Mattstock: Wandern an Kletterrouten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Parkplatz am Ende der Galerien via den bemerkenswerten Treppenweg zum Wanderweg Richtung Durschlegi. Von dort über Unter Furgglen - Ober Furgglen zum Obloch und dort hinauf, wo die Kletterrouten durch die Platten östlich des Gipfels beginnen (siehe Beitrag "Genussvolle Kalk-Platten-Kletterei über Amden .." vom 20-05-2007 von Delta).
Statt die Kletterfinken zu montieren, kann man das Felsband recht bequem auf einem schräg nach rechts aufsteigenden Band hinauf "wandern" (T5, einige Mal kann ein Sicherungsgriff nützlich sein).
Wer's ein bisschen felsiger mag, verwendet die scharfkantigen Wasserrinnen rechts dieses Bandes.
Oben mündet die Route in die Wiese, die oben - über eine letzte Stufe - zum Gipfel führt (nach rechts zum Gipfel halten, also nicht den Gemstritten folgen: auf der andern Seite des Grates wirds echt steil).
Abstieg: Nach Belieben (Seilbahn, Bus ab Amden).
Wem's noch nicht reicht, steigt immer rechts an den Verbauungen vorbei ab und kommt so in einen Sattel im Südgrat, von wo recht einfach nach Obloch zurück abgestiegen werden kann (T5).
Statt die Kletterfinken zu montieren, kann man das Felsband recht bequem auf einem schräg nach rechts aufsteigenden Band hinauf "wandern" (T5, einige Mal kann ein Sicherungsgriff nützlich sein).
Wer's ein bisschen felsiger mag, verwendet die scharfkantigen Wasserrinnen rechts dieses Bandes.
Oben mündet die Route in die Wiese, die oben - über eine letzte Stufe - zum Gipfel führt (nach rechts zum Gipfel halten, also nicht den Gemstritten folgen: auf der andern Seite des Grates wirds echt steil).
Abstieg: Nach Belieben (Seilbahn, Bus ab Amden).
Wem's noch nicht reicht, steigt immer rechts an den Verbauungen vorbei ab und kommt so in einen Sattel im Südgrat, von wo recht einfach nach Obloch zurück abgestiegen werden kann (T5).
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare