WS
Glarus   T4 WS  
6 Jul 08
Speichstock, Gemsfairenstock und Tüfelsjoch
Halbtages-Hochtour im Skitourenparadies – Schönwetterfenster geschenkt!   Welcher Skialpinist war noch nie mit den Brettern an den Füssen auf dem Gemsfairenstock? Und wie viele davon haben diesen Gipfel auch schon im Sommer besucht? Dank der Fisetengratbahn sind ab dem Urnerboden Halbtages-Hochtouren...
Publiziert von Delta 17. Juli 2008 um 09:16 (Fotos:12)
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   WS ZS  
21 Dez 13
Skitour auf den Clariden Westgipfel (3191m)
Dem Clariden wollte ich schon lange mal einen Besuch abstatten und möglichst wenn der Klausenpass noch geschlossen ist. Und als Marc genau diesen Vorschlag machte, war das Tourenziel gesetzt. Weitere Gesellschaft erhielten wir durch zwei Kollegen von Marc, welche aber noch von Fribourg anreisen mussten. Und so kamen wir erst...
Publiziert von Merida 25. Dezember 2013 um 22:00 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Uri   T4 WS II  
16 Okt 99
Goldener Oktober auf dem Schärhorn (3295 m)
Warten auf´s Schärhorn Mitte Oktober 1999. Ein prächtiges stabiles Herbsthoch lag schon einige Tage über den Alpen. Ich wollte zum Bergsteigen in die Schweiz, konnte aber zunächst nicht, da ich arbeiten musste. Endlich kam die Ablösung durch meine Kollegen und ich fuhr noch am Freitagnachmittag los in Richtung Schweiz....
Publiziert von morphine 13. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:40)
Uri   WS WS  
28 Mai 15
Gross Schärhorn
Après quelques jours de mauvais temps, et quelques discussions , Pedro , Johann et moi avons évoqué la possibilité de faire une course de fin de saison au Gross Schärhorn. Départ du Klausenpass, sur la neige gelée en direction de Chammlialp puis Griessbödemli. Petite pause , observation de la pente pour déterminer le...
Publiziert von bernat 1. Juni 2015 um 12:32 (Fotos:11)
Uri   T3+ WS  
14 Okt 17
Clariden Westgipfel im Oktoberschnee
Kurzfassung, da es bereits zahlreiche Tourenbeschreibungen gibt. Hier als Bericht zu den vorgefunden Bedingungen: Nach circa 2,25h Fahrt parkierten wir das Auto am Klausenpasschäppeli 1948m und machten uns gegen 9:15Uhr auf den Weg zu unserem geplanten Tagesziel, Clariden. Bis zum Punkt von circa 2300m war nur hier und da...
Publiziert von Bikyfi 16. Oktober 2017 um 11:15 (Fotos:6)
Uri   WS  
12 Sep 10
Gross Schärhorn
Nach der tollen Clariden-Tour von gestern machten wir uns heute von der Planurahütte aus auf, dem Schärhorn einen Besuch abzustatten. Zwar hatten einige von uns nach der etwas strengen Nacht noch einige Startschwierigkeiten, doch das wurde mit jedem Schritt in den neuen, wunderbaren Morgen schnell besser. Schliesslich...
Publiziert von MaeNi 15. September 2010 um 20:52 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Uri   T3 WS II  
13 Jul 12
Gross Schärhorn
Am ersten Tagbestiegen wir den Claridenab der Klausenpasshöhe. Wir übernachteten in der neu renovierten Planurahütte. Am nächsten Morgen in der früh machten wir uns auf den Weg zum grossen Schärhorn. Dazu muss von der Planuraütte aus der ganze Hüfifirn überquert werden. Bei der Chammlilücke nutzten wir den...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2018 um 16:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Glarus   WS K2 S-  
23 Jan 22
Tüfelsjoch-Rundtour
Tüfelsjoch bei perfekten Verhältnissen The early bird catches the worm - und wir sollten dafür belohnt werden. Beim Parkplatz der Talstation lernte ich R. kennen und wir beschlossen den heutigen Tag gemeinsam anzugehen, da wir beide das selbe Ziel hatten: den frischen Pulver ännet am Joch geniessen. Bei der Bergstation...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2022 um 18:59 (Fotos:27)
Uri   WS  
16 Jul 22
Gross Schärhorn von Klausenpass
Mit dem Auto ging es hoch auf den Klausenpass, wo noch ausreichlich Parkplätze vorhanden waren. Zu unserer Überraschung waren wir um 3.35 Uhr nicht die Ersten. Eine weitere Seilschaft stand bereits marschbereit auf dem Parkplatz in Richtung Clariden. Vom Klausenpass aus ging es neben dem Restaurant Klausenpass auf einer...
Publiziert von Engi 26. Juli 2022 um 15:09
WS-
Glarus   WS- WS-  
23 Feb 08
Clariden 3267
Super Schneeverhätlnisse, Gletscher gut eingeschneit. Ab Mittag wird der Schnee zunehmend nass. Vom Fisetenpass bis zum Lang Firn ist der Schnee an vielen Stellen verweht. Sehr günstige Luftseilbahn vom Urnerboden auf den Fisetenpass (auch Fahrten vor 7 Uhr möglich). Wer bei der Abfahrt die Gemsfairenhüttli...
Publiziert von Urs 11. März 2008 um 16:54 (Fotos:3)
Glarus   WS- II  
27 Jul 08
Clariden (3267)
Gemütliche, einfache Hochtour auf den Namensvetter von Stadt und Kanton Glarus.   Bei diesem Wetter sind wir bestimmt alleine am Clariden, dachten wir uns. Doch weit gefehlt. Bei Nebel und Regen verirrten sich doch an die zwölf Bergsteiger auf den Clariden. Wobei es dann bei schönem Wetter an die sechzig...
Publiziert von ironknee 28. Juli 2008 um 13:31 (Fotos:13)
Glarus   T3 WS- II  
21 Aug 08
Clariden (3267 m)
Start vor 7 Uhr auf der Klausenpasshöhe. Noch war's leicht neblig, frisch und relativ windig. Ein paar Meter legten wir zusammen mit zwei Tourengängern aus einer anderen Region der Schweiz zurück, um dann in etwas zügigerem Schritt wieder alleine zu zweit Richtung Iswändli hochzustapfen: Zuerst über...
Publiziert von Naesi 26. August 2008 um 10:29 (Fotos:3)
Glarus   T3+ WS- II  
2 Jul 11
Clariden 3268 / Der URNER-Hochtouren-Klassiker
Eine Kuh macht MUH, viele Kühe machen MÜHE...im wahrsten Sinne des Wortes! Zeitig waren wir unterwegs zum Treffpunkt Klausenpasshöhe, doch ab dem Urnerboden war Schluss mit zügigem vorankommen. Die KUH-STREET-PARADE war im vollen Gange und wir - Lisbeth und ich - mitten drin! Kaum war die erste Herde mit kniffligem...
Publiziert von Nicole 4. Juli 2011 um 22:44 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Glarus   T3 WS- II  
21 Aug 11
Clariden 3267m
Nach langem wieder einmal ein Bericht von mir....einfach weil es sooo schön war! Wir hatten ja noch eine Rechnung offen mit dem Clariden. Im Winter als Schneeschuhwanderung geplant, mussten wir damals leider wegen Schneesturm umkehren. Aber dieses Wochenende waren die Bedingungen perfekt. Start um ca. 8Uhr am Klausenpass....
Publiziert von Vauacht 22. August 2011 um 19:12 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
L
Surselva   T5 L I  
20 Aug 00
Piz Cazarauls 3063,1m (und Versuch Tödi SW-Flanke)
EINFACHER AUSSICHTSGIPFEL ZWISCHEN TÖDI UND HÜFIFIRN. Der Piz Cazarauls bildet den Dreikantonspunkt GL/GR/UR. Eigentlich war eine Besteigung des Tödis über die SW-Wand geplant mit Biwak am Wandfuss, doch das Wetter wurde beim Aufstieg immer schlechter. Ich entschied deshalb weiter bis auf die...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 18:31 (Fotos:7)
Uri   L  
21 Aug 11
Der lange Weg auf den Clariden
In einer geführten Tour sollte es auf den Clariden und den Gemsfairenstock gehen. Allerdings nicht über die kürzeste Route vom Klausenpass, sondern vom Maderanertal aus, quasi auf einer Skitourenroute. Das macht die ganze Sache zwar einfach - die Hände müssen keine Felsen berühren - aber lange und streckenweise vom Gehen her...
Publiziert von Frangge 25. August 2011 um 23:12 (Fotos:13)
Glarus   L  
19 Jul 14
Clariden 3267 m
Wie einfach hören sich doch 870 Höhenmeter an, alles über einen flachen unkritischen Gletscher, sollte doch der pure Genuss sein. Nun gibt es Gründe, weshalb der Clariden weit häufiger vom Klausenpass aus begangen wird. Einige davon sollten wir kennenlernen. Der Aufstieg zum Beginn des Gletschers ist leicht, wenig steil...
Publiziert von basodino 20. Juli 2014 um 18:59 (Fotos:30)
Glarus   L ZS-  
6 Apr 19
(Kein) Clariden - Planurahütte ab Urnerboden über Gemsfairenstock bei Föhnsturm
Da uns gestern die Lawinenlage noch zu heikel war um zur Claridenhütte zu gehen, wurde das Programm halt auf 2 Tage verkürtzt. Also heute über den Gemsfairenstock und Claridengletscher zur Planurahütte und Sonntag dann entweder Groß Schärhorn oder Clariden, so zumindest die Theorie. Fisetengrat - Gemsfairenjoch WS+; 2,5...
Publiziert von boerscht 24. April 2019 um 15:46 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Glarus   L  
11 Sep 06
Glaziologische Messungen am Claridenfirn
Glaziologische Messungen am Claridenfirn mit schöner Morgenstimmung.Der Claridenfirn hat die weltweit längste Massenbilanz-Messreihe - worauf (die meisten) Schweizer Glaziologen ganz schön stolz sind. Durchgehend seit 1914 wird an zwei Stellen (2700 und 2900 m.ü.M.) jeweils im Mai und im September die Schnee-...
Publiziert von Delta 12. September 2006 um 08:02 (Fotos:9)