Pfannenstock


Publiziert von ᴅinu , 12. Oktober 2021 um 22:25.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 8 Oktober 2021
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Ortstockgruppe 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 1881 m
Abstieg: 1881 m
Strecke:26 km

Das Ziel der heutigen Tour war der Chratzerengrat, aufgrund der Höhe und aktuellen Bildern der Region rechnete ich mit einem aperen Grat. Zurzeit ist der Pragelpass nur unter der Woche und dies nur zu bestimmten Zeiten befahrbar (Details siehe https://www.bezirk-schwyz.ch/aktuell/pragelpass/). Gestartet bin ich mit dem Bike ab Fruttli. Grundsätzlich würde es Sinn machen mit dem PW bis Eigeliswald oder gar zum Roggenloch zu fahren und dann zu Fuss weiter zu gehen. Der breiten Alpstrasse entlang folgte ich von Eigiswald bis zur Toralp. Auf dieser Strecke kann man einen grossen Teil des sogenannten Urwaldes sowie diverse Alpwiesen mit tollen Fernsichten geniessen. Kurz vor der Toralp begegnete ich im Auf- sowie Abstieg einem Marder, welcher schnell in seinem Loch verschwand. Nach der Toralp folgte ich der Alpstrasse bis zum P.1776, von wo es richtig zur Sache gehen sollte. Über den felsigen Aufstieg erreichte ich via Wanderweg den Grasrücken vom Chratzerengrat. Noch vor dem P.2019 kehrte ich aufgrund der Verhältnisse um (Schnee & nasse Wiesen).

Ein alternativer Gipfel war schnell gefunden, denn dem Pfannenstock  schaute ich während dem Aufstieg bereits schon länger in die Flanke. Zurück auf dem Wanderweg folgte ich diesem parallel zum wirklich langen Chratzerengrat. Bis zum Chratzerenfurggeli hatte ich zudem noch ein Rennen mit dem Nebel. Ab dem Chratzerenfurggeli lag zwischen 10-30 cm Schnee. Interessanterweise folgte ich ohne auf die Karte zu schauen exakt dem Wanderweg, zudem folgte ich somit auch einer Fuchsspur, die bis zum Gipfel führte. Die Schlüsselstellen bei solchen Verhältnissen waren 1) der Aufstieg direkt nach dem Chratzerenfurggeli bis zum P.2315 sowie eine 2) Felspassage auf ca. 2400 Hm. Die Rundumsicht vom Gipfel war wie erwartet grandios. Der Rückweg entsprach exakt dem Aufstieg.

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 II L
22 Aug 23
Chratzerengrat · ᴅinu
T4+
7 Okt 23
Pfannenstock(e) · miCHi_79
T5+ II
2 Aug 15
Pfannenstock und Gämsiloch · Fraroe
T3+
9 Jul 22
Pfannenstock · besc
T4
16 Sep 06
Pfannenstock · MaeNi
T3+
22 Jul 12
Pfannenstock (2573 m) · alpinos
T3+
21 Aug 10
Pfannenstock (abgebrochen) · werno

Kommentar hinzufügen»