WS
Nidwalden   WS  
8 Feb 12
Kaiserwetter am Chaiserstuel
Heute ist Zeit, eine alte "Schuld" einzulösen. In meinem früheren Leben habe ich oft und gerne mit Bannalp zusammengearbeitet. Seit fast drei Jahren ist unser Kontakt leider nicht mehr so eng, aber wir haben uns glücklicherweise nicht ganz aus den Augen verloren. Immer wieder haben wir uns mit dem Gedanken getragen, eine...
Publiziert von TomClancy 14. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nidwalden   WS  
15 Dez 13
Chaiserstuel - Saisonauftakt bei bescheidenen Schneeverhältnissen
Saisonauftakt-Skitour mit LVS Übungen auf der Bannalp Nach der Anreise mit ÖV bis zur Talstation der LSB Fell-Chrüzhütte entschieden wir uns relativ schnell für ein Retourticket, denn die Schneeverhältnisse auf dem Teil der Abfahrt, den man einsehen konnte, waren alles andere als berauschend. Kurzum es liegt einfach zu...
Publiziert von alexelzach 17. Dezember 2013 um 23:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
12 Mär 14
Chaiserstuel
Fast genau vor einem Jahrverhinderte starker Wind die Besteigung des Chaiserstuel, da die Bergbahn den Betrieb eingestellt hatte. Heute waren die Wetterverhältnisse ideal für eine Skibesteigung. Aufstiegsroute: Von der Bergstation der Seilbahn immer den Südhängen entlang hinauf zur Bannalper Schonegg. Meistens sind...
Publiziert von joe 13. März 2014 um 20:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
14 Jan 18
Chaiserstuel
Wie fast jedes Jahr besteige ich im Winter den Chaiserstuel. Heute war es wieder soweit. Routenbeschreibung: siehe oben bei "Wegpunkte". Wir sind bis zur Urnerstafel abgefahren um dort den Einkehrschwung zu testen. Dieser wurde bestanden und ausgiebig gefeiert. Den Aufstieg erleichterte uns ein Schlepplift (CHF 2,-...
Publiziert von joe 17. Januar 2018 um 16:51 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
21 Mär 12
Wenn Mittwochs zwei zweifach zu P. 2222 zu Glattem Grate gehn oder die Zweitgipfelintitative
Bei unseren letzten Touren in der Zentralschweiz hat mir Alpin_Rise (unter vielen anderen Möglichkeiten, Wünschen und Plänen) auch von einem "erheblich" Klassiker auf den Glattegrat erzählt, welchen man bei Bedarf einmal angehen könnte. Je nach vorgefundenen Verhältnissen könnte dieser auch noch etwas aufgepeppt werden. Da...
Publiziert von 360 23. März 2012 um 06:25 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
15 Dez 13
Glattigrat zum ersten!
Endlich sollte es soweit sein, meine allererste Skitour.Tourenski, Barryfox, Schaufel und Sondestanden bereit. Am Sonntag morgen des 15.Dezembers war es dann endlich auch soweit.Der Glattigrat ist eine einfache Einsteigertourund daher optimal für meine erste Skitour. Unsere Gruppe hat sich sodann am Morgen um 8Uhr auf dem...
Publiziert von ᴅinu 16. Dezember 2013 um 19:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
24 Mär 21
Rotsandnollen (2700)
Der Rotsandnollen ist der höchste Gipfel der Bergkette zwischen Melchtal und Engelbergtal bis zum Jochpass. Vom Skigebiet Melchsee-Frutt sind es nicht viele Höhenmeter zum Gipfel, die Querung durch das recht flache Tannenseetal ist jedoch recht langwierig. Von der Bergstation der Gondelbahn folge ich dem Winterwanderweg zum...
Publiziert von cardamine 25. März 2021 um 22:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
7 Mär 14
Pulverrausch am Brisen
Das Wochenende wird mit Terminen reich befrachtet sein, so nehme ich spontan den Freitag frei und mache mich auf, einen Gipfel zu besuchen, den ich schon lange im Visier hatte: den Brisen. Es sind Fasnachtsferien, das Wochenende steht bevor und das Wetter ist bombig, klar dass da in der Zentralbahn nach Engelberg "Dichtestress"...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 07:51 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Obwalden   WS  
20 Apr 14
Engelberger Rotstock - Wissigstock
Ostern 2014 hatte ich tourenmässig bereits abgeschrieben. Doch die Wetterprognose für Sonntag wurde besser und besser, am Schluss resultierte gar ein veritabler Prachtstag. In Kombination mit dem Neuschnee blieben so keinerlei Wünsche offen. Die Tour zum Wissigstock beeindruckt einerseits mit ihrem alpinen Ambiente. Man ist...
Publiziert von Bergamotte 21. April 2014 um 18:10 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
29 Jan 12
Skitouren für Fortgeschrittene: Eine Geld-zurück-Tour in Oberrickenbach*
Nachdem Jean-Pierre letzte Woche einen Schlechtwetter-Trumpf aus dem Ärmel gezaubert hat, musste heute auch er kapitulieren. Wir versuchen unser Glück in Oberrickenbach. Die Sicht ist zwar stark eingeschränkt, aber der Schnee ist viel versprechend und die Hoffnung (auf Wetterbesserung) stirbt ja bekanntlich zu letzt. Im...
Publiziert von TomClancy 29. Januar 2012 um 22:46 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
18 Nov 17
Walegg 1951m - im Reich der Walenstöcke
Wer Abfahrtsgenuss sucht, wird an der Walegg nur bedingt fündig. Stattdessen locken Einsamkeit und die eindrückliche Szenerie zu Füssen der mächtigen Walenstöcke. Diegemütliche Wald-und-Wiesen-Tour bietet verschiedene Routenvarianten, kaum Schwierigkeiten und kann auch bei suboptimalen Verhältnissen angegangen werden. Und...
Publiziert von Bergamotte 19. November 2017 um 17:45 (Fotos:19 | Geodaten:1)
WS-
Nidwalden   WS-  
3 Jan 14
Chaiserstuel (2400m)
"Bescheidenes Wetter, bescheidene Tour", so lässt sich der heutige Tag zusammenfassen. Obschon sich die Schneeschühler an diesem Berg mittlerweile in der Überzahl befinden, bieten die Hänge unterhalb der Bannalper Schonegg dem Skitürler durchaus Potenzial für genussvolle Schwünge. An eine Weiterfahrt nach Oberrickenbach ist...
Publiziert von Bergamotte 3. Januar 2014 um 19:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS-  
14 Mär 15
Chaiserstuel
Routenverlauf: Von der Bergstation der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte etwa dem Sommerweg entlang zu Räckholteren (1'885 m). Wenig steil führt der Weg zu Grüen Boden (2'104 m) und zur Bannalper Schonegg. Nun über den breiten Grat hinauf zum Gipfel. Verhältnisse: Warm und frühlingshafte Verhältnisse. Im Aufstieg...
Publiziert von joe 16. März 2015 um 20:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS-  
6 Feb 10
Glattegrat (2191m)
This tour is dedicated to Fred, our American Friend! He is reason we made this tour because based on the weather forecast, I had never got up at  06:30! ;-) We took the (probably) second cablecar to Niederrickenbach where we started our tour to the Glattegrat. The route follows more or less the summer hiking trail via...
Publiziert von Pasci 6. Februar 2010 um 18:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS-  
4 Feb 12
Glattigrat
Eiskalter Aufstieg und stiebende Pulver-Abfahrt an einem der kältesten Tage des Jahres Die Seilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach um 07.45 ist bis auf den letzten Platz besetzt: Einerseits durch die leeren Milchkannen, die wieder nach oben fahren, und andererseits durch Skifahrer und Freerider, die den eisigen...
Publiziert von xaendi 5. Februar 2012 um 13:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Obwalden   K3 WS-  
26 Mai 17
Top of Unterwalden
Das Sammeln von Kantonshöhepunkten ist ein schönes Projekt, man lernt dabei auch allerlei Kuriositäten kennen. Die heutige Unternehmung fällt ebenfalls in diese Kategorie. Da wäre zum ersten der höchste Obwaldner, den man ab Klein Mumbai äh Klein Titlis unschwierig in gut dreissig Minuten erreicht. Etwas kniffliger...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2017 um 15:38 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
27 Feb 22
Skitour Walegg
Das schöne Wetter muss natürlich für eine Tour in den Bergen genutzt werden. Als Ziel wählte ich heute das Walegg, unterhalb den Walenstöcken im Engelbergertal, ausgehend von Grünenwald im Tal. Etwas überrascht war ich, dass am Parkplatz in Grünenwald überhaupt niemand parkte - meistens kein allzu gutes Zeichen. Ich...
Publiziert von Schneemann 27. Februar 2022 um 17:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
L
Nidwalden   L  
27 Jan 13
Glatt Grat - Nidwaldner Klassiker
Meine neuen Tourenskis sehnen sich nach Schnee. Deswegen gab's heute einen kurzen Solo-Abstecher auf den Glatt Grat. Die Route von Niederrickenbach zum Brisenhuis ist nicht zu verfehlen. Zahlreiche andere Tourengänger und Schneeschuhwanderer sind unterwegs. Vom Brisenhuis geht's durch den bereits sehr verspurten Hang hoch zum...
Publiziert von Paet 29. Januar 2013 um 20:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   L  
6 Feb 11
Skitouren für Einsteiger: Salistock
Etwas wehmütig treffen wir uns heute morgen zur letzten Tour im Rahmen unseres Einführungskurses. Unter kundiger Leitung von Fredy Schenkel absolvieren wir unseren letzten Kurstag. Der traditionelle Morgenstopp mit Erwachen bei Kaffee und Gipfeli entfällt mangels Gelegenheit. Mit der Rugisbalm-Bahn fahren wir über zwei...
Publiziert von TomClancy 7. Februar 2011 um 12:07 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)