Feb 13
Nidwalden   L  
12 Feb 17
Crête Faulberg - Laucheren point 1777m
De Emmeten la route Sud qui part du parking vers Stärten est en manque de neige, à cet endroit nous prenons les pentes qui nous permettent de joindre cette route plus haut en pleine forêt. Par moments à pied ou sur nos skis par manque de neige suivons vers Choltal 995m. Rentrons dans la forêt . Ici les indications pour...
Publiziert von Pere 13. Februar 2017 um 18:43 (Fotos:12)
Jan 30
Nidwalden   WS  
29 Jan 17
Haldigrat/Giri et descente intégrale jusqu'a Dallenwill
Matinée freerando en Suisse Centrale... Deux petites bennes, vingt minutes de peau et me voila sur la Haldigrat ! Il me reste a me laisser glisser sur l'arête et gravir un petit couloir skis sur l'épaule pour rejoindre le sommet du Giri. La descente qui m'attend derrière fait 1400 m de dénivelé et elle se fera...
Publiziert von _Manu_ 30. Januar 2017 um 18:51 (Fotos:12)
Feb 27
Nidwalden   WS  
27 Feb 16
Skitour - Bannalper-Rundtour
Viele Abfahrtsmeter mit drei Seilbahnunterstützungen Wir starteten unsere Tour mit kurzem Anstehen an der Luftseilbahn Oberrickenbach-Bannalp (Kabinehat Platz für 15 Leute).Bereitskurz nach acht fellten wir los Richtung Bannalper Schonegg. Alleine waren wir heute nicht, sicher schon gut 30 Skitourengeher waren vor uns (die...
Publiziert von El Chasqui 27. Februar 2016 um 17:57 (Fotos:30)
Dez 7
Nidwalden   ZS  
5 Dez 15
Überschreitung Brisen 2404m
Schneemenge und -qualität mögen zurzeit nicht über alle Zweifel erhaben sein, doch beim frühlingshaftem Traumwetter konnte ich unmöglich zuhause bleiben.So dachten heute erstaunlich viele Türler, wie man aufder Sonnenterrasse vom Pilgerhaus in Maria Rickenbach unschwer erkennen konnte. Auch der Brisen wurde wohl gegen...
Publiziert von Bergamotte 7. Dezember 2015 um 22:03 (Fotos:24)
Nov 27
Uri   ZS-  
27 Nov 15
Maria, gibschene ä Zwelfer Waldbrueder?
Maria (Niederrickenbach), dort kamen wir an, auf Gitschenen starteten wir und zwischen Zwelfer und Waldbrueder fuhren wir ab, auf unserem äusserst pudrösen Auftakt der Skisaison. Strahlendes Winterwönderländ am Start auf Gitschenen um halb 11, bis ins Tal hinein auf 1700 anstrengendes Spuren im tiefen Schnee, dann ideale...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. November 2015 um 20:44 (Fotos:14)
Apr 9
Nidwalden   WS-  
8 Mär 15
Norwegenfeeling in der Zentralschweiz: Ein erstes Sulztüürli auf den Niderbauen
Pläne sind da, um geändert zu werden :-). Dies war heute mein Motto. Eigentlich wollte ich heute ja ins Urserental, um irgendwo von Realp aus die Höhen zu erklimmen. Als ich aber aus dem Achereggtunnel kam und Richtung Seelisbergtunnel fuhr, schweifte mein Blick hoch zum verschneiten Niderbauen. Wieso nicht heute mal eine...
Publiziert von TomClancy 9. April 2015 um 23:08 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Dez 30
Nidwalden   WS  
30 Dez 14
Überschreitung Buochserhorn - von Dallenwil nach Beckenried
Auch heute soll's eine Tour mit Abfahrt bis ganz ins Flachland sein. Ich verzichte auf die bequeme Variante mit LSB bis Niederrickenbach und starte ebenfalls ganz im unten im Tal, und zwar in Dallenwil. Die Abfahrt direkt zum Vierwaldstättersee nach Beckenried macht die Überschreitung des beliebten Aussichtsgipfels perfekt....
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2014 um 23:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 20
Nidwalden   WS  
7 Mär 14
Pulverrausch am Brisen
Das Wochenende wird mit Terminen reich befrachtet sein, so nehme ich spontan den Freitag frei und mache mich auf, einen Gipfel zu besuchen, den ich schon lange im Visier hatte: den Brisen. Es sind Fasnachtsferien, das Wochenende steht bevor und das Wetter ist bombig, klar dass da in der Zentralbahn nach Engelberg "Dichtestress"...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 07:51 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mär 12
Uri   ZS  
9 Mär 14
Brisen (2404m) & Sinsgäuerjochli (2095m)
Nach der stürmischen Hammertour am Vortag über's Spannortjoch auf den Zwächten waren wir etwas „auf den Stümpen“. Abends beschlossen wir dann trotzdem, am Sonntag nochmals früh aufzustehen und eine Skitour zu machen. Da wir eine kurze Sache mit Ausbaumöglichkeit anstrebten, fiel unsere Wahl auf den Brisen. Mit dem...
Publiziert von أجنبي 12. März 2014 um 20:55 (Fotos:24)
Jan 31
Nidwalden   S  
31 Jan 14
Brisen - Pulverschnee und Ruhe
Erstaunlich wie viel Schnee das rund um den Brisen liegt. Wir fanden noch genügend Pulverschnee in den Hängen bis runter nach Niederrickenbach. Schon einmal hatte ich diese Tour unternommen. Da fiel mir speziell dieses Couloir auf. Das wäre für heute unser Ziel gewesen. Bei meiner Monstertour mit Hoh Brisen im Sommer war das...
