Mai 5
Nidwalden   T3+ II  
5 Mai 16
Chrumm- und Haslihorn - auch nach sechs Jahren wieder eine lohnenswerte Runde
Die aktuellen Schneeverhältnisse - sowie das schönste Frühlingswetter - liessen uns auf eine vor etwas mehr als sechs Jahren begangene Tour in niedrigeren Höhen am Vierwaldstättersee ausweichen - erneut mit viel Genuss begingen wir auf vielfach identischem Wegverlauf, doch in umgekehrter Richtung, die Hasli- -...
Publiziert von Felix 11. Mai 2016 um 21:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Dez 29
Obwalden   WS I S  
29 Dez 15
Reissend Nollen - Rassige Skiabfahrt!
Reissend Nollen zum Zweiten - Diesmal mit Ski! In Anbetracht der aktuellen Schneeverhältnisse konnten wir eine richtig gute Abfahrt geniessen. Vor viereinhalb Jahren war ich das erste Mal auf dem Reissend Nollen und wusste schon, dass ich die Nordflanke gerne Mal mit den Skiern herunterfahren würde. Nun hat es etwas gedauert,...
Publiziert von budget5 30. Dezember 2015 um 23:47 (Fotos:8)
Dez 8
Obwalden   WS- I WT5  
8 Dez 15
Reissend Nollen (3003m)
Den Reissend Nollen habe ich schon seit Jahren im Visier, nicht zuletzt weil ich ihn fast täglich anschaue. Der Gipfel rückte jeweils im Frühling auf meine Agenda, jedoch hinderte mich stets irgendetwas daran, mal einen Versuch zu unternehmen. Meist war es zu warm dazu, die Bahnen fuhren nicht oder zu spät.   Nun,...
Publiziert von أجنبي 9. Dezember 2015 um 18:04 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Nov 13
Luzern   T4+ I  
13 Nov 15
Tomlishorn und Pilatus via alter Tomlisweg
Freitag der 13te..... Offenbar die letzte "Hitze" Herbst Tag. Wir fuhren mit der SBB nach Luzern. Es war noch sehr neblig. Wer glaubt, dass es eine blaue Himmel gibt... Eigenthal-Höchberg Blaue Himmel, kein Wind. Ein paar Wandergruppe verschwand ziemlich bald. Wir waren ganz allein Höchberg Rücken gelaufen. Zuerst...
Publiziert von amelie 13. November 2015 um 22:19 (Fotos:16)
Nov 10
Obwalden   T5 4+  
10 Nov 15
Pilatus (2118m) via Galtigentürme & Ostwand
Die Galtigentürme habe ich schon zwei Mal geklettert (I / II), jedoch noch nie mit meiner Freundin. Nun, an einem dieser herrlichen Novembertage, fanden wir Gelegenheit dazu. Mit dem Bähnli fuhren wir nach Ämsigen und liefen hoch zum Einstieg, wo wir nach insgesamt 1h 15min bereit zum losklettern waren. Abgesehen von einer...
Publiziert von أجنبي 16. November 2015 um 21:42 (Fotos:18)
Nov 6
Obwalden   T5+ II  
6 Nov 15
Pilatus via Ostgrat
Diese Tour ist im Führer "Alpinwandern / Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee" von R. Kundert und M. Volkert (1. Auflage) beschrieben. Für den Schlussaufstieg durch die Ostflanke vom Esel ist das Bild mit eingezeichneter Route von tricky hilfreich.   Bei der Zwischenstation Ämsigen steige ich aus der...
Publiziert von carpintero 7. November 2015 um 14:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 31
Obwalden   T4+ WS+ I  
31 Okt 15
Met Huet & Stock uf de Huetstock!
Met Huet & Stock uf de Huetstock! ...aber wo ist denn dieser Berg? Seit erim Zusammenhangmit demJagdbanngebiet in den Medien ist, sollte sein Standort bekannter geworden sein. Am Huetstock oder auch Wild Geissberg, wie er auch genannt wird leben über 150 Steinböcke. Da ich ein Tiernarr bin drängt sich also eine Besteigung...
Publiziert von ᴅinu 2. November 2015 um 21:20 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T4+ WS- I  
23 Okt 15
Titlis (3238m) via Unter Rotegg
Nun, es ist sicherlich nicht die vernünftigste Idee, mit einem lädierten Fussgelenk und krank auf Bergtour zu gehen. Aber wenn traumhaftes Wetter lockt, hält mich gewöhnlich nichts zurück... also auch nicht die Vernunft. Nach der Tour auf den Gräfimattstand war klar: Nochmals wollte ich nicht in diesem dreckig-nassen und...
Publiziert von أجنبي 5. November 2015 um 19:40 (Fotos:26)
Okt 10
Nidwalden   T4 I  
10 Okt 15
Oberbauenstock - Schwalmis; Wiederholung der fantastischen Grattour mit Huttwiler Bergkameraden
Am 12. Oktober 2014 waren sechs Hikr’s auf derselben Runde unterwegs -heute darf ich vier Bergkameraden des SAC Huttwils über diese fantastische Gipfel- und Gratrunde führen; das Herbstwetter einmal mehr von Bilderbuchqualität; nur dass wir ab dem unteren Abschnitt des Aren ins trübe, sehr feuchte, Nebelmeer eintauchen...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2015 um 20:54 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 3
Obwalden   T5 I  
3 Okt 15
Von Hergiswil auf den Pilatus
Die Aufstiege von Hergiswil auf den Pilatus haben wir nun fast alle ausprobiert. Es gab aber noch ein paar Zwischenstücke, die in der Sammlung noch fehlten. Dazu gehörte die Verbindung von der Tellenfadlücke zum Ängifeld und der Südgrat des Esels. Diese Lücken wollten wir heute schliessen. Von Hergiswil stiegen wir auf...
Publiziert von Rhabarber 3. Oktober 2015 um 21:41 (Fotos:14)
Sep 27
Nidwalden   T4+ I  
27 Sep 15
Oberbauengrat bis Jochlistock: Gratwandern im Nebelmeer
Den Grat zwischen Oberbauenstock und Jochlistock wollte ich spätestens seit dieser Tour unbedingt einmal begehen. Die Wanderung besticht durch spannende Passagen auf einem teilweise schmalen Gratsgrat kombiniert mit einem wunderbaren Panorama über die Zentralschweiz und ist sicherlich ein Gratwander-Klassiker in den Voralpen....
Publiziert von Chrichen 4. Oktober 2015 um 11:45 (Fotos:26)
Sep 19
Luzern   T5 IV  
19 Sep 15
Ruessiflue Gratkletterei
Es gibt nicht’s schöneres als einen Hausberg wie den Pilatus vor der Haustüre zu haben. Ein Blick zum Pilatus gibt mir oft den letzten realen Wetterbericht, auch wenn es noch Dunkel ist. So auch an diesem Samstag. Mit meinem vertrauenswürdigen Kletterpartner fahre ich hinauf zur Lütoldsmatt. Es ist noch dunkel. Wir schreiten...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2015 um 20:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 12
Obwalden   T4- I K3  
12 Sep 15
kurz luftig, anspruchsvoll - und doch beglückend: KS Graustock - mit herrlichen Ausblicken
Ein herrlicher Spätsommertag mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ist uns beschieden, wie wir uns aufmachen, uns wagen, den vorher und nachher von verschiedenen Seiten doch als nicht ganz trivial geschilderten KS ob Engelberg zu begehen … Nach längeren Fahrten mit den hiesigen Aufstiegshilfen, einem kurzen...
Publiziert von Felix 23. September 2015 um 22:23 (Fotos:70)
Aug 13
Obwalden   T4 I  
13 Aug 15
Ein Paar Gipfeli um den Pilatus
Anlässlich unseres Besuches auf der Alp Laub wollten hugsi und ich auch noch ein Paar Gipfeli mitnehmen. Ziemlich spontan sind wir dann zuerst aufs Matthorn, dann über den Pilatus zum Tomlishorn und zurück über die Widderfeld N-S Ueberschreitung. Alle die Routen sind auf hikr sehr gut beschrieben. Im Pilatusgebiet gibt es...
Publiziert von MicheleK 30. August 2015 um 13:35 (Fotos:13)
Aug 7
Nidwalden   T6- II  
7 Aug 15
Überschreitung Walenstöcke, diesmal West-Ost
Schon während meiner letzten Überschreitung der Walenstöcke habe ich sofort gewusst, dass ich nicht das letzte Mal in dieser wilden Gegend gewesen bin. Routen und Gipfel gibt es zu genüge zu entdecken… Um neun Uhr laufe ich in Oberrickenbach (894m) los. Der markierte Bergweg führt an Mooren vorbei zum Eggeligrat (1209m)....
Publiziert von Tobi 5. September 2015 um 10:10 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T3 4+  
7 Aug 15
Pilatus - Galtigentürme (4c)
Wirsind dieses Mal aufgrund des Wettersgemütlich mit der Zahnradbahn bis zur Mittelstation gefahren. Den Weg kann man auch gut von Alpnachstad laufen, bei der grossen Hitzen haben wir uns das allerdings erspart. Von Ämsigen ist man gut in einer Stunden am Fuss der Platten, die war dann in ca. 20 Minuten gequert haben und direkt...
Publiziert von mczink 8. August 2015 um 15:09 (Fotos:19)
Aug 1
Obwalden   T5 6b+  
1 Aug 15
1. August beim Pilatus
Immer wenn das Wetter etwas hergibt, sind wir über den ersten August in den Bergen am Biwakieren. So auch diesmal. Die meisten haben aber abgesagt, oder konnten nicht kommen. Somit war nur noch der harte Kern dabei... zu zweit. gegen Nachmittag nahmen wir die Bahn von Alpnachstadt zum Pilatus. Ab da runter nach Rosegg....
Publiziert von tricky 4. August 2015 um 14:43 (Fotos:23)
Jul 31
Luzern   T4+ I  
31 Jul 15
Tomlishorn (2128m) via Tomliweg & Zugaben
Vom Eigenthal habe ich in meiner Kindheit eine derartige Überdosis abgekriegt, dass ich es nun oft meide. Etwas zu Unrecht, wie ich bei dieser Wanderung feststellen durfte. Insbesondere die Nordseite des Pilatus bietet nämlich einige schöne Routen, deren Erkundung sich an warmen, sonnigen Tagen lohnt.   Mit der...
Publiziert von أجنبي 2. August 2015 um 02:10 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Jul 26
Obwalden   T5 II  
26 Jul 15
Tomlishorn Südgrat - Widderfeld
Manchmal werden die Pläne einfach über den Haufen geworfen und eine andere Tour entsteht. So heute bei uns. Geplant waren der Glogghüs und eventuell der Haupt im Melchtal. Geworden ist es der Tomlishorn Südgrat, weiter über`s Gämsmätttli und durch den bekannten Weg des Stollenloches auf den Widderfeld. Schon eine halbe...
Publiziert von Fraroe 26. Juli 2015 um 20:34 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jul 5
Nidwalden   T4 WS II  
5 Jul 15
Ruchstock
Um acht Uhr bin ich beim Parkplatz beim "blaiä Bähnli" in Fell bei Oberrickenbach, und es ist auch schon in Betrieb. So kann ich bereits eine halbe Stunde früher als geplant bei der Chrützhütte losmarschieren. Bei der Häusergruppe Räckholteren vorbei geht es Richtung Bannalper Schonegg. Schon jetzt merkt man, dass es heute...
Publiziert von Makubu 7. Juli 2015 um 23:29 (Fotos:23 | Kommentare:2)