Mär 2
Neuenburg   WT5  
27 Feb 15
Pouetta Raisse im Winterkleid
Endlich mal in die Pouetta Raisse im Winter, und zwar mit reichlich Schnee! Das Zeitfenster war etwas kurz, weil am Nachmittag noch ein Termin in Bern anstand, aber 3.5 Stunden reichten gut. Mit mehr Zeit wäre natürlich noch ein Mittagessen in der Rondaneire drin gelegen (statt nur Kaffee und Kuchen). Die Schlucht ist bei...
Publiziert von DoktorRenz 2. März 2015 um 20:22 (Fotos:15)
Feb 28
Waadtländer Alpen   WT4  
28 Feb 15
Aus dem Vallée de la Torneresse auf die Pare
La Pare / La Para / La Tournette (2540m). Um dieses Wocheende eine schöne Tour zu machen, war eine ganze Menge Flexibiltiät nötig: Und so starten wir einen Tag früher zu einem anderen Ziel. Leider lag MétéoSuisse wieder einmal ein paar hundert Meter daneben mit der Wolkenobergrenze. Glücklicherweiser war unser...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2015 um 21:33 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Feb 26
Waadtländer Alpen   WT5  
26 Feb 15
Von Lécherette über die Planachaux
Monts Chevreuils (1749m) - Planachaux (1925m) - Pointe de Ecrouvignes (1795m). Die Monts Chevreuils sind ein einfach zugänglicher Hubel mit schöner Rundumsicht auf die markanten Gipfel des Pays d'Enhaut. Der nicht allzu lange Normalzustieg von Les Moulins ist sicherlich auch deshalb so beliebt, weil man im Abstieg noch...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2015 um 21:18 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Feb 25
Neuenburg   WT2  
22 Feb 15
Creux du Van - Spurensuche im Nebel & Tiefschnee
Heute wollte ich etwas Kleines unternehmen und dabei möglichst ein paar Sonnenstrahlen einfangen. Zumindest den Wetterprognosen nach ein etwas schwieriges Unterfangen an diesem Sonntag. Da es hiess, „im Westen trocken und Aufhellungen“, wollte ich es im Jura versuchen. Zum Glück ist meine Projektliste nach wie vor...
Publiziert von Linard03 25. Februar 2015 um 18:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 22
Waadtländer Alpen   WT4  
22 Feb 15
Von Gérignoz zum Plan de la Douve
Plan de la Douve (2040m). Die durchziehende Kaltfront hat über Nacht einen frischen Winterzauber über die Landschaft gelegt. Eine gute Gelegenheit den Naturpark Gruyère-Pays d'Enhaut weiter zu erkunden. Im Sommer führt "Le Grand Tour" von Château d'Oex nach L'Etivaz durch das Naturreservat La Pierreuse, im Winter...
Publiziert von poudrieres 22. Februar 2015 um 18:23 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 15
Freiburg   WT4  
15 Feb 15
Von Allières auf die Dent de Hautadon
Dent de Hautadon / Hautaudon (1871m). Die Dent den Hautaudon bildet die südlichste Bastion des Kantons Fribourg, weit ins Waadtland vorgeschoben und faktisch direkt gegenüber der Rochers de Naye - allseits bekannt seit 1892 durch die Zahnradbahn MGN. Der Zugang von Nordost bietet nicht nur viel Wald sondern in der Regel...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2015 um 19:53 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Feb 14
Freiburg   WT6  
14 Feb 15
Von Allières auf die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m). Die Dent de Corjon ist ein markanter Gipfel über dem Sarine-Knie bei Montbovon. Im Sommer ein einsamer alpiner Wandergipfel, ist er im Winter ein einsamer Tourengipfel - vor allem wegen der ruppigen Waldpassagen und des anspruchsvollen Grats zum Gipfel. Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen,...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2015 um 20:18 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Feb 10
Neuenburg   WT2  
8 Feb 15
Creux du Van - Hochwinter im Jura
Es kommt ja selten vor, dass während mehreren Tagen für den ganzen Jurabogen vor erheblicher Lawinengefahr gewarnt wird. Dies bewog mich, rechtzeitig eine Alternative für die geplante Schneeschuhtour auf das Creux du Van zu erkunden. Am 3. Februar stapfte ich von La Tourne über Les Tablettes und den Solmont auf schwachen...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2015 um 08:54 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 9
Neuenburg   WT2  
8 Feb 15
Creux du Van
Nach einer Woche Bibbern und Chrampfen auf dem Bau, ist so eine Schneeschuhtour am Sonntag die beste Medizin fürs Gemüt. Heute bin ich mit dem SAC Emmental unterwegs. Wir fahren mit dem Zug bis nach Noiraigue, bis dorthin ist ein Grüppchen von elf Personen zusammengekommen. Die Tour ist bestens vorbereitet und geführt von...
Publiziert von beppu 9. Februar 2015 um 21:31 (Fotos:32)
Jan 27
Neuenburg   WT2  
25 Jan 15
Travers(e) mit Creux du Van
Saint-Aubin - Le Soliat - Dos d'Ane - Noiraigue - Tablettes - La Tourne Wenig Sonne (eher am Nachmittag), aber schön frisch verschneite Landschaft. Unverspurt bis zur Hochebene des Creux du Van, wo die Schneeschuhe erstmals montiert wurden. Dort stark benebelt und einige andere Schneeschuhgänger und Skifahrer unterwegs. Dann...
Publiziert von DoktorRenz 27. Januar 2015 um 21:17 (Fotos:5)
Jan 25
Neuenburg   T2 WT2  
25 Jan 15
Winterwanderung um den Creux du Van
Creux du Van (1450m). Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht. Am Creux du Van. Die Runde...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2015 um 15:07 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 1
Waadtländer Alpen   WT3  
1 Jan 15
Von L'Etivaz auf die Corne des Brenlaires
Corne des Brenlaires (1879m). Die Corne des Brenlaires ist ein Waldgipfel oberhalb von L'Etivaz und in der Nähe des Skigebiets Lecherette. Der untere Teil der Tour wird daher auch gern von Variantenfahrern aus dem Skigebiet genutzt - dort war es heute aber gespenstisch still und die Hänge dementsprechend nur wenig...
Publiziert von poudrieres 1. Januar 2015 um 16:01 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Dez 31
Waadtländer Alpen   WT4  
31 Dez 14
Von L'Etivaz auf die Tête à Josué
Tête à Josué (2133m). Rund um L'Etivaz hat es viele attraktive Tourenziele - wie auch erst kürzlich in der November-Ausgabe des SAC-Magazins "Die Alpen" zu lesen. Ein gemässigteres Tourenziel als die dort beschriebenen Gipfel Tarent (AD-) un Brecaca (D-) ist die Tête à Josué, die ziemlich genau in der Mitte...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2014 um 16:03 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Apr 1
Waadtländer Alpen   T3 WT4  
1 Apr 14
Rochers des Rayes (2026 m): Auf dem südlichsten Gipfel der Gastlosen-Kette
Die Tour wurde zum Teil ohne (bis Belles Combes, 1518 m), zum Teil mit Schneeschuhen absolviert. Ich musste im oberen Teil die Schneeschuhe in der steilen Wald-/Felspartie einige Male an- und abziehen, da sich Schneefelder und apere Stellen abwechselten. Auf die Rochers des Rayes führt ein Sommer-Bergweg (T3). Diesem Parcours...
Publiziert von johnny68 1. April 2014 um 20:34 (Fotos:14)
Mär 20
Waadtländer Alpen   WT3  
20 Mär 14
Col du Pillon - Isenau - La Palette - Floriette - Arnenhorn: unterwegs im Waadtländer Oberland
Ich war wieder einmal in der wunderbaren, aber im HIKR weitgehend unbekannten Gegend des Waadtländer Oberlandes unterwegs. Dabei kann ich gleich 3 HIKR-Ersteinträge machen: In der Tat, für den Col des Andérets, Floriette und das Arnenhorn gibt es in HIKR noch nichts. Kaum zu glauben, sind diese Gipfel bzw. Pässe doch leicht...
Publiziert von johnny68 20. März 2014 um 20:48 (Fotos:15)
Waadtländer Jura   WT1  
23 Feb 14
Un tour aux Monts de Bière
En ce jour, un groupe m'avait demandé d'organiser une randonnée en raquettes d'une demi-journée. L'idée était d'aller manger, par la suite, une spécialité locale. C'est pourquoi j'avais proposé les Monts de Bière Devant. D'une part, la dénivellation est plus que raisonnables. Et d'autre part, par beau temps, les Monts...
Publiziert von genepi 20. März 2014 um 15:04 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 2
Freiburg   WT4  
2 Mär 14
Dem Dorfheiligen von Grandvillard auf der Nase herumgetanzt
Heute war die Wahl nicht leicht. Im Süden schönes Wetter, aber einmal mehr ein Haufen Neuschnee vom Vortag. Im Wallis einigermassen schön, aber überall Lawinengefahr "erheblich". Im Norden allmähliche Besserung von Westen her, aber mit Unsicherheiten in den Voralpen. Schwierig! Immerhin sind die westlichen Voralpen gut...
Publiziert von Zaza 2. März 2014 um 16:50 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 22
Waadtländer Jura   WT1  
17 Feb 14
Rundtour über den Chasseron
Der erste Blick aus dem Fenster heute morgen versetzte uns bereits in gute Laune. Ein riesiges Nebelmeer breitete sich über dem Neuenburgersee aus, gesäumt von den hohen Berner, Walliser und Savoyer Gipfeln. Bei herrlichem Sonnenschein starten wir zwei Stunden später zu unserer ersten Schneeschuhtour unserer...
Publiziert von heluka 22. Februar 2014 um 20:29 (Fotos:19)
Feb 16
Freiburg   WT5  
16 Feb 14
Von Allières zur Dent de Hautadon
Dent de Hautadon / Hautaudon (1871m). Waldreiche Tour auf einen Gipfel zwischen Dent de Corjon und Dent de Jaman. Blick zum Dent de Hautadon. Nachdem ich die Tour einmal in der Nachsaison 2012 (Kleine Tour zum Dent de Hautadon) ohne Schnee begangen habe, probiere ich heute die Tour mal mit Schnee. Die durchgezogene...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2014 um 18:30 (Fotos:38)
Feb 12
Waadtländer Jura   WT2  
25 Jan 14
La Dent de Vaulion
C'est vrai que la Dent de Vaulion est une destination toujours attrayante. Ce sommet se gravit sans problèmes que ce soit l'été ou l'hiver. En hiver, il m'est arrivé plusieurs fois de le gravir, mais j'étais systématiquement monté par le chalet de la Petite Dent et de redescendre par le même endroit. Ainsi, c'était la...
Publiziert von genepi 12. Februar 2014 um 07:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)