Jul 3
Appenzell   T5 WS II  
3 Jul 07
Chammhalden- Girenspitz NE Grat- Säntis
Alle Jahre wieder und immer wieder schön: Eine Besteigung des Säntis. Dieses Jahr wählte ich eine Tour im anspruchsvollen Wander- bzw. im leichten Bergtourenbereich. Einsamkeit, Natur und umfassendes Outdoor-Erlebnis sind garantiert! Chammhalden-Hüenerbergsattel (T5, I): Von der Schwägalp folgt man...
Publiziert von ossi 3. Juli 2007 um 23:42 (Fotos:11 | Kommentare:6)
Jul 1
Appenzell   T5 II  
1 Jul 07
Marwees - Freiheit - Hundstein
Wasserauen - Bogartenlücke - Marwees - Widderalpsattel - Freiheit - Hundstein -Hundstein SAC - Bollenwees - Saxer Lücke - Sax If you decide to hike on Marwees on a sunny summer Sunday, you won't be the only one... However, the Appenzell classic is always worth while visiting. The long ridge gives you a marvelous view...
Publiziert von 360 2. Juli 2007 um 22:02 (Fotos:14)
Jun 24
St.Gallen   T6 V  
24 Jun 07
Nordschär: Nordgrat und Westgrat// Südschär: Überschreitung
Zustieg: Von Stein über Badhus und Dürrenbach in den Hauptsattel der Nordschär und den hier ansetzenden Grat auf den Gipfel. Eine kurze Kletterstelle (5m, III) konnte ich diesmal direkt erkelttern. Sie kann aber T6-mässig in Gras und Legföhren umgangen werden. Anschliessend abseilenderweise in den...
Publiziert von ossi 25. Juni 2007 um 15:33 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jun 19
St.Gallen   T6 II  
19 Jun 07
Überschreitung des westlichen Alpsteins: von Stein zum Säntis
Der Säntis entsendet einen einzigen, markanten Gebirgszug nach Westen, der zwischen Stein und Starkenbach im Toggenburg endet. Dazwischen reihen sich je nach zählweise etwa 12 Gipfel auf. Die Begehung dieses wunderschönen Grates an einem Tag war schon lange eine Wunschtour von mir - dieser Tage hats geklappt! Sehr lange,...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juni 2007 um 12:12 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jun 13
St.Gallen   T3 5c  
13 Jun 07
Linke Plattenwand ???? am Mattstock
Klettern am Vorder Mattstock: Eine stattliche Anzahl von zumeist gut abgesicherten Routen (so scheint es jedenfalls) an scharfem Fels und in einsamer Umgebung erwarten hier den ambitionierten Kletterer: ideales Gebiet für all jene, die sich im sechsten Franzosengrad bewegen. Die Routen führen über steile Platten und...
Publiziert von ossi 13. Juni 2007 um 23:23 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jun 10
St.Gallen   T5 I  
10 Jun 07
Mattstock: Wandern an Kletterrouten
Ab Parkplatz am Ende der Galerien via den bemerkenswerten Treppenweg zum Wanderweg Richtung Durschlegi. Von dort über Unter Furgglen - Ober Furgglen zum Obloch und dort hinauf, wo die Kletterrouten durch die Platten östlich des Gipfels beginnen (siehe Beitrag "Genussvolle Kalk-Platten-Kletterei über Amden .." vom 20-05-2007 von...
Publiziert von PStraub 10. Juni 2007 um 17:09 (Fotos:5)
Jun 9
St.Gallen   T6 II  
9 Jun 07
1 alter und 6 „neue“ Churfirsten – die Überschreitung
Eine grandiose T6-Überschreitungs-Tour über die Gipfel der 6 „neuen“ Churfirsten – eine Gratwanderung der Superlative.   Kürzlich wurde auf hikr.org vorgeschlagen, die bestehenden 7 Churfirsten um 6 neue Gipfel auf die magische Zahl 13 zu erhöhen – wenn das nur kein Unglück bringt... ;-) Die 6 Neuen weisen...
Publiziert von Delta 10. Juni 2007 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jun 7
St.Gallen   T4 I  
7 Jun 07
Nädliger Gratweg und Altmann
Viele Zustiege gibt es zum Altmann, dem zweithöchsten Gipfel im Alpstein, einer der interessantesten dürfte der Gratweg über den Nädliger sein. Start bei bestem Wetter in Wildhaus (1100m), rascher Aufstieg durch den angenehm kühlen Flürentobel und an der folgenden Weggabelung auf 1389m weiter...
Publiziert von Christoph 5. Juli 2007 um 19:06 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mai 22
St.Gallen   T3 6c+  
22 Mai 07
"Frospfeiler" an der Schafbergwand
Auf Klettertour mit Ossi - Petrus hat scheinbar kein Mitleid mit von langer Hand geplanten Tourendaten, aus dem Zuestoll wird also nichts. Nichts desto trotz brechen wir auf. Kurz nach Bazenheid klatschen die ersten Regentropfen auf die Windschutzscheibe - ob das wohl gut kommt? Nach etwas Wetterproblemen lässt uns das Wasser...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Mai 2007 um 22:12 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Mai 20
St.Gallen   T5 V-  
20 Mai 07
Klettern am Mattstock
Genussvolle Kalk-Platten-Kletterei über Amden und alternativer Abstieg vom Mattstock. Der Mattstock glänzt weithin mit seinen homogenen, von Wasserrillen durchfurchten Kalkplatten. Diese bieten schönste Kletterei in scharfem Kalk. Der Abstieg über den Mattstock NE-Grat ist wild, jedoch kaum weiter zu...
