6c+
St.Gallen   6c+  
13 Nov 09
Aschenputtel im Schluchboot
Achtung! Klettern am Betlispfeiler ist mittlerweile verboten. Stand Juni 21. Bitte beachten und weitere Klettereien unterlassen. Als Aschenputtel hab ich mich versucht, doch blieb mir schliesslich bloss die Rolle der bösen Schwester... Abteilung Schluchboot (6c+ oder VIII-): Die Klettereien am Betlispfeiler oberhalb...
Publiziert von ossi 26. November 2009 um 10:52 (Fotos:13)
St.Gallen   T4 6c+  
1 Aug 11
Pegasus am Montag, Pangasius gibt's am Freitag
Die Pegasus an den Silberplatten schlängelt sich -wählt mann denn die alte Variante und hängt die Ausstiegslänge an- beinahe bis zum Gipfelbuch. In den unteren Längen herrscht Risskletterei vor, oben geht's durch einen eindrücklichen, kompakten Plattenschuss in herrlichster Kletterei zum Gipfel. Dank der südseitigen...
Publiziert von ossi 2. August 2011 um 12:47 (Fotos:10 | Kommentare:2)
6c
Solothurn   T4 6c  
5 Jun 07
Direkter Pfeiler am Chluser Roggen
Ausnahmsweise nicht in der Ostschweiz unterwegs. Zum Trost habe ich etwas Appenzeller Käse mitgenommen, der riecht so schön nach Hundwiler Höchi. Die Tour auf den Chluser Roggen hat uns -den Alpin_Rise und mich- positiv überrascht: Abwechslungsreich und gut abgesichert führt die Route über acht...
Publiziert von ossi 7. Juni 2007 um 20:59 (Fotos:9)
Sardinien   6c  
15 Okt 07
Deutschwall an der Poltrona
Die Deutschwall führt in ihrer Originalversion in vier Seillängen über 160m durch den riesigen Felskessel der Poltrona (Allgemeines zur Poltrona siehe unter http://www.hikr.org/tour/post4625.html) bis an deren Ende. Vor kurzem sind zwei Seillängen (6b und 6b+) hinzugefügt worden, was wir leider...
Publiziert von ossi 21. Oktober 2007 um 22:20 (Fotos:5)
Freiburg   T2 6c  
1 Jul 08
Gasterix an der Pfadflue
Ossis alpine Reise in den Westen Tag 3.........Die Gasterix führt in wackeren 14 Seillängen durch die Nordwand der Pfadflue auf den Gipfel der „Petit Pfadflue“. Von weitem betrachtet wirkt die Nordwand wenig ermutigend. Steht man aber erstmal am Einstieg, verziehen sich die letzten Zweifel und der Spass kann...
Publiziert von ossi 14. Juli 2008 um 17:17 (Fotos:7 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2 6c  
29 Nov 11
Millennium am Vorder Mattstock
Endlich hat die Jahrtausendwende auch mich erreicht... Der Vorder Mattstock überzeugt durch eine Vielzahl an Sportklettertouren in gutem Fels, schöner Umgebung an ruhiger, aussichtsreicher Lage. Vorwiegend findet man hier Steilplattenkletterei entlang von Rissen, Verschneidungen, mitunter gerade hoch über graue...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2011 um 13:48 (Fotos:8 | Kommentare:10)
St.Gallen   6c  
6 Jun 13
Bridge of Light...bis es etwas feucht wurde...
...und ein bisschen Grössenwahn. Unterwegs mit dem weltbesten Kletterer des untersten Thurtals, das ist natürlich eine Ehre für mich. Entsprechend macht sich Lampenfieber breit, wenn der Champ aus einem lieblichen kleinen Winkel des Weinlands auftaucht und mich mitnimmt auf Kletterfahrt; ein Erlebnis für die...
Publiziert von ossi 16. Juni 2013 um 08:13 (Fotos:20)
Locarnese   6c  
26 Aug 13
La Stadera am Scaladri
...bis der Regen kam. Zustieg: Vom Parkplatz bei den Grotti an der Hauptstrasse kurz nach Avegno -wenn man Richtung Maggia fährt- auf einer Pfadspur unter die Felsen. Wer den Pfad bei der Hängebrücke sucht, ist bereits etwa hundert Meter zu weit oben im Tal. Kurz vor der Tour "Taroc" (am Einstieg angeschrieben) folgt man der...
Publiziert von ossi 16. September 2013 um 09:04 (Fotos:12 | Kommentare:4)
VII+
St.Gallen   T2 VII+  
30 Apr 07
Schnuddernase am Vorder Mattstock
Abwechslungsreiche, gut abgesicherte Kletterei am einsamen und steilen Vorder Mattstock oberhalb Amden. Zusammen mit dem Zustieg ab Amden eine schöne Wander-Kletter-Kombitour! Zustieg: Von Amden via Durschlegi nach Ober Furgglen und über eine steile, harmlose Wiese und ein Geröllfeld direkt unter die steilen...
Publiziert von ossi 1. Mai 2007 um 21:29 (Fotos:7)
Prättigau   T2 VII+  
11 Feb 08
Das Entli an der Föhnmauer
Die Föhnmauer ragt steil und klotzig am Rande des Mozenbachtobels bei Fläsch nahe Bad Ragaz gegen den Himmel. Kompakter Fels, tolle Aussicht und Südexposition laden geradezu zu einer Besteigung ein. Zustieg: Von Fläsch folgt man der Strasse dem Rhein entlang bis Fläscherbad (hier auch Parkplatz) und...
Publiziert von ossi 13. Februar 2008 um 11:04 (Fotos:7)
Appenzell   T2 VII+  
11 Jun 10
Mandliblick an der Marwees Ostwand
Die Überraschung beim Blick ins Wandbuch: Seit August 2008 hat sich gerademal eine Seilschaft eingetragen. Die Ostwand der Marwees überzeugt mit insgesamt gutem, an einigen Stellen scharfem Fels, leichtem Zustieg und attraktiven Linien; umso erstaunter waren wir also. Die Mandliblick führt in einigermassen...
Publiziert von ossi 15. Juni 2010 um 08:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Berner Jura   VII+  
9 Jun 10
Anasazi
Nachdem ich mich zusammen mit Berglurch bereits an der Mustapha betätigt habe, war nun die Anasazi Ziel der Begierde. Zusammen mit meinem Nachbarn -Teil übrigens der legendären Seilschaft "Bützibuben", analog zu den ebenfalls legendären Huberbuam- ging's dann auch gleich voll zur Sache: 1. SL...
Publiziert von ossi 22. Juni 2010 um 10:07 (Fotos:10)
St.Gallen   T6 VII+  
6 Okt 10
Rauchpause am Schibenstoll
Klettern an den Churfirstenwänden. Das ist Klettern. Und Bergsteigen. Und Alpinwandern. Und gefühlsmässige Herausforderung. Und immer wieder ein Saisonhöhepunkt. Und überhaupt. Allgemeines zur Rauchpause: Nach spätestens einer Seillänge wird klar, weshalb die Tour nicht im Plaisir drin steht... Die Rauchpause wurde im...
Publiziert von ossi 18. Oktober 2010 um 20:48 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Locarnese   VII+  
27 Aug 13
Intellektuelle Fehlleistung am Monte Garzo
Geplant war die Route Serenissima am Monte Garzo. Wir haben sie natürlich auch geklettert, ist ja klar. Nur wollten die Schwierigkeitsangaben nicht so recht zu den Angaben im Topo passen. Und die Tour führte weiter, obwohl sie eigentlich hätte zu Ende sein müssen. Und die im Topo bezeichneten "Tirage-Stellen" gab es in echt...
Publiziert von ossi 3. Oktober 2013 um 10:26 (Fotos:16 | Kommentare:1)
6b+
Locarnese   T2 6b+  
7 Sep 07
Lucertola am Monte Garzo
Einstieg in die Route Lucertola am Monte Garzo etwas nach zehn Uhr. Als klassischer Kalkkletterer im Gneis stelle ich mir dann auch bald die Frage: Wo um Gottes Willen sind hier die Griffe?? Nach zwei Seillängen hab ich mich auch daran gewöhnt und es geht in festem Fels und in abwechslungsreicher Kletterei aufwärts....
Publiziert von ossi 11. September 2007 um 10:49 (Fotos:7)
Locarnese   6b+  
15 Jun 09
Der Scaladri bei Avegno
Der Scaladri bei Avegno bietet eine Menge an Mehrseillängentouren in bestem, plattigem Gneis im sechsten Franzosengrad. Die nach Westen ausgerichteten Wände lassen sich im Sommer vorteilhaft morgens beklettern, der Zustieg hält sich sehr tapfer in sportkletterfreundlichem Rahmen (5-10min), die Absicherung entspricht...
Publiziert von ossi 9. Juli 2009 um 14:47 (Fotos:10)
Locarnese   T2 6b+  
26 Apr 14
La Serenissima am Monte Garzo
Mit 2bd auf Tour! Die Chance ist dabei erwiesenermassen gross, dass man erst kurz vor dem Eindunkeln merkt, dass es am Eindunkeln ist. Noch besser, wenn man einen Tisch in Locarno auf 19.00 Uhr reserviert...und das um 18.45 Uhr in dem Moment bemerkt, in dem man sich nochmals eine ganze 6b+ Länge hinaufquält, um den Knoten in dem...
Publiziert von ossi 22. Mai 2014 um 15:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Locarnese   6b+  
30 Jul 20
MSL an den Placche de Gramüsed
Geplant war das anders, wir wollten nämlich den Plattenmarathon "Il Volo della Martora" klettern. Tatsächlich gelang es uns auch auf Anhieb, den richtigen Einstieg zu finden. Wir beschlossen allerdings, den richtigen Einstieg als den falschen Einstieg zu bezeichnen, worauf wir einen falschen Einstieg wählten und diesen falschen...
Publiziert von ossi 19. September 2020 um 20:10 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Locarnese   6b+  
7 Jun 13
Alhambra die Mutter aller Mehrseillängen im Tessin
Alhambra der Klassiker, der Mehrseillängen im Tessin am Monte Garzo im Maggiatal   Als ich vor kurzem am Speroni unterwegs war habe ich bereits mit der Route Alhambra geliebäugelt. Dass ich mich so schnell wieder im Tessin befinden und genau diese Route angehe, hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht gedacht.  ...
Publiziert von Lulubusi 12. Juni 2013 um 22:44 (Fotos:17 | Kommentare:1)
VII
St.Gallen   VII  
15 Nov 06
UFO am Betlispfeiler
Achtung! Klettern am Betlispfeiler ist mittlerweile verboten. Siehe Kommentar der Gemeinde Amden unten im Bericht. Stand Juni 21. Bitte beachten und weitere Klettereien unterlassen. Allgemeines: Beim Betlispfeiler handelt es sich um eine etwa 120m hohe Felswand, die von der Amdenerstrasse senkrecht zum Walensee...
Publiziert von ossi 9. Januar 2008 um 10:46 (Fotos:5 | Kommentare:1)