Publiziert von tricky 31. Januar 2014 um 19:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 21
Uri   WS  
21 Dez 13
Le Brisen depuis Gitschenen
Toujours pas de neige en vue ! Il devient de plus en plus difficile de trouver une course laissant présager des conditions acceptables. Avec Kevin, nous tentons malgré tout notre chance au Brisen. Un beau sommet que je voulais faire depuis pas mal de temps déjà ! Nous prenons la première benne de Gitschenen et c'est...
Publiziert von _Manu_ 21. Dezember 2013 um 17:32 (Fotos:9)
Dez 17
Nidwalden   WS  
15 Dez 13
Chaiserstuel - Saisonauftakt bei bescheidenen Schneeverhältnissen
Saisonauftakt-Skitour mit LVS Übungen auf der Bannalp Nach der Anreise mit ÖV bis zur Talstation der LSB Fell-Chrüzhütte entschieden wir uns relativ schnell für ein Retourticket, denn die Schneeverhältnisse auf dem Teil der Abfahrt, den man einsehen konnte, waren alles andere als berauschend. Kurzum es liegt einfach zu...
Publiziert von alexelzach 17. Dezember 2013 um 23:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 16
Obwalden   WS  
15 Dez 13
Glattigrat zum ersten!
Endlich sollte es soweit sein, meine allererste Skitour.Tourenski, Barryfox, Schaufel und Sondestanden bereit. Am Sonntag morgen des 15.Dezembers war es dann endlich auch soweit.Der Glattigrat ist eine einfache Einsteigertourund daher optimal für meine erste Skitour. Unsere Gruppe hat sich sodann am Morgen um 8Uhr auf dem...
Publiziert von ᴅinu 16. Dezember 2013 um 19:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 8
Nidwalden   WS+  
7 Dez 13
Glattegrat - Risetenstock
Nicht nur bei kritischen Lawinenverhältnissen geniesst der Glattegrat grosse Beliebtheit. Skifahrerisch hingegen ist er eine unbedeutende Tour. So macht die lange Passage auf dem kaum geneigten Forstweg weder im Aufstieg noch in der Abfahrt Freude. Wer mehr Würze braucht, hängt noch den benachbarten Risetenstock an. Der luftige...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2013 um 16:48 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Nidwalden   WS-  
16 Nov 13
Buochserhorn - Auftakt zur Skitourensaison
Dass ich heute mit den Skis am Buochserhorn unterwegs bin, ist wohl das Resultat von jugendlichem Übermut und Pragmatismus: Die Schneeschuhe sind noch irgendwo im hintersten Winkel des Berner Oberlandes vergraben und für klassisches Wandern scheint doch etwas viel Schnee zu liegen. Zu guter letzt will ich möglichst schnell der...
Publiziert von Maisander 21. November 2013 um 13:30 (Fotos:31)
Apr 2
Nidwalden   ZS+  
1 Apr 13
Ruchstock 2815m
Die Wetterprognose für das Oster-Wochenende sah leider nicht gerade rosig aus, aber der Lichtblick war der Montag - Gott sei Dank :-). Die regnerischen/schneienden Tage wurden dann ebenfür dasBüro und zum Hallenklettern genutzt. Natürlich gab es auch Zeit für das Suchen von neuen, tollen Routen. Bei meiner Oberalpergrat...
Publiziert von tricky 2. April 2013 um 22:01 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 23
Nidwalden   L  
23 Mär 13
Glattigrat (2198 m) Gemütlich
Das schlechte Wetter kommt von Westen. So hat der Stellenen das Nachsehen; die Wahl fällt auf den Glattigrat. Dani hat als Vorhut dort schon tags zuvor die Lage gecheckt und grünes Licht gegeben. In Niederrickenbach ist der Frühling auf dem Vormarsch. Die Temperaturen sind im plus Bereich und die Farben ändern sich: Weiss...
Publiziert von obsi 23. März 2013 um 21:09 (Fotos:24)
Mär 7
Uri   WS+  
5 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Westen
Heute hatten wir uns eigentlich ein anderes Tourenziel heraus gesucht: Chaiserstuel. Bereits an der Talstation der Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte mussten wir erfahren, dass heute kein Bahnbetrieb vorgesehen ist. Wegen Sturm werden keine Gäste auf die Bannalp gefahren. Also was tun? Wenn wir schon einmal hier sind, so...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
3 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Osten
Nach einer Grippe kann und möchte ich keine lange oder anspruchsvolle Skitour unternehmen. Ziel ist es dann immer bei einer schönen Halbtagestour in meinen Körper hinein zu höhren. Mit dem Sinsgäuer Schonegg wurde eine interessante Skitour gefunden. Routenbeschreibung: Von der Bergstation der Luftseilbahn...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 6
Nidwalden   WS+  
4 Mär 13
Glattegrat, Brisen und Buochserhorn
Meine erste Schitour im Kanton NW. Angeregt durch diesen Berichtwollte ich auch direkt im Ort starten und zum See abfahren. Es gibt bereits zahlreiche Berichte über Brisen, Grattegrat und Buochser Horn. Start in Beckenried um 6.20 Uhr Röten: 8.40 Uhr Brisenhaus: 9.40 Uhr Glatt Grat: 10.30 Uhr Brisen: 12 Uhr...
Publiziert von bergclaus 6. März 2013 um 10:07 (Fotos:17)