Dez 14
Elbsandsteingebirge   T4+ I  
12 Jun 21
Alle (zwei) Stiegen am Großen Bärenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (teils recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 09:50 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Dez 13
Elbsandsteingebirge   T6 II  
11 Jun 21
Die Stiege ohne den Wirt gemacht, oder: Alle Stiegen am Pfaffenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 13. Dezember 2021 um 14:12 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Elbsandsteingebirge   T4 II  
11 Jun 21
Von Burgen, Königen und Drachen, oder: Alle Stiegen am Lilienstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 13. Dezember 2021 um 13:03 (Fotos:52)
Dez 9
Elbsandsteingebirge   T2 I  
10 Jun 21
Kleines Abenteuer am Neuen Wildenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:32)
Elbsandsteingebirge   T5 II K2+  
10 Jun 21
Stiegenmarathon zwischen Affen- und Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:93 | Kommentare:4)
Elbsandsteingebirge   T6- II K3  
9 Jun 21
Stiegenmarathon bei Schmilka
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z.T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:10)
Elbsandsteingebirge   T5 I K2-  
8 Jun 21
Über die Rahm-Hanke und durch die Honigsteine
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z. T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:75 | Kommentare:6)
Nov 10
Vogesen   T3 I  
18 Okt 20
Drei Burgen und drei Felsen im Elsass
Das Château de Ramstein und das Château de l’Ortenbourg hatten wir 2019 schon einmal besucht, und die Gegend hatte uns bei dem damaligen kurzen Töürl gut gefallen. Ein Jahr später wollten wir hierher zurückkehren, und uns die Hügel und die Berge, vor allem aber die Felsen und Burgruinen rund um den Dachfirst genauer...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2021 um 15:48 (Fotos:51)
Jun 7
Ammergauer Alpen   T5 II  
1 Jun 20
Übers Messer auf die Gabel: Hoher Straußberg, Niederstraußberg und Gabelschrofen
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2020 um 11:38 (Fotos:91 | Kommentare:4)
Jun 6
Ammergauer Alpen   T4 I  
31 Mai 20
Kuchelberggrat, Kreuzspitze - und ein wilder Weg
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:60)
Jun 4
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Mär 24
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Mär 22
Ötztaler Alpen   T4- I  
28 Aug 12
Mit dem Zwaxerl über den Glockturm
Tja, dann will ich mich mal D!nus Bericht über's Matterhorn anschließen. Auch wir hier in Baden-Württemberg sind gegroundet. Und anstatt zu lamentieren, dass wir nicht in die Berge können, übertragen wir doch lieber ein paar bergsteigerische Tugenden auf die aktuelle Situation: wir nehmen die Steigeisen lieber mit....
Publiziert von Nik Brückner 22. März 2020 um 19:50 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Feb 4
Trentino-Südtirol   T5 II K4  
14 Aug 92
Rotwandsteig - Via Ferrata Zandonella - Strada degli Alpini
Drei Tage durch die Sextener Dolomiten, auf drei teils berühmten Eisenwegen - das war unsere Tourenplan im Jahr 1992 - huh! - lang ist's her! Mein Vater und ich wollten auf die Sextner Rotwand (auch bekannt als der Zehner der Sextner Sonnenuhr), weiter zur Bertihütte, und den berühmten Alpinisteig gehen. Oder genauer: Tag 1:...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2020 um 16:21 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Dez 9
Schwarzwald   T4- II  
1 Mai 19
Zwei Schluchten und ein Grat
Wos! Die Waldelfe und der Julian waren noch nie auf dem Karlsruher Grat?!? Das müssen wir ändern! Now but loose, wie der Engländer sagt! Immerhin ist das eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald! Sie verbindet eine Waldschlucht, einen Grat, eine Klosterruine, und die Wasserfälle Allerheiligen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 20:35 (Fotos:87 | Kommentare:8)
Okt 21
Emmental   T3 I  
23 Sep 19
Seltsam, im Nebel zu wandern: Auf's Sigriswiler Rothorn
Gestern noch auf dem Gemsgrat.... Tja, selbst im schönsten Sommerurlaub herrscht mal schlechtes Wetter. Was tun? Einen Pausentag hatte ich schon in der Beatushöhle und in Thun verbracht, einen weiteren wollte ich, trotz Regens, draußen verbringen. Ich hatte vom Sigriswiler Rothorn gelesen, dort soll es schöne Grate geben......
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Okt 10
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)
Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 19
Niesengrat
Im Sommer 2019 war ich eine Woche lang mit WoPo unterwegs gewesen. Wir waren auf 3000er gestiegen und auf dem Allmegrat geritten, und eigentlich war auch der Niesengrat auf unserer Liste gestanden. Dann wurde ich krank, und wir mussten umdisponieren. Deshalb musste ich diese wunderbare Tour nun allein gehen. Sie sei aber WoPo...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Jul 24
Glarus   T6 II  
29 Jun 19
Ausgepsycht am Schijenstock
Manchmal passiert was. Meistens geht es gut. Manchmal kann man's ignorieren, und einfach weitergehen. Manchmal nicht. Dann muss man abbrechen, egal wie es objektiv läuft, einfach weil die innere Stimme "nein" sagt. Ich gebe nicht viel auf "innere Stimmen", ich denke nicht mit dem Bauch und ich fühle mit dem Bauch - na,...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2019 um 22:18 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 14
Trentino-Südtirol   T4 II K2+  
25 Okt 93
Auf die beiden Ifinger!
Der 2581 Meter hohe Große Ifinger/Monte Ivigna ist einer der Hausberge von Meran. Schon lange hatten wir ihn und die benachbarte Plattenspitze als schönes Paar vom Tal aus bewundert, nun beschlossen wir, dort mal hinaufzusteigen. Lange her.... Damals war - oh je - ELP's "Black Moon" ein Favorit. Herrje. Aber trotzdem...
Publiziert von Nik Brückner 14. April 2019 um 20:50 (Fotos:15)