Dez 1
Schwyz   III  
29 Nov 14
Wyss das Wändli, rot das Grätli, gelungen der Tag!
So markant wie sich die Mythen über dem Talkessel erheben, so vielfältig sind die Wege, diese zu besteigen. Einer davon ist der Aufstieg durch das Wyss Wändli, welcher über ein System von Rinnen und Grasbändern hoch auf die Mythenmatt führt.Tolle und genussreiche Kletterstellen bis III+sowie imposante Tiefblicke erfreuen...
Publiziert von MaeNi 1. Dezember 2014 um 21:36 (Fotos:48 | Kommentare:6)
Nov 30
Schwyz   T5 II  
29 Nov 14
Grosser Mythen 1898m (via Schafweg / Rotgrätli)
Via Schafweg und Rotgräli auf den Grossen Mythen Die Saison am Grossen Mythen wäre offiziell ja bereits vorbei - zumal die geschlossene Gipfelbeiz und das Hinweisschild zu Beginn des "Grüeziwegs" diesen Eindruck hinterlassen. Bei dem tollen Herbstwetter jedoch, wo eine dichte Nebelsuppe über dem Talboden liegt und...
Publiziert von Bombo 30. November 2014 um 18:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- I  
29 Nov 14
Kl. Mythen Oben Blau, unten Grau
Heute wollten wir mal den kleinen Bruder des grossen Mythen besuchen. Am Anfang bis nach dem Wald ist es ganz einfach. Danach kommt das Geröllfeld da wird es doch ziemlich steil, aber bei diesen Sommerlichen Verhältnissen gut machbar. Im obersten Teil gibt es eine kleine Passage wo man beide Hände braucht. Denke so eine...
Publiziert von Nasrin 30. November 2014 um 14:40 (Fotos:19)
Nov 17
Schwyz   T5 II  
14 Aug 14
Abends mit Regen auf dem Haggenspitz
Schönes Wetter einmal anders... AlpinosF klang am Telefon fast euphorisch, als sie am Mittag AlpinosM sonniges Wetter für die Feierabendtour ankündigte. Also etwas früher Feierabend gemacht und zum Haggenegg (1414 m) gedüst. Nun ja, also das mit der Sonne... als wir eben die ersten Kraxelmeter durch die Latschen hinauf zum...
Publiziert von alpinos 17. November 2014 um 20:23 (Fotos:2)
Schwyz   T5 II  
12 Okt 14
Grosser Mythen - Grosser Andrang
Heute gilt es, der Nebelsuppe zu entfliehen. Zu diesem Zweck statten wir dem Kanton Schwyz einen Besuch ab. Von Schwyz gelangen wir auf dem Wanderweg durch den Tschütschiwald und via Hasli auf die Holzegg, welche von Brunni her bequem mit der Seilbahn erreichbar ist. War es im Nebel noch feucht-warm, herrscht hier ideales...
Publiziert von Domino 17. November 2014 um 19:50 (Fotos:17)
Nov 5
Schwyz   T5 II  
2 Nov 14
Gross Mythen via Nollenbrünneli und Mythenmatt
Die schönen Wochenenden scheinen nicht enden zu wollen. So nutzen wir Petrus' aktuelles Wohlgesinnen und bestiegen den Grossen Mythen. Allerdings auf zwei unterschiedlichen Routen. Um 7:30 starteten wir beim Parkplatz Brunni. Auf der Hauptroute erreichten wir nach einem gemütlichen Aufstieg mit viel Geplauder die Holzegg....
Publiziert von leuti 5. November 2014 um 13:09 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Nov 4
Schwyz   III  
2 Nov 14
Bei perfekten Bedingungen über die Wyss-Wändli und Rot-Grätli Ruote auf den Grossen Mythen
Schon länger wollten wir diese Route wiederholen, die wir im Vorsommer 2012 mit unserem SAC-Club erstmals begangen hatten. Das Problem war, ich traute mir die richtige Wegfindung nicht so recht zu, da Rösly und ich damals am Seil des Tourenführes hochgeklettert sind. Es gibt zwei drei Stellen, an denen man sich versteigen...
Publiziert von Fraroe 4. November 2014 um 20:44 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Schwyz   T6 II  
1 Nov 14
Grosser Mythen via Chrüzplangg und Chalberstöckli
Von Brunni folge ich dem markierten Weg via Zwüschet Mythen zum Kreuz bei Punkt 1438. Von hier begutachte ich nochmals die Chrüzplangg(Bild) und folge dann den sehr schwach ausgeprägten Pfadspuren zum Einstieg der Route (Bild). Durch die Ausrichtung gegen Nordwesten ist es ziemlich feucht und schmierig. Langsam und sehr...
Publiziert von carpintero 4. November 2014 um 07:59 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ II  
31 Okt 14
Grosser Mythen via Chalberstöckli und Schafweg
Ermuntert durch ossi und ausgerüstet mit dem Bericht Grosser Mythen NE-Grat (Chalberstöckli) von HBT laufe ich in Brunni los und erreiche nach ca. 40 Minuten die Holzegg. Nach einer kurzen Pause folge ich dem markierten Weg Richtung Zwüschet Mythen, verlasse diesen aber nach ca. 300 m, kurz vor dem Geröllfeld. Die...
Publiziert von carpintero 4. November 2014 um 07:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
28 Okt 14
Haggenspitz via Müllerkamin und Kleiner Mythen
ossi steht schon bereit, als ich mit ein paar Minuten Verspätung auf dem Parkplatz der Luftseilbahn in Brunni eintreffe. Dank der hervorragenden Personenbeschreibung ist ossi schnell identifiziert und die Tour kann beginnen.   Plaudernd folgen wir zuerst dem markierten Weg in Richtung Haggenegg, verlassen ihn jedoch...
Publiziert von carpintero 4. November 2014 um 07:59 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 3
Schwyz   6a+  
2 Nov 14
Sonntagsbesuch bei Peter und Paul
Nach einem heftigen Gewitter, als es stark geblitzt und gedonnert hatte, stiegen zwei kräftige Burschen zum Kleinen Mythen hinauf. Sie wollten sich erkundigen, welchen Schaden wohl die Blitze angerichtet hatten. Sie fanden ein steinernes Hüttchen mit einer weissen Gestalt drin. Neben der Geistergestalt entdeckten sie noch einen...
Publiziert von tricky 3. November 2014 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Okt 31
Schwyz   III  
28 Okt 14
Überschreitung Haggenspitz-Kleiner Mythen
Die offizielle " carpintero-ossi-hikr-Erstüberschreitung des Kleinen Mythen-Massivs" Nicht, dass die Tour sich nicht bereits vieler Beschreibungen auf diesem Portal erfreuen würde, aber eine Erstüberschreitung mit diesen beiden Protagonisten muss der Nachwelt natürlich als schriftliches Zeugnis erhalten bleiben. Von...
Publiziert von ossi 31. Oktober 2014 um 11:59 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 30
Schwyz   T6 III  
28 Okt 14
Gross Mythen - Nordwand feeling
Yeah - mehrere Tage schönes Wetter. Die ersten Tage im Schnee auch schon genossen. Nun Lust auf eine knallige Bergtour. Die Chrüzplangg sollte es werden, mit Biwakieren in der Gegend. Am nächsten Tag Klettern mit Malgorzata im Klettergarten. Von der Chrüzplangg, die auch Affengarten genannt wird, habe ich im Hikr vernommen...
Publiziert von tricky 30. Oktober 2014 um 11:40 (Fotos:30)
Okt 21
Schwyz   T6- II  
19 Okt 14
Überschreitung Haggenspitz und Kleiner Mythen
Nach dem Samstag verspricht auch der Sonntag bombastisches Herbstwetter. So beschliesse ich mich, eine meiner Morgentouren zu unternehmen, mit dem Ziel rechtzeitig zum Familienbruch zurück zu sein. Um 7:50 komme ich auf dem Parkplatz der Holzeggbahn im Alptal an. Wie immer haben bereits andere Tourengänger vor mir parkiert....
