Hikr » CH-VS » Touren » Skitouren [x]

CH-VS » Skitouren (mit Geodaten) (421)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
ZS
Oberwallis   ZS  
22 Dez 13
Rothorn da Berisal
Il Rothorn era una "delle cose da fare" in questo periodo di secca, anzi forse era una "delle poche nuove cose fattibili" in questo periodo di secca (grazie ai report di altre persone). Le previsioni danno nuvoloso, ma noi speriamo che siano nuvole alte che nonci dovrebbero dare fastidio. Per arrivare al Passo del Sempione...
Publiziert von Andrea! 24. Dezember 2013 um 11:39 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS II ZS  
23 Jan 11
Pizzo Rotondo
Pizzo Rotondo - ein Bedretto-Klassiker mit Prachtscouloir Zu den unzähligen Skitourenmöglichkeiten im Val Bedretto gehört auch die Tour aufden markantenPizzo Rotondo mit seinem doch recht ergiebigen, aber tollen Gipfelcouloir. Und genau dieses sollte heute von uns, Alpinist und SchmiGno gerockt werden...aber erstens kommt es...
Publiziert von MaeNi 24. Januar 2011 um 17:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+ II ZS  
23 Feb 19
Pizzo Rotondo
All'ultimo, ci aggreghiamo, se cosi si può dire al nostro gruppo che ci propone questa cima interessante.. Partiamo da All'acqua dopo le 7.30 (qui per fortuna la neve non manca!) e per la stradina innevata, saliamo. La stradina dopo poco termina e si sale per un canale di neve dura (qui i rampanti aiutano), per fortuna poco...
Publiziert von Alpingio 25. Februar 2019 um 23:35 (Fotos:39 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ ZS- II WT4 ZS  
27 Feb 21
The King is Back! Pizzo Rotondo 3192m
Siamo pronti! Purtroppo quest'oggi il trio non è al completo...Grizzly l'è in camioneta e dunque oggi è solo il binomio dei camoscit. Si perchè oggi facciamo sul serio: Pizzo Rotondo!!! Vai big spacca tutto!! Ci troviamo presto all'Acqua ma a quanto pare non siamo gli unici che hanno avuto lo stesso pensiero: difatti sembra...
Publiziert von Ueli 4. März 2021 um 15:46 (Fotos:82 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Saanenland   ZS  
22 Apr 22
Wildhorn 3250m via Totetäli
Die Vorzeichen heute standen ganz ähnlich wie montags am Wildstrubel. Einerseits lockte mich der prominente und lohnende Hochalpengipfel, aber für die abgelatschte und weitläufige Normalroute konnte ich mich nicht begeistern. Doch mit etwas Fantasie und den passenden Verhältnissen findet man immer Alternativen. Skitechnisch...
Publiziert von Bergamotte 23. April 2022 um 20:29 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   ZS  
13 Mär 12
Punta Marani o Schwarzhorn, 3108 - Punta Gerla, 3087
Ho contato almeno quattordici Schwarzhorn, quindi mi sembra più logico chiamarla Punta Marani. Certo, il nome tedesco suona più aggressivo, ma, anche col nome italiano, la salita non cambia di una virgola: bella, lunga, discretamente impegnativa. Pancho, grande amante del Devero, mi ci aveva già portato nel...
Publiziert von Nevi Kibo 19. März 2012 um 21:08 (Fotos:37 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Oberwallis   ZS  
4 Mär 12
Sirwoltehorn m. 2845 Sempione
Oggi, lupo solitario. non so che tempo troverò ma devo andare, se no mi rovino la settimana. giunto a Engjloch vedo che il meteo sta andando sul bello. rinfrancato parto deciso. scendo al ponticello, lo attraverso e prendo a salire. arrivo al pianoro superiore di Wysse Bode e, tenendo la sinistra di una cascata, supero un...
Publiziert von tignoelino 4. März 2012 um 17:05 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   ZS  
5 Feb 12
Le Huit du Six Blanc
Ce ciircuit en 8 autour et sur le Six Blanc", vraiment un bon deal par les temps qui courent, merci à Georges Sanga pour cette lumineuse idée, en partant un peu tard on passe 90% de la journée au soleil (montées dominantes S, descentes dominante W). Avec évidemment de la poudreuse tout du long comme partout ou presque...
Publiziert von Bertrand 9. Februar 2012 um 10:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Piemont   ZS  
16 Mär 13
OR....ottimi ravanatori...
Cari Hikr lettori, eccomi qua....nuovamente su questi schermi..... preparato il vocabolario “Pia-slang”? ….”ma tu da dove salti fuori”....così mi viene scritto in un PM....lungimirante!!! eh, si!…..quante volte me lo sono chiesto....Madre Natura già da subito aveva capito! Capitodi aver sbagliato...
Publiziert von bigblue 18. März 2013 um 22:56 (Fotos:47 | Kommentare:25 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS  
9 Apr 17
Skitour Strahlhorn
Das Strahlhorn ist ein Parade-Ski-4000er, nur wenige 4000er können bis zum Gipfel mit Skiern bestiegen werden. Der Anstieg über den Allalingletscher ist sehr flach, daher ist der Gipfel im Winter fast beliebter als im Sommer. Üblicherweise wird der Gipfel von der Britanniahütte aus oder durch das Stollenloch der...
Publiziert von Matthias Pilz 20. April 2017 um 09:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS  
2 Mai 19
Strahlhorn (4190m)
Nach der langen Tour aufs Rimpfischhorn am Vortag warteten wir den nächsten Morgen ab um zu entscheiden, wohin die Reise noch führen könnte. Wettermässig war klar: Um den Mittag herum würde Grau das Blau ersetzen und am Nachmittag Niederschlag Einzug halten. Immerhin war mein Kopfweh nun weg und so gaben wir dem Strahlhorn...
Publiziert von أجنبي 4. Mai 2019 um 14:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS ZS  
28 Mär 21
Strahlhorn
Nach unserer Übernachtung in der Britanniahütte, montierten wir unsere Tourenausrüstung und fuhren im Licht des Vollmondes hinunter auf den Hohlaubgletscher, wo wir die Felle montierten. Auf dem angenehm steigenden Allalingletscher marschierten wir sodann hinauf, entlang vom Hohlaubgrat bis zur Verzweigung Adlerpass /...
Publiziert von ᴅinu 1. April 2021 um 19:38 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   WS II ZS  
24 Apr 10
Galenstock (Skidepot N-Grat) & Tiefenstock (3515 m)
Galenstock gewollt - Tiefenstock bekommen [Tour Robert mit Reto] "Brennt die Sonne glühend heiß, rinnt der Schweiß auch ohne Fleiß." Diese beiden Zeilen aus dem Album "Tabaluga" von Peter Maffay kamen mir bald nach Betreten des in die schon kraftvolle Morgensonne getauchten...
Publiziert von alpinos 25. April 2010 um 18:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberhasli   II ZS  
15 Jun 18
Tieralplistock & Tällistockgrat
Auf den Gletschern bleibt ein grosser Teil vom Schnee bis in den Sommer hinein liegen. Daher gehe ich auch im Mai/Juni - wenn die Pässe öffnen- gerne auf Skitouren. DerRhonegletscherbietet eine Handvoll Skitouren, eine davon führt auf den Tieralpstock, welcher vis-à-vis vom Dammastock, neben dem Diechterhorn thront. Eine...
Publiziert von ᴅinu 16. Juni 2018 um 09:48 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS  
6 Mär 22
Torrenthorn-Mauerhorn-Ferdenpass, en boucle depuis Loèche-les-Bains
Très joli circuit entre Leukerbad et le Lötschental, 3 montées et 3 descentes parfois soutenues dans un cadre incomparable, un vrai petit voyage avec - pour une fois - 2 fois plus de descente que de montée...les 2 passages clés sont la descente du Torrenthorn sur le Wysser See (200m à 35° de moyenne avec court passage à...
Publiziert von Bertrand 9. März 2022 um 12:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT5 ZS  
13 Apr 13
Cima Vallaperta m. 2858, bingo al secondo tentativo
tigno : La meta di oggi doveva essere una classica al Sempione ( Wasenhorn ), purtroppo, arrivati in loco, un vento molto fastidioso ci fa meditare. Lancio la mia proposta, visto che abbiamo un conto aperto con Vallaperta, Laura da l' ok e perMarco, prima volta che viene da queste parti, una vale l' altra. Per cui, Berisal...
Publiziert von tignoelino 15. April 2013 um 20:21 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Piemont   ZS  
9 Feb 13
Cima Verosso 2444 m, traversata in val bognanco
Questa mattina sono da solo per cui scelgo la gita in base alla meteo: Formazza e Devero sono in mezzo alla tormenta, Divedro idem, non mi resta che la Val Bognanco, sgombra da nuvole. Arrivato a San Bernardo, già al sole, preparo gli attrezzi e metto subito i rampanti, vista la temperatura ed il vento; direzione Cima Verosso,...
Publiziert von tignoelino 10. Februar 2013 um 20:18 (Fotos:15 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS II ZS  
8 Mai 11
Dufourspitze
Manchmal gehen Träume schneller in Erfüllung, als man erwartet. Schon anfangs dieses Jahres hatten El Chasqui und ich eine Besteigung des höchsten Schweizers ins Auge gefasst und uns dazu drei Wochenenden reserviert. Obwohl die Wetterprognosen nicht über alle Zweifel erhaben waren, haben wir die Tour versucht - und waren...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2011 um 07:21 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS  
30 Mär 21
Grünegghorn SW-Gipfel 3788m
Tag 3 / "Transfergipfel" Grünegghorn (Winter- bzw. SW-Gipfel) Perfekte sonnige, wolkenlose 5 Tage im Jungfraugebiet. Am heutigen dritten Tag ging's von der Konkordiahütte auf's Grünegghorn (Wintergipfel) und von dort via Grünhornlücke zur Finsteraarhornhütte. Für Abfahrtsorientierte: eine andere, vielleicht sogar...
Publiziert von Bombo 9. April 2021 um 20:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterwallis   ZS  
12 Apr 12
Skitourenwoche 2012 4.Tag - Abbruch am Tournelon Blanc und Abfahrt vom Col des Otanes nach Fionnay
Trotz des erneuten Neuschnees wollen wir die Besteigung des Tournelon Blanc versuchen. Wir starten gegen 6:00 und fahren die wenigen Höhenmeter auf den Gletscher ab. Dieses Mal halten wir uns an die linke Begrenzung (E-Ufer) des Gletschers und umgehen den Gletscherbruch auf der östlichen Seite. Das Wetter ist halbwegs in...
Publiziert von Daenu 19. April 2012 um 22:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)