Sep 2
Haute Corse   T4+ II  
2 Sep 14
Überschreitung des Monte Cinto und zum Dessert den Capu Borba
Korsikas Höchster darf in diesem Urlaub nicht fehlen. Ich wollte eine Überschreitung wagen, beginnend vom Campingplatz in Lozzi zum Camping Monte Cinto im Ascotal. Bei Zeitreserve hatte ich noch den Capu Borba auf dem Plan, um die Tour auszufüllen. Wie immer hatte ich meine BGS Hündin Akela dabei. Weil die Piste vom...
Publiziert von jaschwilli 16. September 2014 um 09:53 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2014 um 11:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 WS I  
2 Sep 14
Hochplattspitze Jaufenspitze
Von Schluppes (Gasthof Ungerer) auf die Mittagsspitze dannach Hochplattspitze.Dann linkshaltend über wiesenhänge hinunter dann hinauf auf Jaufenspitze.Von Plattspitze bis Jaufenspitze nicht markiert.
Publiziert von milli12345 2. September 2014 um 17:55 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T6+ IV  
2 Sep 14
Fluebrig Nordwand - Geht also doch
Beim Fluebrig doch noch was neues gefunden :-) ja, diesen Berg hat es mir angetan, mittlerweile kenne ich auch alle Route, so dachte ich jedenfalls. Die mächtige Nordwand schien mir als unbezwingbar. Habe auch keinerlei Infos darüber gefunden. Somit machte ich mir die Tour als Geburtstagsgeschenk. Man könnte meinen mit dem...
Publiziert von tricky 3. September 2014 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 1
Aostatal   T3 I  
1 Sep 14
Monte Emilius - Aussichtpunkt der Extraklasse
Von diesem Berg hat man Tiefblicke, die in dieser Dimension in den Alpen selten sind. Der Monte Emilius erhebt sich satte 3.000 Meter über dem Aostatal. Alle Wege zum Gipfel sind weit und mit Gegenanstiegen teilweise bis zu 300 Höhenmetern garniert. Wenn man dieses Unternehmen als Tagestour angehen möchte, ist dann schon...
Publiziert von his 4. November 2014 um 19:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberengadin   WS II  
31 Aug 14
Piz Kesch - von Es-cha Hütte aus
Auf dem Piz Kesch war isch schon ein zwei Mal. Oder war es schön öfters? Egal, der Berg ist spannend und eigentlich recht gut zu erreichen. Diesmal war der Grund die ausgeschriebene SAC Sektionstour. Am Vortag statteten wir dem Piz Belair einen Besuch ab (Piz Belvair - uf helvetisch: Piz "schöns Luaga"). Das Wetter war,...
Publiziert von MunggaLoch 16. Oktober 2014 um 21:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4+ I  
31 Aug 14
Der Himmel öffnet seine Schleusen: Ganz allein unterwegs über Kenzenkopf - Krähe - Hochplatte
Das ursprüngliche Ziel wareneigentlichdie Gipfel des Geiselstein und des Gabelschrofen. Es sollte am Vormittag noch nicht regnen, aber die Hölle brach dann doch schon am frühen Morgen los. An Klettern war somit nicht zu denken. Mit zahlreichen Optionen unterschiedlicher Schwierigkeit im Hinterkopf (und guter Kleidung im...
Publiziert von bkatzer 6. September 2014 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aostatal   T2 I  
31 Aug 14
Punta Arpisson
Eine einfache aber aussichtsreiche Wanderung führt zu dem Aussichtspunkt Tsaplana hoch über den Ortschaften Gimillan und Cogne. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann noch einige Höhenmeter auf die Punta Arpisson dran hängen. Dort oben muß man etwas klettern, deswegen ein Einser. Bevor man zu dieser Tour startet, sollte...
Publiziert von his 5. November 2014 um 18:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 30
Bellinzonese   T5 WS- II  
30 Aug 14
Plattenberg (3041 m) e Vernokhörner (3043 m) : missione libri di vetta
Il plattenberg e i Vernokhörner sono montagne pregiate anzi diciamo che i tremila della scaradra sono pregiati per me mi piacciono troppo e dopo aver rivisitato ultimamente i primi 3 vado a rivisitare gli altri 2 si perché specialmente gli altri 2 sono ancora più belli quello che mi piace di più e il plattenberg veramente...
Publiziert von Sky 2. September 2014 um 00:59 (Fotos:182 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 WS I  
30 Aug 14
Balfrin-Ulrichshorn Überschreitung
Zusammen mit 2 Bergfreunden zum Saisonhöhepunkt und -abschluss noch eine große Tour mit vielen Gipfeln und am Ende einem 4000er ... das genau sollte der Übergang von der Bordier- zur Mischabelhütte werden und im Prinzip passte das auch, wir hatten 3 schöne Tage, leider jedoch mit dem Wehrmutstropfen, dass aus dem Nadelhorn...
Publiziert von alexelzach 2. Februar 2015 um 00:51 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Aug 29
Berchtesgadener Alpen   T5- II L  
29 Aug 14
Vom Praghorn (2143m) zum Finsterbachkopf (2164m), mit Abstecher Spitzhörndl (2027m)
Seit meinem ersten Besuch auf dem Finsterbachkopf, ging mir die Überschreitung nicht mehr aus dem Kopf. War sie doch eher mal für den Herbst geplant, hat der „Sommer“ dafür gesorgt, dass ich sie bereits jetzt in Angriff genommen habe. Wetter hat dann die eigentlich geplante Runde (weswegen für diese Runde...
Publiziert von Chiemgauer 30. August 2014 um 16:34 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:5)
Lombardei   T5 WS II  
29 Aug 14
Pizzo Coca (3050 m)
Francesco WekOrobico in altaVal Seriana. Il pizzo Coca : Cima imponente, la più alta della bergamasca e delll´arco orobico, si trova sul crinale tra l'alta val Seriana e la Valtellina. Posizionato nella fascia più elevata delle Orobie, il suo aspetto è piuttosto severo; si tratta di una delle 6 cime che concatenate fanno...
Publiziert von Francesco 3. September 2014 um 14:23 (Fotos:31 | Kommentare:21 | Geodaten:2)
California   T5- II  
29 Aug 14
Black Butte and 4th of July Peak: "hike and fish"
When I stood on Round Top and looked down towards Caples Lake I saw this interesting little volcanic fellow. At home I looked up what it was and immediately put "Black Butte" on my wish list. It would perfectly do for a short little scramble when I didn't have a full day for hiking at my disposal. On the webpages of Bob Burd I...
Publiziert von 360 24. September 2014 um 01:28 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Aug 28
Obwalden   T5 II K2+  
28 Aug 14
Haupt-sach kraxeln
Hauptsach kraxeln ... genau dies warmein Bedürfnis für diesen einten sonnigen Tagdieser Woche. So durchsuchte ich meine ToDo Liste nach möglichen Gipfelzielen. Die Melchsee-Frutt erreiche ich komfortabel via ÖV und dies in gut einer Stunde. Also entschiedich michfür den Haupt welcher bei der Bergfahrt zur Melchsee-Frutt immer...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2014 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   WS III  
28 Aug 14
Sasso Bodengo 2408 m.
… a Gordona, Penso di aver contagiato anche Massimo . Bollino fatto, il gioco incomincia. Attraversato il fiume Bolgia siamo a Corte terza, seconda e prima, direzione Forcellino del Notar con 2 orette tranquille tranquille passando pure dal nuovo bivacco.   Prima di valicare il Forcellino troviamo...
Publiziert von pm1996 5. September 2014 um 16:58 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Schwyz   T5 II  
25 Aug 14
Grosser Mythen via Schafweg und Rot Grätli
Von Brunni folge ich dem markierten Weg zur Holzegg und steige auf dem Normalweg zum Grossen Mythen bis zur Kehre 22 (Punkt 1675) auf. Man muss beim Hochsteigen zum Glück nicht mitzählen, die Kehren sind jeweils mit weisser Farbe angeschrieben. Bei besagter Kehre befindet sich der Einstieg zum Schafweg und ich verlasse den...
Publiziert von carpintero 25. August 2014 um 20:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   T6 IV  
25 Aug 14
Hexenschwarzfulengrätlisteig
Wie findet man neue schöne Touren? Bei mir ist es sehr visuell in dem ich von einem Gipfel neues entdecke. Oder eben bei Hikr mit den guten Berichte und Fotos. So auch für heute. Ein schönes Foto vom Schwarzstöckli und schon findet man auch gute Touren dazu. Dazu kommt das die Wegpunkte falsch waren. Die habe ich nun...
Publiziert von tricky 26. August 2014 um 12:57 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Uri   T5 V- K3-  
24 Aug 14
Rigi Hochflue 1698m "Männertrü"
3 auf einen Streich: Rigi Hochflue Südwand, Klettern an der "Männertrü" und Abstieg via Ostgrat Wie schon gestern verhiess das Meteo auch erst ab Mittag zunehmendes sonniges Wetter, so durfte auch heute nochmals lange dem Kissen zugehört und gemütlich gefrühstückt werden. Und doch wollten wir nochmals raus, am liebsten...
Publiziert von Bombo 25. August 2014 um 00:06 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- I  
24 Aug 14
Poncione del Vènn (2477 m)
ChiaraDiciamo che questa per alcuni non è stata proprio un "Dagli Appennini alle Ande".....Ma un "Dall'Aspromonte alle Alpi Ticinesi" direi proprio di si!!!!.... E in questo caso l' "oceano" in mezzo è stato quello degli abbondanti gradi di temperature in meno, e delle miriadi di nubi e pioggia in più!!!!.... Comunque: visto...
Publiziert von Francesco 27. August 2014 um 10:46 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Berninagebiet   T4 WS II  
24 Aug 14
Piz Morteratsch 3.751m...con fantastico giro ad anello!!!
Era da diverso tempo che volevo fare questa cima, finalmente si presenta l'occasione di salirla con Raffaele e Vittorio, visto il meteo buono solo per oggi decidiamo di salire e scendere in giornata. Partiamo al buio dalla stazione Morteratsch alle 5.45 con la frontale, la temperatura è fredda ma il cielo è sereno....
Publiziert von gebre 26. August 2014 um 15:43 (Fotos:47 | Kommentare:19 | Geodaten:1)