Hikr » CH-SZ » Touren

CH-SZ » Tourenberichte (4900)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 1
Glarus   T3 K5  
28 Sep 13
Eggstöcke Klettersteig and Klausenrennen
Eliot, one of my friends from the Leeds University Union Hiking Club, is visiting me in Zürich for the weekend. The weather looks good for Saturday, but not for Sunday. The idea of doing a via ferrata suggests itself and is accepted without any hesitation. I decide on the one in Braunwald. I was there already in June, but decided...
Publiziert von Stijn 1. Oktober 2013 um 22:45 (Fotos:80)
Uri   WS II  
28 Sep 13
Schächentaler Windgällen, was lange währt, wird meistens gut
Schon seit längerer Zeit hat Felix den Gitschen ins Auge gefasst, darum die Anfrage, ob es am Samstag vielleicht passt! Doch wie lautet die verblüffende Antwort? Da waren wir vorgestern! Aber wie man ja Felix kennt, hat er immer ein neues Projekt in der Tasche. Sein Vorschlag sind die Schächentaler Windgällen. Mit MaeNis...
Publiziert von Fraroe 1. Oktober 2013 um 20:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Sep 29
Schwyz   T2  
28 Sep 13
Chli Aubrig
Dem Nebel entfliehen aber nicht allzufrüh starten, was bietet sich da an ? Der Chli Aubrig kommt uns da richtig gelegen. Eigentlich schon lange mal Programm aber immer wieder hinausgeschoben, nun ist es Zeit. So machen wir uns relativ spät auf den Weg. So um 11.15 Uhr starten wir auf der Sattelegg. Unser erstes Ziel ist die...
Publiziert von shuber 29. September 2013 um 15:32 (Fotos:41)
Glarus   T5  
28 Sep 13
Klöntal: Ochsenchopf, Wannenstöckli (Ost/West), Wannengrat, Brüschbüchel
Auf auf, in die Berge! Da ich erst gegen 23 Uhr ins Bett gekommen bin, fallen weite Touren aus. Ich brauche mindestens 7 Stunden Schlaf, ansonsten erklärt mein Körper meinen Kopf zum Trottel, dreht sich um und schläft weiter. Und wenn ich erst um 6 aus dem Bett purzle, dann bin ich nicht vor 6:30 durch die Türe. Gut das...
Publiziert von Bergbursche 29. September 2013 um 09:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 25
Schwyz   T6 ZS  
25 Sep 13
Höhentausch: Überschreitung Torberg - Mutteristock - Redertenstock
Für Jahrzehnte galt: Mutteri = 2294.0 m, Rederten = 2292 m. Doch auf der neuesten Karte hat der Redertenstock plötzlich 2295 m, also stolze drei Meter mehr, und ist damit zum höchsten Gipfel der Oberseegruppe avanciert. Grund genug, ihm wieder einmal die Ehre zu erweisen. Das Wägital ist für mich sonst Lichtjahre...
Publiziert von PStraub 25. September 2013 um 19:34 (Fotos:7)
Sep 24
Glarus   SS  
22 Sep 13
Ortstock über die Schijen und Ostgrat (R342a)
Heute sollte das prächtige Wetter die Begehung des Ortstock Ostgrates zumindest aus meteorologischer Sicht zulassen. DasSAC Führerwerk gibt für die geplante Route nur einen sparsamen 3-Zeiler heraus, 2-Zeilen davon beschreiben den Zustieg, letztlich bleibt als Routenbeschrieb 342a: ab P. 2104, man steigt auf den Grat und...
Publiziert von Dolmar 24. September 2013 um 17:58 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 23
Schwyz   T2 5b  
22 Sep 13
Bockmattli - Namenlose Kante (5b / 9 SL)
Dieses Mal habe ich mich vorsorglich warm angezogen, denn letztes Jahr - Anfangs Oktober - brachen wir vor Kälte ab...Ein herrlicher Herbsttag war angesagt und für mich gab esmal wieder ein hike and climb Weekend. Noch lag kühlender Schatten über dem Wägitalersee, die Bockmattlitürmemystisch und Respekt einflössend vor...
Publiziert von Nicole 23. September 2013 um 19:49 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Schwyz   T4  
22 Sep 13
Chälenweg und Stooser Gratwanderung
Motivation: Der Herbst ist genau die richtige Zeit für Gratwanderungen. Und eine der beliebtesten und bekanntesten Gratwanderung in der Schweiz ist der Stooser Gratweg. Dessen vielgelobtes Panorama, als Grenze zwischen Voralpen und Hauptalpen, wollte ich endlich mal geniessen. Um den grossen Wandermassen etwas zu entgehen...
Publiziert von Schneemann 23. September 2013 um 09:13 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Schwyz   T2  
22 Sep 13
Rigi Kulm depuis Arth en rando trail
Extrait du blog MONOTRACE : Le massif du Rigi est un massif pré alpin situé entre Zurich et Lucerne. A 1h45 en voiture du Sud Alsace il permet comme le Pilatus d'envisager des ascensions a la matinée (en se levant a 4h du matin !). Son point culminant, le Rigi Kulm (1797 m), propose des versants N et NE raides et sauvages...
Publiziert von _Manu_ 22. September 2013 um 20:02 (Fotos:5)
Sep 21
Schwyz   T6 II  
20 Sep 13
Projekt Fluebrig abgeschlossen
Hätte noch weitere Titel zu dieser Tour: Fluebrig Vorgipfel mit Gipfelbuch, oder 5x Fluebrig Gipfel, oder Fluebrig ohne Beinbruch... Heute ging es hinauf via Chli Sienen auf den Vorgipfel vom Wyss-Rössli. Mit meinem Gipfelbuch in der Schweizer Armee Gamelle das ich da deponiert habe. Im Aufstieg über das steile Gefälle mit...
