Haggenegg, kleiner und grosser Mythen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim Startort neben der Kappelle auf der Haggenegg hat man ein recht guter Blick in das bevorstehende. Hoch zum Restaurant rechts vorbei auf den Wanderweg, geradewegs weiter durch den Wald zum Fuss der Haggenegg. Start mit gutem warm up über Wurzeln, danach eine Querung und hoch zur Verzweigung; links T 5 II und rechts Müller Kamin. Ich wollte es durch den Kamin versuchen. Der Einstieg mit dem Rucksack war sehr mühsam. Die Schuhe wahren voll Dreck und beim rechts raussteigen wollten diese einfach keinen Halt finden. Ich probierte es eine Weile, danach gab ich mich geschlagen, er wollte mich heute nicht ohne Seil durchlassen. Die Umgehung ist aber Top Kraxelgelände bis hoch zum Gipfel. Mit der Restnässe des gestrigen Regens genug fordernd. Hinab zum Griggeli auf sehr gutem Pfad, danach wieder hoch bis der grosse Mythen wieder ersichtlich ist. Dort rechts weg über gut gestuftes Gelände hoch zum Riss. Dieser nahm mich triefend nass in Empfang. Das Gipfelbuch ist erst 1 ½ Jahre jung und schon fast voll, ein wirklich beliebter Gipfel. Endlich trockener Südabstieg in Kraxelgelände bis zum Vorgipfel. Alles auf dem Wanderweg Richtung Holzegg. Beim Weideland rechts weg. Links vom Schutkegel hoch bis die pinkfarbenen Markierungen rechterhand ersichtlich werden. Nach dem Chalberstöckli gehts los in eine schöne Traverse, bitte hier nicht ausrutschen, sehr ausgesetzt und das "nutzlose" Seil ist sehr nützlich bei Nässe. Nach dem Steilwald kommt wieder Gras, bald darauf die III Stelle. Für mich die Schlüsselstelle. Die folgende Traverse ist Ausgesetzt aber sehr gut abgesichert, mit der Östlichen Ausrichtung giebt es hier ein bischen Morgensonne, daher war es doch endlich trocken. Am Schluss gemütliches Gratwandern hoch zur Wanderautobahn. Mich nahm ein älterer Herr mit Östereichischem Akzent in Empfang, sein fragender Blick musste mit einer Antwort bestätigt werden. Ich sagte ihm, dass es nicht nur einen Weg hoch zum Grossen Mythen gäbe. Heute war da oben wirklich Chilbi.
Tourengänger:
Ledi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare