ZS
Uri   ZS  
23 Jan 20
Schwalmis 2246m und Maisander 2151m
Im Winter erhalten Schwalmis und Maisander nur unregelmässig Besuch, obschon sie ab Gitschenen, Klewenalp, Niederrickenbach und/oder Oberrickenbach ganz bequem erreichbar wären. Aber mit dem Brisen in unmittelbarer Nachbarschaft ist die Konkurrenz einfach zu gross. Und für Tagestouren geben die Gipfel zu wenig her. Sie lassen...
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS  
17 Feb 13
Widderfeldstock
Nachdem wir einen der wenigen offiziellen Parkplätze in der Nähe der Kirche in Melchtal ergattert hatten, starteten wir um 09 Uhr Richtung Schattwald mit noch offener Zielwahl, die dann mehr oder weniger nach Zufallsprinzip beim zweiten mal Kreuzen des Forstwegs auf den Widderfeldstock fiel. Goldrichtig, wie sich herausstellte....
Publiziert von kleopatra 18. Februar 2013 um 09:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS  
29 Jan 22
Skitour Widderfeldstock (2351m)
Bevor die grosse Schneefront anrückt, muss das schöne Wetter in den Bergen noch ausgenutzt werden. Mit der Unterstützung eines Locals ging es auf den Widderfeldstock (2351m) im Melchtal. Ein ausgesprochen toller Panoramagipfel und zudem eine sehr abwechslungsreiche - wenn auch ziemlich steile - Skitour. Die Schneelage ist...
Publiziert von Schneemann 29. Januar 2022 um 18:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS  
25 Feb 17
Skitourensafari Bannalp - Brändlen
Von der Bannalp zur Brändlen: Skitourensafari par excellance Es ist noch nicht lange her, als wir bei perfekten Verhältnissen die Kleine Bannalper Rundtour geniessen durften. Und weil auch heute wieder top Schneeverhältnisse herrschten, jedoch mit einer klar angespannter Lawinensituation, wollten wir diesem schönen...
Publiziert von Bombo 2. April 2017 um 21:13 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
ZS-
Nidwalden   ZS-  
23 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Buochserhorn
Heute morgen um 0800 traf sich unser Tourenschar zum zweiten Ausbildungstag. Unser Leiter Fredy Schenkel nennt uns das Tagesziel: es ging auf’s Buochserhorn. Mit der Luftseilbahn fahren wir hoch nach Niederrickenbach, wo wir im sanft renovierten „Pilgerhaus“ beim Znüni etwas über Tourenplanung, Wildruhezonen und...
Publiziert von TomClancy 23. Januar 2011 um 17:25 (Fotos:49 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS-  
10 Apr 11
Tout seul au Rotsandnollen ( 2700 m ).
Magnifique journée de fin de saison hivernale dans les attachantes montagnes entourant l'agréable petite station de Melchsee-Frutt. Peu de monde sur les pistes. Neige excellente jusque vers 11 h,puis très molle en versant Sud,nécessitant une gestion optimale de l' orientation des pentes à la descente vers la Tannalp. Très...
Publiziert von FRANCKY 7. Mai 2011 um 22:13 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS-  
25 Jan 13
Türälä und Bädälä - Rundum-Wellness auf Melchsee-Frutt
Dieses Wochenende stand wieder einmal ganz im Zeichen des Genusses - Gemütliche Skitouren gepaart mit anschliessender Ent – SPA –nnung in der Frutt Lodge. Dabei hatten wir uns es so eingerichtet, dass die Arbeitswoche einen Tag kürzer ausfiel und wir bereits am Freitagmorgen anreisen konnten…und zu unserem Glück hatten...
Publiziert von MaeNi 28. Januar 2013 um 22:22 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Obwalden   ZS-  
21 Feb 15
Rotsandnollen
Der Rotsandnollen ist noch mein einziges Gipfelziel das ich von der Frutt aus noch nicht erreicht habe und genau von da aus sehr gut erreichbar ist. Da ich im Sommer den Barglen und das Hanghorn gemacht habe wollte ich den Rückweg keineswegs mehr zu Fuss machen. Damit war für mich auch klar, dass ich den Rotsandnollen mit den...
Publiziert von ᴅinu 21. Februar 2015 um 17:37 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS-  
11 Mär 17
Rotsandnollen 2700m - 3 magische Minuten
3 magische Minuten zwischen Himmel und Hölle Ein perfekter Skitourentag stand bevor und wir wollten wieder einmal eine aufstiegsschonende Tour geniessen. Unsere Tourenplanung fiel auf den Rotsandnollen 2700m, eine Tour, welche schon länger auf der Wunschliste stand. Noch vor der offiziellen Öffnungszeit wurden wir um...
Publiziert von Bombo 13. März 2017 um 00:30 (Fotos:34 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS-  
14 Feb 21
Rotsandnollen : en traversée de Melchsee-Frutt à Stöckalp
Au lendemain d'une balade matinale quasi solitaire au Six Blanc, je propose aux enfants cette grande classique de Suisse Centrale offrant une magnifique descente de 1700m pour le prix d'une montée 2 fois moins longue, qui plus est toute au soleil. Entre l'apprentissage et l'uni les balades familiales sont devenues...
Publiziert von Bertrand 18. Februar 2021 um 11:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS-  
5 Mär 22
Rotsandnollen (2700m) von Stöckalp
Das Wetter ist top, die Lawinengefahr gering und die Temperaturen auch eher eisig. Viel besser kann es der Skitouren-Fan kaum erwischen - den Tag konnte ich für eine meiner Pendenzene nutzen: den Rotsandnollen (2700m) von der Stöckalap. Der Höchste Melchtaler bietet eine steile, lange aber auch sehr reizvolle Skitour - sollte...
Publiziert von Schneemann 5. März 2022 um 20:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
WS+
Nidwalden   WS+  
10 Mär 21
Chaiserstuel (2400) auf Umwegen
Die Täler sind schon frühlingshaft grün, also muss man höher hinauf. Die Seilbahn auf die Bannalp bietet sich da an. Der Chaiserstuel ist der am einfachsten und schnellsten erreichbare Gipfel von der Bergstation. Für meinen Geschmack ein bisschen zu schnell, weshalb ich noch einen Umweg über den Schwarzgraben einbaute....
Publiziert von cardamine 26. März 2021 um 20:38 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
7 Dez 13
Glattegrat - Risetenstock
Nicht nur bei kritischen Lawinenverhältnissen geniesst der Glattegrat grosse Beliebtheit. Skifahrerisch hingegen ist er eine unbedeutende Tour. So macht die lange Passage auf dem kaum geneigten Forstweg weder im Aufstieg noch in der Abfahrt Freude. Wer mehr Würze braucht, hängt noch den benachbarten Risetenstock an. Der luftige...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2013 um 16:48 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
27 Feb 22
Schluchberg und Gräfimattstand
Einen kurzen Heimaturlaub übers Wochenende wollte ich nutzen für meine allerletzte Skipendenz in der Region Vierwaldstättersee. Schluchberg und Gräfimattstand versprechen keine grossen Abfahrten, sie überzeugen stattdessen mit landschaftlichen Reizen. Eigentlich wäre diese Kombination eine typische Erheblich-Tour. Hiervon...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2022 um 15:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   WS+  
7 Mär 12
Ein Obwaldner Skitouren-Klassiker in Ehren kann 360 nicht verwehren!
Der frisch erkältungsgeheilte Alpin_Rise hat versucht mir den Obwaldner Skitourenklassiker Rotsandnollen mit lediglich 800Hm Aufstieg (von der Melchsee-Frutt) dafür 1700Hm Pulverabfahrt (zur Stöckalp) schmackhaft zu machen. Da er diese Tour unbedingt nach Schneefall und vor einem grossen Wochenend-Ansturm der Massen angehen...
Publiziert von 360 8. März 2012 um 21:24 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
5 Feb 12
Skitouren für Fortgeschrittene: Kleine Bannalper Runde oder *Zitronentour in arktischer Kälte
*Adrian hat den Begriff Zitronentour so definiert: "Eine Zitronentour ist eine Skitour bei der man am Ende der Tour fest in eine Zitrone beissen muss, damit einem das Grinsen aus dem Gesicht fällt". Heute ist es mir genau so ergangen. Und das kam so: Ursprünglich wollte Jean-Pierre mit uns heute zum Kursabschluss noch einen...
Publiziert von TomClancy 6. Februar 2012 um 23:21 (Fotos:66 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
17 Feb 13
Kl. Bannalper Rundtour
Die Bannalper Rundtour ist ja ein Klassiker mit einem sentationellen Aufstiegs-Abfahrts-Verhältnis von 940 : 2375. Dank den top Schneeverhältnissen konnten wir die Abfahrten bis auf den letzten Metern in vollen Zügen geniessen. Mit der ersten Bahn um 07:00 (Offiziell erst um 08:30 - auf Vorreservation aber schon ab 07:00)...
Publiziert von Pasci 3. März 2013 um 21:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
3 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Osten
Nach einer Grippe kann und möchte ich keine lange oder anspruchsvolle Skitour unternehmen. Ziel ist es dann immer bei einer schönen Halbtagestour in meinen Körper hinein zu höhren. Mit dem Sinsgäuer Schonegg wurde eine interessante Skitour gefunden. Routenbeschreibung: Von der Bergstation der Luftseilbahn...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
5 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Westen
Heute hatten wir uns eigentlich ein anderes Tourenziel heraus gesucht: Chaiserstuel. Bereits an der Talstation der Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte mussten wir erfahren, dass heute kein Bahnbetrieb vorgesehen ist. Wegen Sturm werden keine Gäste auf die Bannalp gefahren. Also was tun? Wenn wir schon einmal hier sind, so...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
WS
Nidwalden   WS  
30 Dez 14
Überschreitung Buochserhorn - von Dallenwil nach Beckenried
Auch heute soll's eine Tour mit Abfahrt bis ganz ins Flachland sein. Ich verzichte auf die bequeme Variante mit LSB bis Niederrickenbach und starte ebenfalls ganz im unten im Tal, und zwar in Dallenwil. Die Abfahrt direkt zum Vierwaldstättersee nach Beckenried macht die Überschreitung des beliebten Aussichtsgipfels perfekt....
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2014 um 23:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)