Chasseral und Punkt 1'528m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein zweites Ziel am Pfingstsonntag, der Chasseral und die Gemeinde Nods BE: mein erster Ausgangspunkt war der Parkplatz NNE von La Citerne. Von dort folgte ich dem Kammweg bis zur schönen alten Grenzsäule, die den nördlichsten Punkt von Nods (und gleichzeitig den westlichsten Punkt von Orvin BE) markiert. Über die Wiese erreichte ich den Alpweg und über diesen wieder mein Auto (00:30).
Der nächste Halt war am Parkplatz beim Hôtel Chasseral, der zu meiner grossen Überraschung nicht überfüllt war. Die für den allgemeinen Verkehr gesperrte Strasse führte mich (mit einigen anderen Wanderern) zum Gipfel mit Vermessungszeichen und Sendeanlagen. Hier betrat ich den höchsten Punkt von Nods. Die berühmte Fernsicht vom Gipfel, an der ich mich schon des öfteren erfreuen konnte, konnte ich diesmal wegen des starken Dunstes nicht geniessen. Zurück zum Auto (00:40).
Das Col du Chasseral war der Ausgangspunkt für meine Wanderung zum westlichsten Punkt, einem Felsen mit 1'478m, der mit je einem Wappen von Bern und von Neuenburg geschmückt ist. Diese Wappen würden eine farbliche Auf- und Ausbesserung vertragen. Am Rückweg machte ich noch die paar Schritte hinauf auf den Punkt 1'528m. Hier fällt der Berg sehr steil Richtung Nordwesten ab! Nach 00:45 war ich wieder am Col.
Der südlichste Punkt findet sich mit dem auto nordwestlich vom Hof Bas de la Praye und ist identisch mit dem westlichsten und tiefsten Punkt von Plateau de Diesse.
Der tiefste Punkt liegt an der Kantonsgrenze, nahe dem Teich auf der Seite von Bern (00:05). Der östlichste Punkt ist identisch mit dem nördlichsten Punkt von Plateau de Diesse (siehe dort, Beschrieb Mont Sujet).
Der nächste Halt war am Parkplatz beim Hôtel Chasseral, der zu meiner grossen Überraschung nicht überfüllt war. Die für den allgemeinen Verkehr gesperrte Strasse führte mich (mit einigen anderen Wanderern) zum Gipfel mit Vermessungszeichen und Sendeanlagen. Hier betrat ich den höchsten Punkt von Nods. Die berühmte Fernsicht vom Gipfel, an der ich mich schon des öfteren erfreuen konnte, konnte ich diesmal wegen des starken Dunstes nicht geniessen. Zurück zum Auto (00:40).
Das Col du Chasseral war der Ausgangspunkt für meine Wanderung zum westlichsten Punkt, einem Felsen mit 1'478m, der mit je einem Wappen von Bern und von Neuenburg geschmückt ist. Diese Wappen würden eine farbliche Auf- und Ausbesserung vertragen. Am Rückweg machte ich noch die paar Schritte hinauf auf den Punkt 1'528m. Hier fällt der Berg sehr steil Richtung Nordwesten ab! Nach 00:45 war ich wieder am Col.
Der südlichste Punkt findet sich mit dem auto nordwestlich vom Hof Bas de la Praye und ist identisch mit dem westlichsten und tiefsten Punkt von Plateau de Diesse.
Der tiefste Punkt liegt an der Kantonsgrenze, nahe dem Teich auf der Seite von Bern (00:05). Der östlichste Punkt ist identisch mit dem nördlichsten Punkt von Plateau de Diesse (siehe dort, Beschrieb Mont Sujet).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare