Hikr » Claridengruppe » Touren » Wandern [x]

Claridengruppe » Wandern (mit Geodaten) (43)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 29
Glarus   T2  
27 Okt 22
Chamerstock: Schönste Aussicht auf's hintere Glarnerland
Obwohl der grösste Teil meines heutigen Parcours auf dem Gebiet des Kantons Uri liegt, habe ich die Tour dem Kanton Glarus zugeschieden: die drei schönen Aussichtspunkte auf dem Turm und den beiden Chamerstock-Gipfeln liegen auf Glarner Boden, und man sieht hauptsächlich hinunter ins südliche Glarner Haupttal sowie zu den...
Publiziert von johnny68 27. Oktober 2022 um 20:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 18
Glarus   T3 WS II  
18 Jul 22
Clariden zum 30.
Mit 30 ist man erwachsen und vernünftig... wie langweilig, dachte ich mir, und ging auf eine Solohochtour. Wobei die Besteigung des Clariden vom Klausenpass eine der wenigen Hochtouren ist, die auch solo vertretbar sind, zumindest wenn das Iswändli schneefrei ist ;) Spalten gibt es da nämlich doch, sogar so grosse, dass man...
Publiziert von cardamine 19. Juli 2022 um 23:49 (Fotos:37 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 22
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 24
Glarus   T4 WS II  
19 Sep 20
Clariden via Iswändli
Der Clariden (3267m) ab Klausenpass via Iswändli ist m.E. eine sehr, sehr tolle Tour. Leicht als Tagestour absolvierbar, bietet dieser stolze 3000er alles: T4-Wandergelände, Gletscher, Hochgebirge, leichte Kletterei. --- wiederzusammen mit Mauro (@zueriloi) unterwegs, wie auch schon im August auf dem Tödi.Ich selbst schätze...
Publiziert von zigertiger 21. September 2020 um 15:08 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 4
Glarus   T4 ZS  
30 Sep 18
Urnerboden Bike
Die letzte Gelegenheit vor dem Schneefall nutzend, bin ich am Sonntag ein paar Wege beim Urnerboden gefahren. Meine Route: Urnerboden-Fisetenpass-Gemsfairenstock-Fisetenpass-Hasentrittli-Gemsfairenhüttli-Clariden Höhenweg-Klausenpass-Vorfrutt-Urnerboden   Da nicht viel Information über diese Gegend zu finden...
Publiziert von mb4 2. Oktober 2018 um 17:13 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 27
Uri   T5 WS  
4 Aug 17
Von Hütte zu Hütte: Rund ums Maderanertal
Dieses Jahr haben wir uns das Gebiet östlich des Reusstals bei Amsteg für unsere alpine Hüttentour ausgesucht. Route: 1.Tag zur Treschhütte durch das Fellital - 2.Tag über Pörtlillücke (Abstecher Pörtlizwächen) zur Etzlihütte - 3.Tag Chrüzlipass - Val Strem - Fuorcla da Strem Sut - Abstecher Piz Ault -...
Publiziert von 123kraxln 14. August 2017 um 21:51 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Sep 28
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 1
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Glarus   T4+ WS II  
13 Aug 16
Super Clariden 3268m
Oggi sono Big Ueli,i progetti erano molteplici,fare 3 vette, una di queste era appunto il Clariden che era la vetta che avevo scelto io e poi 2 vette che voleva fare Ueli,ma pultroppo il giorno dopo il Clariden,mi sono accorto in partenza dal nostro campo base in bedretto che avevo perso la picozza da qualche parte sul Clariden....
Publiziert von igor 14. August 2016 um 18:15 (Fotos:134 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Mai 1
Glarus   T5-  
12 Sep 15
Piz Cazarauls 3063m - ein Lehrstück in Glarner Wetterkunde
Zunächst wollte ich an diesem Prachtstag einige Gipfel in der Schiltregion überschreiten. Aber hey, dachte ich mir am Vorabend, das geht auch im Oktober. Mach was "Richtiges", so wie die grossen Muttsee-Bergfahrten letzten September: hoch, weit, einsam, alpin. Die Wahl fiel auf den Piz Cazarauls im Dreiländereck mit Uri und...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2015 um 15:21 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 4
Uri   T2  
2 Nov 14
Schneestapfen zum Turm (2162 m) am Chamerstock
Nochmal ein Traumtag im Herbst und diesmal war ich auch fit. Nix wie los, um eine schon lange geplante, meiner momentanen Kondition angepasste Tour zu unternehmen. Es sollte der Chamerstock sein, gleich vom Urner Boden aus. Wie es sich zeigte, ein lohnendes Unterfangen, auch wenn ich unerwartet viel Schnee antraf, da oben. Was...
