Okt 9
Glarus   T6 WS II  
9 Okt 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Publiziert von Sherpa 9. Oktober 2014 um 20:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
9 Okt 14
Chli Windgällen (2986 m) - oder eher "Föhngällen"
Da sich die Wanderzeit für die hohen Berge langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wollte ich das gut vorhergesagte Wetter nochmal nutzen um noch einen lang ersehnten Gipfel zu besteigen: den Chli Windgällen. Wie fast immer diesen Sommer, liess sich die Sonne jedoch eher selten blicken und es ging ein stellenweise fast...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2014 um 09:02 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Schwyz   T6 III  
9 Okt 14
Eggstöcke - Bös Fulen - Flätstock - Höch Turm - Braunwald
Via dem Klettersteig über die Eggstöcke oberhalb Braunwald. Die Überquerung vom Bös Fulen. Dazu noch der Hoch Turm. Der schöne Föhntag machte es möglich. Mit der ersten ÖV Verbindung nach Linthal Braunwaldbahn Talstation und mit der Bahn hoch nach Gumen. So konnte ich am 8:40 den Einstieg in den Klettersteig nehmen. Vor...
Publiziert von tricky 14. Oktober 2014 um 19:28 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6 II  
9 Okt 14
Gehrenspitze-Ostgrat
Die Gehrenspitze ist der östlichste Hauptgipfel der Tannheimer Berge und bietet einige interessante Aufstiege. Namentlich zu nennen sind dabei der Westgrat und der langgezogene Ostgrat, in dessen Verlauf sich noch weitere kleine Gipfel erheben. Den Westgrat habe ich mal vor langer Zeitbegangen. In Erinnerung geblieben sind die...
Publiziert von quacamozza 15. Oktober 2014 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 8
Karwendel   T3 I  
8 Okt 14
Falkenhütte-Gamsjoch-Eng
Nach der Übernachtung in der Falkenhütte konnte ich das Tagesziel schon mal in Augenschein nehmen.Zunächst ging es bergab zum Spielissjoch und durch die gewaltige Laliderer Reisen zum Hohljoch. Fast auf gleicher Höhe dann weiter am fast verlassenen Lalidersalm Hochleger vorbei. Der breite Fahrweg verschwindet nach und nach und...
Publiziert von Gherard 10. Oktober 2014 um 18:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   V  
8 Okt 14
Festlbeilstein Westkanten-Überschreitung (5)
Der Festlbeilstein ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Hochschwabgipfel. Der Normalweg von Osten ist ein Schrofen-2-er, das letzte Stück ist laut Berichten äußerst brüchig und ausgesetzt. Wesentlich schöner ist der Westgrat über den Kleinen Festlbeilstein, bisher war er aber nur versierten Alpinkletterern...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 7
Karwendel   T4- I  
7 Okt 14
Mahnkopf und Steinfalk
Mein zweiter Versuch. Das erste Mal war es einfach zu nass und wolkig. Ausgangspunkt ist wieder der geräumige Parkplatz beim Gasthof Eng, aber um 9 Uhr ist es noch relativ ruhig. Zur Engalm und durch den Märchenwald, später über Almflächen hinauf zum Hohljoch, wo der Weg zur LalidersAlm und zum Gamsjoch abzweigt. Durch die...
Publiziert von Gherard 10. Oktober 2014 um 11:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- III  
7 Okt 14
Sulzspitze-Überschreitung Nord-Süd und Schochenspitze-Nordgrat
Eine kleine, aber ausgesprochen schöne Tannheimer Gipfel(chen)tour mit einigen Kletter- und Steilgraspassagen - genau das Richtige für Bergsteiger, die in einem kurzen Zeitfenster eine abwechslungsreiche Tour mit etwas Anspruch unternehmen möchten. Dazu fahre ich heute mit der Vogelhorn-Bahn zur Bergstation unter dem...
Publiziert von quacamozza 14. Oktober 2014 um 15:02 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 5
Obwalden   T4 WS+ III  
5 Okt 14
Gross Spannort
Die Spannorthütte hatte ich schon etliche male reserviert, war aber trotzdem noch nie Gast. Der Schnee kam die letzten Jahre immer zu früh, sodass ich die Tour absagen musste. Dieses Jahr soll es jedoch klappen. Da ich dieses Jahr bereits schon viele Höhenmeter bestritten habe, versuchen wir den Gross Spannort an einem Tag...
Publiziert von ᴅinu 5. Oktober 2014 um 20:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 I  
5 Okt 14
Farenstöckli 1714m & Roggenstock 1778m
Steilgrastraining im Ybrig oder Farenstöckli Süd-Direkt Zustieg Trotz der mässigen Wetterprognose für Sonntag sind Gebi und ich um 09:09 in Wädenswil zu einer kurzen Sonntagstour aufgebrochen und siehe da in Oberiberg war schon fast bestes Wetter. Mit der Sesselbahn sind wir bis Steinboden hochgefahren. Von dort ging es...
Publiziert von Bergmuzz 6. Oktober 2014 um 19:24 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Okt 4
Ligurien   T3 I  
4 Okt 14
Prima una "Penna" sul cappello... poi facciamo l'Aiona!
By Menek66 Previsioni meteo: Lombardia… nuvoloso. Dove si va? Liguria! Ok, passate a prendermi? Oggi siamo un bel gruppo e con Olmo, andiamo alla scoperta del M. Penna e Monte Aiona, ma per arrivare al posto di partenza, ci vogliono quasi 3h di macchina, quindi, solita sosta al bar e… siamo tutti al banco...
Publiziert von Menek 6. Oktober 2014 um 09:27 (Fotos:51 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4- II  
4 Okt 14
Simelipass, m 3023, Sempione
Questa mattina quando la sveglia suona, mi sarei volentieri girato dall' altra parte se non avessi promesso a Lucia di fare un giretto. Alle 7 partiamo alla volta del Sempione, parcheggio ad Engiloch cominciamo a risalire per il percorso di molte skialp in direzione Sirwoltesee per un bel sentiero ben segnato: dal lago...
Publiziert von tignoelino 5. Oktober 2014 um 15:14 (Fotos:14 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Uri   T4 4+  
4 Okt 14
Trotzigplanggstock
"Nein, klettern tu ich nicht" - das war bisher meine Antwort auf die Frage, ob ich denn mit Seil und so die Berge hochklettern würde. Gründe gab es verschiedene: Meine latente Höhenangst etwa, fehlendes Material - oder niemand, der mich auf Klettertouren mitnehmen würde. Und der Hallen-Klettertyp bin ich sowieso nicht; da geh...
Publiziert von xaendi 5. Oktober 2014 um 16:45 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Silvretta   T5- L I  
4 Okt 14
Sonntagspitze am Samstag - eine hikr-Premiere
Es freut mich sehr den ersten Bericht zu diesem schönen Gipfel hier eintragen zu dürfen. Als erstes gleich eine kleine Korrektur: der Gipfel heißt laut Gipfelbuch Sonntagsspitze und nicht Sonntagspitze (in der Schweizer Landeskarte wird er allerdings auch mit nur einem "s" geschrieben). Unter dem falschen Namen war er mit...
Publiziert von MatthiasG 6. Oktober 2014 um 01:43 (Fotos:106 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L II  
4 Okt 14
Cime Fraina Cassera Larecc
Oggi la nebbia la fatta da padrona avvolgendomi in tutto il percorso sopra i 2000 m pazienza sarà per un altra volta. Parto da Premana ancora al buio e punto all'Alpe Premaniga da li sul sentiero alto che porta a toccare altri bei alpeggi giungo sopra alpe Fraina, dopo una breve sosta proseguo sulla mulattiera militare che porta...
Publiziert von ser59 6. Oktober 2014 um 23:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T5- L II  
4 Okt 14
Quasi Cengalo
Avete presente la faccia di un bambino che non riceve per Natale il regalo che aveva chiesto? Ecco, bene. Penso che la nostra espressione fosse uguale a quella del bambino, nel momento in cui ci siamo dovuti fermare a pochi metri dalla vetta. Eh già, capita, lo sappiamo ed è già successo altre volte ma fare tutta questa...
Publiziert von Andrea! 9. Oktober 2014 um 21:01 (Fotos:15 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T3+ I K1  
4 Okt 14
Spannende Grattour mit Überraschung
Für mich als Luzerner ist zugegebenermassen das „Güpfi“ der Kosename für das Mittaggüpfi. Dass es im Obwaldnerischen einen Gipfel gibt, welcher diesen Namen trägt, ist mir erst vor einigen Jahren klar geworden. Höchste Zeit diesem Güpfi einen Besuch abzustatten. Am Bahnhof in Giswil (485m) empfängt mich das...
Publiziert von Tobi 9. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 3
California   T5 II  
3 Okt 14
Ebbetts - and Reynolds Peak - fun scrambling on a warm and sunny fall day
During my hike to Hawkins - and Pickett Peak, I saw a very interesting looking mountain somewhat south of me. At home I checked out udeuschle and found out that my newly declared goal was Reynolds Peak. After checking Bob Burds pages, I knew it would be an interesting scramble, in particular the last part all the way to the top....
Publiziert von 360 10. Oktober 2014 um 17:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
3 Okt 14
Gamsberg via Goldlochroute
Von Flums zum Gamsberg. Dazu die "Besichtigung" vom Westgrat. Zurück via Voralpsee Der selten bestiegene Gamsberg hat einen markanten, 500 Meter langen Gipfelgrat. Dadurch wirkt er von Norden und Süden betrachtet massig und breit. Die teils zerklüftet Flanken sind steil, rau, schroff und abweisend. Der lange, horizontale...
Publiziert von tricky 6. Oktober 2014 um 12:11 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T6- II L  
3 Okt 14
Gebäudspitze (2703 m) - zwei Tage im Medriol
Im Sommer erfreut sich das Gebiet um das Württemberger Haus bei Hüttenwanderern reger Beliebtheit - kein Wunder, schließlich befindet man sich hier in einem ursprünglichen Bergrevier mit eindrucksvollen Gipfeln, abwechslungsreicher Landschaft und besonders reichhaltiger geologischer Vielfalt. Schöne, markierte Steige...
Publiziert von 83_Stefan 19. November 2014 um 14:53 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)