Glarus   WS+  
3 Jan 19
F..., nur die Schulter!
Den Gipfel des Fuggstocks strebten wir erst gar nicht an, bei den herrschenden Verhältnissen (Lawinengefahr erheblich, unter dem Neuschnee Eiskruste) wäre das ein sinnloses Kamikaze-Unterfangen gewesen. Alles andere denn sinnlos hingegen der Rest, sprich die "Skischulter" des Fuggstocks, die ich mir dafür zweimal gönnte: Nur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. Januar 2019 um 17:52 (Fotos:12)
Glarus   S-  
27 Feb 22
Fuggstock, kurz und bündig
besser können die Bedingungen nicht sein. Schnee von zuunterst bis oben und umgekehrt. schattseitig kalt und pulvrig, südseitig hart gefroren und bei der Abfahrt mit nem feinen Sulz belegt. von Matt dem Schlittelweg folgen via Wissenberg und hoch Richtung Chnoren bis zur Schlüsselstelle. die einen versuchen sich...
Publiziert von Spez 2. März 2022 um 21:33 (Fotos:18)
St.Gallen   S+  
13 Feb 12
Risetenhoren und Fulen Couloir
Inspiriert von diesem Foto, welches seither in meinem Hinterkopf abgespeichert ist, zog es uns drei ins Weisstannental. Von meiner Foostock-Tour war mir das Risetenhoren bereits bekannt. Das Risetenhoren mit seinem steilen Gipfelhang bietet eine schöne Abfahrt über den steilen Nordosthang. Der wenig bekannte Fulen zwischen...
Publiziert von Delta 14. Februar 2012 um 09:52 (Fotos:16)
Glarus   ZS-  
22 Feb 23
WWF
Nix Panda, sondern Wiss-Wiss-Ful. Wenn man die Verhältnisberichte liest, sollte man eigentlich ja wandern gehen, aber lange war ja die Skisaison noch nicht. Und solange noch etwas geht, will ich's versuchen - und setze auf Sulz und eine Überschreitung, die ich doch schon fast 8 Jahre nicht mehr gemacht habe: Wissmilen -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Februar 2023 um 20:10 (Fotos:12)
Glarus   WS-  
27 Dez 08
Färispitz
Einsame und einfache Skitour bei Elm Nachdem ich im Januar 2006 schon einmal das etwas zweifelhafte Vergnügen hatte den Fahnenstock zusammen mit einer Horde von anderen Skitouristen zu besuchen, haben wir uns für heute ein etwas einsameres Ziel in der gleichen Gegend ausgesucht. Auf dem...
Publiziert von Delta 7. Januar 2009 um 08:50 (Fotos:4)
St.Gallen   WS+  
24 Jan 10
Nebengipfel des Hoch Gamatsch
Obwohl ich es noch nie bereut habe, braucht das frühe Aufstehen doch immer wieder grosse Überwindung.  Früh am Morgen trafen wir uns heute, um rechtzeitig im Tourengebiet einzutreffen. Das Ziel war ein ca. 140m weiter nördlich liegender Nebengipfel des Hochgamatsch 2368m. Den ersten Teil hinauf zur...
Publiziert von bulbiferum 26. Januar 2010 um 16:18 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
24 Dez 17
Schluderichopf
die überschreitung von guscha bis steingässler bietet sich an. wir haben glück mit der schneesituation und der durchschlupf an der e-flanke zum guscha ist schön vorgespurt. auf dem gipfelpunkt des guscha war heute noch niemand. haben alle oberhalb des kreuzes kehrt gemacht. der steingässler ist danach auch bald erreicht....
Publiziert von Spez 28. Dezember 2017 um 07:24 (Fotos:31)
Glarus   S-  
3 Jan 04
Grüenenspitz 2361m
Im Anschluss an den Fanenstock besucht. Über die Süd-Südwesthänge, zuletzt noch fordernd steil, auf den Gipfel des Grünenspitz 2361m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2006 um 21:55 (Fotos:1)
Glarus   WT4 ZS+  
6 Feb 09
Gulderstock-Traverse
Föhnlage ist angesagt, so sind wir froh, dass wir in Matt aus dem Postauto hüpfen können, denn weiter hinten im Sernftal sieht es entschieden trüb aus. Die Seilbahn bringt uns auf die Weissenberge, wo wir kurzum die Schneeschuhe anschnallen können. Es hat hier eine Menge Spuren, vor allem von...
Publiziert von Zaza 7. Februar 2009 um 09:34 (Fotos:11)
Glarus   S  
14 Mär 10
Gulderstock
Ausgehend von den Wissenberg bietet der Gulderstock eine eindrückliche und anspruchsvolle Skitour. Deutlich häufiger wird das einfachere Sunnehöreli besucht. Bei idealen Schneeverhältnissen bieten sich von beiden Gipfelzielen die Nordabfahrten ins Mülibachtal an. Wir starten um 08.00 Uhr bei der...
