Hikr » CH-VS » Touren » Skitouren [x]

CH-VS » Skitouren (mit Geodaten) (421)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
ZS+
Jungfraugebiet   WS ZS+  
6 Apr 24
Trugberg
Um diese tolle Skitour in einem Rundkurs zu absolvieren, parkierten wir unseren PW in Wilderswil (Park & Drive für 5.- / Tag) direkt hinter dem Bahnhof. Mit dem Zug gelangten wir zur Talstation vom neuen Eiger Express, welcher uns sehr effizient zur Zwischenstation Eigergletscher brachte. Die Jungfraubahn rasselte...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 17:33 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS ZS+  
29 Mär 21
Trugberg Südgipfel 3879m
Tag 2 / Trugberg Paradise Perfekte sonnige, wolkenlose 5 Tage im Jungfraugebiet. Am heutigen zweiten Tag ging's von der Mönchsjochhütte auf den Wintergipfel des Trugberg und anschliessend über eine unvergessliche, sensationelle Abfahrt zur Konkoridahütte. Die Bewertung ZS+ bezieht sich auf unsere Abfahrtsvariante,...
Publiziert von Bombo 9. April 2021 um 20:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
ZS
Saanenland   ZS  
1 Mai 09
Ausweichtour: Tag 2 von 4, Arpelistock
...zurück zu Tag 1... Nicht allzu früh gings bei der Prarochethütte los. Zuerst flach über die Ebene, immer schön hoffend, dass man nicht in eine Mulde fährt, wo man danach wieder aufwärts laufen müsste ;-) Aber da die Nacht kalt war, hat der Schnee schön getragen. Vom...
Publiziert von MunggaLoch 6. Mai 2009 um 10:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Frutigland   WS I ZS  
8 Mär 14
Fra Leukerbad e Kandersteg
Jour 0 - beau temps - neige fraiche 0 / niveau dange avalanche 2 - parcours : - - durée 0h - divers - technique dva / sondage Jour 1 - beau temps - neige fraiche 0 / niveau danger avalanche 2 - parcours : hotel Wildstrubel - alte gemmi - hotel Wildstrubel - durée : 3h ( + 900 m /- 900 m) - divers...
Publiziert von lso 26. Mai 2014 um 21:51 (Fotos:7 | Geodaten:6)
Mittelwallis   ZS  
11 Apr 17
Skitour Tete Blanche und Tete de Valpelline
Unsere heutige Tour führte uns ins Herz der Haute Route. Wir machten diese wunderschöne Runde jedoch als Tagestour und stiegen von Arolla zur Cab. de Bertol auf. Bis hierher dominieren steile Hänge und eine wilde Umgebung. Ab der Hütte betritt man den Glacier du Mont Mine und die Umgebung ändert sich schlagartig. Unglaublich...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2017 um 20:09 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
3 Mär 13
Vom Goms ins Binntal
Blinnenhorn 3374m - Hohsandhorn 3182m - Ofenhorn 3235m Anfahrt: Oberwallis --> ins Obergoms --> Geschinen Bahnhof 1340m (Karte) Odermit dem Auto nach Realp ab da mit der Bahn nach Geschinen Bahnhof 1340m (Karte) 2.März: Goms, Geschinen - Hinneri Sulzlicke - Blinnenhorn 3374m - Rif. Claudio e Bruno 2708m: Ab...
Publiziert von Alpinist 27. April 2013 um 14:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
13 Jan 18
Brudelhorn : snow-dating dans 1m50 de poudreuse.
Pff, pas sûr qu'on en fasse beaucoup des comme ça dans la saison ! J'avais dû me résoudre à prendre le train seul le matin faute de compagnon (famille éclatée entre scouts et yoga, copains et copines skiant ailleurs…) en visant une classique afin de limiter les risques en cas de pépin - j'ai beau être...
Publiziert von Bertrand 16. Januar 2018 um 16:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   II ZS  
29 Mär 14
Boshorn, m. 3268, Simplon
Oggi, con l' Amico Marco, bella ed impegnativa skialp. Alle 6.15 già sci ai piedi, (la fortuna di abitare qui), giornata che sembra perfetta, la meta già al sole. L' illusione dura poco: ai Laghi Sirwolter la traccia è sparita, causa vento, ci tocca tracciare. Fortunatamente, prima della " buccia d' arancio ", arrivano dei...
Publiziert von tignoelino 29. März 2014 um 20:49 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
22 Mär 24
Böshorn und Galehorn
Im Gegensatz zu den Voralpen liegt oberhalb von 2000m üppig Schnee für die Jahreszeit. So pilgere ich ein weiteres Mal ins Wallis, um meine Skipremiere am Simplon zu begehen - aber definitiv nicht meine Dernière. Bis zuletzt war ich unsicher, ob es ostwärts zum Monte Leone oder westwärts zum Böshorn gehen sollte. Erst im...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2024 um 13:41 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS  
14 Jan 24
Mauerhorn : Couloir NW
Après un bain de soleil la veille sur les douces pentes du Turnen, je ressens un besoin de me racheter et je propose à mon camarade cette longue bavante en quasi totalité plongée dans l'ombre en cette saison. Mon niveau de ski ne s'améliore pas avec l'âge, mon courage encore moins, je psychote de plus en...
Publiziert von Bertrand 18. Januar 2024 um 15:38 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS  
25 Mär 12
Chüebodenhorn - eine heisse Skitour
Nachdem ich vor lägerer Zeit die Überschreitung des Chüebodenhorn von All'Aqua nach Oberwald als Sommertour durchführte, sollte jetzt eine Winterbesteigung erfolgen. Geplant und machbar ist das Chüebodenhornals Tagestour. Es wird ein langer Tag. Aufgrund der tageszeitlichen Erwärmung mussten wir an einen frühen Start...
Publiziert von joe 27. März 2012 um 18:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
5 Jun 10
Dammastock 3630m, Galenstock 3586
Wochenende und Kaiserwetter, der Entscheid war schnell gefällt, Skitour ab Belvedérè am Furkapass. Bei diesen top Bedingungen durfte es schon etwas anspruchsvolles sein. Mein Ziel war es schon lange, den Damma- und den Galenstock an einem Tag zu besteigen. Nach einer erholsamen Nacht unter dem Sternenhimmel stand ich...
Publiziert von adrian 5. Juni 2010 um 20:45 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   ZS  
12 Apr 14
3 Tage im Jungfraugebiet
1. Tag (12.04.2014) Mit der Bahn hoch auf die Fiescheralp. Anschliessend zum Telligrat gelaufen und von hier Abfahrt zum Aletschgletscher. In 2h vom Beginn des Aletschgletschers bis zum Konkordiaplatz. Hier eine erste kurze Pause und weiter ging's hoch zur Grünhornlücke und von hier dem steilen Grat empor Richtung Wyssnollen....
Publiziert von notausgang 15. April 2014 um 15:57 (Kommentare:1 | Geodaten:3)
Oberwallis   ZS- II ZS  
20 Apr 16
Finsteraarhorn (4274m)
Nachdem unser Plan, das Finsteraarhorn in Angriff zu nehmen, eine Woche zuvor an den immer düsteren Wetterprognosen scheiterte (jedoch immerhin diesen Spass hier bescherte), bot sich Mueri und mir nach kurzer Zeit eine erneute Chance, uns diesen Traum endlich zu erfüllen. Nun, meine Anreise begann bereits am heimischen...
Publiziert von أجنبي 23. April 2016 um 17:58 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
31 Mär 17
Finsteraarhorn
Nachdem wiram Vortagbei bestem Wetter angereist waren, war auch die Nacht Sternenklar. Um 5:00 Uhr war Tagwache. Top motiviert geniessen wir das Morgenessen und machen uns kurze Zeit später auf den Weg zum Skidepot der Finsteraarhornhütte. Mit Stirnlampe schieben wir im steilen Zick-Zack die Skier hinauf Richtung...
Publiziert von ᴅinu 2. April 2017 um 11:52 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
27 Mai 15
Fletschhorn 3985m
Unici clienti con gli sci delle Berghbanen Hohsaas che aprono in un insolito mercoledì, partiamo dai 2400mt di Kreuzboden arrivo del primo troncone della funivia. Lasciamo le lingue di neve residue delle piste di sci per immetterci tra le morene del Talligleltscher, sotto le pendici rocciose dello Jegihorn. Abbiamo esplorato la...
Publiziert von luke 29. Mai 2015 um 23:09 (Fotos:50 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II ZS  
11 Dez 13
Cima Vallaperta, Punta d'Aurona
Dal parcheggio di Berisal la Punta del Rebbio è già ben visibile, ma oggi non sarà la nostra meta, avendola già salita tempo fa. Oggi puntiamo alla Cima Vallaperta, sicuramente meno affascinante del Rebbio ma comunque una bella cimetta. RaggiungiamolaBortelhutte e proseguiamo per il lago. Non ci fidiamo ad...
Publiziert von Andrea! 13. Dezember 2013 um 16:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Uri   WS+ II ZS  
6 Feb 11
Galenstock (3586 m) via N-Grat
Geniale Tour auf einen Hammerberg Diese Tour hat schon etwas ganz besonderes. Weithin ist der Galenstock mit seiner impossanten Gipfelwächte zu sehen und majestätisch überragt er die umliegenden Gipfel. Respekteinflößend erhebt er sich über den Tiefengletscher und beeindruckt den sich nähernden Tourengeher mit seiner...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)