Hikr » CH-VS » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-VS » Schneeschuhe (mit Geodaten) (269)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
WT4
Oberwallis   T3 WT4 WS+  
28 Apr 10
Dunkel wars der Mond schien helle... Vollmond-Nachttour auf das Wilerhorn
oder: No sleep 'til Wilerhorn! Schon lange bewunderte ich Omega3's Nachttouren und wollte so etwas auch immer wieder mal angehen. Dieses Jahr wurde der Plan nun konkret. Zusammen mit Omega3 und Zaza planten wir am letzten Wochenende etwas anzugehen. Aus verschiedenen Gründen hat dies aber nicht geklappt. Für die...
Publiziert von 360 30. April 2010 um 22:32 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   L WT4  
3 Feb 24
Gletscherhorn (3222 m) da Tatz • Jolital •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato. Salita e discesa per Joli, Chiemattbode e il Joligletscher. Calzate le racchette a 1640 m (inizio sentiero) e i ramponi per scendere dalla cima. Avvistata una lepre. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 31. März 2024 um 19:02 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
14 Jan 20
Pfulwe - Zermatt
Sunnegga - Blauherd - Stellisee - Fluhalp - Breitboden - Pfulwe Vor zwei Jahren bin ich nicht bis auf den Pfulwe gekommen im oberen Teil war der Neuschnee zu heikel. Heute kein Problem. Pickelhart die Unterlage. Starte in Blauherd. Nutze eine alte Spur, die, die Höhe haltend, den gefrorenen Stellisee im Norden passiert....
Publiziert von KurSal 15. Januar 2020 um 12:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WS II WT4  
25 Mär 12
Pizzo Rotondo (3192 m)
Qualche settimana fa sul sito della FAT vedo che la SAT Lugano organizza per oggi la salita al Pizzo Rotondo, con sci e racchette. L’idea mi stuzzica.. il Rotondo è un 3000 ticinese che mi manca e, come ho avuto la conferma chiacchierando a riguardo con tapio, che l’ha fatto l’estate scorsa, in invernale è più facile...
Publiziert von Sky 25. März 2012 um 22:11 (Fotos:39 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- ZS- II WT4  
28 Apr 18
The King is Back ! Pizzo Rotondo 3192m
E' ormai da mesi che ho in mente il Pizzo Rotondo,mi piacerebbe proprio farlo,ma le condizioni del tempo ci hanno messo sempre lo zampino,e anche questa volta cioè ieri solo per una colpo di fortuna siamo riusciti a farlo,perché una finestra una piccola finestra di bel tempo si é aperta quando eravamo proprio sotto il...
Publiziert von igor 29. April 2018 um 09:27 (Fotos:59 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ ZS- II WT4 ZS  
27 Feb 21
The King is Back! Pizzo Rotondo 3192m
Siamo pronti! Purtroppo quest'oggi il trio non è al completo...Grizzly l'è in camioneta e dunque oggi è solo il binomio dei camoscit. Si perchè oggi facciamo sul serio: Pizzo Rotondo!!! Vai big spacca tutto!! Ci troviamo presto all'Acqua ma a quanto pare non siamo gli unici che hanno avuto lo stesso pensiero: difatti sembra...
Publiziert von Ueli 4. März 2021 um 15:46 (Fotos:82 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4 WS+  
6 Apr 15
Traversata dello Schilthorn, Sempione
Era qualche anno che pensavo di ribadire questa gita: oggi, buone condizioni e soci molto motivati, non avendola mai fatta. Bella salita con solo un paio di passaggi ostici; in vetta un vento impetuoso che non ci lascia approntare una foto di gruppo. La discesa, molto accorti nel primo ripido tratto poi, bella sparata su...
Publiziert von tignoelino 7. April 2015 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
16 Jan 20
Simplon Straffulgrat und Spitzhorli Nord
Simplon - Monte Leone - Weng - Straffulgrat - Inneri Nanzlicke - Üsseri Nanzlicke - Spitzhorli - Rossu - Hospiz Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die kalte Luft. 10 Uhr ist eine gute Zeit zum starten auf dem Simplonpass. Vom Hotel Monte Leone (zu wegen Ferien) folge ich dem markierten Schneeschuhtrail - diese Line kenne ich...
Publiziert von KurSal 16. Januar 2020 um 21:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1 WT4  
15 Mai 17
Frühling unter dem Matterhorn
Frühling. Wo liegt da noch Schnee? Auf den Gletschern. Durch das Dorf und der sonnigen Seite entlang nach Zmutt. Nach der Brücke über den Zmuttbach liegt Schnee. Ab hier mit Schneeschuhen. Zur Staffelalp und unter den Felsen des Hörnligrates entlang zum Furgggletscher. Nun erst auf Moränen dann auf dem Oberen...
