Schönenberg 1192,3m


Published by Sputnik Pro , 6 September 2006, 19h17.

Region: World » Switzerland » Jura
Date of the hike: 5 September 2006
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-JU 
Time: 4:30
Height gain: 850 m 2788 ft.
Height loss: 900 m 2952 ft.
Access to start point:Auto: Basel-Laufen-Erschwil-Beinwil oder Olten-Balsthal-Passwangpass-Beinwil Beinwil ist auch von Laufen mit dem Postauto gut erreichbar.
Access to end point:Mervelier erreicht man mit dem Bus oder Auto von Delémont.
Accommodation:Keine, Hotels in Laufen und Delémont.

OFT WEGLOSE UND WILDE TOUR IN URSPRÜNGLICHER JURALANDSCHAFT AUF EINEN GIPFEL AN DER SPRACHGRENZE.

Mein JU-Gipfel Nummer 5.

Der Schönenberg liegt auf der Grenze der Berner Enklave Schelten und dem Kanton JU.  Auf neuren Karten heisst der Gipfel Schöneberg, womit sein Name dem lokalen Dialekt angepasst wurde.  Interessanterweise führt die recht wilde Wanderung beim Matzendörfer Stierenberg über eine höhere Kuppe (P.1222m) als der Zielgipfel selbst ist. Doch bei dieser Tour ist eindeutig der Weg das Ziel. Oberhalb der Talstation des Skiliftes "Hohe Winde" beginnt der interessante Teil, zuerst geht es auf einem kaum begangen Pfad steil dem Bildsteinholz-Wald hinauf. Vom Waldrand steigt man dann direkt über den Grashang weglos  und über drei Stacheldrahtzäune weitere 80 Höhenmeter bis zum Grat hoch.  Dem Grat folgt man über den kleinen Erzenberg (1093,1m) auf einem schwach ausgeprägten Weg bis zum Scheltenpass. Auf der anderen Seite des Passes folgt man kurz einem Fahrsträsschen bis dieses den Grat verlässt, danach folgt man weglos dem steileren Grat. Unterhalb P.1136m vertellen mit Moos überzogene und brüchige Felsen den Weg, man kann sie aber leicht überklettern (oder im sehr steilem Wald umgehen). Oberhalb vom P.1136m kommt man aus dem Wald und verfolgt den Grat entlang des Waldrandes weiter über dem Hof  "Matzendürfer Stierenberg" bis zum höchsten Punkt P.1222m, P.1222m liegt dann wieder im Wald. Hier steigt man steil durch den Wald und später über steile Weiden in den Pass P.1120m ab. Von dort Führt ein Wanderweg auf den Schönenberg, auf dem flachen Gipfel hat man dann eine schöne Aussicht auf die Hasenmatt (1444,8m), die Röti (1395,2m) und den Mont Raimeux (1302,4m). Man wandert nun weglos weiter zum fast gleich hohen Westgipfel wo der steile Abstieg über Weiden bis zu einem Weglein erfolgt, der Weg führt über einen kleinen Hof zum unfreundlichen Weiler Le Monnat (siehe unten) und weiter bis Mervelier.

Genaue Route:  Oberbeinwil Schachen - Dreierguet - P.741m - P.763m - Bildsteinholz - Aufstieg z. Grat Erzenberg - P.1076m - P.1093,1m - Scheltenpass - P.1136m - P.1180m - P.1222m - P.1120m - Le Champagne - Schönenberg / Schöneberg - Schönenberg Westgipfel (P.1192m) - Absteigung Westseite bis Weg (ca. 1005m) - Pass östlich P.1060m - Le Monnat - Umweg im Wald beim P.852m wegen bissigen Hunden! - Devant la Mè - Le Pécâ - P.591m -  Mervelier.

!!! Warnung !!! :  Umgeht wenn möglich den heruntergekommenen Weiler Le Monnat !!! Dort sind Wanderer absolut unerwünscht. Ich rief dem alten bärtigen Aussteiger zu, er solle seine drei aggresive Hund zurückrufen, doch nun wurde ich auf berndeutsch als Arschloch bezeichnet und dass ich verschwinden solle. Und das obwohl der offizielle Wanderweg an seiner Hütte vorbeiführt !!!  Als ich ihm das mit dem Wanderweg zurief, wollte er sogar seine Viecher auf mich hetzen !!!  Sicherheitshalber habe ich dann den Weg durch den steilen Wald genommen und dann anschliessend eine Anzeige gemacht.

Tour im Alleingang.

Link zur Karte Projekt-JU: http://www.hikr.org/files/101630.jpg


Hike partners: Sputnik


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (3)


Post a comment

Cyrill says: Durchgeknallter
Sent 6 September 2006, 22h06
Ciao Andre

Diesen Vorfall solltest Du der zuständigen Gemeinde melden. Gemeinde "googlen" und ein kurzes Mail an die zuständige Gemeindeverwaltung. Man denke an die Kinder die dort vorbeikommen. Carpe Diem Cyrill

Shepherd says:
Sent 8 September 2006, 09h12
Schliesse mich den Worten von Don Cyrillo an! Alternativ empfehle ich, inskünftig in einer Eishockeygoaliemontur zu wandern, so kann Dir nichts passieren (solange das Visier unten ist). Oder dritte Möglichkeit: Bei den netten Fleischhändlern in Bayern drei grünlich angelaufene Gammel-T-Bone-Steaks bestellen und den lieben Hunden verfüttern! :-)

Ansonsten guter Wandervorschlag, werde Dir gelegentlich einmal nacheifern. Ob ich allerdings die letzten 30 cm schaffe (von 1192 auf 1192,3 m), weiss ich noch nicht. Vielleicht sollte ich vorerst ein gezieltes Aufbautraining vorsehen!

Weiterhin alles Gute!

Dein Shepherd


Henrik says: ...habe ich anderswo im Jura
Sent 11 September 2006, 18h55
auch schon erlebt! Ich wurde auch verbal eingedeckt mit "Saustädter". Ihr kommt mit dem Auto hier in den Jura und dann läuft ihr über die Wiesen und fuchtelte mit einer Heugabel gegen mich. Ich war noch nicht richtig ausgestiegen, auf einem PP (offiziell am Waldrand)...da stellte er sich vor das Auto und beschimpfte michlaut...


Post a comment»