Hikr » CH-SZ » Touren

CH-SZ » Tourenberichte (mit Geodaten) (1304)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 12
Schwyz   WS  
12 Feb 11
Die Twäränä..
...oder der Allgemeinheit besser bekannt als Silberen, ist ein beschauliches und landschaftlich sehr reizvolles Skitourenziel vor unserer Haustüre. Die Route ab Fruttli ist nirgends wirklich steil und führt gemütlich über das stetige Auf und Ab dieses ausgedehnten Karstgebietes, was für uns, d.h. vorallem für Nicole, die...
Publiziert von MaeNi 12. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 9
Schwyz   T5 3  
9 Feb 11
Wanderung Bütziflue-Stockflue-Goldau
Was tut man bei solchem Wetter, wenn man keinen Mitsnowboardtourengänger findet? Richtig, man macht eine Frühlingswanderung. Von Brunnen ging es der Strasse lang bis Cräjen, dann dem steilen blau-weissen Weg folgend mit einiger Kraxelei, aber fast schneefrei auf die Bütziflue, wo es eine erste Pause zu geniessen gab....
Publiziert von Kieffi 10. Februar 2011 um 11:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Feb 6
Uri   WT4 WS  
6 Feb 11
Snowboardtourenweekend Lidernen Tag 2: Rossstock
Da wir ja nun gestern nicht auf dem Rossstock waren, konnten wir diesen heute in Angriff nehmen. Unser Kollege brachte noch einen Skifahrer mit, der sich im Lidernengebiet sehr gut auskennt. So traf man sich denn bei den Spilauhütten, von wo wir direkt zum Rossstock aufstiegen. Mit einer kleinen Duzpause war der Aufstieg gut zu...
Publiziert von Kieffi 7. Februar 2011 um 07:40 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 1
Schwyz   WT2 S  
1 Feb 11
Rossstock, Blüemberg, Misthufen
Eigentlich wollten wir nur auf den Blüemberg. Aber das Wetter und der Schnee war so super das wir nach der Chäpelibahn direkt auf den Rossstock mit den Schneeschuhen gingen. Von da aus Richtung Osten im teils Hartgepresstem Pulverschnee. Oberhalb Schnürberg wieder mit den Schneeschuhen rauf zum Blüemberg. Von da wieder nach...
Publiziert von tricky 3. Februar 2011 um 22:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 30
Schwyz   T3 WT3 SS-  
30 Jan 11
Twäriberg mit Snowboard
Snowboard Tour mit Schneeschuhen vom kleinen Sternen runter via Schaflöcher. Danach hoch zum Twäriberg. Vom Twäriberg runter via Nordhand im Pulverschnee und blauem Himmel. Zum hoch laufen mit den Schneeschuhen steil aber sehr gemütlich. Unterhalb Grossen Sternen ist eine heikle steile Stelle. Die bei Lawinen Stufe 3...
Publiziert von tricky 30. Januar 2011 um 15:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri   SS-  
30 Jan 11
Chinzig Chulm - Spilauer Graetli - Hagel Stock - Chappelliberg
Venerdì sera ci troviamo al CAI, le previsioni meteo per il Nord delle Alpi sono splendide, pericolo valanghe 1 o al massimo 2,,, è il caso di pensare a qualcosa di particolare: con un po' di pendenza...! La scelta cade sul canton Uri, io pensavo al Gross Spitzen ma non sono sicuro che la funivia per la Sittlisalp funzioni,...
Publiziert von paoloski 1. Februar 2011 um 00:02 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 29
Schwyz   WT3  
29 Jan 11
Mutteristock 2294m
Tolle Schneeschuhtour auf den Mutteristock. Inspiriert vonalpinos Berichtmachte ich mich am Samstag mit dem PKW auf nach Hinter Bruch. Für diese Tour habe ich mich entschieden weil sie einerseits gut in 1h von zu Hause aus zu erreichen ist und die knackigen 1400Hm eine ideale Vorbereitung für Geheimprojekt "Big T" sind, an...
Publiziert von Vauacht 31. Januar 2011 um 21:55 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 16
Schwyz   T3  
16 Jan 11
T-Shirt- und Prachtswetter Kurztour auf den Amselspitz, wenn im Januar Frühlingsgefühle aufkommen
Der Amselspitz kommt mitten im Januar eigentlich eher als Schneeschuh- oder Skitour in Frage, wenn andernorts hohe Lawinengefahr herrscht. Nicht aber in diesem Januar, heuer ist alles ganz anders, denn heute bin ich mit nur wenig Schneekontakt und bei T-Shirt Wetter von Einsiedeln auf diesen Aussichtspunkt hochgelaufen und...
Publiziert von 360 17. Januar 2011 um 10:23 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwyz   WT3  
23 Dez 10
Vom Sihlsee zum Furggelenstock
Die Tour führt grösstenteils durch Wildruhezonen. Bitte das Weggebot und die Winterkorridore beachten. Die Tour ist grösstenteils ein WT2. Der Abschnitt zwischen Gschwändstock und Butziflue taxiere ich als WT3. Ich mag das Gebiet zwischen Sihlsee und Brunni. Gerade bei nicht optimalem Wetter ist man dort fast immer alleine....
Publiziert von bulbiferum 25. Dezember 2010 um 13:55 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Schwyz   L  
19 Dez 10
Spirstock - Haarscharf am Laucherenstöckli vorbei
Begonnen hatte der heutige Tag genau so, wie er gestern geendet hatte - nämlich mit herrlichstem Winterwetter! Und da war für uns der Fall klar...ab auf die Tourenski! Nur wohin des Weges? Schliesslich war es auch schon 9 Uhr und das Bulletin nach wie vor auf "Erheblich". Also am besten was Sicheres vor der...
Publiziert von MaeNi 19. Dezember 2010 um 19:27 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli - immer wieder gerne besucht
DieSchneemengenversprachen in der Zentralschweiz gute Skitourenmöglichkeiten.Jedoch waren die Möglichkeiten lokal unterschiedlich. Die Route: Oberhalb von Oberiberg befindet sich ein grosser (heute geräumter) Parkplatz. Der vorhandenen Spur entlangin SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück...
Publiziert von joe 11. Dezember 2010 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 28
Schwyz   WS+  
28 Nov 10
Roggenstock - die Neue
Persönliche Eröffnung der Skitourensaison. Diesmal nicht auf das heute stark frequentierte Laucherenstöckli, sondern erstmalig auf den benachbarten Roggenstock. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch ein Parkplatz vorhanden) sind wir über die Hänge des Schattenbergs westlich an Gütsch...
Publiziert von joe 29. November 2010 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 20
Schwyz   T2  
20 Nov 10
Hochstuckli 1574
Dies war als Schneeschuhtour geplant, es lag aber viel zu weing Schnee im Tal. Ist erst eine gewisse Höhe erreicht, so geht es in ständigem AUF und AB über den Gratkamm bis zum Grossbrechenstock. Dabei werden Blicke zum Sattel und Alptal frei. Ein weiterer Aufstieg führt uns zum Hochstuckli, von wo das Ski- und...
Publiziert von ghost_rt57 11. Dezember 2010 um 01:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 14
Schwyz   T2  
14 Nov 10
Nüsellstöck
Endlich, endlich konnte ich nach meiner Knieoperation (Knorpelaufbau) im Frühsommer wieder eine kleine Wandertour unternehmen und mein Knie einem Test unterziehen. An diesem warmen Föhnsonntag startete ich in Trachslau und wanderte auf der Rundtour fast immer auf markierten Bergwanderwegen zum Nüsellstock und retour....
Publiziert von Peti 15. November 2010 um 21:56 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 13
Schwyz   T5-  
13 Nov 10
Fluebrig Massiv überquerung.
Auf ging's am Samstag 13. Nov. 2010 morgens um 5:51Uhr Richtung Studen-Ochsenboden. Gegen 7:00Uhr in Einsiedeln zeigte sich die erste Morgenröte am Himmel. Ziel war die Alp Überquerung über diverse sehr steile Gratkletterei bis zum Turner und anschliessend noch den Diethelm vom Fluebrig Massiv auf 2093m, und wieder hinunter...
Publiziert von tricky 11. Februar 2011 um 11:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
13 Nov 10
Sonnenaufgang auf dem Gross Mythen 1899m
Anfahrt: Schwyz - Rickenbach - Ibergeregg 1406m (Karte), oder auch von Oberiberg auf die Ibergeregg. Detailierter Routenbeschreib --->mehr Am Tag vorher am Freitag 12.Nov noch dass hässlichste Nasse Wetter, den ganzen Tag hat es bei uns nur einmal geregnet. Im verlaufe vom Freitag stellte sich heraus, für Samstag...
Publiziert von Alpinist 13. November 2010 um 18:47 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 6
Schwyz   T5+  
6 Nov 10
Dem Nebel ausgewichen - Varianten am Blüemberg
Nach der asphaltlastigen Exkursion namens Lucerne Marathon von letzten Wochenende sollte es heute wieder Bewegungauf naturbelassenem Untergrundgeben. Ein langegehegtes, mit viel Spannung erwartetes und zudem schon mal verschobenesProjekt sollte heute in die Tat umgesetzt werden...Doch - was mussten unsere Augen sehen, als wir...
Publiziert von MaeNi 7. November 2010 um 11:16 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Nov 5
Schwyz   T2  
5 Nov 10
Chli Aubrig (1642m)
Herbsttour auf einen schönen Ausichtsberg Mein Kurzurlaub in Zürich ging zu Ende und heute ging's wieder Richtung Heimat. Aber das Wetter war einfach zu schön, um den Tag nur im Auto zu verbringen. Ich wollte noch eine kleine Tour machen, die auf dem Weg lag. Robert und Anna schlugen mir vor, doch einen Abstecher auf den...
Publiziert von monigau 6. November 2010 um 08:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 30
Schwyz   T3 WT3  
30 Okt 10
Mutteristock (2294 m)
Revanche bei wunderbarem Wetter und toller Fernsicht Ja, schon wieder Mutteristock... letzte Woche waren wir wegen des tiefen Schnees und unserer suboptimalen Kondition auf der Hälfte des Aufstiegs gescheitert. Heute wollten wir diese offene Rechnung schließen. Deutlich früher als am vergangenen Samstag starteten wir...
Publiziert von alpinos 9. November 2010 um 20:29 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 23
Schwyz   T3 WT3  
23 Okt 10
Mutteristock (2294 m) - im Schnee stecken geblieben
Ein nicht ganz optimaler Start in die Wintersession 2010/11 Nach dem vergangenen, total verregneten Wochenende versprach der heutige Samstag zumindest teilweise schönes Wetter. Es hatte die letzten Tag einiges geschneit und wir zogen mit unseren neu erworbenen Schneeschuhen ins Wägital. Entgegen der Prognose war das Wetter...
Publiziert von alpinos 8. November 2010 um 22:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)