T-Shirt- und Prachtswetter Kurztour auf den Amselspitz, wenn im Januar Frühlingsgefühle aufkommen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Amselspitz kommt mitten im Januar eigentlich eher als Schneeschuh- oder Skitour in Frage, wenn andernorts hohe Lawinengefahr herrscht. Nicht aber in diesem Januar, heuer ist alles ganz anders, denn heute bin ich mit nur wenig Schneekontakt und bei T-Shirt Wetter von Einsiedeln auf diesen Aussichtspunkt hochgelaufen und dachte schon fast, dass der Winter vorbei sei.
Nach einem morgentlichen Spaziergang rund um Einsiedeln starte ich kurz nach 14h beim Kloster in Einsiedeln und folge mehr oder weniger dem markierten Weg Richtung Amselspitz. Ich begegene erstaunlich vielen Wanderern. Bis auf den Chli Amslen habe ich praktisch keinen Schneekontakt und wenn ich mehr als ein T-Shirt tragen würde wäre es mir definitiv zu warm... Der Aufstieg vom Chli Amslen zum Amslenspitz verläuft dann zwar im Schnee, allerdings geht das dank der ausgetretenen Spur problemlos.
Der Weiterweg vom Amselspitz zur Butziflue verläuft mehr oder weniger alles der Krete entlang. Den Gämschspitz umgehe ich auf dem Weg in dessen Ostflanke und gelange zur Stockhütte. Von dort gehe ich zurück auf die Krete und besteige auch noch den kotierten Chopf. Etwas südlich der Krete, wo es auch hier fast schneefrei ist mache ich mich weiter zur Butziflue. Der letzte nordseitige Aufstieg ist dann ohne Schneeschuhe etwas mühsam, da ich doch das eine oder andere Mal einsinke, aber alles in allem wären die Schneeschuhe heute eher hinderlich als nützlich.
Auf dem kotierten Gipfel der Butziflue verdecken leider ein paar Tannen die freie Sicht auf die Mythen und den Sonnenuntergang, weshalb ich etwas absteige und direkt über der Felswand der Butziflue das Spektakel geniesse. Nachdem die Sonne untergegangen ist, laufe ich hinunter zum P. 1506 und von dort rechts dem Wanderweg folgend nach Alpthal. Dieser Abschnitt hat noch relativ viel Schnee, allerdings ist auch hier eine gut ausgetretene Spur vorhanden und macht die Sache ohne weiteres wanderschuhtauglich.
Einsiedeln Bahnhof - Kloster Einsiedeln - Chälen - Ufem Tritt - Chli Amslen - Amslen - Amselspitz - P. 1446 - Stockhütte - Chopf - Jäntengaden - P.1530 - Butziflue - P.1506 - Alpthal
Tourengänger:
360

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare