Hikr » CH-VS » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-VS » Schneeschuhe (mit Geodaten) (269)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 5
Oberwallis   WT1  
5 Jan 13
Arbächnubel 2223 m - einfache Schneeschuhtour im Lötschental
Bei dieser kurzen und einfachen Schneeschuhtour wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber durchgehend gespurt und führt zu einem grossen Teil über den Winterwanderweg. Dies macht die Tour sehr anfängertauglich sowie geeignet für Sologänger, die sich gerne etwas "in Sicherheit" von...
Publiziert von Mel 5. Januar 2013 um 21:07 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
Oberwallis   WT2  
31 Dez 12
Silvester-Sonne über Ausserberg
An so einem sonnigen Wintertag muss man sich ja nicht unbedingt eine Silvesterparty vorbereiten. Die Sonne geht gerade auf, als ich in Ausserberg starte. Schon am Dorfrand nach Niwärch lege ich die Schneeschuhe an, denn am Anfang ist der Weg noch hart gefroren. Auch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald zur Abzweigung...
Publiziert von schalb 4. Januar 2013 um 18:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 25
Bellinzonese   T3 WT3  
23 Dez 12
Gerenpass (2683 m)
Avete mai visto mai visto 5 km di ghiaccio vivo, con sotto l'acqua che scorre allegramente? No, non parlo di un corso d'acqua, ma della stradain Val Bedretto! Prima delle otto siamo ad Ossasco, e procediamo tranquilli verso All'Acquaintenzionatia salireil Poncione di Maniò, quando vediamo che l'auto davanti a noi inizia a...
Publiziert von Laura. 25. Dezember 2012 um 23:27 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 21
Oberwallis   WT2  
19 Dez 12
Wenig leidvoll hinauf nach Leidbach
Auch diese Woche war der der Mittwoch wieder der sonnigste Tag. Nicht zum ersten Mal laufe ich zu dieser Jahreszeit von Eisten, Saastal, hinauf nach Leidbach, denn dort oben auf fast 1480 m schauen die Brüder N. auch über den ganzen Winter ihre Tiere. Noch liegt das Dorf Eisten im Schatten. Ein steiler Pfad hinunter zum...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2012 um 17:46 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberwallis   WT3  
12 Dez 12
Sonniger Wintertag im Saastal
Ein sonniger aber kalter Wintertag war vorhergesagt. Da ich nicht unbedingt wieder durch knietiefen Schnee waten wollte, habe ich mir für diesen Tag das mittlere Saastal ausgesucht , nicht zum ersten Mal. In Saas Balen bin ich der einzige, der dort aussteigt. Ab der Brücke über den Fellbach liegt genug Schnee für meine...
Publiziert von schalb 13. Dezember 2012 um 21:42 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 10
Oberwallis   WT2  
8 Dez 12
Wetterwechsel im Oberwallis
Auch hier im Oberwallis scheint nicht immer die Herbstsonne. Da möchte ich 2 Wanderungen um Ausserberg herum vergleichen. 25.11.2012: Noch einmal ist es sonnig und trocken auf den Südhängen über dem Rhonetal. Start ab Haustüre nach Baltschieder. Weiter über den Pfad zum Baltschiedertal-Viadukt. Die Wiigartneri-Suone...
Publiziert von schalb 10. Dezember 2012 um 11:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 27
Oberwallis   WT3  
25 Nov 12
Schneeschuhtourenpremiere am Tochuhorn
Nach ich am letzten Wochenende eine nur teilweise erfolgreiche Ski-Tour absolviert hatte, wollten wir uns heute ein erreichbares Ziel setzen. Das Tochuhorn schien uns ein solches zu sein. Strahlendes Wetter empfängt uns im Wallis. Mit dem Postauto fahren wir Richtung Simplon und beim Restaurant Monte Leone steigen wir aus und...
Publiziert von TomClancy 27. November 2012 um 20:45 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 26
Oberwallis   WT4  
24 Nov 12
quota 2875, Hubschhorn mancato
Oggi meta ostica, con Franca, Hubschorn mai tentata in passato. Dal parcheggio, vento fastidioso, puntiamo in direzione est ai tralicci dell' alta tensione e, a mezzacosta, risaliamo fino ad incrociare gli ometti del sentiero estivo. Purtroppo, a quota 2460, siamo costretti a mollare le ciaspole causa la scarsità di neve....
Publiziert von tignoelino 26. November 2012 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Nov 24
Oberwallis   WT2  
21 Nov 12
Staldhorn (2463 m)
Oggi Nick deve essere a casa presto e per Mario è la prima uscita dopo l'incidente alla spalla per cui bisogna scegliere una gita breve ma nello stesso tempo appagante: Staldhorn! Giunti al Passo e guardando verso la meta ci siamo detti "ma dove è la neve?" Si parte e salendo il più possibile in diretta e si cercano passaggi...
Publiziert von cappef 24. November 2012 um 14:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 18
Bellinzonese   WT3  
17 Nov 12
Passo della Novena (2480 m) con le ciaspole
Impegnativa racchettata nell'Alta Val Bedretto con una notevole quantità di neve per la metà di novembre. Il Passo della Novena è il secondo valico alpino più alto della Svizzera dopo quello dell'Umbrail (2503 m).   Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 15:40 Temperatura alla...
