Gulderstock mit Snowboard
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei herrlichem Wetter und gutem Pulverschnee mit Lawinenstufe Mässig ging es mit Tobi auf den Gulderstock mit Snowboard und Schneeschuhe. Die erste Etappe nahmen wir mit der Bahn von Matt zu den Weissenberge. Ab da ging es gemütlich hoch Richtung Schiterbödeli.
Eigentlich dachten wir, wir wäre die einzigen auf dieser Tour. Weit gefehlt. Es machten 10 Skitourengeher ebenfalls die gleiche Tour. Auch gut, so war das Spuren zum Teil schon gegeben. Mit den Schneeschuhen konnten wir aber immer wieder eine direktere Linie wählen.
Vom Fuggfurggle Sattel kurz Ostseitig hinunter und in der Traverse zur Südostlanke des Gulderstocks. Hier wird es zuletzt nochmals sehr steil. Aufgrund der Südostexposition muss die Nassschneelawinengefahr berücksichtigt werden. So nahmen wir ebenfalls genügend Abstand zum Vordermann. Das letzte Stück nahmen wir rechts rum. Und schon waren wir oben auf dem Gipfel mit Wind im Gesicht.
Auf die Winterbesteigung des 10 Meter höheren Gulderturms verzichten wir, obwohl wir den Pickel dabei hatten, aber es hatte zuviel Schneewächten.
Die Abfahrt via Gulderengand war ein Traum. im oberen Teil im NordWest-Hang noch einen leichten Eisdeckel. Im Nordhang war sehr guter press-pulver. War alles gut Fahrbar bis nach Engi, wo wir den Bus wieder zurück nahmen.
Eigentlich dachten wir, wir wäre die einzigen auf dieser Tour. Weit gefehlt. Es machten 10 Skitourengeher ebenfalls die gleiche Tour. Auch gut, so war das Spuren zum Teil schon gegeben. Mit den Schneeschuhen konnten wir aber immer wieder eine direktere Linie wählen.
Vom Fuggfurggle Sattel kurz Ostseitig hinunter und in der Traverse zur Südostlanke des Gulderstocks. Hier wird es zuletzt nochmals sehr steil. Aufgrund der Südostexposition muss die Nassschneelawinengefahr berücksichtigt werden. So nahmen wir ebenfalls genügend Abstand zum Vordermann. Das letzte Stück nahmen wir rechts rum. Und schon waren wir oben auf dem Gipfel mit Wind im Gesicht.
Auf die Winterbesteigung des 10 Meter höheren Gulderturms verzichten wir, obwohl wir den Pickel dabei hatten, aber es hatte zuviel Schneewächten.
Die Abfahrt via Gulderengand war ein Traum. im oberen Teil im NordWest-Hang noch einen leichten Eisdeckel. Im Nordhang war sehr guter press-pulver. War alles gut Fahrbar bis nach Engi, wo wir den Bus wieder zurück nahmen.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare