ERBS (1261)-OBER STAFEL-HäXENSEELI-PANIXERPASS-ROTSTOCK/CRAP GIETSCHEN-PT. 2584-Pt. 2641-PANIXERPASS. Wetter: Sonnig, später Quellwolken. Tiere: Murmeltiere Mit Philip, Ana und Sascha
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 11:01 (Fotos:4)
Aug 31
Iran   L I  
25 Aug 06
Damāvand 5671m
HÖCHSTER GIPFEL IRANS - دﻤﺎﻮﻨﺩ (DAMĀVAND) 5671m. Allgemein:  Der Damāvand (sprich Dämaa-wänd) ist der höchste Berg des Irans, ja sogar der höchste Berg in Asien westlich vom Hindukusch in Afghanistan. Ausserdem ist er der höchste Vulkan ganz Asiens; seine Prominenz* beträgt...
Publiziert von Sputnik 31. August 2006 um 14:33 (Fotos:27 | Kommentare:11)