L
Glarus   T3 L  
1 Aug 11
Hinter- und Vorder Geissbützistock (2720 m, 2662 m) von Tierfed
Planungen: Inspiriert von Deltas Bericht aus dem Jahr 2006 und eigenen Besuchen der Gegend hatte ich den Geissbützistock schon längere Zeit als Tagestour von Tierfed aus geplant. Die vorgeschobene Position über Ober Sand und direkt gegenüber dem Tödi sowie die Nähe der mächtigen Eisbrüche des Claridenfirns waren einfach...
Publiziert von morphine 7. August 2011 um 14:55 (Fotos:74)
Uri   L WT4  
19 Nov 06
Gemsfairenstock: Erste Schneeschuhwanderung 06/07 mit wenig Schnee und viel gefrorene Unterlage
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Diese Tour fandet statt auf gefrorene Boden. Die Grashänge waren damit relativ rutschig (vor allem am Nachmittag, wann die oberste Millimeter aufgetaut waren), und auch dass zusammen gefrorene Geröll war etwas mühsam. Damit war auch die Schlüsselstelle auf...
Publiziert von Cirrus 19. November 2006 um 22:40 (Fotos:10)
Uri   T4 L  
6 Aug 08
Gemsfairenstock
Vom Urnerboden sind wir mit der Bahn bis zum Fisetenpass hochgefahren, das ist nämlich schön bequem und spart Gummi ;-) Via Rund Loch (P. 2287), welches linksseitig des Weges "einsehbar" ist,  ging es dann weiter so ca. bis zu P. 2595 und dann über den Lang Firn zum Gipfel hoch. Der Abstieg...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 22:06 (Fotos:10)
Uri   T4- L  
6 Aug 07
Gemsfairenstock
Beliebter Urner Gipfel (der natürlich auch mit Glarner Genen gesegnet ist), der im Rahmen einer eindrücklichen und abwechslungsreichen Bergtour bestiegen und umrundet werden kann.   Route: Luftseilbahn Urnerboden - Fisetenpass 2008 m, Hasentrittli, Rund Loch, Ober Sulzbalm, Gemsfairenjoch 2848 m, Gemsfairenstock,...
Publiziert von Shepherd 24. Dezember 2009 um 16:50 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Glarus   T4 L I  
24 Sep 11
Gemsfairenstock 2972m (alias "Tödi-Blick")
Ein Berg mit seltsamen Namen (konnte keine Gämsen vorfinden?) aber mit überragend schönem Blick zum Tödi. Zudem ists ein mächtiger fast-3000er den mein Handy-GPS mit erstaunlich ungenauen 3012m sogar zu einem 3000er machte ;) Mein Hauptziel war eigentlich abzuklären ob der auch im Winter beliebte Berg für mich eventuell als...
Publiziert von Schneemann 25. September 2011 um 09:17 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Glarus   T4+ L  
24 Sep 11
Gemsfairenstock - Gemsfairenjoch - Claridenhütte
Die Tour startete ich mit der Seilbahnfahrt auf den Fisetengrat. Dort traf ich auf 2 Kollegen, die das gleiche Ziel hatten - Gemsfairenstock. Auf meist grünen Gelände mit wenigen Schneefeldern stiegen wir zum Rundloch auf. Je weiter wir aufstiegen desto mehr nahm der Schnee zu und nach der Schlüsselstelle war die Schneedecke...
Publiziert von Lion 25. September 2011 um 11:08 (Fotos:8)
Glarus   T4 L I  
24 Jun 12
Gemsfairenstock
Hochtouren-Einführungskurs in der Claridenhütte mit Anwendungstour auf den Gemsfairenstock Am Samstag treffen wir - das sind Gerry und ich als Leiter sowie Yves, Aline und Gosia als Teilnehmer - um 8.30 bei der Talstation der Fisetengrat-Bahn. Während das Wetter in Zürich noch ziemlich vielversprechend aussah, ist es hier...
Publiziert von xaendi 25. Juni 2012 um 08:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Uri   T4 L I  
21 Jul 13
Gemsfairenstock (2972m)
Die Naturfreunde sind wieder unterwegs und wir besteigen heute gemeinsam den Gemsfairenstock. Los geht's am Fisetenpass, auf den uns die Bergbahn vom Urnerboden aus bringt. Vom Fistenpass führt ein kleiner Wanderweg in südwestlicher Richtung. Aber Achtung schon nach wenigen hundert Metern kann man eine Abzweigung verpassen....
Publiziert von ossi86 26. Juli 2013 um 12:57 (Fotos:13)
Uri   T5 L  
25 Sep 13
Gemsfairenstock 2972m
Sonnigstes Herbstwetter, da halte ich es kaum mehr im Büro aus. So legte ich spontan eine Bergtour ein. Die Claridenhütte und der Gemsfairenstock wollte ich schon lange besuchen. Heute war es soweit. Um den Aufstieg zu verkürzen bestieg ich die Luftseilbahn auf dem Urner Boden zum Fisetenpass P2036. Na das ging ja...
Publiziert von Robertb 25. September 2013 um 23:28 (Fotos:46 | Geodaten:3)
Glarus   T4 L  
24 Aug 14
Gemsfairenstock nach Wintereinbruch
Durch Schnee und Nebel ins unverhoffte Sonnenfenster auf dem Gemsfairenstock Was für ein Sommer!Nicht nur veränderliches Wetter, Regen und Nebel, sondern auch im Wochentakt Neuschnee bis in mittlere Lagen. Nun, das hat auch was Gutes: Die Gletscher mögen solch kühle Witterung und kommt sie doch einmal, die Sonne, dann...
Publiziert von Delta 25. August 2014 um 19:55 (Fotos:14)
Glarus   T4- L  
27 Aug 14
Durch die Wolkenküche zum Gemsfairenstock
Seit Erstbegehung mit meinem Vater vor bald 10 Jahren zieht es mich immer wieder auf diesen eher unbekannten Berg. Der erste, aber nicht höchste Gipfel der Claridenkette steht im Schatten seiner Nachbarn. Er sieht auch nicht besonders auffällig aus, von der Quaibrücke in Zürich ist er nur mit geübtem Auge erkennbar. Aber...
Publiziert von Zolliker 25. April 2015 um 17:49 (Fotos:6)
Glarus   T4 L  
30 Jul 16
Come back am Gemsfairenstock (2972m)
Nach langer Bergabstinenz (beruflich) endlich mal wieder unterwegs und zum "Einlaufen" bei herrlichem Wetter den Gemsfairenstock ausgesucht. Pünktliche Anreise von Sankt Gallen um 7.00 Uhr am Urnerboden wo sich an der Talstation der Seilbahn schon mehrere Berggänger eingefunden hatten. Nach einer kurzen Fahrzeit (ca. 9 Minuten)...
Publiziert von Murmel 1. August 2016 um 16:54
Uri   T4- L I  
15 Sep 18
via Rund Loch zum Gemsfairenstock
Noch die morgendlichen Wetterprognosen tönten wenig verheissungsvoll - ich vertraute jedoch auf die positiven Anzeichen weniger Anbieter - so konnten wir eine überaus eindrückliche und wettermässig erfreuliche Projekttour Rund Loch geniessen! Nach dem Startkafi im Gasthaus Urnerboden in Uf em Port besteigen wir die...
Publiziert von Felix 24. September 2018 um 16:45 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   L WS+  
12 Apr 88
Rückkehr über das Gemsfairenjoch zum Urnerboden
Am 4. Tag unserer Frühlingsskitouren im Claridengebiet kündigte sich ein Wetterwechsel an. Wir beschlossen daher, in die Zivilisation zurückzukehren. Nach unserer zweiten Nacht im Winterraum der ungemütlich kalten, damals noch nicht isolierten Planurahütte hiess es daher, die Hütte sauber aufzuräumen und unsere Siebensachen...
Publiziert von rhenus 1. November 2021 um 17:58 (Fotos:5)
Glarus   T4 L  
18 Jun 22
Gemsfairenstock über Lang Firn
Vom Urnerboden 1372m geht es mit der Fisetenbahn hoch zum Fisetenpass 2023m. Wir laufen via Rund Loch 2287m und Ober Sulzbalm 2498m unter den Lang Firn 2874m und verlassen hier den alpinen Wanderweg. Über den Lang Firn 2874m steigen wir nun auf den Grat und erreichen kurz später den Gemsfairenstock 2971m. Wir steigen über...
Publiziert von miCHi_79 20. Juni 2022 um 17:33 (Fotos:13)
Glarus   T4 L  
28 Aug 22
Clariden Notfall-Messung und Gemsfairen
Etwas verrückte Sonntagabend-Aktion am Claridenfirn, belohnt durch einen unglaublichen Sonnenuntergang auf dem Gemsfairenstock Nirgends auf der Welt wird die Schmelze des Eises länger dokumentiert als auf dem Glarner Claridenfirn. Die extreme Schmelze im Sommer 2022 drohte allerdings zu einem Totalverlust der Messstangen zu...
Publiziert von Delta 31. Oktober 2022 um 21:09 (Fotos:16)
Glarus   T4 L  
4 Aug 07
Hüfihütte - Planurahütte - Claridenhütte
Es ist eiskalt, als wir uns um 06:00 Uhr vor der Hüfihütte langsam bereit machen. Aber es sieht nach einem wunderschönen Tag aus! 45 Minuten später ziehen wir die Steigeisen an und marschieren auf dem blanken Eis des Hüfifirns in Richtung der Planurahütte. Der Firn ist nun mit Schnee bedeckt und wir...
Publiziert von CampoTencia 22. Dezember 2008 um 21:59 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Glarus   L L  
10 Apr 88
Claridenhütte - Planurahütte
Am 2. Tag unserer Skitourentage im Jahre 1988 dislozierten wir von der bewarteten Claridenhütte zur unbewarteten Planurahütte. Da keine Spuren vorhanden waren, war strenge Spurarbeit im tiefen Neuschneee angesagt. Über den recht flachen und gut zugeschneiten Claridenfirn stiegen wir die 8 km hinauf zur Planurahütte. Nach...
Publiziert von rhenus 1. November 2021 um 12:43 (Fotos:11)
Glarus   T3+ L  
3 Jul 10
Punkt 3127m im Claridenmassiv
Eigentlich war der Gemsfairenstock geplant gewesen. Doch das Unwetter vom Freitagabend hat die Klausenpass-Strasse auf Urnerbodenseite verschüttet und die Schliessung des Passes war dürftig signalisiert. Deshalb entschloss ich in Richtung Clariden aufzusteigen. Um 07.30 auf dem Klausenpass los marschiert über das "Oberst...
Publiziert von Lion 5. Juli 2010 um 13:32 (Fotos:6)