Publiziert von siso 18. November 2012 um 14:40 (Fotos:41 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Nov 10
Oberwallis   WT2  
8 Nov 12
Mäderhütte (2626 m)
Nostra meta odierna è andare allo Staldhorn ma giunti al Passo del Sempione un forte e gelido vento ci ha fatto cambiare idea...andiamo in zona più protetta...Rothwald!!! Lasciata l'auto seguiamo il sentiero nel bosco, ben tracciato da altri escursionisti e in poco tempo raggiungiamo la fine degli impianti sciistici. Un breve...
Publiziert von cappef 10. November 2012 um 14:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
8 Nov 12
Passo del Sempione - Straffelgrat - Spitzhorli
Viste le previsioni della meteo per il fine settimana con Franca, altra malata di montagna, decidiamo di prendere un un giorno di ferie per andare a sincerarsi sulle condizioni del manto nevoso al Passo del Sempione. Salendo in auto il panorama è incantevole, tutto bello bianco ma, arrivati al parcheggio presso il Ristorante...
Publiziert von tignoelino 10. November 2012 um 13:09 (Fotos:13 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Nov 9
Oberwallis   T2 WT3  
7 Nov 12
Sparrhorn - ein äusserst geglückter Auftakt in die Schneeschuhsaison
Das Sparrhorn war seit geraumer Zeit auf meiner Gipfel-Wunschliste. 'Schuld daran' war wieder einmal Omega3, der mir vor geraumer Zeit eine Liste von besonders besuchenswerten Walliser Gipfeln geschickt hatte, wo eben dieses Sparrhorn mit drauf war. Sein Kurzbeschrieb war: "Gemütlich, tolle Aussichten. Solange die Seilbahn...
Publiziert von 360 9. November 2012 um 07:17 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Unterwallis   WT2  
11 Mär 12
Col Ouest de Barasson
Il y a des buts d'excursions qui sont de grands classiques à ski. Si le ski de randonnée permet de parcourir des terrains généralement plus pentus, certaines destinations peuvent également se parcourir en raquettes. Le Col Ouest de Barasson fait partie de ces destinations. En effet, hormis un court passage juste sous le...
Publiziert von genepi 25. August 2012 um 10:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 11
Oberwallis   WT3  
6 Jun 12
Vom Turtmanntal über den Jungpass
Wir waren das erste Mal seit dem letzten Herbst wieder einmal auf unserem Brändji. Mi. 06.06.12: ( mit 4 Freunden aus NL, die am Nachmittag wieder absteigen ) Von der Strasse im Turtmanntal, nahe beim kleinen Brändji-See, P.1874, zweigt ein breiter Forstweg zum Brändji Mittelstafel, P.1964 ab. Dann führt ein schmaler Pfad...
Publiziert von schalb 11. Juni 2012 um 19:34 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Mai 27
Oberwallis   T2 WT3  
24 Mai 12
Augstbordpass, frühlingshafte Schneeschuhtour.
Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gekommen, das Wetter sollte am nächsten Tag sonnig werden. Noch in der Dämmerung, um 05:00, starte ich Richtung Augstbordstafel und zum Augstbordpass. In den Gräben, die der Wanderweg quert, liegen noch Schneereste. Unterhalb vom Augstbordstafel (2257 m) hat es alte Fusspuren im...
Publiziert von schalb 27. Mai 2012 um 09:26 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 30
Oberwallis   WT5  
28 Apr 12
Fönsturm am Allalinhorn
Zum Abschluss der Saison (noch) einmal hoch hinauf. Allalin- und Fluchthorn, genau diese Gipfel sollten es sein, so lautete zumindest der Plan. Pläne hatte ich diese Saison ja oft genug... Die Tour stand schon ganz zu Beginn unter einem schlechten Stern. Ich bin es nicht gewohnt, dass ich die Tourenveranstalter darauf...
Publiziert von Thöme 30. April 2012 um 22:05 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Apr 14
Oberwallis   WT3  
12 Apr 12
Mälchgrat mit April-Wetter
Die Vorhersage für diesen Tag war gut genug für mehr als ein Spaziergang. An sonnigen Tagen hatte ich vom Küchenfenster einen Blick auf den Mälchgrat: oben nicht mehrallzu viel Schnee. Wenig Sonne beim Start in Eggen. Dort läuft viel Wasser im kleinen Kanal und als ich weiter oben die Gorperi quere, kann ich sehn, dass sie...
Publiziert von schalb 14. April 2012 um 12:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberwallis   WT3  
2 Apr 12
Augstbordhorn vom Schalb her
Das Augstbordhorn wird im Winter wie auch im Sommer meist von der Moosalp her bestiegen. Doch einige hikr-Leute kommen lieber von Süden herauf. Von unserem Hüttji her ist das so etwas wie unser Hausberg. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen, 3 Steinböcke haben mich dort begrüsst. Gerne starte ich dort so...
Publiziert von schalb 5. April 2012 um 17:49 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)