Eine Ammler Nachmittagsrunde über dem Nebelmeer
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für die Gegend rund um Amden kann ich mit ziemlich gutem Gewissen sagen, dass es keine angeschriebenen Gipfel mehr gibt, die ich nicht schon mindestens einmal erklommen habe. Trotzdem zieht es uns immer wieder dort hin, insbesondere an einem Tag wie diesem, wo man unterhalb der Nebelobergrenze wohl einen eher tristen Tag verbringen musste. Heute mussten wir bis ins Arvenbüel gehen um etwas Sonne zu erhaschen. Am Morgen machten wir einen gemütlichen Spaziergang zur Vorder Höhi und zurück, am Nachmittag gabs für mich dann doch noch ein Novum in dieser Gegend: Leistchamm im Winter*.
Kurz vor halb 2 starte ich im Arvenbüel und laufe (im T-Shirt!) dem Wanderweg entlang Richtung Alp Looch. Kurz davor ziehe ich meine Schneeschuhe an und laufe weiter Richtung First. Von hier folge ich einer "aggressiv steil" angelegten Schneeschuhspur, welche ohne Umwege zum Leistchamm hoch führt. Dort bestaune ich das imposante Nebelmeer, welches sich heute in bestem Licht präsentiert und mache eine Pause.
Da die Zeit noch nicht allzu weit fortgeschritten ist, mache ich beim Abstieg einen Umweg über den Flügenspitz und da es auch dort noch immer etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang ist, laufe ich weiter dem gut ausgetrampelten Schneeschuhtrail entlang zur Vorder Höhi. Auch hier ist es noch nicht Zeit nach Hause zu gehen und ich beschliesse kurzfristig den Sonnenuntergang auf dem Gulmen zu geniessen. Via Sommerweg treffe ich dort gerade rechtzeitig kurz vor dem Verschwinden der Sonne am Horizont ein und geniesse die letzten Sonnenstrahlen und das wunderbare Licht, bevor ich mich auf den Abstieg nach Amden mache.
Dazu folge ich der Normalskiroute über den Westhang nach Hüttlisboden und Tscherwald, wo ich in die dicke Nebelsuppe eintauche. Den Rest des Weges nach Amden gehe ich wegen der Dunkelheit und des äusserst dichten Nebels mehr oder weniger im Blindflug.
Anmerkungen
- * Im SAC Skitourenführer wird in einem Nebensatz über den Leistchamm geschrieben, dass man ihn aus Wildschutzgründen im Winter meiden solle, allerdings ist die Route von Arvenbüel via Alp Loch und First komplett ausserhalb der Wildschutzzone.
- Was den Schnee anbelangt, findet man zur Zeit so ziemlich alle Variationen davon. So wirklich ideal sind die Verhältnisse insbesondere für Skifahrende jedoch nicht. Der Schnee reicht im Moment aber noch just bis hinunter nach Amden.
- Für den Leistchamm habe ich die Schneeschuhe ab First gebraucht, alles andere geht zur Zeit auch gut ohne!
Tourengänger:
360

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)