Publiziert von leuti 21. Oktober 2014 um 21:55 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 20
Schwyz   T5+ II  
18 Okt 14
Haggenspitz 1761m
Der Haggenspitz ein Berg der schon des Öfteren beschrieben wurde. Schon im Sommer der in Wirklichkeit keiner war hatten wir uns vorgenommen diesen im Herbst bevor der Winter Einzug hält ihn zu besteigen. Dieses Wochenende war prächtiges Wetter vorausgesagt. So starteten wir morgens in Brunni Richtung Haggenegg. Wir verliessen...
Publiziert von Razerback 20. Oktober 2014 um 21:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 19
Schwyz   T5 II  
18 Okt 14
Abendtour auf den Haggenspitz (1761m)
Das Wetter war an diesem Samstag so grandios, dass ich mich spontan um die Mittagszeit noch für eine kleine Tour mit Felskontakt entschied. Dummerweise kam die Entscheidung erst nach dem morgendlichen Joggen, weshalb mir später etwas die Kräfte fehlten. Geplant war eigentlich eine Überschreitung über den kleinen Mythen, die...
Publiziert von Schneemann 19. Oktober 2014 um 12:17 (Fotos:18)
Okt 10
Schwyz   6c  
8 Okt 14
Klettergarten Holzegg. Nicht das erste und nicht das letzte Mal
Schon zumvierten Mal im Klettergarten Holzegg und immer noch nicht genug... Die ersten Routen hier wurden bereits 1989 eingerichtet, fanden aber aufgrund des nicht überall zuverlässigen, verblockten Gesteins und der eher knappen Absicherung nur wenig Beachtung. In den Jahren 2010-2013 haben René Andermatt und Gefährten den...
Publiziert von Malgorzata 10. Oktober 2014 um 19:10 (Fotos:6)
Sep 24
Schwyz   T6- III  
17 Aug 14
Haggenegg, kleiner und grosser Mythen
Beim Startort neben der Kappelle auf der Haggenegg hat man ein recht guter Blick in das bevorstehende. Hoch zum Restaurant rechts vorbei auf den Wanderweg, geradewegs weiter durch den Wald zum Fuss der Haggenegg. Start mit gutem warm up über Wurzeln, danach eine Querung und hoch zur Verzweigung; links T 5 II und rechts Müller...
Publiziert von Ledi 24. September 2014 um 22:40 (Fotos:22)
Sep 18
Schwyz   5a  
17 Sep 14
Holzegg Nadelspitz
Der Klettergarten beim Wandfuss vom Gross Mythen habe ich nun schon mehrmals besucht. Es sind noch viele Projekte offen. Eins konnten wir heute abschliessen. Die eindrückliche Nadelspitz die vom Klettergarten gut sichtbar etwa 40m sich emporhebt. Die Besteigung ging am besten von Norden her dem Riss entlang. Absicherung nur mit...
Publiziert von tricky 18. September 2014 um 14:51 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Aug 28
Schwyz   T6- III  
28 Aug 14
Grosser Mythen Überschreitung - ein Hochgenuss für Abenteuer-Suchende. Via Chalberstöckli, Rotgrätli
Diese Mythenüberquerung ist ist wild, wunderschön, panoramareich, landschaflich abwechslungsreich, sehr einsam (bitte Rücksicht auf die Gämse nehmen..), herausfordernd und angenehm kurz (in < 3h machbar) in einem. Die gewählten Auf- und Abstiegsrouten sind mehrfach ausführlich bei Hikr dokumentiert (z.B. hier und...
Publiziert von Simiae 28. August 2014 um 20:07 (Fotos:12)