Okt 6
Glarus   T4 WS II  
6 Okt 12
Vrenelisgärtli - tolle Oktobertour
Letzte Hochtour des Jahres 2012 mit unserem Firmensportclub Nun, früher stand das Vrenelisgärtli jeden Sommer im Programm unseres Firmensportclubs. Nunmehr führen wir es nur noch ca. alle drei Jahre durch, doch immer ist die Tour jeweils im Nu ausgebucht. Das liegt wohl daran, dass das Vrenelisgärtli auf uns Zürcher einen...
Publiziert von El Chasqui 7. Oktober 2012 um 20:36 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 23
Glarus   T5 WS II  
23 Sep 12
Rad 2661m
Das Rad ist ein ziemlich einsammer Punkt im Südgrat des Bächistock. Der Name stammt angeblich daher, dass die Felsen, die nach dem Winter als erstes freischmelzen, die Form eines Radkranz haben. Eigentlich wollte ich über die R. 235a (10. Auflage) bzw R. 250 (11. Auflage) aufsteigen, doch für diese Route verweise ich...
Publiziert von justus 27. Mai 2013 um 22:01 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 16
Glarus   T5 I  
16 Sep 12
Vorder Glärnisch 2328m - am Bettag beim Chilchli
Der diesjährige Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag präsentierte sich wettermässig von der prächtigsten Seite. Angesichts der Tatsache, dass auf einer Höhe von 2500 m ü. M. aufwärts mit verbliebenem Neuschnee gerechnet werden musste, entschied ich mich bei der Tourenplanung für die Überschreitung des Vorder...
Publiziert von Mueri 18. September 2012 um 19:22 (Fotos:22)
Sep 11
Schwyz   T5 III  
11 Sep 12
Höch Turm, Normalweg aus dem Glarnerland
Ortstock ist höher, aber der Höch Turm schöner: diese beiden Berge wirken eindrücklich, sowohl aus dem "hinteren" Teil von Glarus, aber auch für diejenigen, die beispielsweise von Küssnacht SZ nach Schwyz fahren. Während der Ortstock, zwar steil, dem Wanderer zugänglich ist, ist am Höch Turm reichlich Felskontakt...
Publiziert von Nobis 12. September 2012 um 23:27 (Fotos:53 | Geodaten:5)
Sep 8
Schwyz   T5 WS II  
8 Sep 12
Bös Fulen 2802m.ü.M.
Bös Fulen: Abschreckender Name, fantastischer Berg! Er bildet den höchsten Punkt im Kanton Schwyz (Grenze zu Glarus). Der Aufstieg befindet sich irgendwo zwischen "leichter Hochtour" und "anspruchsvoller Alpinwanderung". Die Steinschlag-Gefahr gilt es nicht zu unterschätzen! Wer an diesem (vielleicht letzten) schönen...
Publiziert von budget5 9. September 2012 um 15:17 (Fotos:20)
Glarus   T6 WS II  
8 Sep 12
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Guppen again - nach der Tour ist vor der Tour Vor 4 Jahren durfte ich zusammen mit Schlumpf eine fantastische alpine Tour über den Guppengrat hoch zum Vrenelisgärtli erleben (siehe auch Tourenbericht Bombo undTourenbericht Schlumpf vom 28.6.2008). Damals noch mit relativ viel Schnee, dennoch aber perfekten Bedingungen,...
Publiziert von Bombo 10. September 2012 um 22:53 (Fotos:50 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 18
Glarus   T5 II  
18 Aug 12
Zeinenfurggel und Vorderchammstock aka Wissgandstock
Der Wissgandstock ist eine schöne T5-Referenztour. Ohne Gipfelbuch, dafür die Zeinenfurggel mit "Furggelbuch". Wie bereits am 1. August habe ich mein ursprüngliches Ziel aufgegeben. Diesmal, an einem der heissesten Tage des Jahres, wegen Hitze und Steinschlags. Wäre gerne mal wieder von Süden auf den Bächistock. Doch an...
Publiziert von Schlomsch 23. September 2012 um 12:34 (Fotos:40)
Aug 11
Glarus   T4- WS- II  
11 Aug 12
Vrenelisgärtli (2904m) über Glärnischfirn
Nachdem wir diese Tour eigentlich schon vor fünf Wochen machen wollten, als uns der Petrus aber einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, war es nun endlich soweit, Vreni's Garten war das Ziel der Tour mit Dominik, Tanja & Olli. Am Samstag haben wir's gemütlich genommen und hatten das Alpentaxi um 14.30 Uhr reserviert...
Publiziert von Melanie 14. August 2012 um 10:13 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 4
Glarus   T4 L II L  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli
Endlich gings wieder mal in die Berge, heute sogar für meine erste Hochtour. Vielen Dank an meine Begleitung fürs Mitnehmen und Zeigen! Tour Wir starteten beim Parkplatz Plätz um 04:30 mit dem Bike ins Rossmatter Tal. Die steilen Stücke wurde gestossen, der Rest locker gefahren. Bei Wärben haben wir dann die Bikes...
Publiziert von sirius 5. August 2012 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   WS II  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli (2903m)
Per PW sind wir ins Hinter Klöntal gelangt und dort haben wir ein nettes Plätzchen für das Auto gesucht. Dann schlenderten wir zur Glärnischhütte, wo wir es uns fürs erste gemütlich machten. Das Wetter zeigte sich von seiner ungehobelten Seite. Es tröpfelte in Stürmen und die Nebelschwaden schlichen bis in alle Ecken....
