Apr 5
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 19
Julische Alpen   T5- I K2-  
6 Jul 20
Im & um den Triglav-Nationalpark VII: Prisojnik (2547)
Die Besteigung des Prisojnik (oder Prisank) vom Vršič-Pass gehört zu den eher kürzeren Bergtouren im Triglav-Nationalpark. Perfekt also, um vor der Heimreise noch das schöne Wetter zu nutzen! Von der Passhöhe auf 1611 m Höhe führen drei Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf den Gipfel: Die bekannteste ist...
Publiziert von cardamine 17. Juli 2020 um 02:12 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 31
Triglav   T4 K2  
29 Jul 21
Triglav
Zum Schluss wurde unsere Anreise etwas hektisch. Um rechtzeitig zum Abendessen noch auf die Hütte zu kommen, liessen wir Rucksäcke und alles andere Zeug im Auto und joggten im aufkommenden Regen die 5 Minuten vom Parkplatz bis zur Aljažev dom. Ok, es war ein sehr zügiger Spaziergang. Nach dem Abendessen - es war schon dunkel -...
Publiziert von ralfzurich 30. Dezember 2021 um 21:02 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Okt 4
Slowenien   T4 I K1  
25 Aug 20
Mangart
Nachdem wir gestern eine kleine Wanderung am Veliki Zvoh in den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe) unternommen haben, geht’s heute auf den Mangart (aka Veliki Mangart, Mangrt/Monte Mangart). Der an der Grenze von Slowenien zu Italien gelegene Berg gehört sicherlich zu den markantesten Bergen der Julischen Alpen...
Publiziert von pika8x14 2. Oktober 2020 um 00:53 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Julische Alpen   T4 I K1  
26 Okt 19
Triglav (2864m) - Überschreitung zum Sonnenaufgang
Der Triglav ist unbestritten ein Landeshöhepunkt mit besonderem Kultstatus. Als Nationalsymbol ist der "Dreikopf" sowohl auf der slowenischen Flagge als auch auf der 50 Cent Münze abgebildet. Allem voran gibt es dann noch das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Slowene einmal in seinem Leben auf dem Triglav gewesen sein muss -...
Publiziert von AIi 6. November 2019 um 16:35 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Nov 26
Razor/Prisojnik   T3+ K4  
17 Nov 18
Prisojnik 2250m - Ferrata della finestra
Siamo di nuovo al passo di Vrsic, questa volta siamo arrivati prima, anche se di nuovo non presto. La giornata è nuvolosa, ma meglio del giorno precedente. Iniziamo a salire, passiamo i due rifugi e cominciano a camminare nel bosco con saliscendi, fino all’attacco.   In questo caso non si può sbagliare, il sentiero...
Publiziert von zasf 26. November 2018 um 20:41 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 5
Slowenien   T4 I K1  
8 Jul 18
Triglav (2.864 m) - Höchster Berg von Slowenien
Den Auftakt unserer diesjährigen Sommerferien bildet eine - relativ spontane - Tour auf den Triglav. Der 2.864 m hohe Gipfel ist die höchste Erhebung der Julischen Alpen, vor allem aber auch Landeshöhepunkt und nationales Symbol von Slowenien - als zentraler Bestandteil im Wappen der Staatsflagge oder auf der 10...
Publiziert von pika8x14 31. August 2018 um 00:39 (Fotos:160 | Kommentare:7)
Aug 26
Julische Alpen   T4+ I K2  
24 Aug 18
Triglav
Das Dach Sloweniens gehört zu den ganz großen Bergen in den Ostalpen. Auch wenn der Gipfel mit 2.864 m deutlich unter der 3000er-Marke bleibt, ist die Besteigung des Triglav sicherlich schwerer und erfordert mehr Schweiß und Zeit als mancher Dreitausender. Allein der klassische Anstieg aus dem Vrata-Tal zum Triglav-Haus unter...
Publiziert von Erli 26. August 2018 um 13:53 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Sep 3
Triglav   T4- K1  
31 Jul 17
Slovenija 2017, 3|6: Aljazev dom - Triglavski dom
Nun, heute sind die Wetterbedingungen bestens: keine Wolke, strahlender blauer Himmel bereits bei der Anfahrt - und es wird annähernd den ganzen Tag so bleiben; idealer Auftakt zu unserer Triglav-Unternehmung J Wir fahren ab Mojstrana auf der ca. 10 km langen ruppigen Schotterstrasse ins Tal Vrata hinein - dabei zeigt...
Publiziert von Felix 2. September 2017 um 21:26 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jun 1
Julische Alpen   K2  
12 Sep 15
Mangart über den Slowenischen Weg
Der Mangart ist einer der markantesten Gipfel der Julischen Alpen. Wenn man die steilen Abbrüche des Gipfels von der Ferne erblickt, so würde man nicht glauben, wie leicht man ihn besteigen kann. Denn über den Normaleg ist der Gipfel auch für geübte Wanderer zu erreichen. Dazu kommt noch, dass der Ausgangspunkt der Tour auf...
Publiziert von Matthias Pilz 19. September 2015 um 06:15 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 21
Julische Alpen   T4 ZS+ K3  
1 Aug 07
Bambergweg - Triglavbesteigung mit anschließender Umrundung
Ich bin diese Tour am 1. August 2007 gegangen, nicht vom Aljazev dom sondern von Trenta aus. Der Bambergweg (Klettersteig) ist ein wundervoller Weg mit schönen Blicken; Erfahrung und Kondition sind aber erforderlich. Kurz nach 4:30 Uhr ging es am Parkplatz (700m) los, zuerst durch die noch dunkle Zadnjica, dann zum Luknja-Paß...
Publiziert von Trentafan 25. Januar 2008 um 11:30 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Sep 19
Julische Alpen   III K2  
13 Sep 15
Triglav Nordwand über den Slowenischen Weg
Der Triglav ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Gipfel der Ostalpen. So wird er bei schönem Wetter von Hundertschaften von Wanderern über seine leichten Klettersteige bestiegen. Die Nordwand des Triglav ist mit 1500 Metern eine der höchsten Wände der Ostalpen und bleibt Alpinkletterern vorbehalten. Denn auch wenn...
Publiziert von Matthias Pilz 19. September 2015 um 06:10 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Slowenien   T4 I K1  
24 Jun 12
Triglav 2864m, Mali Triglav 2725m, Kredarica 2541m und Rž 2538m
HÖCHSTER SLOWENE: TRIGLAV 2864m. Nach meinem Urlaub Ende April stand nun endlich wieder ein Landeshöhepunkt an. Diesmal begeleitete mich Oli auf den höchsten Berg Sloweniens mit dem ich dieses Jahr noch einige Touren auf höhere Gipfel plane. Da der Triglav von der Schweiz nicht so weit entfernt liegt lässt er sich bequem...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2012 um 22:22 (Fotos:105 | Kommentare:20)
Mär 25
Julische Alpen   T5 I K2+  
8 Sep 12
Škrlatica (2740m), Schinder-Tour mit Biwak-Desaster
Wir haben nur 2 Tage Zeit, wollen aber mal was anderes sehen, als Rax, Schneeberg und die üblichen Verdächtigen. Also auf in die Julischen! Die Beschreibung der Skrlatica im Rother-Führer hört sich interessant an. Die Tour ist lang (1750hm), die Anfahrt auch (ca. 4,5h), daher entscheiden wir uns für eine Übernachtung in der...
Publiziert von Saxifraga 14. September 2012 um 10:11 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mai 15
Julische Alpen   T4 II K2  
9 Aug 00
Triglav m.2864 Alpi Giulie Via Bamberg (Speed )
Dal Campeggio a circa 1 km dalla località di Na Logu, a 620 metri di quota,alle 7.00 in punto,parto per la mia avventura al Triglav...dispongo di poco tempo,e ho appena studiato il percorso,ma carico di energie ed entusiasmo,monto sulla mia Mtb e zaino in spalla mi avvio ad imboccare la valle Zadnjica. Risalito faticosamente una...
Publiziert von accoilli 22. Oktober 2012 um 16:38 (Fotos:29 | Kommentare:3)
   
Mangart/Jalovecgruppe   T3 ZS- K3+  
28 Jul 05
Auf den schönsten Gipfel der Julischen Alpen
Am 28. Juli 2005 stand bei herrlichem Wetter endlich der beeindruckende Jalovec auf dem Programm. Von Flori (963m) aus, einer kleinen Häusersiedlung in der Zadnja Trenta, ging es durch den Wald sehr steil und schweißtreibend bergauf. Nach ca. 1 1/2 Stunde erreichte ich die Baumgrenze. Von da an gab es dann immer...
Publiziert von Trentafan 23. Januar 2008 um 10:44 (Fotos:5)
Triglav   T4 K1  
20 Sep 13
Via Alpina (rot) von Bohinjska Bistrica bis Tarvisio mit Triglavüberschreitung
Da die Julischen Alpen bei Hikr erst relativ wenig dokumentiert sind, hab ich mich hinreissen lassen diesen kurzen (Bilder-)Bericht zu erstellen. Von Sonntag bis Freitag gings bei bestem Wetter entlang der roten Via Alpina von Süd nach Nord quer durch die Julischen Alpen, durch eine wirklich faszinierende und abwechslungsreiche...
Publiziert von jogope 2. Oktober 2013 um 22:32 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T5- L K2  
25 Sep 13
Triglav, traversée du massif, J3 : traversée SW - E du Triglav, du Trzaska Koca au Dom Vod
Au lendemain de la traversée du Kanjavec, c'était évidemment l'étape royale du raid sur le sommet légendaire des Alpes Juliennes que chaque Slovène a le devoir moral de gravir au moins une fois dans sa vie...Fantastique ambiance de mer de nuage en hausse progressive venant au final lécher le Triglav, un vrai bonheur pour...
Publiziert von Bertrand 16. Oktober 2013 um 17:53 (Fotos:18)
Triglav   T5 I K1  
21 Sep 15
Triglav (2864m) via Tominškova pot
Eines unserer Hauptziele unserer Ferien in den Dolomiten und den julischen Alpen war der Triglav. Dank einigen hikr-Berichten wurden wir auf den höchsten slowenischen Gipfel aufmerksam und wollten unbedingt mal da hoch. Wie immer erfolgte unsere Tourenplanung rollend. Als wir – noch in den Dolomiten – ein zweitägiges...
Publiziert von أجنبي 14. Oktober 2015 um 22:58 (Fotos:38)
Triglav   T4 I K1  
1 Aug 17
Slovenija 2017, 4|6: Triglav
Bei absolut besten Wetterbedingungen beginnt der heutige Tag, welcher uns am Schweizer Nationalfeiertag auf das Nationalsymbol Sloweniens bringen soll J Wir denken, wir seien zeitig dran - für den Sonnenaufgang, doch wie wir vor Triglavski dom auf diesen warten, sehen wir bereits Berggänger am Gipfelgrat; und wie wir...
Publiziert von Felix 5. September 2017 um 05:11 (Fotos:64)