Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (1897)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 8
Obwalden   T2  
8 Sep 20
Pilatus depuis Alpnachstad
Je fus extrêmement étonné de voir autant de monde sur le sentier de randonnée au départ d'Alpnachstad (440m). Certes, ce n'était rien comparé à la foule au sommet du Pilatus, mais pour un jour de semaine début septembre, c'est assez inhabituel. Le beau temps était bien présent, mais la première moitié de la montée...
Publiziert von gurgeh 9. September 2020 um 09:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 3
Nidwalden   T3+  
3 Sep 20
Chaiserstuel - Oberalper Grat
Da ich heute nur ein beschränktes Zeitfenster hatte, schlug ich Kollege Chris67 die kurze Wanderung auf den Chaiserstuel vor. Von der Bergstation Bannalp-Chrüzhütte wanderten wir gleich auf dem nicht zu verfehlenden Wanderweg los. Zwischen Rächholteren und Büelboden wurde der Wanderweg leicht südlicher als auf der Karte...
Publiziert von chaeppi 5. September 2020 um 11:03 (Fotos:17)
Uri   T2  
3 Sep 20
Die harmlose Variante nach Niderbauen Chulm
Für einmal war ich heute alleine unterwegs. Eine kleine Wanderung hoch über dem Vierwaldstättersee hab ich mir dafür ausgesucht. Von Emmetten nehme ich die Luftseilbahn zur Station Niderbauen. Dort erwartet mich zweierlei. Zum einen eine herrliche Aussicht auf den Vierwaldstättersee bis hin zu den Mythen, und ein erster...
Publiziert von DanyWalker 6. Mai 2021 um 11:22 (Fotos:13)
Aug 25
Obwalden   T5 II  
25 Aug 20
Rüssigrat und Esel-Ostwand (2)
Spontane Feierabendtour aufs Brotmesser. Bereits zum vierten Mal hier und es wird nie langweilig. Gegen viertel ab 5 vom Lütholdsmatt zum Einstieg bei Fräkmünt (30min), dann Aufstieg zum Grat (30min), Gratquerung 25(min) bis zum Matthorngipfel (25min). Unter der Woche schön, weil kaum eine Menschenseele hier ist. Erst ab...
Publiziert von Bikyfi 26. August 2020 um 07:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Nidwalden   T4- WS III K3  
20 Aug 20
Rotstöckli – Nr. 25 von 25
Dem einen oder anderen Leser wird beim Anblick des Titels sofort klar gewesen sein, worum es hier geht: wieder einer, der Kantonshöhepunkte sammelt und darum das Rotstöcklials weltberühmten höchsten Punkt des Kantons Nidwalden besucht. Bei allen anderen Kantonshöhepunkten, die immerhin drei Viertausender umfassen,...
Publiziert von hb9dqm 27. August 2020 um 22:10 (Fotos:18)
Aug 16
Nidwalden   T2  
16 Aug 20
Vom Wirzweli auf's Stanserhorn
Nach unserer gestrigen Tour in den Urner Alpen wollte ich es heute ruhig angehen lassen. Das schöne Wetter hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen und so entschied ich mich für eine kurze öV-Rundtour auf's Stanserhorn. Da die Route bekannt und schon vielfach gut beschrieben ist, belasse ich es hier bei einem kurzen Bericht....
Publiziert von faebu95 17. August 2020 um 22:11 (Fotos:1)
Terra Incognita   V  
16 Aug 20
Bietschstock Westgrad
Auf der Homepage der Engelberg Mountainguides haben wir eine Tourenbeschreibung mit Topo gefunden. In dieser ist die Absicherung gut bis sehr gut angegeben. Vor Ort war der Einstieg gut zu finden. Die Absicherung war dann sehr unterschiedlich von ungenügend bis recht gut. In den ersten Seillängen sind uns beim Klettern Griffe...
Publiziert von Krethi 16. August 2020 um 15:18
Aug 12
Obwalden   T3+  
12 Aug 20
Widderfeld Stock 2351 m
Oggi non dovevo lavorare e visto che Paul è in ferie e che i temporali dovrebbero arrivare solo in serata decidiamo di sgranchirci un po’ le gambe nel Canton Obwalden. La piccola funicolare aerea arriva proprio quando siamo pronti per partire, scarichiamo il latte arrivato dalla stazione di Hinterrugisbalm, chiamiamo...
Publiziert von asus74 14. August 2020 um 08:36 (Fotos:80)
Aug 11
Nidwalden   T1  
11 Aug 20
Tomlishorn 2128m
eigentlich wollten wir von der Mittelstation Ämsigen zum Pilatus hoch wandern. Doch es kam ein bisschen anders. Wir sassen zuhinderst im proppe vollen Wagen. Ämsigen kam immer näher, der Zug hielt kurz an, um dann gleich wieder weiter zu fahren. Wir schauten uns verdutzt an. Was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten, dass...
Publiziert von Baldy und Conny 2. September 2020 um 09:54 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Aug 7
Obwalden   T3  
7 Aug 20
Matthorn und Tomlishorn
Im Gegensatz zum Pilatus Kulm ist das Matthorn nicht überlaufen. Eine schöne, nicht allzu lange Wanderung führt von Ämsigen her über die Südflanke, zuoberst bei den Lawinenverbauungen vorbei, zum Gipfel. Gegen Norden folgt der Abstieg zu den Chilchsteinen und danach beispielsweise noch ganz zum Pilatus Kulm hinauf oder...
Publiziert von Makubu 17. August 2020 um 06:59 (Fotos:18)
Jul 31
Nidwalden   T2  
31 Jul 20
Widderfeld Stock
Dieses Foto hat mir in Erinnerung gerufen, dass ich schon lange mal auf den Widderfeld Stock wollte. Am Freitag ist es schön (aber auch heiss). Also nehm ich mir nichts zu wildes vor und verlege den Start der Wanderung zum Eggendössli auf 1400m. In zwei Etappen geht's mit der Seilbahn von Mettlen zum Eggendössli, bezahlen...
Publiziert von Makubu 6. August 2020 um 08:03 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 27
Nidwalden   T4-  
27 Jul 20
Storeggpass - Wagenleis - Wirzweli
Diese Wanderung unternahm ich letztmals in ähnlicher Form vor sieben Jahren. Damals war die Route noch nicht wie auf den neuen Karten als Wanderweg markiert. Kürzlich herrschte auf Hikr eine kurze Diskussion über die Schwierigkeitsbewertung des nun stellenweise neu ausgebauten Weg. Freundlicherweise hat roger_h den Weg...
Publiziert von chaeppi 28. Juli 2020 um 16:22 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jul 25
Nidwalden   T2  
25 Jul 20
Stollen 1'678m
Wir liessen uns mit der Kabinenbahn von Emmetten NW zur Stockhütte bringen, wo wir unsere Tour starteten. Zuerst geht es über den Oberen Holzweg bequem zum Abzweig beim Twäregg. Ab hier wanderten wir auf einem guten Fussweg hinauf zur nächsten Weggabelung, wo zum ersten Mal unser heutiges Gipfelziel namentlich erwähnt wird....
Publiziert von stkatenoqu 26. Juli 2020 um 17:09
Jul 22
Berner Voralpen   ZS  
22 Jul 20
Panorama-Bike (Nr.2); in 5 Etappen von Schwyz bis Schwarzsee (Teil 2/3)
Die Panorama Bike zwischen Bodensee und Genfersee führt duch die bekanntenesten Voralpenlandschaften der Schweiz und bietet eindrückliche Bergpanoramen und viele schöne Aussichten über unzählige Seen. Die Origianl-Tour (Schweiz Mobil Nr. 2: Panorama-Bike) führt von Rorschach bis Montreux, von welcher wir den Teil ab...
Publiziert von RainiJacky 2. August 2020 um 20:56 (Fotos:60)
Jul 19
Obwalden   T3  
19 Jul 20
Storeggpass / Arvigrat / Wirzweli
Geplante Tour: Eine etwas längere Gratwanderung von Grafenort zum Storeggpass. Weiter via Lachengrätli, Schluchigrat, Schluchberg, Gräfimattstand, Gräfimattnollen, Gräfimattgrat und Arvigrat bis zum Wirzweli. Route: Anreise von Luzern mit der Zentralbahn bis zu Bahnhof Grafenort. Entlang der Engelberger Aa...
Publiziert von Hudyx 4. November 2020 um 18:56 (Fotos:23)
Nidwalden   T5-  
19 Jul 20
Brisen-Runde
Und immer wieder lockt das Brisen-Gebiet... Beim letzten Besuch des Brisens konnten wir knapp bis zur ausgestreckten Hand sehen. So war mir klar, dass ich die atemberaubende Aussicht von diesem beliebten Aussichtspunkt ein ander Mal zu Gute habe. Heute war es soweit. Dank schönem Wetter und der guten öV-Erschliessung wurde es...
Publiziert von faebu95 20. Juli 2020 um 22:24 (Fotos:5)
Luzern   T4+  
19 Jul 20
Rund ums Widderfeld
Wieder einmal eine Aufwärmtour, nachdem ich das letzte Mal dem Stollenloch nicht wiederstehen konnte. Mit dem (Motor-)Radel via Lütoldsmatt bis es offiziell nicht mehr weiter geht zum Parkplatz Schybach. Helm weg, dann steigts an. Bis zur Alp Birchboden schön kühl im Wald, danach dann eher heiss. Hinter der Alp den Hang hoch,...
Publiziert von freesmurf 20. Juli 2020 um 21:14 (Fotos:10)
Jul 18
Nidwalden   T3  
18 Jul 20
Heitliberg 1'778m
Bis zur Klewenalp liessen wir uns mit der Seilbahn befördern. Von dort geht es anfangs hinunter zum Gasthaus Tannibühl, wobei man hier an der Westflanke des Klewenstocks wandert. Kurz nach dem Gasthaus stiegen wir entlang dem markierten Weg hinauf auf unser heutiges Gipfelziel, den Heitliberg, dessen Gipfel mit einem Tisch und...
Publiziert von stkatenoqu 19. Juli 2020 um 18:21
Jul 12
Nidwalden   T3  
12 Jul 20
Brisen – meine erste Wanderung!
Vor zwei Monaten musste ich wieder lernen zu laufen. Die Operation kam gut raus.Ich hatte schon wieder richtig Lust auf eine Wanderung. Aus einer Handvoll einfacher Wanderungsvorschläge entschied ich mich auf den schwierigen 2403 m.ü.M hohen Brisen zu gehen. Ich freute mich. Auch wenn wir mit dem Sessellift zum Haldigrat...
Publiziert von Al3star 13. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)