Publiziert von Delta 22. Mai 2007 um 07:42 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Mai 13
St.Gallen   T6 III  
13 Mai 07
Überschreitung Goggeien, Stock und Gulmen
Die vier verwegenen Felszähne über dem Toggenburg habens mir angetan. Neben den Normalaufstiegen und einigen Varianten im T6-Bereich findet auch der eher alpin angehauchte Kletter seine Ecke.  Nach einigen Besuchen Winters wie Sommers heute die "Gesamtüberschreitung" von Nord nach Süd mit...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2007 um 22:50 (Fotos:12)
St.Gallen   T6 III  
13 Mai 07
Goggeien Gesamtüberschreitung Nord-Süd
Goggeien integral - einfach genial!Eine grandiose T6-Klettertour in wilder und einsamer Umgebung. Alpin_Rise und Delta, die zwei "Locals" gemeinsam unterwegs an den Goggeien-Zähnen - ein guter Tag. Nach der umfassenden Routenbeschreibung von Alpin_Rise bleibt mir hier nicht viel zu sagen - merci vielmals. Nach den...
Publiziert von Delta 14. Mai 2007 um 07:29 (Fotos:12)
St.Gallen   5b  
13 Mai 07
Meine erste Klettertour
Nachdem ich das Klettern entdeckt und ein paar aufgeschürfte Knie in den Felsen rund um Schaffhausen mitgenommen hatte, konnte ich bei einer richtigen Klettertour mitgehen ;-) Am Mattstock hat es auch Routen für alle möglichen Schwierigkeiten. Für die Anreise wählten wir das Auto, danach mit der...
Publiziert von MunggaLoch 15. März 2008 um 17:09 (Fotos:3)
St.Gallen   T5 VII-  
13 Mai 07
Tippel Tappel am Zuestoll
Die Zuestoll Südwand ist eine ungeheuerlich eindrückliche Wand. Darunter zu stehen, hochzugucken und zu staunen...das raubt dem Betrachter den Atem. Die Südwand bietet eine Vielzahl langer und anspruchsvoller Touren mit durchaus ernstem Charakter. Wir haben die leichteste Route durch die Wand gewählt und dabei die Einsicht...
Publiziert von ossi 14. Mai 2007 um 12:51 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mai 10
St.Gallen   T6 II  
10 Mai 07
Leistchämme, Glattchamm
Anspruchsvolle Rundtour in einsamem Gelände. An den Schlüsselstellen war ich langsam, gespannt, konzentriert.....und zum Glück auch erfolgreich unterwegs: Der ist Tag gerettet! Übrigens habe ich diese Tour seit Jahren auf meinem Pendenzenberg liegen....endlich wieder mal eine Pendenz weniger. Hinter und...
Publiziert von ossi 10. Mai 2007 um 21:30 (Fotos:7 | Kommentare:6)
Apr 30
St.Gallen   T2 VII+  
30 Apr 07
Schnuddernase am Vorder Mattstock
Abwechslungsreiche, gut abgesicherte Kletterei am einsamen und steilen Vorder Mattstock oberhalb Amden. Zusammen mit dem Zustieg ab Amden eine schöne Wander-Kletter-Kombitour! Zustieg: Von Amden via Durschlegi nach Ober Furgglen und über eine steile, harmlose Wiese und ein Geröllfeld direkt unter die steilen...
Publiziert von ossi 1. Mai 2007 um 21:29 (Fotos:7)
Apr 24
St.Gallen   T1 6a+  
24 Apr 07
Boulderquergang über dem Walensee
Die Südabstürze der Churfirsten enden nicht am Seeufer, auch unter dem Seespiegel setzten sich die Felswände fort. Was den Tauchern recht ist, kann dem Kletterer billig sein: Als "lokale Spezialität" findet man hier Boulderquergänge direkt über dem Wasser - ein Hauch von Mittelmeer und Thailand beim "deep Walensee soloing"!...
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2007 um 10:14 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Apr 15
St.Gallen   T5 6b+  
15 Apr 07
"Sandi in the Moon" in der Schafbergwand
Näheres zur Schafbergwand im Bericht zur Route Langstrasse (6a) Was macht man an einem sommerlichen Frühlingstag wenn man Sonne tanken und nicht spät nachts für eine Frühlingskitour aufstehen will? Genau, Sportklettern! Im Vergleich zur Langstrasse weniger abwechslungsreich und klettertechnisch anspruchsvoller, glänzt...
Publiziert von Alpin_Rise 15. April 2007 um 21:36 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 13
St.Gallen   T4 VII-  
13 Jan 07
Da muesch en Dickä schickä an der Schafbergwand
Allgemeines/Zustieg: Die Route führt durch den mittleren Wandteil der Schafbergwand auf den Südturm. Sie bietet steile Plattenkletterei an Rissen und Wasserrillen. Die Route verlangt, abgesehen von der ersten Seillänge, wenig Kraft. Vielmehr bereiten die ungewohnten Tritte in den verschiedenen Rillen und auf den...
Publiziert von ossi 24. April 2007 um 16:24 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Dez 2
St.Gallen   T6+ II  
2 Dez 06
Girenspitz (2253m), das Matterhorn des Alpsteins
Der Girenspitz ist das Matterhorn des Alpsteins - von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen; entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege. Seit kurzem führt eine gut eingerichtete...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:29 | Kommentare:7)