Hikr » Mythengruppe » Touren

Mythengruppe » Tourenberichte (629)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 27
Schwyz   T2  
27 Mai 23
Alpthaler Höhenweg
Tour: Von Einsiedeln über Amselspitz und Furggelenstock zur Holzegg und hinab zum Brunni Route: Altersheim Einsiedeln - Alp Tritt - Chli Amslen (1399m) - Amselspitz (1491m) - Stockhütte - Butziflue (1601m) - Furggelen - Furggelenspitz (1656m) - Müsliegg - Holzegg - Brunni Wegbeschreibung: 1. Etappe: Einsiedeln -...
Publiziert von raphiontherocks 28. Mai 2023 um 01:46 (Fotos:31)
Mai 21
Schwyz   T5- II  
21 Mai 23
Haggenspitzli - Chli Miithen
Wir laufen über das Geröllfeld zum Griggelisattel 1660m und kraxeln weiter auf Haggenspitzli 1761m. Beim Chli Mythen lassen wir das Chämi aus und kraxeln auf der Kante hoch, welche am Ende auch ins Chämi führt. Abstieg über Normalweg, welcher heute wie erwartet sehr gut besucht ist. Eine Genusstour, welche die Vorfreude auf...
Publiziert von miCHi_79 23. Mai 2023 um 06:24 (Fotos:7)
Mai 4
Schwyz   T2  
4 Mai 23
Alptaler Höhenweg von Einsiedeln bis Brunni
Der sehr hübsche Höhenweg auf der Ostseite des Alptals (Etappe 5 des Schwyzer Höhenwegs) eignet sich infolge der geringen Höhe gut für die Zwischensaison. In dieser Richtung gelaufen hat man meist die Mythen im Blickfeld, denen man bei der Holzegg zum Berühren nahe kommt. Der Höhenweg führt durch eine liebliche Landschaft...
Publiziert von rhenus 5. Mai 2023 um 17:01 (Fotos:29)
Apr 8
Schwyz   T1  
8 Apr 23
Höhronen - Morgartenberg
Lange Trailrunning-Runde um das Rothenthurmer Moor Wie schon vor zwei Jahren entscheide ich mich für eine ausgedehnte Runde auf den Gipfelchen ums Rothenthurmer Moor, eine schöne Landschaft mit idealen Trails. Das Wetter hätte allerdings deutlich freudlicher sein können: Neben grauem Himmel und Nebel, fallen teils sogar...
Publiziert von Delta 28. Juli 2023 um 18:53
Apr 2
Schwyz   T5 II  
2 Apr 23
Kleiner Mythen mit Schnee
Leider verhindert das Wildtierschutzgebiet, das bis zum 1. April gültig ist, eine richtige Winterbegehung, zumindest eine legale... Da es nochmals gut Schneite die letzten Tage, erhoffte ich mir Winterverhältnisse, die ich jedoch erst unterhalb des Hauptgipfels bekam, wo doch noch etwas Schnee die Kletterei spannend machte....
Publiziert von Welzenbach 3. April 2023 um 21:44 (Fotos:1)
Feb 14
Schwyz   T1  
14 Feb 23
Rothenthurmer Hochmoor
Durchgeführte Tour: Bei diesem herrlichen Wetter ist eine Wanderung auf dem Rothenthurmer Hochmoor ein phantastisches Unterfangen. Direkt bei Bahnhof in Biberbrugg beginnt der lokale Wanderweg Nr. 835. Zum Teil noch auf Schnee erreichte ich bald den Steg über die vereiste Biber, welcher man einige Zeit folgt um sie auf...
Publiziert von Hudyx 23. Februar 2023 um 09:35 (Fotos:9)
Jan 8
Schwyz   T5+  
8 Jan 23
Chli und Gross Mythen
Morgentour über die beiden Mythen bei alles anderem als winterlichen Bedingungen... Es ist einfach unglaublich: Anfang Januar und die Voralpengipfel sind komplett schneefrei. Selbst steile nordseitige Anstiege wie das Chalberstöckli präsentieren sich fast ohne einen Fleck Schnee. Und das bei Temperaturen bei denen man die...
Publiziert von Delta 8. Januar 2023 um 20:07 (Fotos:6)
Dez 25
Schwyz   T1  
25 Dez 22
Morgartenberg - mit Schoshüttli|Schooshöchi
Dem Nebel sind wir beim Parkplatz am Bahnhof Sattel-Aegeri entflohen; ein schöner Tag beginnt anzubrechen - auch wenn wir erst bei eher kühlen Temperaturen durch das massiv wachsende Sattel Richtung Rothenthurm losziehen. Ausgangs des EFH-Quartiers wandern wir moderat hoch, an landwirtschaftlichen Flächen vorbei bis nach...
Publiziert von Felix 2. Januar 2023 um 18:29 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 20
Schwyz    
20 Nov 22
Uf e gross Miithe
Winterliche Besteigung auf den Grossen Mythen. Die Hütte geht ab Heute in der Winterschlaf und so komme ich zum Genuss den letzten Löffel Suppe der Saison zu bekommen ;-) Die Verhältnisse sind nicht ganz einfach und es ist Vorsicht geboten und so war auch nicht mehr viel los am Berg. Eine Bewertung gebe ich daher nicht ab....
Publiziert von miCHi_79 20. November 2022 um 20:05 (Fotos:14)
Okt 15
Schwyz   T3  
15 Okt 22
Grosser Mythen
Knappes Zeitfenster und schlecht Wetter. Die Tour zum Grossen Mythen über Normalweg, Holzegg, Aussichtspunkt 1491m, hoch zum Gipfel. Den Gipfel hatte ich für mich alleine und auch mein Kaffee und Mandelgipfel konnte ich ebenfalls alleine im Bergrestaurant geniessen.
