Hikr » CH-VS » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-VS » Schneeschuhe (mit Geodaten) (269)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 24
Oberwallis   WT3  
22 Jan 14
Gebidum: Genuss im Winterwald.
Wenn für die *Üsserschwiz* Hochnebel angesagt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es hier im Oberwallis ein Sonnentag gibt. Der Bus, der um 07:31 von Visp hinauf nach Visperterminen fährt, kommt dort jetzt rechtzeitig zum Sonnenaufgang an. Ab Unterstalden werden in den Weilern die Schulkinder zur Schule in...
Publiziert von schalb 24. Januar 2014 um 12:48 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 20
Oberwallis   T2 WT3  
18 Jan 14
Einsames Prag
Auf den Südhängen über dem Rhonetal ist der Schnee bis weit hinauf wieder fortgetaut. So starte ich mal wieder von Raron Stn. Durch Rebberge hinauf Richtung Rarnerkumme. Hier noch ein paar Leute bei der Arbeit und Schafe auf der Winterweide, dann bin ich den Rest vom Tag alleine unterwegs. Ein kleiner Pfad führt weiter...
Publiziert von schalb 20. Januar 2014 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 2
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 23
Oberwallis   WT3  
17 Dez 13
Weisshornblicke im wechselnden Licht
Als wir 2 Tage vorher um die gleiche Zeit nach Zermatt fuhren, konnten wir aus dem Zugfenster den Sonnenaufgang über dem Weisshorn gesehen. Da kam der Wunsch auf, man könnte ja einmal das Weisshorn aus dieser Richtung anschauen. Wir starten über den Dorfbach Richtung Europa-Hütte. Auf den unteren Südhängen ist der Weg...
Publiziert von schalb 23. Dezember 2013 um 18:31 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 21
Oberwallis   WT2  
13 Dez 13
Winterwanderung von Zermatt zum Gornergrat
Hin und wieder gehen wir auch einmal dort hin, wo es unterwegs mehr als 5 Leute hat, und Rosmarie wollte testen, ob es ihrem Rücken gut tut, wenn sie weiter hinauf wandert. Ja, in Zermatt ist schon mehr Betrieb als in Eggen/ Eggerberg. Feriengäste streben den Bergbahnen zu, Einheimische fräsen auf Mountainbiks durch die...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2013 um 17:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 20
Oberwallis   T2 WT3  
11 Dez 13
Mälchgrat: Viel Sonne, viel Bietschhorn, wenig Schnee
Wenn man zu den Südhängen über dem Rhonetal läuft, muss man zur Zeit damit rechnen, dass man die Schneeschuhe erst einmal ein Stück tragen muss. Ich starte in Eggen/Eggerberg Richtung Finnu, gerade als die Sonne über dem Bietschhorn aufgeht. Auf Finnu komme auch ich in die Sonne und bald liegt wenigstens so viel Schnee,...
Publiziert von schalb 20. Dezember 2013 um 12:26 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 17
Oberwallis   WT2  
14 Dez 13
Spitzhorli (2737m): e 1! Non era il mio turno!
martyne Quante volte ancora per poter ammirare il fantastico panorama? Lo scorso anno ho inseguito ben tre gruppi cai che l'avevano messo in programma, rimanda, rimanda, il meteo non va bene, c'è pericolo sul traverso e bla bla bla. Nel contempo tutti a farmi una capa tanta con 'sto Spitzhorli e a decantare la meravigliosita'...
Publiziert von martyne 17. Dezember 2013 um 15:33 (Fotos:18 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Dez 15
Oberwallis   WT3  
9 Dez 13
Gute Schneeschuhbedingungen von Ausserberg zur Roti Chüe
Das Wetter war nicht ganz so sonnig wie im FRS1 TV-Wetterbericht, meteoblue.com war da realistischer. Noch vor Sonnenaufgang starte ich ohne Stirnlampe in Ausserberg, die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack. Über Niwärch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald hinauf zur Abzweigung Leiggern P.1490. Weiter auf der...
Publiziert von schalb 15. Dezember 2013 um 16:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberwallis   WT2  
12 Dez 13
Spitzhorli: bagno invernale di sole!
gabri Le previsioni meteo sono ottime e allora oggi andiamo con Lella e Suni a fare un giro verso il Sempione e strada facendo Lella mi dice che non è mai salita allo Spitzhorli! Subito accontentata ! La salita è tutta esposta a Sud e oggi questo sole va gustato tutto! La neve si sa in questo periodo...
Publiziert von Gabri 13. Dezember 2013 um 21:39 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 6
Oberwallis   WT3  
5 Dez 13
Saastal: Eisten – Stellinu – Bachalpji
So um diese Zeit ( je nach Wetterbedingung), wenn ich mal wieder 1 Jahr älter geworden bin, wollen wir uns auf den Weg machen von Eisten zum Bachalpji. Der Bus, wir finden Platz auf den vordersten „Senioren“-Sitzen, bringt uns nach Eisten/Post. Der Fussweg hinunter zum Weiler Eia ist schneebedeckt und teilweise glatt....
Publiziert von schalb 6. Dezember 2013 um 12:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 4
Mittelwallis   WT2  
3 Dez 13
Der Gibidumpass und das omnipräsente Bietschi
Nach den Schneewanderungen auf die Alpen Leiggern und Tatz wollte ich an den sonnigen Halden mit den Schneeschuhen zur Honegga aufsteigen. Beim Umsteigen in Visp disponierte ich blitzartig um. Bis weit oberhalb Finnu waren die Hänge schneefrei. Das Postauto nach Eggen liess ich links liegen und fuhr hinauf ins schattige...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2013 um 09:21 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 30
Oberwallis   WT2  
28 Nov 13
Meist Sonne und Schnee über dem Mattertal.
Zugegeben: Am Tag vorher war es noch sonniger, aber die Temperatur-Vorhersage war nicht so verlockend. Mit der Zermatter-Bahn nach Stalden. Die 20 Minuten bis zur Busabfahrt hinauf nach Törbel könnten Kaffi-Freunde noch Nutzen In Törbel-Furen scheint die Sonne und Brunegghorn und Weisshorn glänzen im Süden. Am Nordost-Eck...
Publiziert von schalb 30. November 2013 um 13:51 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 21
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 1
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jun 10
Oberwallis   T2 WT3  
3 Jun 13
Frühling im Turtmanntal
Nach den grossen Steinschlagschäden im vorderen Turtmanntal wurden Strasse und Wanderweg erst Ende Mai geöffnet. Die ersten Sonnentage im Juni habe ich genutzt, um nach dem langen Winter endlich mal wieder aufs Brändji Oberstafel zu gehen. 03.06.2013: Mit dem ersten Bus von Visp nach Turtmann LTUO, für die frühe...
Publiziert von schalb 10. Juni 2013 um 17:25 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 28
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 16
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 12
Mittelwallis   WT2  
11 Mai 13
Stippvisite auf der Anenlücke (2800 m)
Wieder ein Besuch im hintersten Lötschental - die Gegend, ein UNESCO Welterbe, hat es mir angetan und es gibt weitere gute Gründe für mich, zum wiederholten Mal dort hin zu pilgern. Warum ich und wie ich auf die Anenhütte komme, ist ja hier beschrieben. Ich will heute gerne noch über einen kleinen Abstecher zur Anenlücke...
Publiziert von rkroebl 12. Mai 2013 um 23:23 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 18
Mittelwallis   WT2 L  
15 Apr 13
Langgletscher und Anenhütte (2358 m)
Ich geb's gerne zu. Der Hauptgrund, warum ich mich für ein paar Tage im obersten Lötschental entschieden hatte war nicht der Berg. Er war die Frau. Die hier unbekannterweise hinlänglich bekannte 'Charmante Begleitung' auf vieler meiner Touren in den Bergen und im Leben, ist für die Wintersaison März bis Mai 2013 Hüttenfee...
Publiziert von rkroebl 18. April 2013 um 21:59 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 15
Oberwallis   WT5 ZS  
13 Apr 13
Cima Vallaperta m. 2858, bingo al secondo tentativo
tigno : La meta di oggi doveva essere una classica al Sempione ( Wasenhorn ), purtroppo, arrivati in loco, un vento molto fastidioso ci fa meditare. Lancio la mia proposta, visto che abbiamo un conto aperto con Vallaperta, Laura da l' ok e perMarco, prima volta che viene da queste parti, una vale l' altra. Per cui, Berisal...
Publiziert von tignoelino 15. April 2013 um 20:21 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:1)