Sonntagsbesuch bei Peter und Paul
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem heftigen Gewitter, als es stark geblitzt und gedonnert hatte, stiegen zwei kräftige Burschen zum Kleinen Mythen hinauf. Sie wollten sich erkundigen, welchen Schaden wohl die Blitze angerichtet hatten. Sie fanden ein steinernes Hüttchen mit einer weissen Gestalt drin. Neben der Geistergestalt entdeckten sie noch einen eigenartigen Hebel. Sie fragen den Geist: „Was machst du hier und wozu dieser Hebel?“ „Den Hebel brauche ich zum Blitzen und Donnern», antwortete die weisse Gestalt. Die beiden Burschen wollten aber noch genaueres über ihr Tun erfahren. Die Gestalt gab jedoch keine Auskunft. Das erzürnte beide derart, dass sie die weisse Gestalt töten wollten. Doch diese löste sich sofort in Luft auf. Als die beiden Burschen wieder ins Dorf Schwyz zurück wollten, verfluchten sie den Geist derart, dass sie plötzlich versteinert dastanden. Die beiden Burschen sollen Brüder gewesen sein und Peter und Paul geheissen haben. (mündlich)
Quelle: Hans Steinegger: Schwyzer Sagen, Band 1, Riedter-Verlag, Schwyz 1979
Via Brunni zu Fuss zur Abseilstelle bei der Glättiwand die sich kurz vor dem Waldrand sich befindet. An dem einzementiert Ring 2x 60m oder 4x 20m Luftig Abseilen in die Scharte.
Die neueren Routen beim Alpinen Klettergarten Peter und Paul sind mit Bolds gut ausgerüstet. Die älteren müssen selber nachgesichert werden.
nach ein paar Aufwärmrouten nahm ich die zu selber abzusichernde Route an der Süd-Kante. Der grosse Riss zieht sich durch den unteren Teil der Wand. Leider hatte ich nicht so viele Friends für diesen sehr grossen Riss.
Fussabstieg zurück nach Günterigs ist teilweise recht ausgesetzt und Steinschlägig sowie im Abstieg nicht unbedingt einfach zu finden.
Fazit: Sehr schöner Alpiner Klettergarten der auch MSL aufweist. Werde sicher nochmals kommen.
Quelle: Hans Steinegger: Schwyzer Sagen, Band 1, Riedter-Verlag, Schwyz 1979
Via Brunni zu Fuss zur Abseilstelle bei der Glättiwand die sich kurz vor dem Waldrand sich befindet. An dem einzementiert Ring 2x 60m oder 4x 20m Luftig Abseilen in die Scharte.
Die neueren Routen beim Alpinen Klettergarten Peter und Paul sind mit Bolds gut ausgerüstet. Die älteren müssen selber nachgesichert werden.
nach ein paar Aufwärmrouten nahm ich die zu selber abzusichernde Route an der Süd-Kante. Der grosse Riss zieht sich durch den unteren Teil der Wand. Leider hatte ich nicht so viele Friends für diesen sehr grossen Riss.
Fussabstieg zurück nach Günterigs ist teilweise recht ausgesetzt und Steinschlägig sowie im Abstieg nicht unbedingt einfach zu finden.
Fazit: Sehr schöner Alpiner Klettergarten der auch MSL aufweist. Werde sicher nochmals kommen.
Hike partners:
tricky,
Malgorzata


Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (4)