Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Westen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute hatten wir uns eigentlich ein anderes Tourenziel heraus gesucht: Chaiserstuel. Bereits an der Talstation der Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte mussten wir erfahren, dass heute kein Bahnbetrieb vorgesehen ist. Wegen Sturm werden keine Gäste auf die Bannalp gefahren.
Also was tun? Wenn wir schon einmal hier sind, so könnten wir doch die Sinsgäuer Schonegg besteigen. Obwohl wir erst vorgestern den Grat von Osten bestiegen, kann man ihn sicherlich auch von Westen her besteigen. Ja, es geht. Wir stiegen jedoch ohne Liftunterstützung von unten auf. Einige Tourengeher nutzen die Liftunterstützung bis hinauf Sinsgäu.
Routenverlauf:
Vom Parkplatz der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte führt unser langer Aufstieg entlang den pistenähnlich eingefahrenen Hängen. Bei Ober Spis und Flüelenboden legen wir kurze Trinkpausen ein und orientieren uns auf der Karte. Unser Tagesziel erreichen wir etwa entlang der Sommerroute. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Fazit:
Man kann auch das Sinsgäuer Schonegg von Westen her besteigen.
Der Schnee war im oberen Bereich sehr hart und verfahren. Unterhalb von 1600 Meter wurde der Schnee immer weicher. Unterhalb von 1200 Meter wird der Schnee deutlich weniger, aber noch fahrbar. Jedoch muss bei aperen Weisenflächen ausgewichen werden. Die Tour ist ncoh einige Tage machbar.
Lawinenlagebericht: 2 (mässig). Nasse Lawinen im Tagesverlauf (3 unter 2'600 m).
Also was tun? Wenn wir schon einmal hier sind, so könnten wir doch die Sinsgäuer Schonegg besteigen. Obwohl wir erst vorgestern den Grat von Osten bestiegen, kann man ihn sicherlich auch von Westen her besteigen. Ja, es geht. Wir stiegen jedoch ohne Liftunterstützung von unten auf. Einige Tourengeher nutzen die Liftunterstützung bis hinauf Sinsgäu.
Routenverlauf:
Vom Parkplatz der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte führt unser langer Aufstieg entlang den pistenähnlich eingefahrenen Hängen. Bei Ober Spis und Flüelenboden legen wir kurze Trinkpausen ein und orientieren uns auf der Karte. Unser Tagesziel erreichen wir etwa entlang der Sommerroute. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Fazit:
Man kann auch das Sinsgäuer Schonegg von Westen her besteigen.
Der Schnee war im oberen Bereich sehr hart und verfahren. Unterhalb von 1600 Meter wurde der Schnee immer weicher. Unterhalb von 1200 Meter wird der Schnee deutlich weniger, aber noch fahrbar. Jedoch muss bei aperen Weisenflächen ausgewichen werden. Die Tour ist ncoh einige Tage machbar.
Lawinenlagebericht: 2 (mässig). Nasse Lawinen im Tagesverlauf (3 unter 2'600 m).
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren, Verhältnisse
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare