Hikr » Mythengruppe » Touren

Mythengruppe » Tourenberichte (629)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 21
Schwyz   WS-  
21 Mär 21
Furggelenstock und Brünnelistock
Von Brunni aus steige ich gegen Furggelen auf. Viele Schneeschuhläufer sind unterwegs, vereinzelt auch Skitourengeher. Meist sind für sie separate Aufstiegsspuren vorhanden. Bei Langried vorbei erreiche ich die Kammhöhe bei Furggelen. Zur Furggelenhütte zu gehen, lohnt sich nicht, sie ist geschlossen. Also gehe ich gleich...
Publiziert von Makubu 22. März 2021 um 11:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 16
Schwyz   L  
16 Mär 21
Furggelen
Es schneit in den Zentralschweizer Voralpen. Aufgrund des Lawinenbulletin entscheide ich mich für den Furggelen, dem Sattel nördlich vom Furggelenstock. Auf den Gipfel verzichte nicht nur ich, sondern auch alle die heute unterwegs waren. Die Hänge sind zu steil für eine sichere Begehung bei "gross"er Lawinengefahrenstufe....
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 14
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Schwyz   WT2 L  
24 Jan 21
Morgartenberg
Auf der Suche nach möglichen Skitouren für Anfänger, bin ich unweigerlich im Kanton Schwyz gelandet. Man findet auf "Schweiz Mobil" diverse Möglichkeiten, wenn man die Karte für Wintersportarten aktiviert. Mit der ganzen Familie starteten wir auf dem grossen Parkplatz beim Schulhaus in Rothenthurm. Zwei meiner Kinder...
Publiziert von ᴅinu 26. Januar 2021 um 19:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 23
Schwyz   WS  
23 Jan 21
Zwischen Alptal und Rothenthurmer Moor
Gemütliche Skiwanderung über den Kamm von Hundwileren, Samstageren und Ahoren: Ich durfte heute alles spuren und kam in den Genuss einer pulvrigen, wenn auch etwas flachen, Abfahrt. Letztes Wochenende war ich "nur" auf meinem Hausberg Rigi unterwegs, heute wollte ich wieder einmal neues Terrain erkunden. Mit dem Zug fuhr ich...
Publiziert von budget5 24. Januar 2021 um 09:53 (Fotos:27)
Jan 10
Schwyz   WT2  
10 Jan 21
Morgartenberg
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Biberegg auf den Morgartenberg. Abstieg zum Chli Morgarten zur Schweizer Familie Feuerstelle. Retour nach Biberegg via Rothenthurm. Route: Bei der SOB Haltestelle in Biberegg begann der Aufstieg zum Morgartenberg. Zuerst einige 100 m in Richtung Rothenthurm. Linkerhand folgte der...
Publiziert von Hudyx 10. Januar 2021 um 21:00 (Fotos:21)
Jan 7
Schwyz   L  
7 Jan 21
Furggelenstock (1655) - leichte Skitour von Brunni
Herrlicher Powder, aber leider trotz guter Wettervorhersage nur begrenzte Aussicht. Eine einfache, kurze Tour, gut zum Einfahren. Vom Parkplatz in Brunni folge ich den pinken Schneeschuh-Markierungstafeln in den Wald hinein. Nach dem Speichersee zweigt die Skitourenroute (grün markiert) ab. Man steigt über die Lichtung hoch...
Publiziert von cardamine 11. Februar 2021 um 16:04 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 3
Schwyz   WS-  
3 Jan 21
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr war ich noch nicht auf dem Furggelenstock? Das muss geändert werden. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und...
Publiziert von joe 8. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   L  
29 Dez 20
Nätschhöchi
Im Kanton Schwyz sind alle Lifte nicht in Betrieb. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt. Hier besteht die Möglichkeit noch den Hochstuckli anzuhängen. Dies lassen wir...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 15
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 13
Schwyz   L  
13 Dez 20
Ruchegg mit Ahoren
Ab Rothenthurm eine wenig begangene Skitour. Eignet sich sehr gut bei viel Neuschnee oder mit Schneeschuhen. Im Nachhinein ist der Aufstieg ab Trachslau skifahrerisch viel attraktiver. Routenbeschreibung Von der wenig befahrenene Seitenstrasse, die in südliche Richtung führt, zweigt ausgangs Dorf ein beschildeter...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 10
Schwyz   WS-  
10 Dez 20
Hochstuckli 1565m
Der perfekte Feierabend Was gibt es Schöneres, als einen erfolgreichen und spannenden Arbeitstag mit einer absolut perfekten Skitour zu beenden, welche nottabene so gut wie vor der Haustüre statt findet? Genau diesen Tagesabschluss fand ich heute am 10. Dezember 2020 mit der Tour auf dem Hausberg Hochstuckli 1565m. Start...
