Einsiedeln - Nüsellstock - Rothenturm


Publiziert von Hudyx , 21. Juni 2022 um 22:02.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 6 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Alptaler Berge   Mythengruppe 
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 560 m
Strecke:Einsiedeln - Trachslau - Steinschlag - Nüsellstock - Teuffeli - Steinschlag - Ruchegg - Rothenturm
Kartennummer:Ausschnitt aus map.geo.admin.ch

Geplante Tour: 

Einsiedeln - Trachslau - Süloch - Steinschlag - Nüsellstock - Teuffeli - Steinschlag - Ruchegg - Rothenturm.

Routenbeschrieb:
Als Abschluss des 3 tägigen Aufenthalts in Einsiedeln mache ich mit zwei Personen noch eine kleinere Bergtour auf den Nüsellstock.
Im Winter war ich schon einige male mit den Schneeschuhen auf dem Gipfel und nun ist auch mal eine Sommerbesteigung an der Reihe.
Anfänglich von Einsiedeln flach, mehr oder weniger der Alp entlang, bis zum Scheibenstand von Trachslau. Jetzt beginnt der Anstieg durch den Rucheggwald zum Süloch und der Waldstrasse bei Pkt. 1252 (Im Nest). Nach einem kurzen Aufstieg ist der Ostgrat erreicht und diesem folgten wir bis auf den Gipfel.
Der Abstieg nach Rothenturm wollten wir mit möglichst wenig Asphaltstrassen durchführen. Dies bedeutet zuerst Richtung Teuffeli absteigen und wieder auf den Ostgrat queren. Weiter bis zum Pkt. 1252 hinunter und nun auf der Waldstrasse bis zur Ruchegg laufen.
Beim Aussichtspunkt (Kreuz mit Sitzbank) genossen wir nochmals die Sicht hinunter ins Alptal und der Hügelkette mit dem Amselspitz.
Ab der Ruchegg gibt es einen interessante Wanderweg (via Eigen und Biberstock) bis hinunter nach Rothenturm und das alles ohne Asphaltstrasse.

 

Zusammenfassung der Tour: 
Schöne Bergtour wenn das Wetter auch nicht das allerbeste war. Der Nebel, welcher zeitweise den Gipfel einhüllte versperrte ab und zu die Rundsicht.


Teilnehmer: Hudyx, André und Corinne


Tourengänger: Hudyx


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»