Hikr » Schilt-Mürtschengruppe » Touren » Wandern [x]

Schilt-Mürtschengruppe » Wandern (mit Geodaten) (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 24
Glarus   T3  
24 Mai 20
Murgseen und Schwarzstöckli (2383m) (Traillauf)
Schon mehrmals wurde mir die Runde um die Murgseen für einen Traillauf empfohlen. Heute gönnte ich mir diesen Ausflug endlich, zusätzlich mit einem Gipfelabstecher auf das Schwarzstöckli. Von Murg am Walensee gestartet ergibt sich eine lange Runde (32km, 2000HM), die aber landschaftlich schwer beeindruckend ist. Highlifhts...
Publiziert von Schneemann 24. Mai 2020 um 20:21 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 26
Glarus   T3  
10 Jul 19
Abwechslungsreiche Wanderung auf Schilt, Tristli und Schwarzstöckli
Die Anfahrt mit einem grösseren Auto zum Naturfreundehaus Fronalp ist bereits ein Erlebnis für sich. Die Strasse ist steil und eng und die Aussicht wird immer besser. Beim Naturfreundehaus gibt es einige wenige Parkplätze. An diesem Mittwoch Morgen ist die Parkplatzsituation aber kein Problem und ausser mir hat es nur noch ein...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 30
St.Gallen   T2  
26 Okt 19
Murgsee Rundwanderung
Die Zufahrt ins Murgtal war schlussendlich einfacher als befürchtet. Von der Autobahnausfahrt fuhren wir entlang vom Walensee bis Murg und von dort die steile, asphaltierte Strasse bis Merlen, wo man einen gut sichtbaren Wegweiser erblickt, welcher einem auf die Murgsee Rundwanderung aufmerksam macht. Da wir genau diese...
Publiziert von ᴅinu 30. Oktober 2019 um 17:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 16
Glarus   T4  
15 Sep 19
Trailrun Gufelstock - Schilt Rundtour (3h)
Vorweg: ich bin (noch?) kein echter Trailrunner, dafür bin ich viel zu langsam ;) Ich war aber immer schon ein zügiger Wanderer, der inzwischen etwas (ausrüstungsmässig) leichter unterwegs ist und deshalb gerne einige Stücke rennt. Vielleicht hilft die Beschreibung aber doch dem/der ein oder anderen, der Ideen für ein...
Publiziert von carsten1 16. September 2019 um 22:13 (Geodaten:1)
Nov 28
Glarus   T6  
20 Okt 18
Mürtschenstock Fulen via Fynns Weg
Dass ich in dieser Saison alle drei Gipfel des Mürtschestocks besuche, hätte ich nicht gedacht. Die Besteigung des Fulens schob ich schon eine Weile vor mir her, weil ich den Normalweg nicht als ÖV-freundlich einstufte, zumindest in meinen Gedanken. Als ich auf den Bericht Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue...
Publiziert von carpintero 28. November 2018 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Glarus   T2  
21 Okt 18
Rotärd
La journée était belle, mais le soleil reste bas en automne et l'orientation ouest de la montée initiale ne nous donne que peu de chaleur jusqu'au col. Mais c'est exactement ce qu'il faut pour absorber les 800m mètres entre l'arrivée du téléphérique à Aeugsten (1446m) et le col de Rotärd (2216m). Il y a quelques autres...
Publiziert von gurgeh 22. Oktober 2018 um 21:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 21
Glarus   T3+  
21 Okt 18
Gufelstock & Schwarzstöckli - hike from Bärenboden
Nice hike to Gufelstock & Schwarzstöckli. It was partially cloudy in the early morning, but it became nice and sunny before noon. Generally, I followed the wrw marked trails. Exception: The trail from Gufelstock via Höch, and Chli Höch to Heustock is marked white-blue-white. But it is not (yet) included as such on the...
Publiziert von Roald 21. Oktober 2018 um 19:24 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 3
Glarus   T6  
20 Sep 18
Mürtschenstock Stock
Als Grundlage für diese Tour diente mir der aktuelle Bericht Lieber den Stock mürtschen als am Mürtschen stocken von ossi.   Im Gegensatz zu meinem letzten Besuch in Filzbach ist das Personal der Sesselbahn heute sehr freundlich. Nach einer längeren Fahrt auf dem Lift wandere ich zur Talalp. Im Wald hinter den...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 23
Glarus   T2  
15 Sep 18
Bärenboden bis Berggasthaus Murgsee, Schwarzstöckli
Nach der Fahrt zum Bärenboden stärken wir uns in der Aeugstenhütte erst mal. Anschliessend setzt sich die 11-köpfige Gruppe in Bewegung. Bei Alpegligen legen wir eine erste Pause ein, Trinkflaschen werden wieder aufgefüllt und Energie in Form von Getreideriegeln zugeführt. Der Nebel löst sich zeitweise auf und mit dem...
Publiziert von carpintero 23. September 2018 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 2
St.Gallen   T2  
26 Aug 18
Murgsee-Rundwanderung
Als wir vom Parkplatz Merlen losmarschieren, ist es noch mehrheitlich grau und die Nässe überall zu sehen. Dem Salamander, den wir Im Gspon antreffen, gefällt dieses Wetter ausgesprochen gut. Wir allerdings sind froh, als sich bei Unter Mürtschen die Sonne zumindest zeitweise zeigt. Entlang des Weges erspähen wir mehrere...
Publiziert von carpintero 2. September 2018 um 22:11 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 28
Glarus   T6-  
12 Aug 18
Mürtschenstock Ruchen
Obwohl die Sesselbahn schon läuft und das Personal vor Ort ist, dürfen wir erst Punkt acht Uhr einsteigen. Von der Bergstation Habergschwänd wandere ich zuerst auf dem Wander-, später auf dem Bergwanderweg zur Alp Hummel. Die Älplerin warnt mich freundlicherweise, bevor sie ihre Geissen zu sich ruft. Auf rund 1670 m ü. M....
Publiziert von carpintero 28. August 2018 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 12
Glarus   T3  
12 Aug 18
Sitenhorn (1136 m) - Vieles neu, aber schlechter
Wenn etwas Bestehendes geändert wird, müsste das Neue besser sein. Warum sonst sollte man das Bisherige ändern? Doch im Wandergebiet rings um Filzbach wurde einiges geändert, leider sind es meist "Verschlimm-besserungen". Erst bin ich mit dem Bike über den Kerenzer gefahren. Das ist an einem Wochenende selten eine gute...
Publiziert von PStraub 12. August 2018 um 15:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 25
Glarus   T5 II  
16 Jun 18
Schilt via Gitziturm und Gufelstock
Ich wandere im morgendlichen Schatten vom Bärenboden nach Alpegligen. Dort nehme ich den Bergweg Richtung Holzflue und verlasse ihn an geeigneter Stelle hangaufwärts (Bild). Ein paar Gämsen flüchten vor Berggängern, die sich schon unter dem Gitziturm befinden. Etwas später treffe ich ebenfalls am Fusse des Gitziturms ein...
Publiziert von carpintero 25. Juni 2018 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 23
Glarus   T6- III  
21 Okt 17
Schlafsteine - Rässegg - Gitziturm - Schilt
Mit der Rässegg knacke ich heute ein weiteres Pièce de Résistance im Glarnerland, das ich jahrelang vor mir her geschoben habe. In der plattigen Schlüsselstelle erreicht man sehr kurz eine IV, was gerade im Abstieg über meinen Möglichkeiten liegt. Doch mit Seilhilfe kann ich das Hindernis sicher überwinden. Anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Glarus   T5- L  
12 Okt 17
Varianten an Güntelchamm und Hatzgenstock
Bei uns in der Ostschweiz hatte es doch recht heftig geschneit, darum sind zurzeit süd-exponierte Hänge die bessere Wahl. Für mich eine Gelegenheit, die Passagen rund um Güntelchamm und Hatzgenstock einmal genauer anzuschauen. Erst ging es per Bike von Engi-Dorf bis zur Verzweigung der Wege auf rund 1245 m. Bis Chummenberg...
Publiziert von PStraub 12. Oktober 2017 um 17:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 5
Glarus   T3 L  
5 Jul 17
Siwellen, Tristli and Schilt - bike & hike from Ennenda
Start of the hike at 7:30 in Ennenda at the train station. I brought my mountain bike along. Going uphill, I mostly walked the bike though. The road to Ennetberg and even further up is paved and in excellent condition. I parked the bike at elevation 1325 m. From there, I continued on the white-red-white marked trail to...
Publiziert von Roald 5. Juli 2017 um 21:43 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 21
Glarus   T6- II  
17 Jun 17
Mürtschenstock Ruchen
When driving below on the A3, the Mürtschenstock doesn't look like a mountain that can be scrambled up. Yet while the full ridge traverse is indeed a highly regarded undertaking for climbers, the normal route onto the highest summit (Ruchen) is actually within reach of alpine hikers. The starting point of Talalp can be reached by...
Publiziert von Stijn 21. Juni 2017 um 20:16 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 20
Glarus   T6 III  
13 Jun 17
Rässegg Westgrat
Spontane Wiederholung dieser Tour aufs Rässegg, da mir noch ein paar gute Photos fehlten. Abstieg nach Mollis statt Ennenda. Glarus - Kleiner Schlafstein Start vom Bahnhof Glarus und über Ennetrösligen auf dem Wanderweg Richtung Hüttenkopf. Vom Wanderweg auf den NOK Mastenweg abbiegen. Gerade bei dem Abzweig hat es auf...
Publiziert von justus 20. Juni 2017 um 17:15 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Glarus   T4  
13 Jun 17
Leiststock - Nüenchamm at sunset
Long days and stable weather: perfect conditions for another after-work sunset hike. We drive up to Mullernberg, where the restaurant is now permanently closed, so it's no problem to use the parking there. We hike up to the Hofalpli, where the ascent to the Fedensattel starts along the fence behind the alp buildings. There are...
Publiziert von Stijn 19. Juni 2017 um 22:47 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jun 14
Glarus   T6 5c  
10 Jun 17
Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen
Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit...
Publiziert von tricky 14. Juni 2017 um 08:38 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:3)