Hikr » CH-VS » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-VS » Schneeschuhe (mit Geodaten) (269)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
WT4
Oberwallis   WT4 WS  
1 Apr 12
Simplon Breithorn (3438 m)
Vista da Sky Un mese fa, tapio mi propone il Breithorn tra le varie alternative per un’uscita a due sci/racchette. Alla fine optiamo per il Forcella – un’ottima scelta.. una meta da “scoprire”, ideale per un’uscita di due “curiosi” della montagna. Però il Breithorn, al contrario del Forcella, una...
Publiziert von Sky 2. April 2012 um 08:44 (Fotos:75 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   L WT4  
22 Apr 17
Simplon Breithorn
Dal parcheggio dell'Ospizio seguire la strada asfaltata sulla sinistra. Arrivati ad un gruppetto di case girare a destra seguendo il segnale bianco/rosso su una casa. Dopodiché seguendo il sentiero o le tracce cominciare a salire di quota per portarsi sotto la parete di roccia, dove si deve affrontare un traverso (ora, essendo...
Publiziert von Giaco 22. April 2017 um 23:04 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Uri   WT4 WS  
15 Mär 15
Über den Furkapass auf den Tällistock
Furkapass (2429m) - Tällistock Westgipfel (2861m). Seit 1866 ist der Furkapass mit einer Strasse erschlossen. Nur im Winter kann man dort noch die Stille der Berglandschaft erfahren. Durch einen Aufstieg zum Hotel Tiefenbach am Vortag ergibt sich eine recht abstiegs-/abfahrtsorientierte Überschreitung vom Kanton Uri ins...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 20:26 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
11 Feb 21
Im Bann des Tobleroneberges zum Haupt
Zermatt Sunnegga – Leisee – Mossjesee – Gant – Findelbach – Findelgletscher Moräne–Triftji – Haupt – Findel – Furggegga – Sunnegga Im Wallis ist es schön, windstill und deutlich wärmer als nördlich der Alpen – sagt Meteo Schweiz. Wie erwartet sitzen noch einige Nebelbänke zwischen...
Publiziert von KurSal 13. Februar 2021 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4  
24 Nov 12
quota 2875, Hubschhorn mancato
Oggi meta ostica, con Franca, Hubschorn mai tentata in passato. Dal parcheggio, vento fastidioso, puntiamo in direzione est ai tralicci dell' alta tensione e, a mezzacosta, risaliamo fino ad incrociare gli ometti del sentiero estivo. Purtroppo, a quota 2460, siamo costretti a mollare le ciaspole causa la scarsità di neve....
Publiziert von tignoelino 26. November 2012 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT4  
20 Feb 11
Poncione di Cassina Baggio - Cima Sud (2815 m)
La SAT Ritom organizza una gita con le racchette che mi interessa : il Poncione di Maniò (2925 m). Mi iscrivo, anche se non conosco nessuno. Ritrovo Domenica alle 7.45 ad All’Acqua. Parto da Milano alle 5.. in effetti è un po’ presto – arrivo in val Bedretto alle 7.15 – ma non sono ancora mai andato con la mia...
Publiziert von Sky 21. Februar 2011 um 22:33 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Bellinzonese   WT4  
11 Feb 18
Poncione di Cassina Baggio - Cima Sud (2815 m)
Dopo un po’ di mezzi-fallimenti, ho bisogno di una vetta a prova di bomba. Ci penso un po’, poi mi rendo conto che la risposta non può che essere “Val Bedretto”. È da un bel po’ che manco da quelle parti, bisogna sanare questa mancanza! L’idea è di fare le vette scialpinistiche del Poncione di Maniò o del...
Publiziert von Sky 12. Februar 2018 um 06:58 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L WT4  
4 Apr 21
Chüebodengletscher e Cima Sud Cassina Baggio 2815 m - Polo Nord made in Switzerland
Gli iceberg, cattedrali senza religione dell’inverno eterno. Henri Michaux   Da tempo vedevo in ogni dove fotografie del Gerenpass e dei meravigliosi iceberg che quest'anno, complice un fenomeno non comune, si sono formati al confine tra il laghetto a mezzaluna ed il Chüebodengletscher, sucitando...
Publiziert von Fenice 8. April 2021 um 18:12 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
WT3
Mittelwallis   WT3  
23 Feb 21
Über Berg und Tal zwischen Crêt du Midi und Mont Noble
Ab ins Wallis, der Saharastaub ist nicht verschwunden. Die Sonne scheint trotzdem den ganzen Tag, nur die Fernsicht ist deutlich eingeschränkt. Lasse mich bequem vonVercorinauf dieCrêt du Midifahren. Kurz der Piste entlang auf denMont Majorund schon bin ich allein. Gehe östlich auf etwas 2300 Meter Höhe umLa Brintaherum....
Publiziert von KurSal 28. Februar 2021 um 16:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aostatal   T3 L WT3  
8 Mai 11
Mont Avril (3346.9 m)
Pensavo al Mont Avril in solitaria da quando, lo scorso settembre, sono andato alla Tête Blanche de By. Lì sono stato due giorni, dormendo al rifugio Chiarella, il Mont Avril invece non ha un rifugio di appoggio, e quindi bisogna inevitabilmente salire e scendere in giornata. Ora, con 8 mesi di allenamento alle spalle, mi...
Publiziert von Sky 9. Mai 2011 um 15:07 (Fotos:62 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT3  
23 Mär 13
Pointe de Bellevue
La Pointe de Bellevue! Cela faisait bien longtemps que je n'y étais plus monté (plus de 10 ans!). Et pourtant, il y a 10 ans, j'y étais monté plusieurs fois. Comme c'est loin, tout cela. Je pensais me souvenir des différents passages, et je crois bien que je me suis un peu trompé... à moins que le terrain ait changé...
Publiziert von genepi 24. März 2013 um 09:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT3  
13 Mär 13
Habemus Solem auf dem Foggenhorn
Eigentlich hatte ich mich auf Grund der vorgängigen Wetterprognosen moralisch schon auf einen Mittwochs-Ruhetag eingestellt. Als ich aber am Vorabend die Wetterfrösche nochmals quaken hörte, war da für die Gegend um Brig auf einmal eine gewisse Chance von Sonne angesagt. Diese wollte ich natürlich nicht verpassen und...
Publiziert von 360 14. März 2013 um 20:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Piemont   L WT3  
14 Dez 16
Pizzo Pioltone(2612m) Cima del Tirone(2202) Cima Mattaroni(2236m)-Anello in alta Val Bognanco
Dopo molti mesi riesco a combinare un'uscita con Orazio,facendogli esplorare un'altra zona dell'alta Val Bognanco.Lasciamo lo smog e la nebbia in pianura,pregustandoci una bella giornata.Partiamo da San Bernardo con l'intenzione di fare un bel giro ad anello in senso antiorario:dopo aver superato il rifugio Il Dosso(chiuso) e...
Publiziert von Max64 15. Dezember 2016 um 18:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Piemont   L WT3  
9 Apr 19
Un "Pioltone" per due
Max64 Un Pioltone per due, parafrasando il famoso film di John Landis “Una Poltrona Per Due” che puntualmente ogni Natale viene riproposto in tv. Oggi la vallata è stata tutta per noi, nessuno in giro e buona parte del tracciato tutto da battere. Tanta neve fin dalla partenza, addirittura abbiamo dovuto lasciare l’auto...
Publiziert von Max64 11. April 2019 um 10:25 (Fotos:53 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2 WT3  
3 Jun 13
Frühling im Turtmanntal
Nach den grossen Steinschlagschäden im vorderen Turtmanntal wurden Strasse und Wanderweg erst Ende Mai geöffnet. Die ersten Sonnentage im Juni habe ich genutzt, um nach dem langen Winter endlich mal wieder aufs Brändji Oberstafel zu gehen. 03.06.2013: Mit dem ersten Bus von Visp nach Turtmann LTUO, für die frühe...
Publiziert von schalb 10. Juni 2013 um 17:25 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
9 Mär 22
Hohture m- 2410
ciao, partenza di buon'ora per il Vallese, appena raggiunto il Passo del Sempione scendiamo a Rothwald e posteggiamo nei pressi degli impianti di risalita. Calziamo le ciaspole e ci incamminiamo lungo la pista che attraversa i pendii che portano a Wasenalp e che ci accompagnerà fino alle baite di Wintrigmatta . Tralasciamo a...
Publiziert von dragonfly 9. März 2022 um 20:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
20 Feb 14
Horlini: sonnige Leukerberge.
Horlini, oder zu Deutsch „einige kleine Hörner“ ist ein Hügel zwischen Guttet-und Leukerbad. Hin und wieder bekommen sie Besuch von Ski-Tourenfahrern von Guttet oder von Albinen her. Zum Sonnenaufgang bin ich mit dem Bus von Leuk nach Guttet-Dorf hinauf gefahren. Heute ist es sonniger als am trüben Vortag. Gleich am...
Publiziert von schalb 27. Februar 2014 um 12:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)