Publiziert von miCHi_79 15. Oktober 2022 um 20:36 (Fotos:22)
Aug 28
Schwyz   T5+ II  
28 Aug 22
Mythen Trilogie
Alle 3 Gipfel in der Mythenkette in einem Tag zu machen, hatte ich schon länger im Kopf. Start natürlich Brunni Talstation 1102m, hier steigen wir über Brunniberg und Geissloch auf einen Pfad, der hoch zum Grggeli 1502m und Griggelisattel 1660m führt. Der Abschnitt zum Haggenspitz 1761m ist Genuss pur, nach kurzer Pause...
Publiziert von miCHi_79 28. August 2022 um 20:22 (Fotos:20)
Jul 19
Schwyz   T5 II  
19 Jul 22
Kleiner Mythen – Menschenleer und Hitzewelle
Schon lange stand der kleine Mythen auf meiner to do Liste, bis dahin war ich jedoch nie dazu gekommen einen Besteigungsversuch zu wagen. So reisten wir an jenem Mittwoch nach Brunni um den Gipfelsturm auf den kleinen Mythen zu unternehmen. Bereits auf den ersten Metern durften wir feststellen, warum es trotz des tollen Wetters...
Publiziert von alpinrouts 22. Juli 2022 um 18:15 (Fotos:4)
Jul 16
Schwyz   T5 II  
16 Jul 22
Klein und Gross Mythen von Ibergeregg
Bei dieser Tour in der Woche zuvor sah ich die Mythengipfel in der Ferne prominent aufragen. Ich dachte mir, dass die doch lohnenswerte Ziele wären. Wieder zu Hause recherchierte ich. Die Besteigung des Gross Mythen schien einfach zu sein, die Besteigung des Chli Mythen schwieriger. Einige hatten ihr Tour von Brunni, andere von...
Publiziert von dani_ 18. Juli 2022 um 14:23 (Fotos:22)
Jun 6
Schwyz   T2  
6 Jun 22
Einsiedeln - Nüsellstock - Rothenturm
Geplante Tour: Einsiedeln - Trachslau - Süloch - Steinschlag - Nüsellstock - Teuffeli - Steinschlag - Ruchegg - Rothenturm. Routenbeschrieb: Als Abschluss des 3 tägigen Aufenthalts in Einsiedeln mache ich mit zwei Personen noch eine kleinere Bergtour auf den Nüsellstock. Im Winter war ich schon einige male mit...
Publiziert von Hudyx 21. Juni 2022 um 22:02 (Fotos:9)
Mai 26
Schwyz   T6 III  
26 Mai 22
Mythentrilogie inklusive Affengarten und Adlerspitzli/Wiss Wändli
Angefixt von der kürzlichen Mythentour hatte ich Lust eine Abendtour über die Mythen zu unternehmen. Ich wähle als Startpunkt Brunni und starte mit der Mythentrilogie noch vor der Haggenegg, wo ich im Bereich des Klettergartens in die Nordroute am Haggenspitz gelange. Heute nehme ich das erste Mal den Müllerkamin, den ich...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2022 um 21:34 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mai 18
Schwyz   T1  
18 Mai 22
Einsiedeln - Rothenthurm
Durchgeführte Tour: Vom Einsiedeln aus führte die heutige Tour der Alp entlang bis nach Beugen und auf dem Grat zwischen dem Langwald und Samstagerenwald hinauf bis zum Punkt 1293. Nun auf der Höhe in südwestlicher Richtung bis zum Picknick Platz bei Ahren (Lochweid). Weiter zur Ruchegg hinunter und auf dem rwr Weg...
Publiziert von Hudyx 21. November 2022 um 12:40 (Fotos:15)
Mai 14
Schwyz   T6 III  
14 Mai 22
Mythen: Chalberstöckli, Adlerspitzli, Wyss Wändli
Zweigeteilter Kraxel-Klettermorgen am Mythen - eine Routen-Kombi, die sich sehen lassen kann Es sind exakt 16 Jahre her, seit ich mit Alpin_Rise übers Adlerspitzli auf den Mythen geklettert bin - unglaublich wie die Zeit vergeht. So war ich sofort angetan von Kollege 3614adrian's Vorschlag übers Adlerspitzli und das Wyss...
Publiziert von Delta 15. Mai 2022 um 09:39 (Fotos:28)
Mär 27
Schwyz   T5  
27 Mär 22
Haggenspitz
Heute stand ein Leckerbissen auf der Karte, eine erste alpine Kraxelei in dieser Saison. Ziel der Haggenspitz 1761m, ev. noch auf den Chli Mythen. Aber für dieses Unterfangen müssen die Bedienungen gut sein. Start bei Brunni Talsation 1102m, geht es über Brunniberg in den Wald. Das Geröllfeld zum Griggeli 1502m hoch ist noch...
Publiziert von miCHi_79 27. März 2022 um 19:25 (Fotos:14)
Mär 5
Schwyz   WT2  
5 Mär 22
Überschreitung Furggelenstock
Heute führte ich eine Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Schwyz   WT2  
28 Feb 22
Holzegg - Rotenfluh - Brünnelistock - Furggelenstock în der Mythenregion
Spontane Entscheidungen führen häufig zu erfreulichen Ergebnissen. So machte ich mich heute auf in die Mythenregion, obwohl ich gestern Abend noch den Schäfler im Alpstein im Visier hatte. Die Unsicherheit, wie der Wechtengrat nach dem starken Ostwind von gestern beschaffen sein wird, hat mich zum umdisponieren bewogen. Ganz...
Publiziert von alpstein 28. Februar 2022 um 22:06 (Fotos:22 | Kommentare:2)