6c
Schwyz   6c  
8 Okt 14
Klettergarten Holzegg. Nicht das erste und nicht das letzte Mal
Schon zumvierten Mal im Klettergarten Holzegg und immer noch nicht genug... Die ersten Routen hier wurden bereits 1989 eingerichtet, fanden aber aufgrund des nicht überall zuverlässigen, verblockten Gesteins und der eher knappen Absicherung nur wenig Beachtung. In den Jahren 2010-2013 haben René Andermatt und Gefährten den...
Publiziert von Malgorzata 10. Oktober 2014 um 19:10 (Fotos:6)
6b+
Schwyz   T5 6b+  
17 Mai 09
Gross Mythen: Hampeissiwäg und Rot Grätli
Der Hampeissiwäg (6b+ und A0) bietet einen klassisch-schönen, etwas voralpin-abenteuerlichen Aufstieg durch die 300m hohe Westwand des Gross Mythen. Von dessen Ausstieg auf der Mythenmatt erreicht man in etwa 20 Minuten über das Rot Grätli den Gipfel, P.1898. Nachdem ich auf dieser Webseite schon eine ganze...
Publiziert von mde 18. Mai 2009 um 18:42 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Schwyz   6b+  
6 Aug 14
Holzegg Klettergarten
Schon viel gutes gehört vom neuen Klettergarten beim Grossen Mythen. Seit er nun auch im neuen SAC Führer drin ist, wird der Andrang sicher noch grösser. Heute waren wir aber alleine. Mit dem ÖV und der Bergbahn gut und schnell zu erreichen. In weniger als 10min von der Bergstation über den Stacheldrahtzaun und dem...
Publiziert von tricky 7. August 2014 um 10:19 (Fotos:13 | Kommentare:2)
VII
Schwyz   VII  
15 Apr 07
Chämiloch
Besuch im Klettergarten Chämiloch bei Schwyz. Dieser ist zwar sehr kindersicher und komfortabel erreichbar, doch haben das mit uns noch unzählige andere Seilschaften gemerkt......Ja,ja, klettern ist (k)ein Sport für Individualisten:) Zur Kletterei gibt es nicht viel zu sagen: Wir haben uns so von 6+ bis 7+ bewegt,...
Publiziert von ossi 16. April 2007 um 17:11 (Fotos:6)
6b
Schwyz   T5 6b  
24 Apr 10
Gross Mythen: Geissstock SE-Wand (6b)
Die SE-Wand am Geissstock, in der Südflanke des Gross Mythen war früher eine Route der Extremen, wurde ziemlich oft begangen und mit 6, A1 bewertet. Im museumsreifen und äusserst spannenden Wandbuch der Erstbegeher von 1957, das noch immer vor Ort ist, finden sich denn auch alle Schweizer Alpingrössen der 50er...
Publiziert von mde 27. April 2010 um 22:42 (Fotos:13 | Kommentare:2)
6a+
Schwyz   6a+  
9 Mär 09
Ostertouren - Feierabendklettern Chämiloch
Das Osterwochenende steht kurz bevor. Es ist Freitagnachmittag und ich steige in Basel in den Zug Richtung Schwyz. Wie so oft auf dieser Linie, und ganz besonders an Osterwochenenden hat es mörderisch viele Leute. Ursprünglich planten wir nach „Finale Ligure“ zu reisen, jedoch machte das dort schlechte Wetter...
Publiziert von Steinadler 10. Mai 2009 um 21:44
Schwyz   6a+  
14 Jul 20
Chämiloch
Für einmal waren wir auf der Suche nach einem anderenKlettergarten. Dies aufgrund den aktuellen Verkehrsproblemen um den Lopper. Dabei haben wir nun einen wunderbaren Klettergarten mit ansprechenden Routen in gutem Gestein gefunden. Nach der AutobahnausfahrtSeewenist die Zufahrt viaRiedmattlizu nehmen. Entlang der Geleise gibt...
Publiziert von ᴅinu 17. Juli 2020 um 17:27 (Fotos:21)
Schwyz   6a+  
2 Nov 14
Sonntagsbesuch bei Peter und Paul
Nach einem heftigen Gewitter, als es stark geblitzt und gedonnert hatte, stiegen zwei kräftige Burschen zum Kleinen Mythen hinauf. Sie wollten sich erkundigen, welchen Schaden wohl die Blitze angerichtet hatten. Sie fanden ein steinernes Hüttchen mit einer weissen Gestalt drin. Neben der Geistergestalt entdeckten sie noch einen...
Publiziert von tricky 3. November 2014 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Schwyz   T2 6a+  
28 Apr 18
Schön - Schöner- Schwyzer Klettergarten
Ich habe ihn gefunden. Meinen Lieblingsklettergarten. Bis jetzt. Und nein, er liegt nicht im Kanton Uri. Tatsächlich befindet sich der Urner Klettergarten in der Isleten, nach 9 besuchten Klettergärten, auf dem letzten Platz. Ich vergebe die Goldmedaille an den Nachbarskanton Schwyz mit seinem Klettergarten am grossen Mythen....
Publiziert von Zoraya 29. April 2018 um 20:30 (Fotos:7)
6a
Schwyz   6a  
17 Mär 12
Saisonanklettern - KG Chämiloch
Anklettern am Fels bei frühlingshaftem Wetter, scheinbar hatten noch einige die gleiche Idee. Der Klettergarten war gut besucht, doch auch ohne anstehen liessen sich noch Routen finden. Im "plaisir OST" sind nur wenige der Routen beschrieben, nur die Hauptwand (Sektor A) ist verzeichnet. Hier lohnt es sich im Vorfeld bei TopoDB...