Publiziert von 3614adrian 15. März 2010 um 10:41 (Fotos:8)
Glarus   WT4 S-  
12 Jan 12
Gulderstock mit Snowboard
Bei herrlichem Wetter und gutem Pulverschnee mit Lawinenstufe Mässig ging es mit Tobi auf den Gulderstock mit Snowboard und Schneeschuhe. Die erste Etappe nahmen wir mit der Bahn von Matt zu den Weissenberge. Ab da ging es gemütlich hoch Richtung Schiterbödeli. Eigentlich dachten wir, wir wäre die einzigen auf dieser Tour....
Publiziert von tricky 12. Januar 2012 um 19:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   S  
12 Feb 15
Nordhänge in Glarus Süd, Gulderstock+
Schön, wenn das Gute so nahe liegt! Nach einer eher durstigen Strecke, was aufstiegsintensive Touren anbelangt, war es nun endlich wieder mal an der Zeit, die richtige Balance zu finden. Die bekommt man mit der Kombi Gulderstock NW-Flanke und Sunnehörnli, P. 2321 garantiert. Gulderstock, 2511m Der Start im schattigen Engi,...
Publiziert von danski 14. Februar 2015 um 13:03 (Fotos:19)
Glarus   S  
18 Jan 22
Gulderstock ab Engi
In Engi muss es nicht eng sein, das ist ganz eine Frage der Perspektive. In diese tiefgründige Frage versunken lässt sich der etwas ausgedehnte Anstieg durchs Mülibachtal unterhaltsam bewältigen. Bei Punkt 1192 überquert man die Brücke und erreicht über Gamszinggen die Gamszinggenhütte auf 1513 Metern. Was für eine...
Publiziert von ossi 29. Mai 2022 um 19:36 (Fotos:16)
St.Gallen   ZS  
7 Mär 15
Leist - Gulmen - Spitzmeilen - Schnürligrat - Guli - Mels
Das Gebiet zwischen Flumserberg und Pizol kenne ich gar nicht. Ideal an diesem Samstag das nachzuholen. Die Tour zur Spitzmeilen kenne ich schon sehr gut. Bei diesem schönen Wetter sind verständlicherweise viele unterwegs. Ich ging zum Leist und zog weiter über den Grat zum Gulmen hoch. Runter mit einer kleiner Tragestrecke,...
Publiziert von tricky 7. März 2015 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
2 Mär 24
Guli vom Chapfensee.
Auf der Suche nach neuen Gipfeln und Skitouren bin ich auf Guli (2355 m) gestoßen. Im Cholschlager-Tal war ich auch noch nie. In der Hoffnung auf eine etwas tiefere Schneelage, bin ich morgens mit den Ski auf dem Rucksack gestartet. Erst auf 1400 konnte ich auf Ski umsteigen. Dafür waren zwei Partien vor mir mit dem Auto...
Publiziert von Kauk0r 5. Mai 2024 um 12:35 (Fotos:15)
St.Gallen   ZS-  
31 Dez 13
Guscha (2132m) - Steingässler (2251m)
Nach der gestrigen Tour aufs Bielenhorn wollte ich nicht schon wieder früh aufstehen. Trotzdem stand mir der Sinn nach einer geballten Ladung Gipfelglück. Da kommt die Überschreitung von Guscha und Steingässler mit Start in Schönhalden wie gerufen. Wer mehr Zeit mitbringt, dem sei auch der malerische Aufstieg ab Parmort...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2014 um 13:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T4 S-  
6 Mai 11
Der Hang ist das Ziel
First and (probably) only Ski&Swim 2011 - wobei eben v.a. ein Hang das Ziel war: Und zwar das spitze gleichschenklige Dreieck der Guflenplanggen unter dem Rottor, welches mir auf der LK bereits vor längerem ins Auge gestochen war. Heute war's soweit - und dies bei allerbesten Verhältnissen. Der Heustock war somit nur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. Mai 2011 um 21:30
St.Gallen   WT4 S  
26 Jan 13
2-Tagestour: Spitzmeilen-Wissmilen-(hoppla)Heustock
Herrliches Wetter mit günstigen Lawinenverhältnissen. Das schreit nach einer schon länger geplanten Schneetour für zwei Tage. Franzi und Päddy sind mit von der Partie. Via ÖV und mit vielen anderen Wintersportlern ging es von Unterterzen über die Flumserberge hoch zum Leist. Ab da erfolgt die erste Abfahrt im harten Sulz...
Publiziert von tricky 28. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
3 Dez 17
Heustock 2471m via Sunnenhörnli 2246m
Das Sunnenhörnli muss nicht weiter vorgestellt werden: Es lockt jeden Winter Hunderte von Tourengängern an, welche es vor allem auf die tolle Nordabfahrt ins Mülibachtal abgesehen haben. Für meinen Geschmack etwas kurz präsentiert sich hingegen der Aufstieg ab den Weissenberge. So hatte ich bei meinem letzten Besuch zuvor...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2017 um 18:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
28 Feb 18
Heustock (2470 m)
Da der Wind heute langsam auf Südwest dreht und der Nebel weg ist, sollte trotz Rekord-Kälte eine Tour möglich sein. Die Wahl fiel auf den Heustock. Das war früher eine häufig begangene Tour, die Skihütte Gams wurde damals nicht zuletzt wegen dessen Traum-Hängen in dieser eher abgelegenen Gegend errichtet. Start war in...
Publiziert von PStraub 28. Februar 2018 um 19:24 (Fotos:24)