Feb 8
Waadtländer Jura   WT1  
17 Jan 14
Nocturne à la Givrine
Ca c'est une randonnée que j'effectue souvent avec des groupes. Selon les disponibilités de place à la Genolière, j'effectue la randonnée soit la randonnée depuis la Givrine, soit, j'effectue une randonnée dans les alentours de St-Cergue. Là, j'avais eu de la place à la buvette afin de pouvoir manger une fondue. Donc,...
Publiziert von genepi 8. Februar 2014 um 18:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 26
Waadtländer Alpen   WT3  
26 Jan 14
Über die Monts Chevreuils hinunter zum Lac de l'Hongrin
Monts Chevreuils (1749m). Gestern noch schön winterlich kalt und sonnig und heute schon wieder mild und grau. Heute muss man schon über 1000m gehen, um morgens Temperaturen unter Null zu finden und so starte ich schliesslich in Lécherette kurz vor dem Col des Mosses. Ein Hauch von Neuschnee liegt auf der Landschaft...
Publiziert von poudrieres 26. Januar 2014 um 16:12 (Fotos:19)
Jan 23
Waadtländer Jura   WT1  
31 Dez 13
Balade au Pré Nouveau
31 décembre! Evidemment, il faut se donner bonne conscience avant de faire bombance lors du réveillon. Donc, quoi de mieux que d'aller faire un tour en montagne... dans le Jura. C'était d'autant plus nécessaire que les conditions de neige étaient, apparemment, bonnes. Donc... départ pour St-Cergue et le Plateau d'Arzier....
Publiziert von genepi 23. Januar 2014 um 11:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 30
Waadtländer Alpen   WT4  
30 Dez 13
Von Les Moulins auf die Pointe des Ecrouvignes
Pointe des Ecrouvignes (1795m) - Monts Chevreuils (1749m) Tour auf dem langen Rücken des Planachaux bis zu einer namenlosen felsigen Anhöhe. Wieder einmal treffen wir uns am Bahnhof in Bulle, um in das schöne Pays d'Enhaut zu fahren. Trotz des Hinweises im Skitourenführer "fast immer machbar", sind ab La Tanchin...
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2013 um 20:53 (Fotos:29)
Dez 23
Saanenland   WT4  
23 Dez 13
Wittenberghorn Süd-Nord
Das Wittenberghorn ist ein bekannter, aber nicht allzu sehr frequentierter Wintergipfel am Röschtigraben, zwischen Saanenland und den Waadtländer Alpen. Für den Abstieg bzw. die Abfahrt bieten sich die schönen Nordost-Hänge an, in denen der Schnee lange pulvrig bleibt. Der Aufstieg kann dabei über die Südseite erfolgen, in...
Publiziert von Zaza 23. Dezember 2013 um 17:54 (Fotos:8)
Dez 14
Waadtländer Alpen   T5- I WT4  
14 Dez 13
Von Ciernes Picat zum Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Aussichtsreiche und der Sonne zugewandte Tour auf dem SO-Rücken des Tour de Doréna. Nachdem es nun schon eine Weile nicht mehr geschneit hat, fällt meine heutige Wahl auf eine südseitige Tour - die Schneeschuhe bleiben demgemäss im Auto. Die Strasse nach Ciernes Picat ist heute...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2013 um 17:30 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Dez 7
Waadtländer Alpen   WT5  
7 Dez 13
Von L'Etivaz auf den Châtillon / Taron
Châtillon / Le Taron (2478m). Schattige Tour auf einen "sommet interessant avec une pente sommitale raide, assez exposé". Die Südflanken der Berge des Pays d'Enhaut zeigen sich bis über 2000m in herbstlichem Braun. Nur das Aussenthermometer weist darauf hin, dass eigentlich Winter sein müsste. Bei solchen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2013 um 18:35 (Fotos:32)
Nov 30
Waadtländer Jura   WT2  
30 Nov 13
Von Lignerolle auf den Suchet
Le Suchet (1588m). Stiller und langer Zustieg auf einen beliebten Jura-Aussichtsgipfel. Die Wettervorhersage liess eigentlich für heute nicht allzu viel Gutes erwarten. Gegen Mittag hin hellte es sich aber soweit auf, dass eine Winterwanderung im Jura möglich schien. Und so starte ich kurz vor Mittag in Lignerolle...
Publiziert von poudrieres 30. November 2013 um 21:38 (Fotos:29)
Nov 28
Waadtländer Jura   WT1  
23 Nov 13
Première sortie en raquettes
Vu depuis Genève, le Jura semblait bien couvert de neige. Manifestement, il devait y en avoir une bonne couche. Une couche qui a été augmentée par la chute de neige récente. J'ai beaucoup hésité à me rendre à la Givrine. En effet, en plaine, la bise soufflait très fort. Je me demandais à quoi cela pouvait ressembler...