Publiziert von munrobagga 18. März 2012 um 14:58 (Fotos:6)
5c
Schwyz   T5 5c  
1 Jul 16
Mythen - Kletter Überquerung
Alpine Klettertour mit Eli, Dina und Pädi via Adlerspitz, Geissstock und Rotgrätli zum Mythen-Gipfel. Schon länger auf meiner Projektliste. Einmal mussten wir wegen Zeit und Wetter nach dem Adlerspitz umkehren. Eigentlich wollten wir diesmal noch die Route beim Wyss Nollen Gipfelkopf (Route: W-Wand und Südriss) weiterklettern,...
Publiziert von tricky 5. Juli 2016 um 17:49 (Fotos:13 | Geodaten:2)
5b
Schwyz   5b  
3 Mai 09
Klettergarten Chämiloch (Schwyz)
"Ausklettern" im Schwyzer Chämiloch Wir haben soeben gerade die Tour auf den Kleinen Mythen hinter uns, die Sonne scheint und es bleibt noch genügend Zeit, um ein paar Kletterzüge am nahe gelegenen Chämiloch zu geniessen. Mit fachkundiger Unterstützung von kleopatra klettert bubu ihre...
Publiziert von Bombo 12. Mai 2009 um 22:46 (Fotos:4)
Schwyz   5b  
23 Mai 09
Klettergarten Chämiloch
Der Klettergarten Chämilioch bei Schwyz ist eigentlich ideal zum Austoben nach einer Bergtour in der Gegend oder auf dem Rückweg nach einer größeren Hoch- oder Skitour. Wir wollten ihn mal so ausprobieren. Es sollte ein sehr heißer Sommertag werden, deshalb waren wir auch schon um 7.30 an der Wand. Es gibt einige tolle...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 17:59
5a
Schwyz   5a  
17 Sep 14
Holzegg Nadelspitz
Der Klettergarten beim Wandfuss vom Gross Mythen habe ich nun schon mehrmals besucht. Es sind noch viele Projekte offen. Eins konnten wir heute abschliessen. Die eindrückliche Nadelspitz die vom Klettergarten gut sichtbar etwa 40m sich emporhebt. Die Besteigung ging am besten von Norden her dem Riss entlang. Absicherung nur mit...
Publiziert von tricky 18. September 2014 um 14:51 (Fotos:20 | Kommentare:3)
V
Schwyz   T5 V  
15 Mai 06
Klettern am Grossen Mythen
Eindrückliche Kletter- / Kraxeltour auf den Grossen Mythen. Wir begehen einsame und fast schon vergessene Pfade in der wilden Südflanke des Touristenberges.  Anmarsch von Brunni über die Holzegg an den Fuss des Adlerspitzli Südgrates in gut anderthalb Stunden. Am Schluss durch Geröll und...
Publiziert von Delta 16. Mai 2006 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Schwyz   T3 V  
5 Sep 09
Unterwegs in der Innerschweiz
Ein abwechslungsreiches Kletterwochenende. Samstag Mit meiner Schwester mache ich mich früh morgens auf den Weg zum Sustenpass. Unser Ziel: gemütliches Klettern im Klettergarten Hell. Nach einer anstrengenden Autofahrt (der Töfffahrer wegen die nicht schnellgenug sein können) erreichen wir den...
Publiziert von Steinadler 7. September 2009 um 22:55 (Fotos:21 | Kommentare:3)
IV
Schwyz   T6 IV  
11 Dez 04
Auf vergessenen Kletterpfaden an der Grossen Mythen Südseite: Schafweg und Süd-Riss
Der grosse Mythen ist nur auf dem Normalweg ein ziemlich überbevölkerter Berg - abseits der Herdenpfade sind schöne voralpine Klettereien zu finden. Zum Teil sind die Routen ziemlich in Vergessenheit geraten, was ein spannendes Bergerlebnis in scheinbarer Abgeschiedenheit erlaubt. Klettertour auf unbekannten Pfaden - mit...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:21 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Schwyz   T6 IV  
20 Mai 14
Haggenspitz E-Rippe & Kleiner Mythen
Der Kaltlufteinbruch vergangener Tage mit Schnee bis 1500 Meter schien nicht gerade gute Voraussetzungen für unseren freien Tourentag mit sich zu bringen. Die geplanten Touren mussten wieder einmal über den Haufen geworfen werden und so erkannte ich mit dem Blick in die bereits wieder schneefreien Mythen am Vorabend beim Heuen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2014 um 17:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Schwyz   T6 IV  
16 Jul 11
Versuch Haggenspitz Ostrippe
Längst hat sich der Haggenspitz und der Chli Mythen für schnell erreichbare, spannende Alpinwanderungen im T5/T6 Bereich etabliert. Da wir nicht weit reisen und früh aufstehen wollten, bot sich eine Unternehmung quasi vor der Haustür und doch abseits der ausgetretenen Pfade an: die bis anhin wenig dokumentierte Ostrippe auf...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Juli 2011 um 19:46 (Fotos:8)
Schwyz   T6 IV  
11 Okt 08
Haggenspitz über die Ost- Rippe
"Nicht ganz einfache Klettertour am Haggenspitz. Über die undeutliche Ost-Rippe am Schluss zum Nordgrad und über diesen auf den Gipfel" Im SAC Führer Zentralschweizer Voralpen darauf gestossen, wollten wir es nun dieses Samstag wissen. Mit dem Auto in die Haggenegg und von dort über den direkten...
Publiziert von dsaegeri 13. Oktober 2008 um 22:54 (Fotos:4)