Publiziert von tricky 21. September 2013 um 11:59 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Schwyz   T4  
20 Sep 13
Zünggelenflue "light"
Nachdem ich Bützi, Stocken- und Hochflue schon vor einiger Zeit erklommen hatte, stolperte ich beim rumsurfen auf hikr auf die Zünggelenflue als "wildester Rigigipfel". Nach eingehendem Bericht- und Kartenstudium kam ich zum Schluss, dass ich die Tour, statt wie üblich von West nach Ost, von Schwyz/Seewen aus machen werde....
Publiziert von kopfsalat 20. September 2013 um 22:35 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 16
Uri   T4 II  
2 Sep 13
Chaiserstock
Seit langer Zeit steht der Chaiserstock auf der Pendenzenliste. Unsere Zweitagestour starten wir um die Mittagszeit mit der Seilbahn auf die Eggbergen. Von dort führt uns der Weg über Wiesen und einen schönen Wald auf den Aussichtspunkt Hüenderegg. Nach einer kurzen Pause geht’s dann auch weiter zum Fleschsee, wo bereits...
Publiziert von Lagopus 16. September 2013 um 22:00 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Sep 15
Schwyz   T4-  
14 Sep 13
Vitznauerstock 1425m
3 Seilbahnen und ein Auf und Ab... Die letzte Tour liegt bereits vier Wochen zurück. Deshalb war heute Höchste Zeit wieder mal etwas zu unternehmen.Zusätzlich schien heute der letzte trockene und einigermassen gute Tag zu sein für eine Tour in den nächsten vier Wochen. Denn es kommt etwas Schnee daher in der Höhe....
Publiziert von Bergmuzz 15. September 2013 um 18:45 (Fotos:78)
Schwyz   T5+ II  
14 Sep 13
Schmal Stöckli - Chronenstock - Blüemberg
Es mag fragwürdig klingen, nach dem kurzen Wintereinbruch Chronenstock und Blüemberg zu besteigen. Denn der Schnee hält sich lange in den nordexponierten Flanken und Mulden der Lidernengruppe. Und selbst bei guten Bedingungen bereitet der weglose Aufstieg über endlose Karst- und Geröllfelder wenig Freude. Liegt noch eine...
Publiziert von Bergamotte 15. September 2013 um 18:41 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Schwyz   T5 II  
14 Sep 13
Stock- und Rigi Hochflue (1137m und 1698m)
Ich war heute hin und hergerissen, was ich mit diesem Samstag anstellen sollte. Die Freundin hat die Bänder gerissen, natürlich beim Wandern. Mein Tourenpartner hat eine Entzündungplage an der Ferse. Der SAC hat eine Klettertour im Jura abgesagt, wegen der Regenvorhersage...Grübel-grübel... Ich war voll Tatendrang aber...
Publiziert von burrito 14. September 2013 um 17:39 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Sep 10
Schwyz   T6- ZS- III  
7 Sep 13
Höch Turm 2666m
Höch, Höher, Höch Turä! Ein für mich lange gehegtes Projekt hat sich endlich in die Realität verabschiedet und könnte ich juuzen wie die Natur Pur-Burschen, ja dann würde ich wohl jetzt noch meine Stimmbänder damit verwöhnen. Im Bericht von MaeNi wurde bereits alles wichtige erwähnt: - via...
Publiziert von Bombo 10. September 2013 um 21:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 9
Schwyz   T4- ZS  
7 Sep 13
Hinter Ortstock (von Norden R340)
Ausweichtour am Ortstock. Das eigentliche Vorhaben habe ich am Einstieg verworfen, da ich mir mit der Wetterentwicklung/Vorhersage am Samstag nicht sicher war ob dieses lange genug halten wird. Nun denn auf den Ortstock wollte ich dann aber schon. Aufbruch in Braunwald um 7:20 Uhr, eben schon etwas spät wennfür...
Publiziert von Dolmar 9. September 2013 um 22:34 (Fotos:14)
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 13
Überschreitung Bös Fulen (2802m)
Die Begehung des Bös Fulen erfolgt meist "durch das Band". Die Attraktivität dieser Route dürfte hinlänglich bekannt sein. So folgt auf das eher mühselige Schuttband der lohnende NE-Grat, welcher Kraxelspass und Tiefblicke vereint. Genauso lohnend - aber weniger bekannt und etwas anspruchsvoller - präsentiert sich die...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2013 um 22:16 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 ZS III  
7 Sep 13
Wieder mal zum Turä...zum höchä..
"Was dem Zermatter sein Horn, ist dem Muotithaler sein Turm" Aufnahme vom 29. August 2008 - Unterwegs zum Bös Fulen An Berichten über den Höch Turä mangelt es auf hikr.org inzwischen nicht mehr. Vom Instant Barbecue über die Kombination mit den Chilchbergen bis hin zur Nordgrat-Begehung und Überschreitung mit...
Publiziert von MaeNi 9. September 2013 um 13:30 (Fotos:48)
Sep 8
Schwyz   T5 I  
5 Sep 13
Brünnelistock, Rossalpelispitz & Zindlenspitz
Start- & Zielpunkt beim kleinen Parkplatz nach der Ziggenbachbrücke P. 923 Auf der Alpstrasse bis zum Aberliboden (1107m), dort links abzweigen in Richtung Hohfläschenhütte (1368m). An der Alp Hohfläschen (1475m) vorbei, bis zum Alpgebäude bei P. 1688. Von hier über die Weidefläche zuerst nach Osten und dann auf den...
Publiziert von Mutz 8. September 2013 um 16:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)