Publiziert von Bombo 14. Dezember 2020 um 21:01 (Fotos:12)
Okt 22
Schwyz   III  
22 Okt 20
Mythen-Trilogie - neue Variante
Hier eine Anregung für alle, die immer wieder nach neuen Tourvarianten suchen. Der "Grüezi-Extrem-Weg" von der Holzegg auf den Großen Mythen wird dabei genauso vermieden wie der "Affengarten" mit seiner Grashalm-Akrobatik ;-) Anmerkungen: 1) Ich habe sowohl den Müllerkamin am Haggenspitz als auch den Nordkamin am Kleinen...
Publiziert von Legfoehre 28. Oktober 2020 um 11:45 (Fotos:2)
Jul 14
Schwyz   6a+  
14 Jul 20
Chämiloch
Für einmal waren wir auf der Suche nach einem anderenKlettergarten. Dies aufgrund den aktuellen Verkehrsproblemen um den Lopper. Dabei haben wir nun einen wunderbaren Klettergarten mit ansprechenden Routen in gutem Gestein gefunden. Nach der AutobahnausfahrtSeewenist die Zufahrt viaRiedmattlizu nehmen. Entlang der Geleise gibt...
Publiziert von ᴅinu 17. Juli 2020 um 17:27 (Fotos:21)
Jul 1
Schwyz   T2  
1 Jul 20
Rothenturm-Mostelberg
Heute unternahm ich eine Tour ab der Rothenthurm-Sattel-Hochebene. Ich fuhr mit dem Auto bis Rothenthurm, wo ich bei der Kirche parkierte. Nach Überquerung der Hauptstrasse fand ich gleich den Wergweiser, der mir den Weg zum Mostelberg zeigte. Zuerst ging es leicht erhöht über der Hauptstrasse in Richtung Sattel. Nach...
Publiziert von Koni52 3. Juli 2020 um 19:27 (Fotos:13)
Jun 28
Schwyz   T6-  
28 Jun 20
Mythentrilogie mit Alptalumrundung
Sehr kurzfristig plane ich spätabends eine Tour für heute. Wieder mal die Mythentrilogie. Etwas aufgepeppt mit langem Ein- und Auslaufen. So kommt die nicht ganz vollständige Alpthal-Umrundung inklusive Mythentrilogie mit Affengarten zustande. Die Tour ist auch hier bestens dokumentiert, doch das sehe ich erst nach der Tour....
Publiziert von 3614adrian 28. Juni 2020 um 21:29 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jun 23
Schwyz   T3  
23 Jun 20
La Rando-Apéro IV
La tradition nous voit anticiper la montée au Mythen pour une grosse session d'un apéro riche toujours plus tôt, de manière à profiter de plus longues journées. Nous avions proposé la date depuis un long moment, et la chance nous a souri d'un point de vue météorologique ! Du coup, il y avait aussi beaucoup plus de monde...
Publiziert von gurgeh 24. Juni 2020 um 18:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 31
Schwyz   T6 III  
31 Mai 20
Grosser Mythen via Wyss Wändli & Rot Grätli
Das Wyss Wändli am Grossen Mythen ist ein Projekt, dass schon lange in meinem Kopf herumgeisterte. Jetzt hat's endlich geklappt. Nachdem ich schon zwei Mal am Adlerspitzli war, reizte mich das Wyss Wändli schon lange. Heute war es soweit: Zusammen mit Tourenpartner D. fuhr ich an diesem letzten Maitag nach Günterigs Grübli...
Publiziert von budget5 1. Juni 2020 um 12:30 (Fotos:24)
Mär 11
Schwyz   WT2  
11 Mär 20
Brunni-Brünnelistock-Furggelenstock
Ich wollte den letzten Rest Schnee noch ausnutzten und dabei meine Schneeschuhe einzusetzten. Geplant war eine Tour auf den Furggelenstock, im Alpthal (Einsiedeln). Mittels der Webcam beim Skilift Brunni prüfte ich am Vortag, ob überhaupt noch Schnee lag in dieser Region. Es sah alles noch schön weiss aus. Da warmes...
Publiziert von Koni52 12. März 2020 um 17:49 (Fotos:6)
Mär 8
Schwyz   WT2  
8 Mär 20
Furggelenstock
Bei dieser Rundtour überraschte uns das märchenhafte Ambiente welches durch die nächtliche Schneeschauer entstand. Die Rundtour ist durchgängig mit Markierungsstangen abgesteckt, es handelt sich um eine offizielle Schneeschuhtour, welche durch ein grosses Wildschutzgebiet führt. Im Wildschutzgebiet ist auch der Auerhahn...
Publiziert von ᴅinu 10. März 2020 um 21:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)