Publiziert von rkroebl 3. November 2014 um 21:47 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 9
Glarus   T4  
4 Sep 14
Gemsfairenstock im Sommerschnee
Es ist noch stockdunkel, als wir das Auto auf dem Urnerboden parkieren. Und kalt ist es auch. Ich bin ja gespannt, wie es oben mit dem Schnee steht. Vor zwei Tagen hatte ich im Aufstieg zum Mattstock gesehen, wie weit hinunter noch Schnee liegt, ich schätzte die Untergrenze auf 2500m. Es ist 6.30 Uhr, der freundliche...
Publiziert von CampoTencia 8. September 2014 um 21:44 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 3
Uri   T4- WS+ II  
4 Sep 13
Wenn Träume wahr werden... (Clariden 3267 m)
Es gibt wohl kaum jemanden, der sie – selbst wenn er ihre Namen nicht kennt – noch nie gesehen hat. Die Gipfel, die bei Föhn oder guter Fernsicht jene markante Alpenkulisse bilden: Glärnisch, Tödi, Clariden, Chammliberg und Schärhorn. Auch an diesem besondern Tag tauchten sie vor der Ankunft des Zuges in Zürich plötzlich...
Publiziert von Fico 8. September 2013 um 00:13 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 19
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Glarus   T5 WS II  
19 Aug 12
Clariden
Schwierigkeit: Die Tour wurde hier bereits mehrfach beschrieben und bewertet. Während an der Bewertung mit WS als Hochtouren-Schwierigkeit und der Bewertung der Kletterstellen mit II aus meiner Sicht nichts auszusetzen ist, halte ich die Bewertung T3 der Wanderschwierigkeit hier für inkonsistent/falsch und gefährlich (es wird...
Publiziert von markusB 20. August 2012 um 08:24 (Fotos:2 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Uri   T3 ZS III  
13 Aug 11
Chammliberg 3215m, überschreitung Ost-West
Klausenpass 1948m - Chammlijoch - Ost Gipfel 3169m - Chammliberg 3215m: Von der Klausenpasshöhe 1948m (Karte), links beim Chappeli vorbei und weiter zum Kreuz auch links vorbei dann ist man richtig im Weg, der Weg ist mit rot-weiss-rot manchmal mit lustigen gelben Strichen, gelbe und weisse Punkten gekennzeichnet so folgt...
Publiziert von Alpinist 24. August 2011 um 04:24 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 23
Glarus   T3 WS- II  
21 Aug 11
Clariden 3267m
Nach langem wieder einmal ein Bericht von mir....einfach weil es sooo schön war! Wir hatten ja noch eine Rechnung offen mit dem Clariden. Im Winter als Schneeschuhwanderung geplant, mussten wir damals leider wegen Schneesturm umkehren. Aber dieses Wochenende waren die Bedingungen perfekt. Start um ca. 8Uhr am Klausenpass....
Publiziert von Vauacht 22. August 2011 um 19:12 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 7
Uri   T3 WS II  
6 Jul 11
Clariden via Iswändli
Endlich war es an der Zeit für meine erste richtige Hochtour, und das an meinem Geburtstag. So konnte ich denn auch endlich die ganze Ausrüstung testen, die ich mir für den SAC Kurs im August gekauft habe. Los ging es um 6.40 beim Klausenpass. Wir waren die ersten (und einzigen, wie sich später herausstellte). Der Tag war...
Publiziert von Kieffi 7. Juli 2011 um 06:40 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Glarus   T2  
28 Mai 11
Biwak auf dem Fisetengrat
Ich habe ziemlich viele WebCams studiert, bis ich mich für eine Wanderung ab Urnerboden entschieden habe. Gemäss WebCam, liegt hier nämlich auf 2000 MüM beinahe kein Schnee mehr, was man sonst mehr oder weniger in der ganzen Schweiz nicht behaupten kann ;-). Beim überaus freundlichen Bahnwart in Urnerboden, haben wir dann...
Publiziert von Wolverine 2. Juni 2011 um 19:40 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Sep 20
Uri   T3 WS II  
11 Sep 10
Clariden - Überschreitung
Eigentlich wäre ja für dieses Wochenende die Besteigung des Gross Düssi ab der Hüfihütte geplant gewesen, doch wieder einmal machte uns eine Kaltfront einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn das Wetter gepasst hätte, erschien uns doch eine Begehung des verschneiten NW-Grats des Düssi als zu heikel. Jä nu...verschieben...
Publiziert von MaeNi 15. September 2010 um 20:52 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)