Publiziert von genepi 28. November 2013 um 21:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 14
Waadtländer Jura   WT2  
31 Mär 13
Le Petit Risoux - Chappelle des Bois / Etappe 29
Heute gehts durch das grosse Waldgebiet des Le Mont Risoux. Und immer noch hat es Schnee im Jura sodass dies heute meine insgesamtfünfte Schneeschuhetappe auf meiner rundumdieschweiztour ist! Nachdem ich das Passsträsschen von Les Charbonniere nach Mouthe gelaufen bin steche ich in den grossen tiefen Wald. Bei der Hütte La...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 23:02 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
24 Feb 13
Les Verrieres - Vallorbe / Etappe 27
Genial, es liegt immer noch soviel Schnee im Jura, sodass meine rundumdieschweiztour mit Schneeschuhe weitergeht! Es erwartet mich nach Les Verrieres gleich ein steiler Waldaufstieg und danach werde ich eine wunderschöne offene Jura Hochplataeu Landschaft entlassen. Die Grenze verläuft bolzengerade und ist meist mit...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 22:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT2  
3 Mär 13
Vallorbe - Le Petit Risoux / Etappe 28
Auf einem alten Bahntrassee gehts von Vallorbe zur Grenze. Als ich den Aufstieg Richtung Mont d Or aufnehme, komme ich gleich in ein Tobel wo ich einen Wasserfall linkerhand umsteige danach gehts weiter den Bach hinhauf. Zum erstenmal auf meiner Tour kommen alpinistische Gefühle auf umso mehr ich bald darauf den Grat des Mont d...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 15:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 11
Waadtländer Jura   WT1  
9 Feb 13
Le Mont Roux
Une fois de plus au Mont Roux... je ne compte plus le nombre de fois que j'ai parcouru les sentiers menant à ce chalet. Tous mes rapports dans hikr donnent une bonne idée du nombre. Cependant, grâce aux photos, on se rend compte que chaque fois est vraiment différente, les conditions météo et de lumière sont toujours très...
Publiziert von genepi 11. Juli 2013 um 08:37 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT1  
13 Jan 13
Au Pré Nouveau
Parmis les variantes sympathiques permettant de monter au Mont Roux, il vaut la peine de mentionner celle passant par le Pré Nouveau. Cette variante permet de traverser un monde peu fréquenté, tout en évitant de pénétrer dans des zones problématiques en termes de protection de la faune. Plus loin, du côté de la Combe au...
Publiziert von genepi 11. Juli 2013 um 07:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 10
Waadtländer Jura   WT2  
6 Jan 13
Au Monts de Bière
Monts de Bière... en fait le toponyme laisse d'emblée supposer qu'il en existe plusieurs. Et c'est bien le cas. Il y a les Monts de Bière Devant et les Monts de Bière Derrière. Des deux, ceux de derrière sont les plus connus car il se trouvent sur le chemin menant au Grand Cunay et au Mont Tendre. Cela ne veut pas dire que...
Publiziert von genepi 10. Juli 2013 um 22:09 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 29
Waadtländer Jura   WT2  
3 Jan 13
Au Pré de Saint-Livres
C'est vrai que j'avais été plusieurs fois me promener du côté du Pré de Saint-Livres. Mais jamais en hiver. Donc, c'était une lacune que je devais absolument combler. La première chose surprenante est qu'il y a passablement de monde qui se promène en raquettes jusqu'aux Monts de Bière. Après, cela devient de plus en...
Publiziert von genepi 29. Mai 2013 um 21:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 6
Waadtländer Alpen   WT5  
6 Apr 13
Aus dem Nebel durch die Wolken zum Châtillon / Taron
Châtillon / Le Taron (2478m). Die Temperaturanzeige am Hôtel du Chamois im nebelverhangenen L'Etivaz zeigte heute Morgen milde +2°C an - nicht gerade gute Vorzeichen für eine Wintertour. Auch der Wirt vom Refuge de Pra Cornet hat es heute vorgezogen auszuschlafen und überall seine Schilder "FERME" aufgehängt. Und so...
Publiziert von poudrieres 6. April 2013 um 18:14 (Fotos:23)
Apr 5
Waadtländer Jura   WT1  
3 Apr 13
Mont de Bière derrière 1'530m, devant 1'529m
Wieder einmal ein - auch wettermässig - schöner Tag im Jura: vom Col du Marchairuz, auf welches ich auf schneewändengesäumter (!) Strasse gelangte, folgte ich der guten Spur zum tiefverschneiten Alpgebäude nördlich des Mont de Bière derrière; hier montierte ich die Schneeschuhe und zog eine frische Spur hinauf zum Gipfel....
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2013 um 22:22 (Kommentare:2)
Apr 1
Waadtländer Alpen   WT4  
1 Apr 13
Spätwinterliche Tour auf die Pare / Tournette
La Pare / La Tournette (2540m). Heute kehrte ich an den Ort zurück, an dem ich am 2. Januar das Bergjahr 2013 mit einer Tour auf den Tarent begonnen hatte. Die damals versprochenen Aufhellungen blieben aus und so konnte ich damals nicht einmal den Nachbarberg sehen. Heute dagegen war überall über 1500m Sonne angesagt...
Publiziert von poudrieres 1. April 2013 um 19:14 (Fotos:27)
Mär 29
Neuenburg   T4 WT4  
29 Mär 13
Durch die winterliche Poëta-Raisse
Gorge de la Poëta-Raisse. Heute ist es kaum noch möglich, den ursprünglichen Charakter der Poëta-Raisse zu Zeiten des Aufenthalts Jean Jaques Rousseaus in Môtiers von 1762-65 nachzuempfinden. Jedoch macht der von der Societé du Musée de Fleurier 1871-74 errichtete Weg die Schlucht auch im Winter passierbar....
Publiziert von poudrieres 29. März 2013 um 14:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)