Publiziert von burrito 26. Juni 2013 um 19:41 (Fotos:2)
Jul 23
Glarus   T4- WS II  
23 Jul 12
Vrenelis Gärtli - zum Dritten bei besten Verhältnissen
Kurzfristig entschieden wir uns gegen eine Akklimatisationstour im Wallis, dafür für eine umso schönere Besteigung des Vrenelis Gärtli. S Vreneli ist für mich ein ganz spezieller Berg, der mich schon als Kind in den Bann genommen hat. Einen Unfall nach der Erstbegehung, starke Schmerzen in der Ferse bei der Zweitbegehung aber...
Publiziert von Nicole 29. Juli 2012 um 09:13 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Jul 8
Glarus   WS- I  
8 Jul 12
Vrenelisgärtli von der Glärnischhütte
Ausbildungstour mit der DAV-Sektion Freiburg Bei tollem Wetter stiegen wir am Samstag in 3,5 h zur Glärnischhütte auf (8km, 1250 hm, T3). Obwohl Regen angekündigt war, hielt das Wetter und wir konnten uns auf der Sonnenterasse entspannen (Achtung: Sonnenbrandgefahr!) Auch für den nächsten Tag war ab dem späten...
Publiziert von alexelzach 12. Juli 2012 um 18:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 17
Glarus   T6 WS II  
17 Jun 12
Vrenelisgärtli (2904 m) via Guppengrat
Zwei Alpinos im Kampf mit der Guppe Die Besteigung des Vrenelisgärtli mit seinem markanten Firnfeld stand seit drei Jahren auf unserer Projektliste, heute nun konnten wir unsere Pläne endlich umsetzen. Vor zwei Wochen hatten wir die Chanzle und den Guppengrat vom Vorderglärnisch begutachtet und die Bedingungen für die Tour...
Publiziert von alpinos 18. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 2
Glarus   T4+ I  
2 Jun 12
Vorder Glärnisch (2328 m) - von Süd nach Nord
Über den Dächern von Glarus Der grandiose Sommertag lud heute zu einer grösseren Unternehmung im schönen Glarnerland ein. Wir konnten Joerg für die Tour begeistern und genossen eine herrliche Wanderung mit vielen Eindrücken. Für eine ausführliche Beschreibung des Weges verweisen wir den Eintrag vom letzten Jahr und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 25
Glarus   ZS II L  
25 Mär 12
Vrenelisgärtli via Guppengrat Winterbegehung
Erneut ein gestecktes Ziel erreicht, gespickt mit grandiosen Eindrücken. Die Winterbegehung des Guppengrats ist wegen der Ostausrichtung der Wand nur bei idealen Bedingungen möglich. Durch die warmen Temperaturen der letzten 2 Wochen mit nur einem Niederschlagstag ist die Wand sehr gut Lawinengeputzt. Oder anders ausgedrückt,...
Publiziert von Dolmar 27. März 2012 um 22:36 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Dez 1
Glarus   T4 WS I  
1 Dez 11
Vrenelisgärtli 2904m
VrenelisGärtli ist Bereit für den Winter; Besuch auf dem Vrenelisgärtli an einem 01.Dez., bei herbstlichen Verhältnissen, ist ja auch nicht alle Jahre möglich. Bevor der Winter Einzug halten wirdentschieden wir uns für diese tolle & langeTour und beschlossen, dies in einem Tag durchzuziehen. Im Dunkeln, mit...
Publiziert von RainiJacky 2. Dezember 2011 um 16:36 (Fotos:71 | Kommentare:5)
Nov 23
Glarus   T6 WS II  
23 Nov 11
Bös Fulen "durch den Kamin"
Schöne Tour mit viel Kletterei in solidem Fels. Schwierigkeitsmässig ähnlich dem Guppengrat. Mit Schnee im Kamin oder bei Ausaperung des Gletschers sindPickel evt. auch Steigeisen notwendig.   Vorsicht: Im Führer sind die Routen "durch den Kamin" und "durch das Band" beide mit T5 bewertet. Dies trifft sicherlich für...
Publiziert von Schlomsch 29. Dezember 2011 um 00:56 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Nov 3
Glarus   T6 III  
3 Nov 11
Vorder Glärnisch Überschreitung S-N
Schöne Bergtour im Glärnisch Gestein. Mit viel Tiefsicht auf Glarus, Netstal und Klöhntal. Die Wegfindung ist einfach, meine neu gesetzten Steinmänner sollten dabei helfen. Ein Plan oder GPS dabei zu haben ist aber nicht verkehrt. Einsame herbstliche aber warme Tour, obwohl ein anderer Wanderer im gleichen Bus war wie ich, und...
Publiziert von tricky 3. November 2011 um 21:28 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 1
Schwyz   T5 WS II  
1 Okt 11
Bös Fulen
Eine Tour auf den Bös Fulen hat einiges zu bieten. Charenfelder, Firn,ein schuttiges Aufstiegband und vorallem einen geilen Grat! Ab dem kleinen Firnfeld, welches ohne Steigeisen machbar ist, geht es so richtig los.Zuerst einmal ist da die mächtige Südflanke, wo man sich wünscht, das keine Steine runterpoltern....
Publiziert von kobi 2. Oktober 2011 um 21:49 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Sep 30
Glarus   T6 WS II  
30 Sep 11
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der T6-Klassiker. Schöne Tour in fast überall gutem Fels. Bei Ausaperung sind Steigeisen notwendig, der Pickel ist zu empfehlen.   Weitere Tourdaten:15.9.1990, 1.8.1991, 4.10.1991, 22.8.1992, 3.11.2011 Start um 9:10 beim Bahnhof Schwanden. Zuerst mit dem Bike via Thon und Schwändi nach Leuggelen, dann Wanderung...
Publiziert von Schlomsch 16. Oktober 2011 um 11:57 (Fotos:31 | Kommentare:3)