V
Antiatlas   T2 S+ V WT1 K4+ ZS+ L  
28 Jan 14
Auberge Gorge Tatroute
— — La Vallée de TATROUTE ou la Vallée heureuse porte bien son nom www.tourismeatlas.fr.gd Même située au cœur du moyen Atlas à une altitude de 2000 m au pied du majestueux MOUAASKER 3800 m, elle jouit d’un microclimat sans égal : Assez ensoleillée en hiver malgré les neiges qui l’entourent et doux en été....
Publiziert von marhaba 5. Februar 2014 um 18:48 (Fotos:11)
IV
Hoher Atlas   T5+ IV  
19 Jun 22
Marokko Teil 3: Akioud (4.035 m) & Afella Süd / Nord (4.043 / 4.025 m) - Direkte Traverse SW-Grat
Auch heute gibts wieder gegen 5 Uhr Frühstück. Alex hat leider sehr schlecht geschlafen und bei ihm zollt das marokkanische Essen seinen Tribut. Am Fürhstück entscheided er daher schweren Herzens heute auf eine Tour zu verzichten, das macht keinen Sinn. Auf Tour kann man schließlich nicht alle 10 minuten auf die Toilette...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2022 um 21:45 (Fotos:38)
III
Antiatlas   T5 III  
14 Apr 10
Djebel Sirouah, tour et sommet : J3
Suite de J1 et J2 Le Djebel Sirouah, au coeur de l'Anti-Atlas, est une destination idéale de voyage-randonnée en famille : dépaysant tout en restant (raisonnablement) facile d'accès, idéal pour concilier "véritables" étapes de marche et présence des enfants...
Publiziert von Bertrand 20. Mai 2010 um 10:41 (Fotos:14)
II
Hoher Atlas   T5 II  
29 Okt 17
4000er im Hohen Atlas - Vol. 2
Die Bergwelt Marokkos ist ein ganzjährig beliebtes Trekkinggebiet. Benni und ich haben vor vier Jahren hier unsere erste gemeinsame Tour unternommen und dabei den Toubkal sowie drei weitere Viertausender besucht. In wenigen Flugstunden lässt sich von Europa aus eine völlig andere Welt erreichen, was einem v.a. in den Souks von...
Publiziert von frmat 15. November 2017 um 16:22 (Fotos:115 | Kommentare:3 | Geodaten:4)
I
Hoher Atlas   T4 I  
27 Mai 13
4000er im Hohen Atlas
In Mitteleuropa hält der Sommer keinen Einzug. Nichtmal der Frühling. Die Alpen sind großteils tief verschneit. So war es ein leichtes, ein Ausweichziel zu suchen, indem die Verhältnisse zum Sommerbergsteigen passen. Schon lange wollte ich einmal den Hohen Atlas bereisen und dank Easyjet ist dieses Ziel vom Flughafen Basel...
Publiziert von frmat 28. Mai 2013 um 13:49 (Fotos:72 | Kommentare:10 | Geodaten:4)
Hoher Atlas   T4 I  
19 Jun 14
Djebel Toubkal (4167 m) S-N-Überschreitung, Ras (4083 m) und Timesguida (4089 m)
Di, 17.06.2014: Minibus von Marrakech nach Imlil (s. Zufahrtsbeschreibung) Aufstieg nach Aremd (Aroumd/Around) (1950 m) > 200 Höhenmeter, 0h45 Übernachtung im "Gite Dar Belle Vue" (s. Unterkunftsmöglichkeiten) Ich kann das Dorf Aremd wirklich dringend empfehlen. Das nächste Mal würde ich noch länger dort bleiben......
Publiziert von alpia 24. Juni 2014 um 00:06 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Hoher Atlas   T3+ I  
4 Mai 24
Jebel Toubkal (4167) - Rundtour
Der Jebel Toubkal ist der höchste Berg des Hohen Atlas, Marokkos und gar ganz Nordafrikas. Diese "Superlative" in Verbindung mit der leichten Erreichbarkeit von Marrakesch und der geringen Schwierigkeit der Besteigung haben zu fast massentouristischen Auswüchsen am Berg geführt. Organisation Da man das touristische...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 21:03 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T3 L I  
30 Jan 12
Ras N'Ouanoukrim 4083m / 'sightseeing' Marrakech
Mein dritter Besuch auf dem afrikanischen Kontinent führte mich in den Norden nach Marokko. Einerseits war der Plan den höchsten Berg Nordafrikas den Djebel Toubkal 4167m zu besteigen, andererseits aber auch die bunte Stadt Marrakech zu besuchen und zu geniessen. Erneut plante ich diese Reise mit meinen beiden Freunden Andreas...
Publiziert von Bolivar 9. Februar 2012 um 14:40 (Fotos:72)
Hoher Atlas   T4 I  
31 Mai 16
5 Tage durch den Hohen Atlas - Tag 4: Timezguida 4089 m und Ras Ouanoukrim 4083 m
Nach dem frühen Aufstehen am 3. Tag ging es auch heute wieder früh los. Aber für 2 Viertausender macht man das ja gerne. Man geht an der oberen Hütte vorbei das Tal hinauf. Der Weg ist nur anfänglich normal steil, dann verflacht er und führt über Geländestufen sehr gemütlich hinauf. Den Abzweig zum Pass, der nach Ifni...
Publiziert von basodino 8. Juni 2016 um 18:22 (Fotos:54)
Hoher Atlas   T4 I  
18 Jun 22
Marokko Teil 2: Timzguida (4.089 m) & Ras N´Ouanoukrim (4.083 m)
Heute stehen die ersten beiden 4000er im Hohen Atlas auf dem Programm. Es soll zum warm werden mit der Höhe und der Umgebung auf Timzguida (4.089 m) und Ras N´Ouanoukrim (4.083 m) gehen. Refuge du Mouflon - Tizi n´Ouagene - Timzguida T4, I; 2,5 h: Gegen viertel vor 5 steht Frühstück an. Eigentlich könnten wir auch erst...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2022 um 19:08 (Fotos:30)
Hoher Atlas   T4 I  
6 Mai 24
Jebel Ouanoukrim (4088)
Der Jebel Ouanoukrim ist ein zweigipfeliger Berg, bestehend aus Timesguida und Ras Ouanoukrim. Der Timesguida ist der zweithöchste Gipfel Marokkos und mit 339 m Schartenhöhe sogar ein eigenständiger Berg. Er liegt gegenüber dem landeshöchsten Berg, Jebel Toubkal, und kann gut an seine Besteigung angehängt werden, da er von...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 22:10 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Marokko   T3+ I  
22 Jul 16
Timesguida (4089 m) - zweithöchster Berg im Hohen Atlas
Schwer vorzustellen: An einem Tag mit perfektem Wetter wäre auf dem Monte Rosa - dem zweithöchsten Gebirgsstock der Alpen - kein Mensch unterwegs. Auf dem Weg zu Marokkos zweithöchstem Berg ist das - heute- Realität. Währenddessen sind vermutlich 50 oder mehr Wanderer auf dem Weg zum benachbarten Jebel Toubkal, dem König des...
Publiziert von Riosambesi 22. Juli 2018 um 00:22 (Fotos:4)
Imlil   T3+ L I  
27 Feb 18
Drei Tage im Hohen Atlas
Drei Tage im Hohen Atlas Versuchte Besteigung des Jbel Toubkal Ich verbrachte zuerst eine Woche Ferien mit meiner Partnerin in Marrakesch. Wir besichtigen die Stadt und spielten Golf. Leider erkältete ich mich fing einen Husten ein. Tag 1 Von Imlil zum Refuge Toubkal Gesundheitlich etwas geschwächt fahre ich nach Imlil...
Publiziert von aBart 18. März 2018 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:4)
Marokko   T3+ I  
17 Jul 16
Aourirt n´Ouassif (2724 m): Beinahe-Katastrophe im Hohen Atlas.
Der schmale Felsgrat erfordert bei jedem Schritt volle Konzentration. Hier oben regnet es in Strömen, dazu tobt ein kräftiges Gewitter. Ich bin schutzlos den Naturgewalten ausgeliefert. Und dann passiert es: Ein Stromschlag durchfährt meinen Körper für einen Sekundenbruchteil. Kurze Rückblende: Aus dem Hotel in Imlil...
Publiziert von Riosambesi 18. Dezember 2017 um 13:45 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Marokko   T4- WS- I  
4 Sep 11
Haut Atlas
Randonnée muletière en pension complète parmi les berberes de Ait wawzguite du J 2 au J 6 (4 nuits), départ et retour à Marrakech par deux transfert d'1h et demi de route, dans le massif s'est dérouler mon expérience avec Mer Robert Pilon: J 1- 04/09 Marrakech - Tacheddirt - Tizi Likemt - Azib Likemt Transfert vers...
Publiziert von guide2002 2. Dezember 2011 um 01:54 (Fotos:2)
Hoher Atlas   I S-  
20 Feb 17
Skitour Tizi Likemt
Unsere zweite Skitour führte uns auf die Tizi Likemt (Tizi bedeutet Scharte). Der Zustieg zur Tour ist wenige Minuten länger als gestern und trotz der guten Einsehbarkeit der Tour vom Tal aus erschien es uns kaum möglich, dass es hier noch schönere Skihänge als gestern geben könne. Doch schon nach wenigen Höhenmetern...
Publiziert von Matthias Pilz 6. März 2017 um 20:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)