Publiziert von KurSal 23. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
27 Jan 24
Steghorn 3147m ab Gemmipass
Irgendwie bin ich mit Wintersportarten bisher noch so richtig warm geworden. Im Vergleich zum Sommerwandern verbinde ich das Schneeschuhwandern hauptsächlich mit den vergleichsweise intensiveren Anstrengungen zum Sommerwandern und so bin ich auch diesen Winter leider nur selten aus dem Haus gekommen. So war ich sehr froh, dass...
Publiziert von Ororretto 17. Februar 2024 um 16:07 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 WT4  
30 Apr 19
Hoch (2610 m) über Varen im Schnee
Aminona - Cave du Sex - Montagne du Sex - Gitzitotz - Chumme - Alpage de Varone - Varenalp - Varen Von den Investitionsruinen in Aminona zur Cave du Sex auf schlecht gebauter Skipiste, über blühende Alpweiden und derSuone von Tsittoretgewandert. (45 Minuten) Von der Cave auf geschlossener Schneedecke mit Schneeschuhen. Auf...
Publiziert von KurSal 1. Mai 2019 um 22:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 WT4  
1 Jan 17
Pointe de Vouasson (3490 m)
Giorno 3 Ultimo giorno in Vallese per quest’inverno. Dopo la cresta Val de Bagne-Val de Nendaz e quella val d’Herens-Val d’Anniviers, mi resta da andare a “visitare” quella tra Val d’Herens e val d’Hérémence. Meta super-classica : la Pointe de Vouasson. Non amo le repliche, ma per lei faccio sempre...
Publiziert von Sky 5. Februar 2017 um 22:14 (Fotos:78 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WT4  
9 Nov 20
Walcherhorn, 3692m
Das Walcherhorn stand schon lange auf meiner Agenda. Das mag den einen oder anderen erstaunen, denn die Besteigung gilt als relativ einfach und das Gipfelchen erscheint in Anbetracht der umliegenden, viel berühmteren Berge als unbedeutend. Jedoch zu Unrecht, denn das Walcherhorn ist ein excellenter Aussichtsgipfel. Endlich ergab...
Publiziert von Linard03 20. November 2020 um 08:10 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Simmental   T4 L WT4  
6 Nov 10
Wildhorn 3248m
Das diesjährige Schneeschuheröffnungstourli führte mich wieder einmal ins wunderbare Berner Oberland. Und weil für Sonntag Mistwetter angesagt war, musste eine schöne ausgefüllte Tagestour her. Bei 2 Tagen wären die Barrhörner im Wallis " drann" gewesen, der Galenstock wäre auch so eine geile Idee gewesen, aber den heb...
Publiziert von markom 13. November 2010 um 14:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT4  
1 Jun 19
Von Gspon über den Wyssgrat zum Ochsehorn (2912 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1 WT4  
30 Dez 16
Tête de Momin (3059 m)
Premessa Sono a casa dall’ufficio per due settimane, le previsioni meteo sono di bel tempo per tre o quattro giorni, ma soprattutto – cosa mai vista prima – in Vallese il pericolo valanghe è tra 1 e 2: farmi sfuggire una tale occasione sarebbe da folle, così in quattro e quattr’otto trovo ospitalità dai miei...
Publiziert von Sky 3. Januar 2017 um 20:20 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   WT4  
21 Mär 10
Roter Totz (Abbruch)
Tja, diesmal war Petrus leider nicht auf unserer Seite. Geplant war eine Schneeschuhtour mit dem SAC Uto auf den Wildstrublel. Der Strubel steht schon seit langem auf meiner Berg-Wunschliste ganz weit oben und so freute ich mich sehr auf diese Tour. Allerdings nicht auf die Wetteraussichten. Wieso muss es auch die gesamte Woche so...
Publiziert von kales 21. März 2010 um 19:58 (Geodaten:1)
Oberwallis   WS- WT4  
24 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 3|4: Hohsandjoch > Mittlenberghütte
Welcher Wetterwechsel: konnten wir in der Nacht noch die Sterne bestaunen, so frühstückten wir im Rifugio Claudo e Brunomit Sicht aufs umfassende Grau-Weiss L Selbstverständlich hätten wir es geschätzt, dieselben Wetterverhältnisse wie an den beiden Vortagen zu geniessen; dennoch unternehmungsfreudig machten wir...
Publiziert von Felix 5. April 2018 um 22:37 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4  
25 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 4|4: Mittlenberghütte > Binn
Wunderschön, wie der Abschlusstag unserer „Expedition“ auf der Mittlenberghütte mit einer „blauen„ Stunde, klarem Himmel, dem Mond über uns, sowie dem Blick übers Binntal hinaus Richtung Breit-, Bättli- und Gärsthorn beginnt! Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von Pia steigen wir die wenigen Meter...
Publiziert von Felix 6. April 2018 um 22:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)