Schächentaler Windgällen, was lange währt, wird meistens gut
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon seit längerer Zeit hat Felix den Gitschen ins Auge gefasst, darum die Anfrage, ob es am Samstag vielleicht passt! Doch wie lautet die verblüffende Antwort? Da waren wir vorgestern! Aber wie man ja Felix kennt, hat er immer ein neues Projekt in der Tasche. Sein Vorschlag sind die Schächentaler Windgällen. Mit
MaeNis Nicole waren wir ja schon mal auf der Läged Windgällen und haben den Aufstieg begutachtet und so haben wir in freudiger Erwartung zugesagt.
Wegen des Klausenrennens sind wir nach Bisistal – Sahli – Ruosalp bis Pt. 1760 hochgefahren, auf der Ruosalp lösten wir die Bewilligung. Mit dabei ist auch der liebe Kollege Jumbo von Ursula und Felix. Fröhlich plaudernd geht es los Richtung Ruosalperchulm, von da weiter nach Westen zum Einstieg der Läged. Vor uns hat es noch einige Bergsteiger, die von der Urnerseite hochgestiegen sind, darunter auch französisch Sprechende. Schnell erreichen wir den Grat bei Pt. 2537 und schauen hoch zum Gipfel. Oh weh, da geht die Wand ja fast senkrecht hoch. Aber wie so oft, beim näher kommen öffnen sich Aufstiegsmöglichkeiten. Während Ursula, Rösly und Franz genussvoll kraxeln, arbeiten Felix und Jumbo etwas mehr. Für Jumbo ist es dieses Jahr auch die erste 2er Tour nach gesundheitlichen Problemen. Inzwischen hat Felix schon viele „Schwierigkeitsgrate“ gemeistert und auch genossen, dass sich nicht mal mehr seine Gesichtsfarbe veränderte! Glücklich erreichten alle den Gipfel.
Hier lagern die französischen Kollegen und sie erkennen prompt Felix.
Pere ist mit seinen Kollegen unterwegs. Ein freundschaftliches deutsch – französisches Geplauder geht hin und her. Schön, Pere getroffen zu haben!
Bald nach einer langen Mittagsrast mit Rund um Sicht, geht es wieder retour. Bei den Schlüsselstellen nehmen wir die Reppschnur von Jumbo zu Hilfe und passieren so schnell die zwei Stellen. Viel zu schnell sind wir wieder unten. Auch diesmal steigen wir direkt von Pt. 2537 zur Alp Oberstafel hinunter und durch den in den Fels gehauenen Fahrweg zurück zum Auto.
Da folgt natürlich noch ein wichtiger Punkt von dem Tagesplan: Schwarzenbach. Sicher, das feine Hopfengebräu vom Schwarzenbach wollten sich die Mannen schmecken lassen.
Danke Ursula, Felix und Jumbo für den gelungenen und erfreulichen Tag an der Schächentaler Windgällen.

Wegen des Klausenrennens sind wir nach Bisistal – Sahli – Ruosalp bis Pt. 1760 hochgefahren, auf der Ruosalp lösten wir die Bewilligung. Mit dabei ist auch der liebe Kollege Jumbo von Ursula und Felix. Fröhlich plaudernd geht es los Richtung Ruosalperchulm, von da weiter nach Westen zum Einstieg der Läged. Vor uns hat es noch einige Bergsteiger, die von der Urnerseite hochgestiegen sind, darunter auch französisch Sprechende. Schnell erreichen wir den Grat bei Pt. 2537 und schauen hoch zum Gipfel. Oh weh, da geht die Wand ja fast senkrecht hoch. Aber wie so oft, beim näher kommen öffnen sich Aufstiegsmöglichkeiten. Während Ursula, Rösly und Franz genussvoll kraxeln, arbeiten Felix und Jumbo etwas mehr. Für Jumbo ist es dieses Jahr auch die erste 2er Tour nach gesundheitlichen Problemen. Inzwischen hat Felix schon viele „Schwierigkeitsgrate“ gemeistert und auch genossen, dass sich nicht mal mehr seine Gesichtsfarbe veränderte! Glücklich erreichten alle den Gipfel.
Hier lagern die französischen Kollegen und sie erkennen prompt Felix.

Bald nach einer langen Mittagsrast mit Rund um Sicht, geht es wieder retour. Bei den Schlüsselstellen nehmen wir die Reppschnur von Jumbo zu Hilfe und passieren so schnell die zwei Stellen. Viel zu schnell sind wir wieder unten. Auch diesmal steigen wir direkt von Pt. 2537 zur Alp Oberstafel hinunter und durch den in den Fels gehauenen Fahrweg zurück zum Auto.
Da folgt natürlich noch ein wichtiger Punkt von dem Tagesplan: Schwarzenbach. Sicher, das feine Hopfengebräu vom Schwarzenbach wollten sich die Mannen schmecken lassen.
Danke Ursula, Felix und Jumbo für den gelungenen und erfreulichen Tag an der Schächentaler Windgällen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare